Verfasst: So Aug 20, 2006 21:20
Doch: durch Hypnose...
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Das mit dem Betrachten aus unmittelbarer Nähe üben wir aber noch mal - ich habe mich winkend von der Frau von Coach Martin verabschiedet, meine Hand war dabei sicher nicht zur Faust geballt.redneck in Germany hat geschrieben:@ Stoner
Ich stand in umittelbarer Nähe als sich Herr Paulus seinem verbalen Erguß adressiert an Haller Coaches hingab und beim weglaufen die Faust drohend hochriß...
Waren übrigens mehrere Leute um diese Sache herumgestanden die sich köstlich darüber amüsiert haben...
Und auch das mit dem Lesen wäre eine zusätzliche Übungseinheit wert - Na_und hat es offensichtlich im Gegensatz zu Ihnen verstanden.redneck in Germany hat geschrieben:BTW Nach neutralem review des Films...
Sorry Herr Paulus..Horton dives als der QB den Ball wirft...also keine 4 oder 5 Schritte...nur einer.
Ich weiß nicht was das hier alles soll. Wenn man doch schon über solch ein Foul diskutiert, sollte es mit Fakten passieren. Da ich ziemlich genau auf Ballhöhe war sieht ein absichtlicher Hechtsprung nach dem Knie (kann man das so gut als Zuschauer erkennen?) des gegnerischen Quarterbacks etwas anders aus und im übrigen traue ich Jeff Horton das auch überhaupt nicht zu. Ich habe es ähnlich gesehen, wie es mike geschrieben hat, wen dem nicht so gewesen ist, zeigt es das Video. Alles in allem war es ein Tackle, der mit einem 15er bestraft werden kann und auch gemacht wurde.Stoner hat geschrieben:Nach diesem Hit an Paddy Faifr (Schnelle Genesung) ist hier einiges geschrieben worden. Offenbar waren die Schreiber nicht auf Höhe des Geschehens. Dieser Angriff galt ausschließlich dem Knie des QB. Ich hoffe, nicht mit Billigung der Coaches. Und das kurz vor Spielende und klarer Führung.
@redneck in Germany
Hast du den Hit überhaupt richtig sehen können?
Daß du irgendwie Probleme mit deinen Wahrnehmungsorganen hast, erkennt man an den geäußerten Eindrücken, die Kurt Paulus betreffen!
Video? Du? Ähm hattest du Sigi nach dem Spiel nicht gebeten, dir ein Video zu schicken, da ihr selbst nicht gefilmt habt. --- Dann benötigst du ja keins mehr von uns, oder?Tja, mittlerweile habe ich das Video und die besagte Szene mehrfach gesehen und muss leider sagen, dass offensichtlich die Entfernug für Dich zu groß war! Horton war längst am O-Liner vorbei, ist 4-5 Schritte auf Paddy zugelaufen - er kam von der backside - und hat dann den Kopf runtergenommen. Wenn das die Folge eines Strauchelns gewesen ist, war zumindest niemand außer ihm beteiligt. Und wenn ich strauchle, versuche ich den Sturz mit den Händen aufzufangen, nicht mit dem Kopf voraus!
Ich jedenfalls, und das war der Ansatz meiner ursprünglichen Kritik, finde es einfach unangebracht, wenn irgendwelche TribünenPros GFL Tauglichkeit in Frage stellen, weil man mal ne herbe Klatsche bekommen hat.brooks hat geschrieben:@mannaman
Wenn die Panther die Möglichkeit hätten, Geld in Importe zu inverstieren, würde die jetzt so notwendige Jugend auf der Bank verschimmeln. Also hört mal mit der Heiligsprecherei auf!
Egal was da passiert ist. Aber mal wieder etwas in den raum gestellt:Mannaman hat geschrieben:Ich jedenfalls, und das war der Ansatz meiner ursprünglichen Kritik, finde es einfach unangebracht, wenn irgendwelche TribünenPros GFL Tauglichkeit in Frage stellen, weil man mal ne herbe Klatsche bekommen hat.brooks hat geschrieben:@mannaman
Wenn die Panther die Möglichkeit hätten, Geld in Importe zu inverstieren, würde die jetzt so notwendige Jugend auf der Bank verschimmeln. Also hört mal mit der Heiligsprecherei auf!
Da verzieh ich mich doch lieber wieder in den Stylethread, da gehts wenigstens um wichtige und wahre Dinge.
