Seite 7 von 7

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 13:18
von Borg
AR hat geschrieben:@ Skao, wieder nicht gewonnen :wink:
Bestimmt Zweiter geworden! ;-)

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 13:55
von Boro
Borg hat geschrieben:
AR hat geschrieben:@ Skao, wieder nicht gewonnen :wink:
Bestimmt Zweiter geworden! ;-)
Man könnte fast meinen, dass Ponader und skao in vielerlei Hinsichten ein und die selbe Person sein könnten. :)

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Fr Dez 28, 2012 13:56
von michael
Auch wenn es nur aus dem vermeintlichen Footballfachblatt stammt:

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Fr Dez 28, 2012 16:40
von al2
BIBO was sagt du denn da zu. Du warst doch so weit man hier gelesen hat ein Kritiker des Vorstands!? Und nun ?

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Fr Dez 28, 2012 17:06
von michael
al2 hat geschrieben:BIBO was sagt du denn da zu. Du warst doch so weit man hier gelesen hat ein Kritiker des Vorstands!? Und nun ?
Der war vermutlich wieder arbeiten und hat es nicht rechtzeitig zur Versammlung geschafft, da der Vorstand nicht bereit war, den Beginn zu verschieben... ;) Oder er ist mit seiner bisherigen Arbeit im Verein so stark ausgelastet, dass er anderen, neuen Kräften den Vortritt lassen wollte... ;)

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: So Dez 30, 2012 22:26
von AR
michael hat geschrieben:
al2 hat geschrieben:BIBO was sagt du denn da zu. Du warst doch so weit man hier gelesen hat ein Kritiker des Vorstands!? Und nun ?
Der war vermutlich wieder arbeiten und hat es nicht rechtzeitig zur Versammlung geschafft, da der Vorstand nicht bereit war, den Beginn zu verschieben... ;) Oder er ist mit seiner bisherigen Arbeit im Verein so stark ausgelastet, dass er anderen, neuen Kräften den Vortritt lassen wollte... ;)
oder die vom neuen Vorstand haben sich selber einen Maulkorb verpasst :wink:

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Di Jan 08, 2013 23:34
von Hase
nutzen die adler eigentlich die story rund um björn werner, um für sich im speziellen und für den football-sport im allgemeinen werbung zu machen? über dpa ist noch nix gelaufen. ein bericht war in einer berliner tageszeitung. aber da steckt doch noch viel mehr drin - von der verlautbarung, an der draft teilzunehmen bis zur draft selber, kann man die medien immer wieder füttern.

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 15:34
von pit
Hase hat geschrieben:nutzen die adler eigentlich die story rund um björn werner, um für sich im speziellen und für den football-sport im allgemeinen werbung zu machen? über dpa ist noch nix gelaufen. ein bericht war in einer berliner tageszeitung. aber da steckt doch noch viel mehr drin - von der verlautbarung, an der draft teilzunehmen bis zur draft selber, kann man die medien immer wieder füttern.
Steht schon etwas im NFL Forum. Aber besonders schön fand ich diesen Artikel hier:

http://www.bz-berlin.de/sport/bjoern-we ... 13844.html

Klasse auch der Einwand des Präsidenten: „Er wird sich bestimmt erkenntlich zeigen.“

Klar, falls er an Zwei gepickt wird, kann er sich die Berlin Adler kaufen... :trink:

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 16:48
von Hase
na ja, ich meine keine pr auf experten-/insider-seiten. b.z. ist da schon eher der richtige weg. aber so eine geschichte kann man auch bundesweit über dpa platzieren. kenne z.b. einen sportredakteur von der offenbach post, der gerne was bringen würde.

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 16:59
von michael
Hase hat geschrieben:na ja, ich meine keine pr auf experten-/insider-seiten. b.z. ist da schon eher der richtige weg. aber so eine geschichte kann man auch bundesweit über dpa platzieren. kenne z.b. einen sportredakteur von der offenbach post, der gerne was bringen würde.
wen du nicht alles kennst...

dann soll der kollege von der offenbach post doch einfach mal recherchieren... dann kann er auch eine story bringen... nicht immer warten, bis die anderen was machen. das machen nur bestimmte herren in hamburg...

und über die dpa lief im vergangenen jahr eine größere story, die von keinem blatt in berlin auch nur im ansatz aufgeriffen wurde...

