Seite 62 von 198

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 19, 2023 20:40
von FlagFootballSaint
COMCAST als Medienpartner in den USA stellt alles andere was da heute so verkündet wurde in den Schatten.

So verstecken kann Comcast die ELF gar nicht dass es nicht zu einem sprunghaften Anstieg des Mark(e)t(ing)-Wertes der ELF kommt.

Wir reden hier von der NBC Universal Gruppe (NBC, Universal Studios, ABC, Peacock, Golfchannel etc...)

Es wird wohl Peacock (Streamingdienst) werden aber allein das ist mega

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 19, 2023 21:53
von bambule
Panini : Von der Idee her geil, aber bei der Fluktuation der Spieler dürfte das schwierig werden :D Die Teams haben schon Probleme ihre Homepage manchmal aktuell zu halten..
Der Roster im Heft, muss doch vermutlich 1-2 Monate vor Start wegen dem Druck feststehen...

TV : Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob diese zentrale Produktion jetzt gut für den Stream ist ? Wird dadurch das Bild besser ? Schlechter ? Gleich bleibend ?
Veränderungen, die damit beworben werden, dass man CO2 einspart, heißt für mich meistens es wird Geld gespart und dadurch meistens auch das Produkt abgewertet...
Meiner Meinung nach hat man schon von Season 1 auf Season 2 in den Streams gemerkt, das ein wenig gespart wurde zB ein paar Kameras weniger etc

Sponsoren : Chio ist raus, zu 28 Black haben Sie nichts gesagt ? Hab auch das Logo nirgends gesehen.

Joyn : Die Spiele gibt es als Re-Live sehr nice, die Frage ist, ob dann irgendjemand in Deutschland wirklich zum Gamepass greift ...

Sportwetten : Ich weiß nicht... Halte sowas immer für gefährlich, insbesondere wenn es um Amateur Sport geht... Zu leicht zu manipulieren

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 19, 2023 22:25
von Sonny1
bambule hat geschrieben: Fr Mai 19, 2023 21:53 Panini : Von der Idee her geil, aber bei der Fluktuation der Spieler dürfte das schwierig werden :D Die Teams haben schon Probleme ihre Homepage manchmal aktuell zu halten..
Der Roster im Heft, muss doch vermutlich 1-2 Monate vor Start wegen dem Druck feststehen...
Dass sich Spieler ändern ist normal. Ist bei Fußball Panini Alben auch nicht anders.
Da hast du auch manchmal Spieler drin die gar nicht mehr aktuell beim Team sind.
Stört mich aber nicht.
Allerdings muss ich mir ein monatliches Limit an Sticker-Käufen setzen.
So wie ich mich kenne artet das sonst total aus 8)
Joyn : Die Spiele gibt es als Re-Live sehr nice, die Frage ist, ob dann irgendjemand in Deutschland wirklich zum Gamepass greift ...
Ich bleibe beim Gamepass. Das sind meine 99 Euro Support für die ELF jährlich.
Hab keine Lust Joyn zu abonnieren.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 19, 2023 23:33
von Lamer
bambule hat geschrieben: Fr Mai 19, 2023 21:53 TV : Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob diese zentrale Produktion jetzt gut für den Stream ist ? Wird dadurch das Bild besser ? Schlechter ? Gleich bleibend ?
Veränderungen, die damit beworben werden, dass man CO2 einspart, heißt für mich meistens es wird Geld gespart und dadurch meistens auch das Produkt abgewertet...
Meiner Meinung nach hat man schon von Season 1 auf Season 2 in den Streams gemerkt, das ein wenig gespart wurde zB ein paar Kameras weniger etc
Theoretisch gibt dir die Verlagerung der Produktion in die Cloud die Möglichkeit coole Sachen als Zusatzangebote anzubieten, aber die gibt es bisher nicht.
Karajica hat es ja selbst gesagt, die Motivation sind Einsparung der Übertragungsteams vor Ort (ein paar Techniker wird man schon noch brauchen) und sogar bei der redaktionellen Bearbeitung (AI generierte Highlights). Also in erster Linie eine cost down Maßnahme. Ich hoffe sie machen nicht noch AI gesteuerte Kameraführung wie man sie bei einigen GFL Teams bewundern kann

