Nationalmannschaft

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

Aussage 1, 2, 3 oder 4 ???
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

nurmalso hat geschrieben:aha

und warum lehen die BLue Devils es den seit zwei Jahren einfach mal wieder ab JGFL zu spielen ?????

So viele Talente, aber der Verein will nicht höchste Jugendliga spielen ????

Ja, warum nur ?????
Das musst Du die schon fragen aber ich denke mal, es wird der Hauptkritikpunkt sein, den man in zusammenhang mit JGFL immer wieder hört.

JGFL heisst im schlechtesten Fall 6 Spiele und die Saison ist vorbei.

Oder wie im letzten Jahr in der JGFL Nord wegen dem Rückzug der Kobras, gerade mal 4! reguläre Saisonspiele.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

AHa.....

glaube mir, die sind sicherlich auch nicht gücklich darüber, daß es nur so wenige Spiele sind !!!

Aber es tut ja auch niemand etwas dafür die Liga endlich mal aufzustocken !

:evil:
Frub
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Mi Jun 27, 2007 11:31
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von Frub »

Das is immer so einfach gesagt.

Denk doch nur mal an Fußball.
Da gibt es in jedem "Kaff" mindestens 1 Verein.
Wir z. B. 54000 EInwohner und 6 Vereine (wenn ich mich nicht täusche) die alle eine Jugendstruktur bis runter zu den Bambinis haben.

In Sachen Football haben wir nur eine Flag Schulmanschaft die Meerbusch Eagles (ziemlich erfolgreich). Ansonsten NIX. Ich will das gar nicht auf Düsseldorf umrechnen. Die Geschichte des Fußball z. B. ist viel länger und intensiver. Ob jetzt der Profi bereich oder der Amateur bereich.

Man kann nicht zwanghaft die Jugendbundesliga aufstocken. Die Leistungsunterschiede wären riesig. Ich denke mal der Sport brauch Zeit und vor allem viel, viel Arbeit die die Leute drum herum reinstecken müssen. Football is auf nem guten Weg. Ich weis das klingt kitschig aber guter Wein brauch Zeit zum reifen :).
Quitters never win. Winners never Quit!!!
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Ihr macht euch lächerlich.

Als ob der Springwald irgendeinen bevorteilt.

Und es hätten sich ja auch bestimmt andere Trainer melden können. ABer die Artbeit machen wollte keiner. Nur jetzt rummeckern.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

nurmalso hat geschrieben: Aber es tut ja auch niemand etwas dafür die Liga endlich mal aufzustocken !
Als die GFLJ eingeführt wurde wollte man das die Liga früh endet um die Spieler dann in das Herrenteam zu integrieren.

Diese Sicht ist bei vielen Vereinen der GFLJ noch immer vorhanden. Eine Aufstockung ist allein aus diesem Grund nicht durchführbar.

Es hat keinen Sinn wenn man im Gesprächen und in Foren immer etwas fordert aber nicht den richtigen Weg durch die Gremien geht.
SR DAWG
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Sa Mär 22, 2008 22:58

Beitrag von SR DAWG »

Also im Grunde stimmt es schon... 6 Spiele sind zu wenig. Da jedoch 2/3 aller Teams sowieso in die Playoffs kommen sinds immerhin 7 ;)

Hauptproblem an allem ist jedoch durchaus die Leistungsdichte...

Stuttgart Scorpions Saarland Hurricanes 42 0
Saarland Hurricanes Schwäbisch Hall Unicorns 0 42
Berlin Rebels Berlin Adler 0 28
Wiesbaden Phantoms Marburg Mercenaries 45 0

Gerade im Jugendfootball ist es sehr schwer konstant gute Teams zu stellen.Hast du nen starken Jahrgang kannst du ein Jahr mitspielen und am nächsten Absteigen. Denke es gibt auf jeden Fall einige Teams in unteren Ligen die stärker sind als Saarland dieses Jahr...
Langfristig muss die GFLJ größer werden aber da muss sich erst noch viel in der Jugendarbeit verändern.
Mehr Trainer und besseres Coaching. Es gibt zu viele Teams die nur einen oder zwei Trainer haben. Da kannst du einfach nicht mithalten...
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Mehr Teams in die Jugend Bundesliga zu holen ist bestimmt nicht der richtige Weg, da die Leistungsunterschiede noch größer werden.

Wenn man mehr Spiele möchte dann nur über eine Änderung des Spielmodus.
2 Gruppen anstelle von 3 und schon hat man 10 Vorundenspiel anstatt von 6. Und wenn dann ein Team ausfällt, hat man immernoch genug Spiele.
SR DAWG
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Sa Mär 22, 2008 22:58

Beitrag von SR DAWG »

Ja wäre auch ok... Gruppe Süd mit Hessen, Bawü und Bayern. Dann wird nur die Religationsrunde noch länger. Drei Meister spielen Vorreligation und dann gegen den Absteiger... Bedeutet für den Absteiger immer ein Nachteil weil die Jungs Monate kein Spiel mehr hatten und gegen ne eingespielte Truppe müssen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

40 Düssldorf hat geschrieben:Mehr Teams in die Jugend Bundesliga zu holen ist bestimmt nicht der richtige Weg, da die Leistungsunterschiede noch größer werden.