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 17:01
von Bärliner
Hase hat geschrieben:na ja, ich meine keine pr auf experten-/insider-seiten. b.z. ist da schon eher der richtige weg. aber so eine geschichte kann man auch bundesweit über dpa platzieren. kenne z.b. einen sportredakteur von der offenbach post, der gerne was bringen würde.
Ist nicht ganz so einfach, mit "ich rufe mal bei Björn an und dann geht das von alleine" gemacht. Inzwischen gibt es eine Agentur die ihn vertritt und da sind auch die Möglichkeiten für die Adler etwas kleiner geworden. Aber es wird daran gearbeitet. Zur Draft wird es bestimmt mehr und auch von den Adlern selber intensiviert werden.

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 18:41
von Hase
michael hat geschrieben:
Hase hat geschrieben:na ja, ich meine keine pr auf experten-/insider-seiten. b.z. ist da schon eher der richtige weg. aber so eine geschichte kann man auch bundesweit über dpa platzieren. kenne z.b. einen sportredakteur von der offenbach post, der gerne was bringen würde.
wen du nicht alles kennst...

dann soll der kollege von der offenbach post doch einfach mal recherchieren... dann kann er auch eine story bringen... nicht immer warten, bis die anderen was machen. das machen nur bestimmte herren in hamburg...

und über die dpa lief im vergangenen jahr eine größere story, die von keinem blatt in berlin auch nur im ansatz aufgeriffen wurde...
tja, ist immer ganz gut, wenn man ein funktionierendes netzwerk hat!

ansonsten, stelle dir vor, das macht der gute auch. nur ist das thema nicht oberste priorität, "offenbach" post. also ist es immer schon gut, wenn man büschen material hat - von der dpa z.b. ansonsten gilt: alle wollen doch, dass af in dt. bekannter/größer wird. da muss man dann schon mal aus dem quark kommen und liefern! die redakteure warten nicht auf einen! und mit einmal was liefern ist es halt nicht getan. da hilft es auch nicht, beleidgte leberwurst zu spielen, weil nix gebracht wurde, weil man sich 1x bequemt hat, was zu liefern. öa bedeutet kontinuierliches und regelmäßiges arbeiten - z.b. auch immer ergebnisse an die dpa liefern! so bleibt man im gespräch. funktioniert - habe ich selber ausprobiert ...

und was noch ganz wichtig ist. man muss die abläufe in den redaktionen kennen, um zielorientierte pr im bereich media relations abzuliefern. dann weiß man auch, dass die arbeitsverdichtungen in den redaktionen speziell durch online und stellenabbau enorm zugenommen hat. gut für öa, denn die redakteuere sind froh über jede halbwegs informativ und geradeaus geschriebene pm, für jedes neue thema, bei dem man nicht mehr groß recherchieren muss. dann bekommt man auch mal eine abseitige story ins blatt. klingt komisch, ist aber so ... woher ich das weiß? hat mit der chefreporter des hamburger abendblattes gesteckt. den kenne ich nämlich auch ...

@bärliner: nun gut, aber der kontakt zum spieler und zur agentur steht doch. ok, dt. steht vlt. für die agentur nicht so im fokus, aber dennoch nicht unmöglich, eine story zu basteln und zwei drei zitate einzuholen. jetzt habt ihr ja vorlauf bis zur draft. da gibt's dann keine entschuldigung mehr ... ;-) wie lief es denn z.b. mit der b.z. - sind die an euch herangetreten?

