Coaches - Karusell

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

lars hat geschrieben:die Debatte hatten wir im vergangenen Jahr schon, die eine oder andere nicht so qualifizierte Äusserung wurde ja hier auch schon dazu getätigt.
Mareike und Kerstin haben im letzten Jahr bereits gecoacht und sind meiner Meinung nach qualifiziert, durchaus auch, weil sie lernen wollen und das auch machen, Kirstin kümmert sich um die Fitness und hat auch die entsprechende Qualifikation. Unser OC im vergangen Jahr hat die QB und WR gecoacht und hat auch nie gespielt, er ist trotzdem sowohl ein guter Coordinator als auch Positionstrainer.

Ich habe Trainingseinheiten von Leuten gesehen, die schon Mal gespielt haben, denen definitv die Qualifikation zum Coaching gefehlt hat.
Das halte ich nicht für ein Qualitätsmerkmal eines Footballcoaches.
In meinem Augen kann niemand 100% coachen wenn er noch nie gespielt hat bzw. die ihm zu unterweisende Position noch nie gespielt hat.

Ob ein guter Spieler auch ein guter Coach ist, ist wiederrum ein anderes Thema.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

lars hat geschrieben: Ich habe Trainingseinheiten von Leuten gesehen, die schon Mal gespielt haben, denen definitv die Qualifikation zum Coaching gefehlt hat.
Das halte ich nicht für ein Qualitätsmerkmal eines Footballcoaches.
Nicht jeder der spielte ist gleich ein Coach.

Aber mal anders ausgedrückt.
Ein Spieler der vom Typ Karakter her wie ein nicht Spieler zum Coach wird. Wird immer der bessere von beiden sein.

Wir vergleichen nicht einen Spieler der kein Coach ist und einen Mensch der ein guter Coach, egal in welchem sport sein kann.

Wir sollten immer zwei gleich Typen vergleichen. Dann ist der ehemalige Spieler viel viel besser dran und auch der bessere Coach. Da gibt es dann auch keine Aussnahmen!!!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wieviel mal Phrasenschwein?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

acht mahl!
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Machs doch mal kurz:

Du brauchst Leute, die coachen. Du hast keinen, dem Du das zutraust in Deinen Reihen. Also suchst Du, und findest nur jemanden, der nie gespielt hat.

Ich hätte Mareike auf jeden Fall nie gegen mir bekannte RB-Coaches der Oberliga und drunter eintauschen wollen. Sie lernt selbst noch, ist halt erst im 2. Coaching Jahr, aber solange eine Entwicklung zu sehen ist, warum sollte Lars nicht an ihr festhalten? Gerade im Pass Blocking haben die RBs ne gute Figur gemacht. Bei 30-40 Pässen pro Spiel 4-5 Sacks in der Saison ist sicher auch ein Grund für (für die Oberliga verhältnismäßig)gute RBs.

Das gleiche gilt natürlich für die anderen beiden auch, wobei Kirstin bereits etwas Erfahrung auf ihrer Position hat, und auch Kerstin hat schonmal in Pads gestanden ;-) .
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

sveshaan hat geschrieben:acht mahl!
Tja, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

fridge hat geschrieben:Ich hätte Mareike auf jeden Fall nie gegen mir bekannte RB-Coaches der Oberliga und drunter eintauschen wollen.
FOTO :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Nicht so faul... Ist doch nicht schwer zu finden :wink:
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

fridge hat geschrieben:[...] auf jeden Fall nie [...]

Oh man... ihr wisst, was ich meine *sfz*
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

musketeer54 hat geschrieben:Nicht so faul... Ist doch nicht schwer zu finden :wink:
In der Tat 8)

Bild

Jahrgang 1987, Südhang würde ich sagen :wink:

Dann mal viel Glück beim coaching @ Mareike.
Ich hätte Mareike auf jeden Fall nie gegen mir bekannte RB-Coaches der Oberliga und drunter eintauschen wollen.


