Seite 7 von 38

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 07:21
von Urgestein
big-rat hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:Mit den zusätzlichen Lizensgebühren die da eingenommen werden wird wahrscheinlich der zukünftige German Bowl Endspielort bezahlt.
Die eventuellen Mehreinnahmen gehen zunächst einmal in die "Aufrüstung" von GFL-TV und GFL-Radio.
DAS wäre allerdings mal eine wirklich sinnvolle Maßnahme!

Ich hoffe, daß die Jungs vom GFL-TV/-Radio das auch schon schriftlich vom Verband in den Händen haben...
Die Erhöhung der Lizensgebühren für die GFL Teams vor der Saison 2010 sollte ja, lt. Aussage von Herrn Huber, bereits für GFL - TV und GFL Radio verwendet werden. Wieviel dieser 120.000,00 € davon an GFL - TV und GFL Radio gingen kann bestimmt User Fighti sagen / schreiben, da er ja bei GFL - TV und GFL Radio involviert ist.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 07:37
von Nibbles
Bild no comment Bild :idea: Bild

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 07:40
von guard68
Urgestein hat geschrieben:
big-rat hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben: Die eventuellen Mehreinnahmen gehen zunächst einmal in die "Aufrüstung" von GFL-TV und GFL-Radio.
DAS wäre allerdings mal eine wirklich sinnvolle Maßnahme!

Ich hoffe, daß die Jungs vom GFL-TV/-Radio das auch schon schriftlich vom Verband in den Händen haben...
Die Erhöhung der Lizensgebühren für die GFL Teams vor der Saison 2010 sollte ja, lt. Aussage von Herrn Huber, bereits für GFL - TV und GFL Radio verwendet werden. Wieviel dieser 120.000,00 € davon an GFL - TV und GFL Radio gingen kann bestimmt User Fighti sagen / schreiben, da er ja bei GFL - TV und GFL Radio involviert ist.
Der grösste Teil dieses Geldes wird wohl für die Übertragung des German Bowl auf Eurosport2 verwendet werden.

Das Radio wird dabei wohl etwas zu kurz kommen. Meiner Meinung nach sollte dies ausgebaut werden. Die GFL TV Videoschnippsel sind ja recht nett aber bei mir war schnell der Reiz verpufft.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 08:23
von ProBowler
Nibbles hat geschrieben:Bild no comment Bild :idea: Bild
Hoffentlich sind die Ferien im Kindergarten bald zu Ende!

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 08:38
von guard68
ProBowler hat geschrieben:
Nibbles hat geschrieben:Bild no comment Bild :idea: Bild
Hoffentlich sind die Ferien im Kindergarten bald zu Ende!
Der bleibt uns wohl erhalten. Ist aber ne befristete Sache. Wenn man wieder ruhig wird in M´Gladbach ist der genau so schnell verschwunden wie er gekommen ist. Nachhaltigkeit muss dort erst bewiesen werden.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 08:45
von Urgestein
guard68 hat geschrieben:Der grösste Teil dieses Geldes wird wohl für die Übertragung des German Bowl auf Eurosport2 verwendet werden.

Das Radio wird dabei wohl etwas zu kurz kommen. Meiner Meinung nach sollte dies ausgebaut werden. Die GFL TV Videoschnippsel sind ja recht nett aber bei mir war schnell der Reiz verpufft.

Impressum GFL TV / GFL Radio

German Football Fernsehen e.G.
Produktions- und Vertriebsgenossenschaft
Postfach 1184
63166 Obertshausen

Genossenschaftsregister AG Offenbach GnR 4001
USt-Id Nr. DE234628965

Vorstand: Robert Huber (Vors.), Kurt Paulus, Leif Schrader
Aufsichtsratsvorsitzende: Helene Busse

Verantwortlich für den Inhalt: Robert Huber


Axo, das Geld von der einen AFVD, auf die andere Seite
GFL TV / GFL Radio.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 08:57
von Borg
Daddy hat geschrieben: Der Zeitpunkt einer Änderung wird immer zu Kontroversen führen.
Wer meint es sollte erst 2011 verändert werden sollte auch die Frage beantworten können warum es nicht erst 2012 sein soll.
Ich denke, die Kontroverse entsteht nur, weil während der laufenden Saison Auf- und Abstig neu geregelt werden. Und die gehören NICHT in die kommende Saison, denn die !Qualifikation" dazu wird dieses Jahr erspielt, nicht nächstes Jahr.

Eine Reform für das kommende Jahr wäre eine saubere Sache gewesen, das hier wirkt nun mal nach "übers Knie gebrochen".

Verstehe auch nicht warum man das Ding nocht nächstes Jahr durchzieht und dann eben keinerlei Manipulationsvorwürfe hat.