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 19:08
von michael
Hase hat geschrieben:
michael hat geschrieben:
Hase hat geschrieben:na ja, ich meine keine pr auf experten-/insider-seiten. b.z. ist da schon eher der richtige weg. aber so eine geschichte kann man auch bundesweit über dpa platzieren. kenne z.b. einen sportredakteur von der offenbach post, der gerne was bringen würde.
wen du nicht alles kennst...

dann soll der kollege von der offenbach post doch einfach mal recherchieren... dann kann er auch eine story bringen... nicht immer warten, bis die anderen was machen. das machen nur bestimmte herren in hamburg...

und über die dpa lief im vergangenen jahr eine größere story, die von keinem blatt in berlin auch nur im ansatz aufgeriffen wurde...
tja, ist immer ganz gut, wenn man ein funktionierendes netzwerk hat!

ansonsten, stelle dir vor, das macht der gute auch. nur ist das thema nicht oberste priorität, "offenbach" post. also ist es immer schon gut, wenn man büschen material hat - von der dpa z.b. ansonsten gilt: alle wollen doch, dass af in dt. bekannter/größer wird. da muss man dann schon mal aus dem quark kommen und liefern! die redakteure warten nicht auf einen! und mit einmal was liefern ist es halt nicht getan. da hilft es auch nicht, beleidgte leberwurst zu spielen, weil nix gebracht wurde, weil man sich 1x bequemt hat, was zu liefern. öa bedeutet kontinuierliches und regelmäßiges arbeiten - z.b. auch immer ergebnisse an die dpa liefern! so bleibt man im gespräch. funktioniert - habe ich selber ausprobiert ...

und was noch ganz wichtig ist. man muss die abläufe in den redaktionen kennen, um zielorientierte pr im bereich media relations abzuliefern. dann weiß man auch, dass die arbeitsverdichtungen in den redaktionen speziell durch online und stellenabbau enorm zugenommen hat. gut für öa, denn die redakteuere sind froh über jede halbwegs informativ und geradeaus geschriebene pm, für jedes neue thema, bei dem man nicht mehr groß recherchieren muss. dann bekommt man auch mal eine abseitige story ins blatt. klingt komisch, ist aber so ... woher ich das weiß? hat mit der chefreporter des hamburger abendblattes gesteckt. den kenne ich nämlich auch ...

@bärliner: nun gut, aber der kontakt zum spieler und zur agentur steht doch. ok, dt. steht vlt. für die agentur nicht so im fokus, aber dennoch nicht unmöglich, eine story zu basteln und zwei drei zitate einzuholen. jetzt habt ihr ja vorlauf bis zur draft. da gibt's dann keine entschuldigung mehr ... ;-) wie lief es denn z.b. mit der b.z. - sind die an euch herangetreten?
du bist schon ein toller hecht, äh hase... und du scheinst den journalismus erfunden zu haben... auf so einen hat football-deutschland gewartet... und die deutsche pressewelt auch... bewirb dich am besten gleich beim huddle. die brauchen da so einen wie dich... ich schick gleich meinen presseausweis zurück. da kann ich einpacken...

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Mi Jan 09, 2013 19:40
von Hase
ich verstehe nicht, warum du so ein fass aufmachst und mich angreifst. ich habe eine ganz normale frage gestellt, um darauf hinzuweisen, dass es in der footballosen zeit in dt. eine tolle story gibt, um den sport in die medien zu hieven. die antwort von "bärliner" ist da weitaus eloqunter als dein rumgezetere.

und ja, immer wieder gerne stehe ich mit rat und tat zur seite, was medien und pressearbeit angeht. was ich in der vergangenheit als vereinsverantwortlicher sowie außenstehender bewiesen habe. wer nett fragt, bekommt auch eine entsprechende antwort. und was jetzt dein journalistenausweis mit pr-arbeit zu tun hat, verstehe ich nicht ...

ist aber typisch für den football: statt synergien zu nutzen macht man sich gegenseitig dumm an. sehr zielführend in einer randsportart, wo es zum großen teil auf ehrenamtliches engagement ankommt - und sich daher jeder freut, dass es professionelle unterstützung in diesem oder jenen bereich gibt. *facepalm*

btw: wie so etwas funktionieren kann, wurde auch in nrw bewiesen.

Re: QUO VADIS ADLER?

Verfasst: Do Jan 10, 2013 14:16
von simply amazin
ist aber typisch für den football: statt synergien zu nutzen macht man sich gegenseitig dumm an.
Edit:
ist aber typisch für Deutschland: statt synergien zu nutzen macht man sich gegenseitig dumm an.