Das würde ich so nicht sagen. Schließlich besteht ein GFL Team ja nicht nur aus Leuten die aus der Jugend hoch kommen. Leider ist es so, dass viele Spieler aus der Jugend nicht den Weg in das GFL Team machen. Über die Gründe könnte man sicherlich diskutieren, möchte ich hier aber nicht tun. Ich glaube auch, dass Düsseldorf viele Spieler haben, die ihre GFL-Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben. Ich glaube es ist unter anderem ein Problem der Tiefe des Kaders. Bsp. Köln (ich weiß, keine richtig gut Funktionierende Jugend) ist im Grunde eine Verletzung von einem Disaster entfernt. Bei Düsseldorf ist es doch ähnlich. Sie haben eine Menge Ausfälle zu verzeichnen, Pech bei der Ami Wahl und schon wird es schwierig. Nur wenige Teams haben eine solche Tiefe um das aufzufangen. Leider laufen in den meisten GFL Teams Spieler rum, die im Grunde in einem GFL Team nichts zu suchen haben, aber man muss auf diese bauen, da man nicht genug Spieler zu Verfügung hat. Spieler die in der zunächst in der zweiten Reihe stehen müssten, gehen dann lieber in die zweite oder sogar dritte Liga um dort direkt Spielen zu können. Gerade bei Spielern aus der Jugend ist das so. Werden in der Jugend zu Stars hoch gespielt und wollen sich nicht für eine oder zwei Saisons dann auf die Bank setzen. Ist nachvollziehbar, doch macht diese Entwicklung es den GFL Teams schwer.Egal was da passiert ist. Aber mal wieder etwas in den raum gestellt:
Die beste deutsche Jugendabteilung kann keine ausreichende GFL Qualität zu verfügung stellen.
Ist dem so?
Jetzt outest du dich aber als HobbyspielerMannaman hat geschrieben:Ich jedenfalls, und das war der Ansatz meiner ursprünglichen Kritik, finde es einfach unangebracht, wenn irgendwelche TribünenPros GFL Tauglichkeit in Frage stellen, weil man mal ne herbe Klatsche bekommen hat.brooks hat geschrieben:@mannaman
Wenn die Panther die Möglichkeit hätten, Geld in Importe zu inverstieren, würde die jetzt so notwendige Jugend auf der Bank verschimmeln. Also hört mal mit der Heiligsprecherei auf!
Da verzieh ich mich doch lieber wieder in den Stylethread, da gehts wenigstens um wichtige und wahre Dinge.
Das ist sicher das Video der Fans, die alles sehen !Video? Du? Ähm hattest du Sigi nach dem Spiel nicht gebeten, dir ein Video zu schicken, da ihr selbst nicht gefilmt habt. --- Dann benötigst du ja keins mehr von uns, oder?
Da kannst Du Recht haben. Kurz vor Ende des Spiels hat sich Luon Spearman am Knie verletzt und wurde lange auf dem Feld behandelt. Er stand zwar beim nächsten Drive wieder auf dem Feld und hat auch Bälle bekommen, allerdings meine ich, dass er nicht mehr 100% gehen konnte.Diocletian hat geschrieben:Ich glaube es ist unter anderem ein Problem der Tiefe des Kaders. Bsp. Köln (ich weiß, keine richtig gut Funktionierende Jugend) ist im Grunde eine Verletzung von einem Disaster entfernt.
Meinst Du in der Monarchs-Offense die #24 oder die #28? Eine #23 gibts da nämlich nicht. Beide Runningbacks haben gegen Köln ein gutes Spiel gemacht und sehenswerte Läufe hingelegt. Die Monarchs waren durch sie seit langem mal wieder in der Lage, mehrere First Downs hintereinander durch Läufe zu produzieren.elCaputo hat geschrieben:Die Cologne Falcons erspielen zu Hause gegen die Dresden Monarchs ein Unentschieden. Endstand 24:24.
Auf Punkte der Kölner folgten immer wieder Punkte der Dresdner.
Beide Mannschaften haben sich nicht mit Ruhm bekleckert und es
gab nur wenige ansehnliche Spielzüge zu sehen.
Auf Kölner Seite war es wieder Luon Spearman, der zum Balltragen
verdonnert wurde. Das hielt die aufgehübschte Nr 2 der Falken jedoch
nicht von einem TD ab. Auch die Interception innerhalb der eigenen Endzone hatte Highlight-Charakter.
Auf Dresdner Seite wurde etwas variantenreicher gespielt, wobei der
A-Linebacker (44) gefallen konnte und im Angriff die Nr 23. Ansonsten wirkten beide Defenses, insbesondere die Lines, immer wieder überfordert. Optisch nahm man auf Dresdner Seite nur der Nr 70 den bösen Linespieler ab.
denke dass für die entwicklung der spieler bzw des sport doch gut ist wenn spieler spielpraxis erwerben, egal wo. wenn einer gut genug ist wird er später wieder versuchen in die höhere klasse zu kommen - wenn er aus gründen der zeit, lust oder wegen mangelndem talent nicht zurück geht dann hatte er dort sowieso nichts verloren.Diocletian hat geschrieben:....Spieler die in der zunächst in der zweiten Reihe stehen müssten, gehen dann lieber in die zweite oder sogar dritte Liga um dort direkt Spielen zu können. Gerade bei Spielern aus der Jugend ist das so. Werden in der Jugend zu Stars hoch gespielt und wollen sich nicht für eine oder zwei Saisons dann auf die Bank setzen. Ist nachvollziehbar, doch macht diese Entwicklung es den GFL Teams schwer.
Achso: Ist die #2 der Falcons wirklich Markus Radke, wie es im Roster steht? Oder steckte jemand anderes da drin?elCaputo hat geschrieben:Das hielt die aufgehübschte Nr 2 der Falken jedoch
nicht von einem TD ab.