Seite 7 von 9

Verfasst: So Jun 22, 2008 01:33
von KP
Der Fremde hat geschrieben:
KP hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung kann ich definitiv bestätigen, dass Finanzbeamte und Gema-Mitarbeiter auch Zeitung lesen! Nicht nur das - sie lesen auch im Internet 8)
Stimmt!
Zur Not würden sich Finanzamtsprüfer sogar eine CD mit Zuschauerzahlen aus Liechtenstein besorgen. :)
Ich halte es übrigens für absurd, wenn hier behauptet wird, dass alle Vereine ihre Zuschauerzahlen nach oben schwindeln. Ebenso absurd ist die verbreitete Meinung, dass nur zahlende Zuschauer genannt werden dürfen (patmann).
Der Presse melden wir natürlich nur die Gesamtzahl der Zuschauer, der LHS Stuttgart müssen wir nach jedem Heimspiel im einzelnen die verkauften Tageskarten, die Besucher mit Dauer-/Saisonkarten und die Besucher mit Ehren-/Freikarten melden. Die Gema interessiert übrigens auch nur die Gesamtzahl.

Verfasst: So Jun 22, 2008 08:36
von Marco73
KP hat geschrieben:Patman sicher nicht!
Patman hat alles schon mal gemacht. Inklusive Entdeckung Amerikas und Mondlandung. :-)

Verfasst: So Jun 22, 2008 13:12
von bugs bunny
patmann hat geschrieben: Zudem hat ein Kieler Insider im Internet von rund 10.000 verteilten Freikarten gesprochen. Irgendwas war da auch mit Mc Donalds. Wenn man einen Big Mäc in Kiel kauft, kriegt man eine Canes-Karte gratis oder so ähnlich.
Da wundert es mich dann gar nicht, dass der Zuschauerschnitt innerhalb kürzester Zeit von 2.500 auf 5.000 gesteigert wurde. Der gesunde Menschenverstand sagt einem dann schon, dass die Hurricanes nach Abzug der Schnupper-Kunden gar nicht so viel echte Fans haben.
Habe gerade mit einem Vorstand der Canes gesprochen :D , der sagt "man ist der patmann dämlich".
Mal abgesehen davon, dass bzgl. deinem Gesabbel über Freikarten und Big Macs und Insidern aber auch nichts richtig ist, wie kann man in vollen geistigen Bewußtsein so einen Schwachsinn schreiben?

Du glaubst ernsthaft, dass man "nur" jedem Big Mac-Kunden eine Freikarte geben muss und schon verdoppelt sich ein Zuschauerschnitt auf 5.000 Zuschauer? Selten so einen Blödsinn gelesen. Du kannst wirklich überhaupt gar keine Ahnung von Dingen wie Marketing etc. haben.

Und dein "gesunder Menschenverstand" sagt dir - wobei wir erst mal definieren müssen wie gesund dein Menschenverstand ist :D - , dass es gar nicht so viele echte Canes-Fans gibt nach Abzug der Schnupperkunden. Wow, was für eine Erkenntnis. Was ist denn ein echter Canes-Fan? Du kannst aber schon verstehen, dass man irgendwann mal mit Football in Berührung kommen muss und demnach "Schnupperfan" ist bevor man dann zum Die-Hard-Fan mutiert. Man durchläuft demnach die Evolutionsstufe als Fan :D .

Ich wünsche allen GFL-Vereinen so viele Zuschauer wie nur möglich, egal ob Schnupperfan, BigMac-Fan oder Die-Hard-Fan. Hauptsache die Hütten werden erst mal voll!

Verfasst: So Jun 22, 2008 13:24
von patmann
KP hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung kann ich definitiv bestätigen, dass Finanzbeamte und Gema-Mitarbeiter auch Zeitung lesen! Nicht nur das - sie lesen auch im Internet 8)
Das mag ja sein. Trotzdem bezweifel ich stark, dass irgendwelche im Internet genannten Zahlen einfach so mir nichts dir nichts als Bemessungsgrundlage für die Steuern herangezogen werden dürfen. Im Internet steht ja viel. Und in der Zeitung auch. Mann stelle sich vor eine Zeitung druckt aus Versehen eine falsche, zu hohe Zahl. Bekanntermaßen unterscheiden sich die in die in den Zeitungen genannten Zahlen ja öfters mal. Und dann müsste der Verein diesen Fehler ausbaden?