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 06:35
von Benutzer 11240 gelöscht
SurgeBaden hat geschrieben: Fr Mai 19, 2023 19:36
Die European League of Football und Amazon Web Services (AWS) arbeiten zusammen, um die Übertragung von Spielen der European League of Football an Fans weltweit zu optimieren. Durch die Nutzung der Cloud-basierten Remote-Produktionstools und -Infrastruktur von AWS werden alle 107 Spiele der kommenden Saison 2023 positive Auswirkungen durch geringere Videolatenz, bessere Videoqualität, mehr Zuverlässigkeit, geringere Produktionskosten und eine Reduzierung der Umweltbelastung der Liga erfahren Fußabdruck.

REDUZIERUNG VON ÜBER 300 TONNEN CO2-EMISSIONEN
„Unsere Zusammenarbeit mit AWS ermöglicht es uns als erster paneuropäischer Sportliga, unsere Saison 2023 mithilfe der AWS-Cloud aus der Ferne zu produzieren“, sagte Zeljko Karajica, CEO der European League of Football. „Das bedeutet, dass Regisseure, Grafikdesigner und Betreiber.“ , Tontechniker und andere Techniker müssen nicht mehr zum Spielort reisen. Damit gehen wir davon aus, dass wir in dieser Saison über 300 Tonnen CO2-Emissionen einsparen können. Wir freuen uns, mit der Umsetzung dieser Innovation Vorreiter in Europa zu sein Produktionstechnologie in Zusammenarbeit mit AWS.“


Emotionen, die den Fans im Jahr 2023 durch Cloud-Technologie vermittelt werden. © European League of Football
„Was die European League of Football in nur drei Wochen mit AWS erreicht hat, ist unglaublich und ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Cloud“, sagte Marc Aldrich, General Manager, Global Media & Entertainment bei AWS. „Das Fanerlebnis ist für jede Sportproduktion von zentraler Bedeutung, und durch die Verlagerung ihrer Produktionspipeline in die Cloud wird die European League of Football in der Lage sein, unvergesslichere Spielübertragungen zu erstellen, die es den Fans ermöglichen, tiefer in das Spiel einzutauchen.“ Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie sich diese Architektur weiterentwickelt und was sie ermöglicht.“
Woher kommt dieser Text bitte? 🤣

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 08:29
von postfach
Wenn man mit einer Bronchitis im Bett liegt hat man viel Zeit...

Hier mal eine interessante Lektüre zum Thema:

Vermarktung von Footballsport in Deutschland am Beispiel von Rhein Fire

https://monami.hs-mittweida.de/frontdoo ... waerzt.pdf

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 09:45
von bambule
Lamer hat geschrieben: Fr Mai 19, 2023 23:33
bambule hat geschrieben: Fr Mai 19, 2023 21:53 TV : Ich hab noch nicht ganz verstanden, ob diese zentrale Produktion jetzt gut für den Stream ist ? Wird dadurch das Bild besser ? Schlechter ? Gleich bleibend ?
Veränderungen, die damit beworben werden, dass man CO2 einspart, heißt für mich meistens es wird Geld gespart und dadurch meistens auch das Produkt abgewertet...
Meiner Meinung nach hat man schon von Season 1 auf Season 2 in den Streams gemerkt, das ein wenig gespart wurde zB ein paar Kameras weniger etc
Theoretisch gibt dir die Verlagerung der Produktion in die Cloud die Möglichkeit coole Sachen als Zusatzangebote anzubieten, aber die gibt es bisher nicht.
Karajica hat es ja selbst gesagt, die Motivation sind Einsparung der Übertragungsteams vor Ort (ein paar Techniker wird man schon noch brauchen) und sogar bei der redaktionellen Bearbeitung (AI generierte Highlights). Also in erster Linie eine cost down Maßnahme. Ich hoffe sie machen nicht noch AI gesteuerte Kameraführung wie man sie bei einigen GFL Teams bewundern kann
Bei welchen Teams in der GFL ist das mit der AI geführten Kamerasteuerung ?0
Würde ich gerne mal drauf achten, ob mir das als Laie auffällt, wenn ich zusehe.

