German Bowl 2007
Gut ist, dass der GB mal im Süden stattfindet.
Die Ursache dafür ist aber, dass der AFVD keinen anderen Ausrichter gefunden hat. Die wissen auch selbst, dass die Sitzplätze zu wenig sind.
Woanders gab es Absagen, der GB hat ja sich nicht mal für die Braunschweiger gerechnet in der Vergangenheit.
Schuld daran sind Huber und Konsorten, die sich um die Vermarktung einen Scheiß kümmern.
Hauptsache die biederen Verbandsmeier nächtigen im 5-Sterne-Hotel
( GB ist ja ungefähr wie DFB-Pokal..) und Huber trägt wie jedes Jahr
seinen peinlichen Orden.
Wie soll denn da was besser werden ???
Die Ursache dafür ist aber, dass der AFVD keinen anderen Ausrichter gefunden hat. Die wissen auch selbst, dass die Sitzplätze zu wenig sind.
Woanders gab es Absagen, der GB hat ja sich nicht mal für die Braunschweiger gerechnet in der Vergangenheit.
Schuld daran sind Huber und Konsorten, die sich um die Vermarktung einen Scheiß kümmern.
Hauptsache die biederen Verbandsmeier nächtigen im 5-Sterne-Hotel
( GB ist ja ungefähr wie DFB-Pokal..) und Huber trägt wie jedes Jahr
seinen peinlichen Orden.
Wie soll denn da was besser werden ???
Allen Unkenrufen zum Trotz. Mir gefällt diese Entscheidung. Nicht nur wegen Spätzle, Maultaschen, Viertele und dem Canstatter Wasen, der ja besser als das Münchner Oktoberfest sein soll, sondern weil sich endlich mal wieder eine Region bemüht, die in der Nähe keine NFLE hat, kein Heimspiel für BS ist (Garant für mindestens 10.000 Zuschauer )vor allem, dass es ein GB geben wird der nicht vor einer Geisterkulisse in einem überdimensionierten Stadion sattfindet. Ich werde wohl zum erstenmal Tickets im Vorverkauf ordern müssen.
Freut euch drauf ! GB im Ländle
P.S an Fighti und Schlueri habt ihr euch um die Ausrichtung des GB beworben ?
Freut euch drauf ! GB im Ländle
P.S an Fighti und Schlueri habt ihr euch um die Ausrichtung des GB beworben ?
So sieht das aus. Dazu stellte der Verband bisher teilweise Forderungen an den Vermarkter, die mitunter jenseits von Gut und Böse liegen. So hörte man. Aber trotzdem hat der Herr Huber bisher jedesmal ein würdiges Endspiel bekommen!informer hat geschrieben:Schuld daran sind Huber und Konsorten, die sich um die Vermarktung einen Scheiß kümmern.
Ich finde dennoch gut das es in Braunschweig nun keinen Druck gibt, das Endspiel unbedingt zu erreichen, damit man den Bowl auch bezahlen kann...
Zuletzt geändert von schlueri am Mi Mai 09, 2007 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Tja, der "Vermarkter" hat aber einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und sich damit diesen Bedingungen unterworfen. Schon blöd, wenn man dann nachher angemeckert kommt, dass das alles gar nicht gehen würde.schlueri hat geschrieben:So sieht das aus. Dazu stellte der Verband bisher teilweise Forderungen an den Vermarkter, die mitunter jenseits von Gut und Böse liegen. Aber trotzdem hat der Herr Huber bisher jedesmal ein würdiges Endspiel bekommen!
Es wird schon seinen tieferen Sinn gehabt haben, warum der GB diesmal nicht in BS ist. Über die Schwierigkeiten bei der Service Team GmbH haben wir ja auch hier diskutiert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Richtig. Man wollte den eigenen Hintern nicht mehr für Herrn Huber riskieren. Niemand in BS war scharf darauf das Risiko weiter zu tragen. Wie schon gesagt, der Verband selbst kümmert sich kaum um die Vermarktung der GFL, oder liege ich da falsch?piwi-dd hat geschrieben:Es wird schon seinen tieferen Sinn gehabt haben, warum der GB diesmal nicht in BS ist. Über die Schwierigkeiten bei der Service Team GmbH haben wir ja auch hier diskutiert.