Bei diesem Verbandsoberen wundert mich aber eigentlich gar nix.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 09:50
von Nibbles
ProBowler hat geschrieben: Hoffentlich sind die Ferien im Kindergarten bald zu Ende!
guard 68 hat folgendes geschrieben:
Der bleibt uns wohl erhalten. Ist aber ne befristete Sache. Wenn man wieder ruhig wird in M´Gladbach ist der genau so schnell verschwunden wie er gekommen ist. Nachhaltigkeit muss dort erst bewiesen werden.

:lol: genau das meine ich: laber,laber :lol:

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 10:11
von Jugend
Ich gebe meinen Senf auch mal dazu.

Schaut euch mal andere Verbände an. Wenn diese eine Aufstockung ihrer Ligen beschließen geht es nicht anders.

Also man kann für eine Aufstockung oder gegen eine Aufstockung sein, aber diese Diskussion hier geht an der Realität vorbei.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 10:21
von Borg
Jugend hat geschrieben:Ich gebe meinen Senf auch mal dazu.

Schaut euch mal andere Verbände an. Wenn diese eine Aufstockung ihrer Ligen beschließen geht es nicht anders.

Also man kann für eine Aufstockung oder gegen eine Aufstockung sein, aber diese Diskussion hier geht an der Realität vorbei.
Nochmal: man kann auch für Aufstockung, aber gegen den Zeitpunkt sein!

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 10:48
von andechser
...Ligareform, es wurde Zeit.
Ligaaufstockung macht auch Sinn - da es mehr GFL 1 taugliche Spieler gibt....obwohl man hier vielleicht ein leichtes Nord-Süd Gefälle feststellen wird...was kaum ins Gewicht fallen wird.
Gravierender wird es bei den GFL tauglich strukturierten Teams aussehen.
Mit Magdeburg, Mönchengladbach und den Düsseldorfern stehen 3 GFL 2 Teams bereit in die GFL vorzustossen. In Bayern sehe ich nicht die Menge adäquat aufgestellter Mannschaften.
Der AFVD, so verstehe ich es, hat jeden Beteiligten, Landesverbände und Vereine in den Entscheidungsprozess mit einbezogen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Stellungnahme Person M. Hanselmann zusehen. In Personalunion ist er Panther HC sowie Sportdirektor und gleichzeitig bayerischer Verbandspräsident.
Ist der süddeutsche Flächenstaat für diese Expansion schon bereit oder braucht er noch Zeit?
Definitiv brauchen die sportlich in Frage kommenden bayrischen Vereine noch einige Jahre Zeit um sich auf das vom AFVD gewünschte GFL Niveau zu entwickeln.
Was für die Panther gut ist muss nicht zwingend auch für die bayrischen Vereine zum Vorteil sein... :wink:

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:47
von XYZ
bitte nennt es nicht Ligareform.......das iss voll die verarsche.mitten in der sasion.lässt das die BSO eigentlich zu?sind da nicht die auf und Abstiegsreglung vorher nicht festgelegt?da kann man doch nicht machen wat man will!das ist Wettbewerbsverzerrung!man kann gerne sowat machen,aber bitte nach der sasion,und dann sauber!

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:52
von XYZ
die Überschrift ist eigentlich oh falsch!"Liga Reform ab 2011"müsste doch heissen Ligareform mitten "2010"

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 11:53
von steve#69
Sind 2 einige Tage vor nem großen Boxkampf, da sieht der Trainer des Weltmeisters, dass dieser wohl die Hucke voll kriegt und quatscht mit dem Verbandspräsidenten. Dieser beschließt nun schnell mit den Rittern seiner Tafelrunde, die Regeln zu ändern und der Herrausforderer wird nun automatisch auch mit Lobeer bedacht und der amtierende muss gegen den 2. der Rangliste antreten!
Coole und völlig logische Idee!

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 12:02
von piwi-dd
Urgestein hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Der grösste Teil dieses Geldes wird wohl für die Übertragung des German Bowl auf Eurosport2 verwendet werden.

Das Radio wird dabei wohl etwas zu kurz kommen. Meiner Meinung nach sollte dies ausgebaut werden. Die GFL TV Videoschnippsel sind ja recht nett aber bei mir war schnell der Reiz verpufft.

Impressum GFL TV / GFL Radio

German Football Fernsehen e.G.
Produktions- und Vertriebsgenossenschaft
Postfach 1184
63166 Obertshausen

Genossenschaftsregister AG Offenbach GnR 4001
USt-Id Nr. DE234628965

Vorstand: Robert Huber (Vors.), Kurt Paulus, Leif Schrader
Aufsichtsratsvorsitzende: Helene Busse

Verantwortlich für den Inhalt: Robert Huber


Axo, das Geld von der einen AFVD, auf die andere Seite
GFL TV / GFL Radio.
Paradebeispiel wie man einen Post macht, nur um weiter auf den AFVD einzudreschen.

Mehr Geld für GFL-Radio und GFL-TV heißt, mehr Geld für die Unkosten von Nicolas, Tasso, Olaf und Andreas.

Aber man kanns natürlich auch negativ sehen.