Allerdings macht es natürlich durchaus Sinn, wenn der Verein mit der Gema abstimmt, dass die auf der offiziellen Website publizierte Zahl maßgeblich ist.

Beim letzten Heimspiel der Sea Devils wurde zum Beispiel als offizielle Zuschauerzahl 30.528 angegeben. Im Stadion waren allerdings höchstens 20.000 (davon die Hälfte mit Freikarten). Ein erheblicher Unterschied. Würde mich mal interessieren, ob die Sea Devils für 30.000 oder 20.000 Besucher Gema und Vergnügungssteuer bezahlt haben. Eine andere Frage wäre, ob man verpflichtet ist, dies auch für verteilte, aber nicht in Anspruch genommene Freikarten tun muss (denn dadurch kommt die Differenz zwischen den 30.000 und 20.000 wahrscheinlich zustande).
KP hat geschrieben:Der Presse melden wir natürlich nur die Gesamtzahl der Zuschauer, der LHS Stuttgart müssen wir nach jedem Heimspiel im einzelnen die verkauften Tageskarten, die Besucher mit Dauer-/Saisonkarten und die Besucher mit Ehren-/Freikarten melden. Die Gema interessiert übrigens auch nur die Gesamtzahl.
Dazu folgende Fragen.
1. Was ist die LHS?
2. Wie unterscheidet sich die Gesamtzahl von der Zahl, die der LHS genannt wird bzw. welche Variable ist in der Gesamtzahl noch zusätzlich zu Tages-, Dauer- und Freikarten enthalten?

Verfasst: So Jun 22, 2008 13:30
von patmann
@bugs bunny

Gut, ok. Du hast recht. Die 6.500 Zuschauer bei dem Canes-MNRX-Spiel haben alle 15 Euro Eintritt entrichtet. Es gab wenn überhaupt nur ganz ganz wenige Freikarten und Billigtickets (weniger als 50) und eine Aktion mit Mc Donalds gab es auch nicht wirklich. Das ist von mir selbstverständlich alles erfunden worden. Glaub das mal. Vielleicht beruhigt es dich :wink:

Verfasst: So Jun 22, 2008 13:51
von Der Fremde
KP hat geschrieben:
Der Presse melden wir natürlich nur die Gesamtzahl der Zuschauer, der LHS Stuttgart müssen wir nach jedem Heimspiel im einzelnen die verkauften Tageskarten, die Besucher mit Dauer-/Saisonkarten und die Besucher mit Ehren-/Freikarten melden. Die Gema interessiert übrigens auch nur die Gesamtzahl.
Genauer kann man es nicht beschreiben.

In den Medien genannte Zahlen haben durchaus Relevanz, wenn sie auf Angaben (z. B. Pressemeldungen) des Vereins beruhen.

Verfasst: So Jun 22, 2008 13:52
von bugs bunny
patmann, laß gut sein...das ist sinnbefreit.

Verfasst: So Jun 22, 2008 16:32
von coacoochee
jetzt ratet mal, warum ich dem troll nicht geantwortet hab

Verfasst: So Jun 22, 2008 19:11
von patmann
Der Fremde hat geschrieben:In den Medien genannte Zahlen haben durchaus Relevanz, wenn sie auf Angaben (z. B. Pressemeldungen) des Vereins beruhen.
Das macht keinen Sinn. Woher willst du als Gema wissen, ob Zeitungsberichte auf Pressemitteilungen beruhen? Das müsste die Gema dann ja erst wieder nachprüfen, was Quatsch wäre, weil dann könnten sie ja auch von vornherein in die Pressemitteilungen gucken.

Ich bin es Leid das anzusprechen, aber dass bestimmte User sehr aggressiv, beleidigend und respektlos gegenüber fremden Leuten posten ist ziemlich armselig, um nicht zu sagen asozial. Denkt mal drüber nach, ob ihr es wolltet, dass man auf eure Beiträge ähnlich antwortet. Ist es so schwer sachlich und mit Anstand über ein Thema zu diskutieren? Für einige anscheinend schon. Wenn ihr Frust habt, reagiert euch mal woanders ab :roll:

Verfasst: So Jun 22, 2008 20:02
von Marco73
patmann hat geschrieben:Ist es so schwer sachlich und mit Anstand über ein Thema zu diskutieren?
Wenn man gegen eine Gummi-Wand an redet.... JA.