Glaub mir, dass es auch noch einen sehr gewichtigen anderen Grund gegeben hat - und der kam nicht von Braunschweiger Seite. Aber sei es drum, so wie der GB im letzten Jahr ausgestaltet wurde, war es aus meiner Sicht auch mal wieder an der Zeit, dass sich jemand anderes darum kümmert.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Da stimme ich dir zu und das sage ich ja nun auch schon länger. Aber ehrlich, dieses "Stadion" musste es doch nun nicht sein, oder? Das ist doch hier der Knackpunkt. Es gibt genügend bessere Stadion in Deutschland!piwi-dd hat geschrieben:Aber sei es drum, so wie der GB im letzten Jahr ausgestaltet wurde, war es aus meiner Sicht auch mal wieder an der Zeit, dass sich jemand anderes darum kümmert.
Okay, das Stadion ist sicherlich eine Spur zu klein. Ich persönlich mag die Atmosphäre auf der Waldau und verspreche mir auch beim GermanBowl ein besonderes Feeling von da.
Wir haben ja hier schon öfter über die Frage von tauglichen Stadien diskutiert. Braunschweig ist von der Größe eigentlich nahezu ideal. Gerade Hannover vor zwei Jahren hat gezeigt, dass die größeren Arenen für unsere Endspiel zu groß ausgelegt sind. So viele Optionen bleiben dann nicht mehr.
Und das Hauptproblem ist und bleibt eben, dass Du einen Ausrichter brauchst, der Stadion und Event miteinander verbindet. So viele werden sich da wohl nicht anbieten. Umso mutiger finde ich es, dass der GB dieses Jahr in Stuttgart stattfindet.
Ich würde vorschlagen, dass man den Stuttgartern jetzt erstmal eine Chance gibt und sich das Ganze im Oktober vor Ort anschaut. Danach kann ja immer noch gemeckert werden, zumal die Entscheidung ohnehin gefallen ist.
Wir haben ja hier schon öfter über die Frage von tauglichen Stadien diskutiert. Braunschweig ist von der Größe eigentlich nahezu ideal. Gerade Hannover vor zwei Jahren hat gezeigt, dass die größeren Arenen für unsere Endspiel zu groß ausgelegt sind. So viele Optionen bleiben dann nicht mehr.
Und das Hauptproblem ist und bleibt eben, dass Du einen Ausrichter brauchst, der Stadion und Event miteinander verbindet. So viele werden sich da wohl nicht anbieten. Umso mutiger finde ich es, dass der GB dieses Jahr in Stuttgart stattfindet.
Ich würde vorschlagen, dass man den Stuttgartern jetzt erstmal eine Chance gibt und sich das Ganze im Oktober vor Ort anschaut. Danach kann ja immer noch gemeckert werden, zumal die Entscheidung ohnehin gefallen ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Hahaha, ach du sch++++e!Daffy hat geschrieben:Eins ist sicher den besten Rasen gibt es im Waldaustadion, da kann kein GFL-Stadion aus dem Norden mithalten. Und wer noch nie da war sollte sich zurückhalten mit negativen Äusserungen, mir persönlich gefällt es besser wie das Stadion in Braunschweig.
Die Stadien im Norden haben zumindest schon mal kein 10% Gefälle in beide Achsen. Und wenn man den Rasen schon hoch wachsen lässt, dann ist es natürlich auch schön weich...
Und du sagst es ja selbst: wer noch nie da war (auf den Plätzen der GFL-Nord)...
Aber natürlich ist der Rasen im Waldau-Stadion auch gut. Ist ja auch kein Wunder, denn es gibt weder Tribünen, noch ein Dach, welche Regen, Wind und Sonne genügend abhält.
Und selbst wenn das Waldau-Stadion den besten Golfrasen der Welt hätte, was nützt das bitteschön den Zuschauern?
Ich habe selbst schon in vielen Stadien in Deutschland gespielt und mir auch Spiele angeschaut (Dante-Stadion, Gazi-Stadion, Braunschweig, Berlin, Saarbrücken, Marburg, Dresden, Hall, Leipzig, Magdeburg, Darmstadt, Hanau usw.) und ich muss sagen, dass das Gazi-Stadion definitiv eines der besten Football-Stadien deutschlandweit ist.
1) Für die Spieler: Der Rasen in Stuttgart ist ein Traum. Wer von euch schonmal auf dem Acker in Hall (nur zum Vergleich, nicht gleich wieder rumstänkern
) gespielt hat, wird mir zustimmen, wenn ich sage, dass ein guter Platz Grundvoraussetzung ist für ein schönes Spiel. Denn wer kann schon einen Touchdown machen mit gerissenen Bändern.