Alter Schlawiner

:wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Dr.D
OLiner
Beiträge: 285
Registriert: So Sep 17, 2006 20:21

Beitrag von Dr.D »

Wo haben denn die Thunderbirds 30-40 mal im Spiel gepasst????

Ich halte es für absoluten Schwachsinn Coaches einzusetzen, die nicht selber ein einziges Mal auf dem Platz aktiv waren.....

Das gleiche gilt wohl auch für dich Fridge, oder?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Dr.D hat geschrieben:Wo haben denn die Thunderbirds 30-40 mal im Spiel gepasst????

Ich halte es für absoluten Schwachsinn Coaches einzusetzen, die nicht selber ein einziges Mal auf dem Platz aktiv waren.....

Das gleiche gilt wohl auch für dich Fridge, oder?
Also Schwachsinn würde ich jetzt nciht gerade sagen - aber es macht die Sache bestimmt nicht einfach.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Dr.D hat geschrieben:Wo haben denn die Thunderbirds 30-40 mal im Spiel gepasst????

Ich halte es für absoluten Schwachsinn Coaches einzusetzen, die nicht selber ein einziges Mal auf dem Platz aktiv waren.....

Das gleiche gilt wohl auch für dich Fridge, oder?

Hast recht, ich habs dann auch irgendwann eingesehen und aufgehört!

Zu Deiner Frage:
Spiel #1 gg Chargers 37 Pässe
Spiel #2 gg Mammuts 38 Pässe
Spiel #3 gg Bullets 33 Pässe
Spiel #5 gg Chargers 30 Pässe

Danach weiß ich es irgendwie nich mehr ;-)

Und bevor einer fragt:
Spiel #4 gg Giants 20 Pässe

Guard68 hat geschrieben: Also Schwachsinn würde ich jetzt nciht gerade sagen - aber es macht die Sache bestimmt nicht einfach.
Stimmt, hat aber bisher immer noch gereicht in den Ligen, in denen ich gecoacht habe. Und da waren die Coaches der Gegner allesamt erfahrene Spieler.
albiwan

Beitrag von albiwan »

:?: Seid ihr noch im Film: Ich kenn mittlerweile eine menge Coaches. Wer die Behauptung aufstellt, das ein Coach gespielt haben muß hat selber keine Ahnung!!! Oder sind ehemlige WR nur Receiver Coaches? etc. Da hätte wir aber eine menge Vereine ohne Coaches.... Was berecihtigt euch zu einer solch schwachsinningen Aussage? Wieviel Qualifikationsjahre als Spieler muß man denn mitbringen?
:evil:
Benutzeravatar
lars
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Mo Nov 14, 2005 12:21
Wohnort: Duisburg

Beitrag von lars »

also, Fakt ist doch, dass es genug Spieler gibt, die nach ihrer aktiven "Karriere" coachen oder sogar während derselben, die selber entweder schlechte Coaches hatten oder nicht bereit sind, etwas zu neues zu lernen.
Wo soll da denn vernünftiges Coaching herkommen.
Ich denke, dass es einen gewaltigen Unterschied gibt zwischen coaching und spielen.

Ich bestreite nicht, dass es auch gute Coaches gibt, die mal gespielt haben. Das wäre auch ziemlich beschränkt, ich bestreite lediglich, dass es Voraussetzung sein soll, gespielt zu haben, um zu coachen. Es hat hier auch noch keiner ein wirkliches Argument genannt, warum man gespielt haben muss, damit man Trainer werden kann. Ich kann diverse Argumente für meine Damen anführen. Wie bekannt ist, hat der fridge auch nie gespielt und coacht trotzdem ziemlich erfolgreich und gut.
Abgesehen davon, geht es doch in diesem Thread nicht um die Voraussetzungen, um Coach zu werden, sondern um die Wechsel der Coaches und wer jetzt wo coacht.
ich kaufe ein "E" und möchte lösen: ROSTBRATWURST
Antworten