Seite 7 von 8
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Sa Aug 25, 2018 17:00
von skao_privat
ChrisMe hat geschrieben: ↑Fr Aug 24, 2018 22:09
Ich denke mal, für "manche" ist die GFL Nord die einzige ware erste Liga und GFL Süd nur zweitrangig; dies mit der Begründung, dass ja eigentlich kein einziges Team aus dem Süden (mit Ausnahme von - vielleicht - Hall) auch nur den Hauch einer Chance gegen jedes Team aus dem Norden hat.
Das hat man früher ungehemmt mal sagen können. Der Widerspruch häte sich in Grenzen gehalten. Jetzt ist das ausgeglichen. Microspitze, GFL2 Mittelfeld. Gegurke am Ende. GFL Maßstäbe? Was hast du denn da für Ansprüche?
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: So Aug 26, 2018 08:39
von Hawk2015
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Aug 25, 2018 17:00
ChrisMe hat geschrieben: ↑Fr Aug 24, 2018 22:09
Ich denke mal, für "manche" ist die GFL Nord die einzige ware erste Liga und GFL Süd nur zweitrangig; dies mit der Begründung, dass ja eigentlich kein einziges Team aus dem Süden (mit Ausnahme von - vielleicht - Hall) auch nur den Hauch einer Chance gegen jedes Team aus dem Norden hat.
Das hat man früher ungehemmt mal sagen können. Der Widerspruch häte sich in Grenzen gehalten. Jetzt ist das ausgeglichen. Microspitze, GFL2 Mittelfeld. Gegurke am Ende. GFL Maßstäbe? Was hast du denn da für Ansprüche?
Hast du in den letzten Wochen zu viel direkte Sonne abbekommen oder früher selber gespielt und dabei vergessen den Helm aufzusetzen?
Anders kann ich mir dein dummes Gelaber von Fake-Label, GFL2-Niveau und Anspruch nicht erklären.
Jetzt hab ich's. Du bist einfach nur ein strunzdummer, ständiger Nörgler und Besserwisser, der meint er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle die Leute die in der GFL1 und GFL2 in ihren Vereinen als Trainer und Spieler arbeiten und spielen sind nur Blinde die keine Ahnung von dem haben was sie da tun.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: So Aug 26, 2018 17:37
von skao_privat
Hawk2015 hat geschrieben: ↑So Aug 26, 2018 08:39
Jetzt hab ich's.
Du hast zwar was. Aber nicht das...
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mo Aug 27, 2018 15:52
von observemode
Hawk2015 hat geschrieben: ↑So Aug 26, 2018 08:39
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Aug 25, 2018 17:00
ChrisMe hat geschrieben: ↑Fr Aug 24, 2018 22:09
Ich denke mal, für "manche" ist die GFL Nord die einzige ware erste Liga und GFL Süd nur zweitrangig; dies mit der Begründung, dass ja eigentlich kein einziges Team aus dem Süden (mit Ausnahme von - vielleicht - Hall) auch nur den Hauch einer Chance gegen jedes Team aus dem Norden hat.
Das hat man früher ungehemmt mal sagen können. Der Widerspruch häte sich in Grenzen gehalten. Jetzt ist das ausgeglichen. Microspitze, GFL2 Mittelfeld. Gegurke am Ende. GFL Maßstäbe? Was hast du denn da für Ansprüche?
Hast du in den letzten Wochen zu viel direkte Sonne abbekommen oder früher selber gespielt und dabei vergessen den Helm aufzusetzen?
Anders kann ich mir dein dummes Gelaber von Fake-Label, GFL2-Niveau und Anspruch nicht erklären.
Jetzt hab ich's. Du bist einfach nur ein strunzdummer, ständiger Nörgler und Besserwisser, der meint er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle die Leute die in der GFL1 und GFL2 in ihren Vereinen als Trainer und Spieler arbeiten und spielen sind nur Blinde die keine Ahnung von dem haben was sie da tun.
ich verstehs auch nicht. kollege skao privat hat doch nur in und um berlin gecoached oder? bei den rebels und danach wurde es ruhig, zumindest kriegt man im süden von seinem engagement ja nicht mehr mit. deshalb find ich es lustig dass er sich hier immer wieder über süd teams auslässt. die kirchdorfer orga war ja acuh einmal opfer von seinem random gebashe und dabei weiß JEDER dass kirchdorf perfekt durchorganisiert ist. zumindest jeder, der nicht 500 kilometer weiter nördlich wohnt.
also woher nimsmt du immer deine quellen bezüglich organisation, kader etc etc für gfl süd teams? bleib doch einfach im nord-forum und stänker da rum, oder informier dich über südteams lieber skao
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mo Aug 27, 2018 17:36
von _pinky
Solange es IC-Spiele gegeben hat, hast du auch aus 500km Entfernung eine grobe Klatsche nach der anderen für die Südteams erkennen können. Nach den Viertelfinals war der Norden unter sich. In diese Phalanx ist Hall eingedrungen. Ab und zu mal ein anderes Team. Aber selten.
Das ist nicht mehr so.
Jetzt hat man wenige Teams (genau zwei), die den GB unter sich ausmachen. (= Microspitze)
Das Mittelfeld ist so weit von der Spitze weg, daß es eigentlich nur noch GFL2-Niveau ist.
Das Tabellenende spielt unterirdisch. Kein Vergleich zu den Backups der Spitzenteams.