2) Für die Zuschauer: Klar ist das Gazi-Stadion kleiner als z.B. Braunschweig, aber dafür hat man wirklich eine unvergleichliche Sicht auf das Spielfeld. Außerdem sind die Stehplätze auf der Gegengerade effektiv Sitzplätzen vergleichbar, da man ja von niemandem gehindert wird, sich ein Sitzkissen mitzunehmen. Und ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, man sieht von der Gegengerade auch im Sitzen alles wunderbar.
Also lasst mal das Rumstänkern und freut euch lieber auf einen German-Bowl, der stimmungsmäßig wohl alles bisher dagewesene übertreffen wird - egal, wer im Finale steht.
1) Für die Spieler: Der Rasen in Stuttgart ist ein Traum. Wer von euch schonmal auf dem Acker in Hall (nur zum Vergleich, nicht gleich wieder rumstänkern

2) Für die Zuschauer: Klar ist das Gazi-Stadion kleiner als z.B. Braunschweig, aber dafür hat man wirklich eine unvergleichliche Sicht auf das Spielfeld. Außerdem sind die Stehplätze auf der Gegengerade effektiv Sitzplätzen vergleichbar, da man ja von niemandem gehindert wird, sich ein Sitzkissen mitzunehmen. Und ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, man sieht von der Gegengerade auch im Sitzen alles wunderbar.
Also lasst mal das Rumstänkern und freut euch lieber auf einen German-Bowl, der stimmungsmäßig wohl alles bisher dagewesene übertreffen wird - egal, wer im Finale steht.
Zuletzt geändert von MUCowboy am Mi Mai 09, 2007 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
hmm .. gerüchteweise hab ich gehört, das der Germanbowl 2008 auf der Roten Wiese in Braunschweig stattfinden soll 
Spass beiseite ...
Ich hab ja nix dagegen, das der diesjährige GB nicht in BS stattfindet.
Ich hab ja auch nix dagegen, das er im Süden ausgetragen wird.
Ich hab auch nix dagegen, das er in Stuttgart stattfindet.
Aber 1500 Sitzplätze und der Rest Stehplätze, die zu 50% unter freien Himmel sind, und das im Oktober zu dem größten Footballsportereignis der GFL, das ist lächerlich und fördert nicht grad die Beliebtheit der sowieso schon mit schwindenen Zuschauerzahlen belasteten Randsportart American Football in Deutschland.
Und wenn ich nicht schon zig Mal auf meinen Kalender geschaut hätte, würde ich sagen, das es sich hier um einen Aprilscherz handelt!
Es ist nicht irgendein Spiel, wo ein Haufen Leute hinsollen, sondern es ist DAS Spiel am Ende der Saison, und da halte ich dieses "Stadion" für absolut ungeeignet für!
Von diesen 1500 Sitzplätzen werden maximal 1000 in den freien Verkauf gehen, da die anderen 500 für Huber & Friends, Ausrichter, VIPS, Presse, Fernseh, Kameras, Technik etc. gebraucht werden, und das hat Regionalligacharakter ..
Sorry, aber in meinen Augen ist das ne Frechheit!
Ich finde es lobenswert, wenn sich die Scorpions bereit erklärt haben, den GB auszutragen, aber ein wenig "Ambiente" hätte ich doch schon gern.
--
MfG jd, der sich schon zu Huber seiner 5 vs. 5 Flag-Entscheidung nicht mehr eingekriegt hat! Und jetzt sowas!

Spass beiseite ...
Ich hab ja nix dagegen, das der diesjährige GB nicht in BS stattfindet.
Ich hab ja auch nix dagegen, das er im Süden ausgetragen wird.
Ich hab auch nix dagegen, das er in Stuttgart stattfindet.
Aber 1500 Sitzplätze und der Rest Stehplätze, die zu 50% unter freien Himmel sind, und das im Oktober zu dem größten Footballsportereignis der GFL, das ist lächerlich und fördert nicht grad die Beliebtheit der sowieso schon mit schwindenen Zuschauerzahlen belasteten Randsportart American Football in Deutschland.
Und wenn ich nicht schon zig Mal auf meinen Kalender geschaut hätte, würde ich sagen, das es sich hier um einen Aprilscherz handelt!
Es ist nicht irgendein Spiel, wo ein Haufen Leute hinsollen, sondern es ist DAS Spiel am Ende der Saison, und da halte ich dieses "Stadion" für absolut ungeeignet für!
