Seite 7 von 8
Verfasst: Do Okt 28, 2010 16:47
von Affe
Das gezeigt German-Bowl wieder von 2001 wirkt vor allem wegen einem Punkt profesionell, und zwar NAMEN!!
Egal ob Fußball, Basketball, Handball, Eishockey, Deutschland, Amerika oder sonst auf der Welt, ne Liga die ansprüche hat Profesionell zu sein hat die Spielernamen auf den Trikos.
Ebenfalls von vorteil finde ich wenn die Gesamte Liga es mal schaffen würde das GFL Logo an einer bestimmte gut sichtbaren Stelle des Trikos zu befestigen, sprich vorne auf Brusthöhe und nicht an der hose an der Seite oder sonst wo, wie es momentan teilweise ist.
Einheitliche Socken wären dann ein Bonus

Verfasst: Do Okt 28, 2010 17:54
von Charly Manske
ProBowler hat geschrieben:Na beim Fußball interssiert es die Verantwortlichen schon wie die Leute in der 1. Liga rumlaufen, auch da haben die Shirts in der Hose zu sein, und von Riberys Strumpfhose wollen wir doch jetzt nicht anfangen?
Glaubst Du im Ernst der DFB würde es dulden wenn da 3 Spieler von Schlacke mit sichtbarem weißem Schlabbershirt unterm blauen Tricot auflaufen? Ich glaube von der Geldstrafe könnte ein GFL Verein seinen halben Jahresetat bestreiten.
Wenn ich Redakteur beim Fernsehen wäre würde ich auch erst mal sehen wollen was ich meinen Zuschauern da anbiete, und wenn das schon allein vom Outfit her nicht gewisse Standards erfüllt werde ich mich erst gar nicht damit beschäftigen.
Speziell beim Fussi hat doch sogar jeder Bu-Li- Spieler die Option, ein kurz- oder langärmeliges Shirt zu tragen
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 14:43
von Benutzer 3248 gelöscht
Charly Manske hat geschrieben:ProBowler hat geschrieben:Na beim Fußball interssiert es die Verantwortlichen schon wie die Leute in der 1. Liga rumlaufen, auch da haben die Shirts in der Hose zu sein, und von Riberys Strumpfhose wollen wir doch jetzt nicht anfangen?
Glaubst Du im Ernst der DFB würde es dulden wenn da 3 Spieler von Schlacke mit sichtbarem weißem Schlabbershirt unterm blauen Tricot auflaufen? Ich glaube von der Geldstrafe könnte ein GFL Verein seinen halben Jahresetat bestreiten.
Wenn ich Redakteur beim Fernsehen wäre würde ich auch erst mal sehen wollen was ich meinen Zuschauern da anbiete, und wenn das schon allein vom Outfit her nicht gewisse Standards erfüllt werde ich mich erst gar nicht damit beschäftigen.
Speziell beim Fussi hat doch sogar jeder Bu-Li- Spieler die Option, ein kurz- oder langärmeliges Shirt zu tragen
haha und da war er wieder, der Vergleich mit der 1.Bundesliga bzw. dem DFB...oh und das ist neu, weil unsere Spieler zu schlampig rumrennen interessiert sich das TV nicht für uns....pruuuust
auf mein Senf dazu...
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 17:47
von da_Strizzi
Hallo, ich les´die Diskussion schon eine Weile mit und stelle jetzt ein paar Fragen:
wie soll AmericanFootball in Deutschland denn aussehen?
Will ich Veranstaltungen ähnlich der NFL in Amerika?
Oder reicht es aus den "puren" Sport geboten zu bekommen?
Ich glaub da wird sich kein Konsens finden lassen.
Was ich mich genauso Frage, wieso muss es in Ballunsgräumen soviele Vereine geben? Das kommt mir manchmal so vor, dass der eine oder andere, der nicht zum Einsatz kommt einfach einen neuen Verein aufmacht, der dann wieder in einer unteren Liga um die Spielfähigkeit kämpft. Meineserachtens sollte jeder GFL-Verein noch eine 2te Mannschaft in den unteren Ligen, bis max. Regionalliga haben um wie in anderen Ballsportarten entsprechendes Backup-Personal zu haben...
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 19:05
von Ackymann
Okay, wir sind in der Off...... aber das hier einige komplett aufs Hirn anschalten verzichten ist schon heftig. Die GFL hat ja wirklich einige Probleme aber das es nun auch noch daran liegt wie es der Primat aus Berlin schreibt:
Das gezeigt German-Bowl wieder von 2001 wirkt vor allem wegen einem Punkt professionell, und zwar NAMEN!!
Ebenfalls von Vorteil finde ich wenn die Gesamte Liga es mal schaffen würde das GFL Logo an einer bestimmte gut sichtbaren Stelle des Trikots zu befestigen, sprich vorne auf Brusthöhe und nicht an der Hose an der Seite oder sonst wo
Sollten das die wichtigsten Probleme sein HALLELUJA
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 22:17
von Fighti
Gibt doch genug Beispiele, die ohne Namen auf dem Rücken spielen: USC, Notre Dame, Penn State... Auch wenn es durchaus schick aussieht so mit Namen.
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 00:03
von Didi
Fighti hat geschrieben:USC, Notre Dame, Penn State...
Die drei genannten sind ja auch sowas von komplett unprofessionell.
Aber schick sind solche Namen schon.
Halt alles eine Frage des Geldes und der guten Seele, die sich an die Nähmaschine setzt.
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 11:45
von hehateme
nein
@ hehateme
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 13:00
von Ribba
Bullshit.
I guess you are american and have not been outside your country lately.
If you had any clou about international sports, you would not write this bs. Take a look at the CFL (for example), please. Or European hockey leagues, soceer leagues or basketball leagues.
Now shut up.
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 13:34
von hehateme
nein
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 14:02
von Despa
Saying that it's racist is mostly the only argument when it comes to foreigners in Germany. This is stupid (sorry, but it really is). If there are no limits for As and Es there will be the teams with the most money on top (and not for a long time, because they will go broke)! Or do you think these players will play for nothing? This is a semi-pro league, only the As and Es are paid and not the Germans (in most cases), is that also racist? Don't think about a problem in only one (in this case the easiest "Germans are all racists") way!
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 14:14
von Ackymann
@hehateme
@Ribba
Entschuldigt bitte, aber warum antwortet ihr nicht auf deutsch?
Wenn ich in englischsprachigen Foren unterwegs bin antworte ich auch in deren Landessprache, ist allen anderen Teilnehmer einfach höflicher gegenüber.
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 14:22
von Benutzer 3248 gelöscht
hehateme hat geschrieben:AFVD is taking the path of the North Korean Sports Commission. Talented players will be limited in participation due to their nationality. This is brilliant, racist and very progressive. GFL is always going to be a joke because of the insecurity and inferiority of the German nationals. No other league in the world does this.
racist communistic germans... rofl
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 14:26
von hehateme
correct, GFL should get league-wide sponsors and place a salary cap so that cannot happen. But what does that have to do with what nationality a player is or what a GERMAN team is willing to pay him-or are they forced?? There are good players from every country. Talent would raise the competitive level and overall interest in the sport. British Premier, NHL, NFL, MLS, MLB, etc. can handle it when another region of the world has an advantage on them and therefore large portions of the roster have different nationalities. But, they have organizations that are progressive and tolerant along with fan bases that embrace the change. Bigotry is hard to hide and the truth hurts.
Verfasst: Sa Okt 30, 2010 15:42
von skao_privat
Ich darf mal darauf hinweisen, dass es diese Diskussion inzwischen fünfmal im Archiv nachlesen lässt.