Welchen Maßstab setzt du als GFL-Niveau an?
Ich hoffe ich konnte helfen.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mo Aug 27, 2018 22:45
von MaLa
Und ich dachte als "GFL2 Niveau" wird das Niveau der GFL2 bezeichnet. So irrt man.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Di Aug 28, 2018 06:35
von _pinky
Vorne oder hinten? Und ab wo fängt Regionalliganiveau an?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Di Aug 28, 2018 15:19
von skao_privat
Tja das ist der Tellerrand über den man gucken kann- wenn man will. Hudl, livestream, youtube und co geben die Dinge besser wieder, als das früher in VHS-Scouting Tapes gewesen ist. Da lässt sich ohne Probleme ein recht objektives Bild erwerben. (wenn man den Kommentar auschaltet...)
Und perfekt ist nicht einmal die NFL...
Die angesprochene "sogenannte" Orga war in dem zitierten Fall übrigens höchstens ihr eigenes Opfer...
Statt hier jetzt Mimimimi zu machen und rauszuposaunen wie perfekt ein Beinahe-Relegationsteilnehmer organisiert sein will, wäre es allgemein hilfreich mal die Nase aus dem Dreck zu nehmen, die rosarote Brille abzusetzen. Das Potential in Deuhschland wird alles andere als "perfekt" genutzt. Organisationen feiern sich, weil sie einen Minimalstandard gesichert haben. Dafür beschwert man sich, wenn sich jemand aufmacht und diesen gemütlichen Status in wanken bringt. Traurig auch, dass eine Organisation sich unter anderem von einem sich selbstüberschätzenden Haardesigner über den Leisten ziehen lässt. Und trotzdem mehr bewegt als dass die Minimalisten zu Stande bringen. Ich befürchte, dass die Universe im nächsten Jahr nicht mehr auf dem Bildschirm auftauchen wird. Da können dann ja die Minimalisten zeigen, wie man es "richtig" macht. Auch hier fürchte ich: das wird so perfekt wie ein Schrumpfschlauch werden.
Da wo GFL drauf steht ist NICHT mehr drin. Es ist zuviel von "zu wenig" drin.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Di Aug 28, 2018 17:13
von MontanaGOAT
Dann sag doch mal, von welchem Potenzial du redest. Wo genau siehst du welches Potenzial.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Di Aug 28, 2018 22:57
von Hawk2015
Der Unterschied zwischen den Vereinen sind die Sponsoren.
Und Sponsoren wie New Yorker und Samsung gibt's halt nicht an jeder Ecke.
Wenn jedes GFL-Team so einen Sponsor im Rücken hätte, würde man das sicher merken.
Jeder Verein kann nur das Geld ausgeben das er zur Verfügung hat und sich einen dementsprechenden Kader leisten.
Alles andere ist dummes Gelaber.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 06:41
von _pinky
Aha. Die sind aber beide nicht aktueller Deutscher Meister. Und Frankfurt kann sich seinen Kader scheinbar nicht leisten kann.
Extrapoliert wäre die Hälfte also pleite und das Wettbieten um z.B. deutsche und europäische Nationalspieler hätte groteske Auswüchse. (Was auch zu den Pleiten seinen Teil beiträgt)
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 07:27
von mpov1
Kurzsichtige Einfaltspinselei gepaart mit bier(oder äppler)seligem Stammtischgewäsch
Wenn alle einen Sponsor wie BS im Rücken hätten, um wen sollte denn dann mit diesem Geld gewetteifert werden?
A-Spots sind begrenzt, Dual-Passports schwer zu finden, gute Europäer auch nicht so reichlich vorhanden, die guten Deutschen Spieler sind schon in der GFL...meine Frage an die Einfaltspinsel die das hohe Lied auf die Scheckbuchsportpolitik singen:
Wer sollte aus dem Nichts aufs Feld gezaubert werden um "alles besser" werden zu lassen?
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 09:38
von Methadron
Warum sind die A Spots wohl begrenzt? Huch wohl aus dem Grund, dass verhindert werden soll, dass Mannschaften mit Geld nicht alles mit As vollstopfen. Wenn jede Mannschaft ein gewisses finanzielles Fundament hätte, könnte man auch die Spors erhöhten.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 10:20
von mpov1
Grandiose Idee.
Ich schlage dazu vor, dass die Lizenzbedingungen dahingehend geändert werden, dass jedes Team mindestens fünf mio Eur an freien Mitteln für Gehaltszahlungen nachweisen muss, A-Spots werden unbegrenzt freigegeben, dafür wird der Einsatz einheimischer Spieler begrenzt es werden hier nur noch 6/2 D-Spots freigegeben, Vereinen, die eine Lizenzmannschaft betreiben wird Nachwuchs- und Trainerausbildung verboten, Spieler und Trainer sind künftig ausschließlich aus einem Pool einer vom Verband betriebenen Gesellschaft gegen entsprechendes Vermittlungshonorar zu beziehen.
Re: GFL1 Süd 2018
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 10:22
von shiver55
Mit Geld kann man nicht nur Spieler verpflichten.
Man kann es z.B. auch in eine bessere Infrastruktur stecken. Funktionierende Gameclocks und Anzeigetafeln wären da schonmal ein Anfang.
Professionellere Streams, Ausbau der Spielstätten, Abhängigkeit von Ehrenamtlichen verringern, bessere Sponsorenaquise durch hauptberufliche Mitarbeiter etc., etc.