Von diesen 1500 Sitzplätzen werden maximal 1000 in den freien Verkauf gehen, da die anderen 500 für Huber & Friends, Ausrichter, VIPS, Presse, Fernseh, Kameras, Technik etc. gebraucht werden, und das hat Regionalligacharakter ..
Sorry, aber in meinen Augen ist das ne Frechheit!
Ich finde es lobenswert, wenn sich die Scorpions bereit erklärt haben, den GB auszutragen, aber ein wenig "Ambiente" hätte ich doch schon gern.
--
MfG jd, der sich schon zu Huber seiner 5 vs. 5 Flag-Entscheidung nicht mehr eingekriegt hat! Und jetzt sowas!
In den letzten Jahren waren beim German Bowl im Schnitt 17.000 Zuschauer. Wieso spielt man jetzt in einem Stadion mit maximal 11.000????? Mag ja sein, dass der Schuppen in Stuttgart einen schönen Rasen hat. Den hat mein Garten auch. Bewerbe mich trotzdem nicht um die Ausrichtung eines German Bowls.
Jedenfalls bewegt sich der AFVD in die falsche Richtung. Jahrelang waren die German Bowls und die Heimspiele der Braunschweig Lions (ursprünglich auch Hamburg, Dresden und Kiel) die einzigen Spiele die nicht in Bezirksliga-Fußball Atmosphäre gespielt wurden. Der German Bowl war das Aushängeschild der GFL und eine großartige werbung für den Sport.
Und der findet jetzt in einem Gurkenstadion statt.
Wer übrigens beim German Bowl in Wolfsburg war, wird nicht von einer Geisterkulisse sprechen, denn die Stimmung und auch das Spiel waren genial.
Übrigens nichts gegen Stuttgart. Ich wünsche den Organisatoren nur das Beste!!!
Was macht denn eigentlich der Huber so den ganzen Tag????
Jedenfalls bewegt sich der AFVD in die falsche Richtung. Jahrelang waren die German Bowls und die Heimspiele der Braunschweig Lions (ursprünglich auch Hamburg, Dresden und Kiel) die einzigen Spiele die nicht in Bezirksliga-Fußball Atmosphäre gespielt wurden. Der German Bowl war das Aushängeschild der GFL und eine großartige werbung für den Sport.
Und der findet jetzt in einem Gurkenstadion statt.
Wer übrigens beim German Bowl in Wolfsburg war, wird nicht von einer Geisterkulisse sprechen, denn die Stimmung und auch das Spiel waren genial.
Übrigens nichts gegen Stuttgart. Ich wünsche den Organisatoren nur das Beste!!!
Was macht denn eigentlich der Huber so den ganzen Tag????
Zuletzt geändert von Ribba am Mi Mai 09, 2007 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Jau, latürnich! das kannste machen, wenn 200 andere Gäste dabei sind, aber soll man von 4000 Leuten verlangen, das die sich alle ein Sitzkissen mitnehmen, weil ich meins mitnehme, und wenn ich irgendwo in der Mitte sitze, und ich mich setze, das meine Umkreis sich dann gefälligst auch hinzusetzen hat, damit ich was sehe?MUCowboy hat geschrieben:Außerdem sind die Stehplätze auf der Gegengerade effektiv Sitzplätzen vergleichbar, da man ja von niemandem gehindert wird, sich ein Sitzkissen mitzunehmen. Und ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, man sieht von der Gegengerade auch im Sitzen alles wunderbar.
Ich kann ja auch mein Campingstuhl mitbringen! Da hab ich sogar noch nen Flaschenhalter dran!
Ja wieso denn nicht?!? Ich frage mich nur gerade, ob du dir schonmal ein Spiel in Stuttgart von der Gegengerade angeschaut hast. Ich weiß nämlich, dass man hier auch bei großen Zuschauerandrängen noch sitzen kann und was erkennt (siehe 1998 Halbfinale gegen Hamburg).jd hat geschrieben: Ich kann ja auch mein Campingstuhl mitbringen! Da hab ich sogar noch nen Flaschenhalter dran!
Ich verstehe nicht, wieso hier alle einfach nur rumstänkern. Aber so langsam habe ich den Eindruck, dass ihr alle einfach nur neidisch seid, weil es euer Verein nicht auf die Reihe gekriegt hat, sich um die Austragung zu bewerben.
So was ist doch echt armselig, zu stänkern wenn man keine Ahnung hat...