Verfasst: So Jun 22, 2008 20:05
von Fighti
Vor allem, wenn mir das in jedem Board über 5 oder 6 Jahre passiert, würd ich mich ja fragen obs immer nur an den Anderen liegt.

Verfasst: Mo Jun 23, 2008 00:16
von chicoutimi-laurice
@patmann: du hast bugs bunny's post aber auch frei für dich interpretiert,denn da steht keineswegs,dass es nur sehr wenige schnupperfans mit freikarten gab,sondern,dass nicht jeder der eine freikarte erhält auch wirklich zum spiel kommt.
wobei der canes burger dem big mac von mcd vorzuziehen ist :lol:

Verfasst: Mo Jun 23, 2008 00:22
von Prime
Ach, die persönliche Abneigung einiger Leute wundert mich eigentlich nicht wirklich. Das liegt in der Natur der Sache.
Ich bin erstens eine kritische Person, die gerne hinterfragt und diskutiert. Verwerflich? Zweitens bin ich mir auch nicht zu schade eine alternative Ansicht selbst gegen Alphatiere aufrechtzuerhalten, sofern ich dies für dringend begründet halte. Verwerflich? Dass ich dann bei dem ein oder anderen anecke, bleibt unumgänglich. Das muss ich wohl in Kauf nehmen. Immer noch besser als mein Hinterfragen zu unterdrücken.

Mir geht es normalerweise immer nur um die Sache. Aber das kann ich unendlich oft wiederholen. Ein Problem ist natürlich, dass sich bei Meinungsverschiedenheiten derjenige, dessen Antwort aussteht, einem natürlichen Druck ausgesetzt fühlt. Er hat Angst, dass eine Enthaltung als konkludente Zustimmung empfunden werden könnte. Wenn man also keine Argumente mehr findet oder sie aus anderen Gründen nicht mehr darstellen will, gibt es für einige wohl leider nur noch die Alternative des persönlichen Angriffs.

Dann kommt noch hinzu, dass manche Personen diesen Moralapostel-Komplex haben. Irgendjemand fragte neulich welche Verletzung Florian Voss denn hätte, worauf ein User ihn tadelte wie er so unmenschlich sein könne dies zu fragen und dass so etwas ja unbedingt geheim bleiben müsse und so weiter. Dann kamen andere dazu, die in den Chor der Ächtung mit einstiegen. Oh mein Gott. Und das alles nur, weil jemand wissen wollte wie es Florian Voss nach seiner schweren Verletzung ging. Das ist doch nicht mehr normal. Was ich damit nur sagen will: Manche Leute warten hier anscheinend nur darauf, bei dem geringsten Anlass auf jemanden rumzuprügeln.

Der Umstand, dass es Leute gibt, die ein Problem mit mir haben, ist mir eigentlich relativ egal. Das bringt mein Stil wohl mit sich. Stören tut mich schon mehr die Tatsache, dass diese Personen dann anfangen sich wie ein kleines Kind zu verhalten und anfangen einen persönlichen Kreuzzug gegen mich zu fahren, z.B. andere User permanent gegen mich aufwiegeln, Stimmung gegen mich machen. Das Ausmaß ist mir mittlerweile zu groß geworden. Es wird in diesem Forum keine Posts mehr von Patmann geben. Ich werde auf eventuelle fortführende Beleidigungen und Sticheleien gelassen(er) reagieren. Mir ist klar, dass es genug Altbekannte trotzdem nicht lassen können.

Verfasst: Mo Jun 23, 2008 00:24
von piwi-dd
@Prime oder patmann

Warum musstest Du Dir dafür gleich einen zweiten Account zulegen? :shock:

Verfasst: Mo Jun 23, 2008 00:28
von Prime
@piwi-dd
Hab ich doch unten erklärt.

@chicoutimi-laurice
Na dann sind bugs-bunny und ich ja der gleichen Meinung und alles ist gut.