Bei der ELF hat man halt gemerkt, dass die Produktionsfirma die dahinter alles mögliche produziert (andere Sportarten, Tv Shows etc), sprich die Kameraleute brauchten ein wenig bis Sie dieses Gefühl in sich hatten, wo man filmen muss. Da habe ich gerade in der 2. Season eine deutliche Verbesserung der Kameraführung gemerkt, einfach weil die Routine reinkam. :up:

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 13:29
von Fighti
Düsseldorf hatte bis vor Corona eine AI Kamera, die für Fußball installiert war und dann für Football mitgenutzt wurde. Was sie überschaubar gut konnte (eigentlich gar nicht)

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 13:48
von Lamer
Mir sind die immer mal wieder beim klicken durch die Streams aufgefallen. Ich hoffe jetzt mit der Bezahlschranke werden die Streams besser und die ELF wir den Weg sicherlich nicht gehen.
Zuletzt hatte ich es beim Jugend Länderspeiel gesehn https://www.youtube.com/live/c8jGFbIJiMg?feature=share

Die Dinger sind ganz gut, wenn man für umsonst mit einer Kamera einen Stream produziert, zeigen aber auch deutlich dass nicht alles gut ist, nur weil es mit Künstlicher Intelligenz ist.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 20:24
von _pinky
Natürliche Intelligenz wäre zum Anfang ausreichend.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Sa Mai 20, 2023 21:11
von KarlH
_pinky hat geschrieben: Sa Mai 20, 2023 20:24 Natürliche Intelligenz wäre zum Anfang ausreichend.

...du meinst so ähnlich wie hier im forum vertreten?
das ende ist nah! jetzt aber wirklich...

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Mai 21, 2023 13:36
von Defensive Back
Viele haben gar nicht mitbekommen was Karajica genau gesagt hat.

- 76 von 107 Spiele in Remote Video Production

Die Probe damit läuft seit 1 Woche und "es lief ganz gut ... wir haben noch zwei Wochen um daran mehr zu arbeiten".

Also alle Spiele, außer die TV Spiele, ein Testballon.
Super.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: So Mai 21, 2023 17:27
von Holk
Defensive Back hat geschrieben: So Mai 21, 2023 13:36 Viele haben gar nicht mitbekommen was Karajica genau gesagt hat.

- 76 von 107 Spiele in Remote Video Production

Die Probe damit läuft seit 1 Woche und "es lief ganz gut ... wir haben noch zwei Wochen um daran mehr zu arbeiten".

Also alle Spiele, außer die TV Spiele, ein Testballon.
Super.
Jetzt wo du das nochmal so betonst, bin ich ja mal gespannt wie da das Endprodukt aussehen wird :ugly:

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Mo Mai 22, 2023 19:46
von SurgeBaden
Zum neuen Gamepass:
Die erneuerte Game Pass-Plattform startet vor der Saison 2023, die am 3. Juni beginnt , und bietet Fans ein stärker integriertes digitales Angebot, das im Internet, auf Mobilgeräten und auf vernetzten Fernsehern verfügbar ist. Mit brandneuen Features und erweiterter Funktionalität wird der Streaming-Dienst American-Football-Fans in Europa ein nahtloses Live-Erlebnis bieten.

Zum ersten Mal können Fans dank der Multi-View-Technologie von Endeavour Streaming auch mehrere Spiele der European League of Football gleichzeitig verfolgen und auf lokalisierte Kommentare zugreifen. Die Liga wird außerdem in der Lage sein, tiefergehende Verbraucherkennzahlen und -analysen zu nutzen, um ihre Marktplatzstrategie in wichtigen Schwellenmärkten für den Sport zu entwickeln.

„Wenn am 3. Juni die dritte Saison der European League of Football beginnt, können Fans auf der ganzen Welt die Spiele mit einem erstklassigen, hochwertigen Benutzererlebnis verfolgen. „Endeavour Streaming als weltweit führenden Streaming-Dienst an unserer Seite zu haben, trägt dazu bei, unser Fan-Engagement voranzutreiben!“, kommentiert Zeljko Karajica, CEO der European League of Football.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Mo Mai 22, 2023 20:02
von Sonny1
Hört sich gut an :popcorn:

Mehrere Spiele auf mehreren Screens gleichzeitig anschauen ging aber vorher auch schon ohne Probleme.

Haben sie nicht auch was von einem 24h ELF Kanal gesagt?