Verfasst: So Sep 28, 2008 20:48
20:12 für Köln
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Naja, diese Chaincrew war doch zusammen mit diesen sog. Unparteiischen ein, wenn auch kleiner Teil des Problems. Speziell die beiden Dowmnmakerjungs sind immer wieder losgelatscht ohne auf das Kommando zu warten und mussten mehrmal zurückgeholt und positioniert werden. Dabei war auch der verantwortliche Ref sehr unsicher. Habe jetzt nicht ganz genau gesehen (ist ja schon noch eine gewisse Distanz von den Zuschauerrängen) ob das bei diesem ominösen 1. Down auch so gewesen ist.megalomaniac hat geschrieben:gut, ich dachte es schon es liegt an mir. aber habe ncohmal mit einem aus der kettencrew gesprochen und der hat es genauso gesehen!
ich hab mir meinen post nochmal durchgelesen, und sry, der klingt in der tat etwas anstößig
also, war nen super spiel, aber es hätte auch ganz anders aussehen können wenn gewisse menschen die augen aufmachen würden
Baldwin1193 hat geschrieben:Dazu habe ich aber auch noch eine Frage, weil ich wieder was dazulernen musste: Wie kann denn ein Ballträger für einen Late-Hit bestraft werden? Irgend ne Idee?
Liegt daran, dass diese Onside Kicks dann auch abgepffifen werden und der Spieler trotz etlicher Pfiffe immer noch weiterläuft. Aber auch DAS Spiel habe ich nicht gesehen, ist nur ne denkbare Situation.konsti hat geschrieben:Als Berlin dieses Jahr in Langenfeld mit 'nem recoverten (eigenen) Onsidekick weiter gelaufen ist, gab's dafür sogar ein "Delay of Game"-Penalty...
Ah, OK das wären mögliche Szenarien, danke.fridge hat geschrieben:Baldwin1193 hat geschrieben:Dazu habe ich aber auch noch eine Frage, weil ich wieder was dazulernen musste: Wie kann denn ein Ballträger für einen Late-Hit bestraft werden? Irgend ne Idee?
1.) Ballträger tritt ins Aus, weiß das auch und wird langsamer. Refs pfeifen, Gegner laufen aus. Ballträger geht dann nochmal in den Kontakt gegen den auslaufenden Defender.
2.) Ballträger läuft, wird ins Aus geschubst, und läuft dann mit erkennbarer Absicht in einen Gegenspieler/Coach in der Teamzone.
3.) Ballträger fällt hin, sollte wissen, dass das Play vorbei ist, kommt schnell auf die Beine und pöllert in einen Kontakt.
Wären für mich alles 3 Personal Fouls nach Beendigung des Spielzugs.
"Late Hit" ist eh eine US-Formulierung. In Deutschland ist es ein persönliches Foul und gut is. Dann gibts auch weniger Diskussionen
Hab das Spiel ja nicht gesehen, kann daher nichts zur Situation sagen. Aber das wären mögliche PFs gegen einen Ballträger.
Liegt daran, dass diese Onside Kicks dann auch abgepffifen werden und der Spieler trotz etlicher Pfiffe immer noch weiterläuft. Aber auch DAS Spiel habe ich nicht gesehen, ist nur ne denkbare Situation.konsti hat geschrieben:Als Berlin dieses Jahr in Langenfeld mit 'nem recoverten (eigenen) Onsidekick weiter gelaufen ist, gab's dafür sogar ein "Delay of Game"-Penalty...[/url]
Das Team was in seinem letzten Spiel verletzungstechnisch nicht angeschlagen ist möchte sich bitte fürs Protokoll melden!LB56 hat geschrieben: Unabhängig davon hat man den Mavs schon angemerkt, dass sie verletzungsbedingt angeschlagen waren
Das für Refs. noch immer keine Qualitätskontrolle, geschweige denn ein Bewertungssystem existiert, ist ein Trauerspiel. Sicher, es wäre mit viel Aufwand verbunden, aber für ein Entscheidungsspiel eine Crew wie am Samstag einzusetzen, ist und bleibt einfach frech. Auch wenn es nur Oberliga war.LB56 hat geschrieben:Zu diesem Spiel hätte auf jeden Fall eine qualifizierte Crew gehört. Das wäre der Verband den beiden Vereinen und den Spielern schuldig gewesen...
Also für die Spieler sicherlich die Aussicht auf ein hartes Wintertraining, da doch jeder dem vermeintlich unbesiegbaren Favoriten ein Beinchen stellen möchteLB56 hat geschrieben: Was sind das bloß für die anderen Teams, die in der nächsten Saison in der OL spielen, für Aussichten, wenn sie bereits heute wissen, dass sie gegen den Amboss (mit dieser Mannschaft) wahrscheinlich verlieren werden???
TBoy hat geschrieben:Das für Refs. noch immer keine Qualitätskontrolle, geschweige denn ein Bewertungssystem existiert, ist ein Trauerspiel. Sicher, es wäre mit viel Aufwand verbunden, aber für ein Entscheidungsspiel eine Crew wie am Samstag einzusetzen, ist und bleibt einfach frech. Auch wenn es nur Oberliga war.LB56 hat geschrieben:Zu diesem Spiel hätte auf jeden Fall eine qualifizierte Crew gehört. Das wäre der Verband den beiden Vereinen und den Spielern schuldig gewesen...
Ein Trauerspiel!
Nur kurz: ich habe das Spiel nicht gesehen, und kann daher keine Einschätzung der Leistung abliefern. Das unqualifizierte Einprügeln auf die Refs finde ich allerdings die eigentliche Unverschämtheit.Baldwin1193 hat geschrieben: Aber insgesamt haben die Refs meiner Meinung nach ihren voll gefüllten Jauchekübel ziemlich gleichmäßig über beide Mannschaften ausgekippt.
Ich finde es krass und eine Unverschämtheit vom Verband, dass bei solch einem Spiel, bei dem es um die Wurscht geht und sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, die sich beide über die ganze Saison den A... aufgerissen haben dann z.T Lehrlinge als Refs hingeschickt werden.
Das war Essen, Konsti^^, nicht Berlin...konsti hat geschrieben:[...]Als Berlin dieses Jahr in Langenfeld mit 'nem recoverten (eigenen) Onsidekick weiter gelaufen ist, gab's dafür sogar ein "Delay of Game"-Penalty...
Tut mir leid für Remscheid