.
Ich bin da nicht so sicher.

Zumindestens für die JGFL Nord wäre es ok von 4 auf 5 aufzustocken.
Die Junior Devils sind von der Leistunsgdichte und grösse des Kaders durchaus in der Lage auf Augenhöhe mitzuspielen.

Kein Ahnung wie es woanders ist und wer mithalten könnte aber es nicht tut weil er kein Bock auf zuwenig Spiele hat. Solange der Modus so ist, wie er jetzt ist.

Natürlich muss man ein Team über mehrere (mindestens 5 Jahre) betrachten, um so schauen ob die einfach nur einen extrem geilen Jahrgang hatten oder einfach ein kontinuierlich gutes Programm fahren.


Das ganze in 2 Gruppen zu unterteilen, würde zwar zu mehr Spielen führen aber die Reisekosten /Dauer würden dann gerade für die Teams steigen die sowieso schon extreme Fahrtzeiten haben.

Mal 1 aktuelles Beispiel aus jeder J-GFL Conference:

Mitte: Düsseldorf kommt auf knapp 900 KM Gesamtstrecke in der regulären Saison.

Süd: Stuttgart kommt auf circa 930 KM Gesamtstrecke in der regulären Saison.

Dagegen die Young Huskies aus der J-GFL Nord.
Die müssen 2xmal nach Berlin und 1xmal nach Dresden.
Hin und zurück sind das circa 2.160 km !! Gesamtstrecke die sie in diesen Jahr reisen dürfen.

Mehr als doppelt soviel wie die meisten anderen Teams.

Zum Vergleich:
Düsseldorf --> Moskau bzw Düsseldorf --> Istanbul sind circa 2.500 km

Vielleicht wird es etwas fairer, je nach der tatsächlichen Aufteilung der Gruppen, vielleicht aber auch nur noch extremer für einige Teams.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Dann würde ich vorschlagen, Moskau in die Gruppe Mitte und Istanbul in die Südgruppe zu nehmen, dann gleicht sich das wieder aus :lol:

Die Diskussion mit den Fahrten gab es schon in jeder Liga und wird es auch in Zukunft geben, aber ändern wird das nichts an der Tatsache, dass es immer Teams geben wird, die weiter fahren müssen als andere.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Der GFLJ wäre viel geholfen, wenn man die Relegation mit der AKTUELLEN Mannschaft im Frühjahr und nicht im Herbst davor mit Akteuren spielen ließe, die dann im Folgejahr, nämlich der GFLJ Saison, nicht mehr an Bord sind.

Quali-Runden Anfang April, GFLJ ab Ende April und schon haben wir die aktuell stärksten Teams in der höchsten deutschen Spielklasse.

Wird übrigens im Jugend-Fussball ab Bezirksebene schon länger praktiziert. Quali für die angestrebte Spielklasse, Auf- und Abstiegsmodus, vor der eigentlichen Saison.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Moskau war schon mal in der Gruppe Mitte. Heeresgruppe hieß das damals noch.
:twisted:
'Duckundwech'
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

KP hat geschrieben:
Die Diskussion mit den Fahrten gab es schon in jeder Liga und wird es auch in Zukunft geben, aber ändern wird das nichts an der Tatsache, dass es immer Teams geben wird, die weiter fahren müssen als andere.
Ach was....

Zum glück gibts aber genau diese Diskussionen, weil es sonst immer zu gerne mal vergessen wird, von denjenigen die das nicht so sehr betrifft.

Lösen kann man das natürlich nie entgültig ausser Deutschland wäre Quadratisch und alle 4 Teams würden in jeweils einer Ecke wohnen aber man muss sowas einfach in solche Überlegungen mit berücksichtigen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1791
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Weg von den Fahrten. Der andere geschilderte Punkt: Die Jugendspieler MÜSSEN zu den Herren. Pech, dann geht das halt nicht. Sicherlich freuen sich die Herrenteams über Zulauf aus der Jugend, aber dort wo eine gute Jugendarbeit betrieben wird ist der Zeitpunkt Juni oder August eigentlich egal.

Und das die GFLJ Teams das nicht wollen, war evtl. mal so.
Aktuelles Bild abfragen ist angesagt und dies passiert ja in Mönchengladbach dieses Jahr, voraussgesetzt die Entscheidung aus dem Bundejugendtag wird umgesetzt. :o
Antworten