Seite 60 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 13:34
von DarkMorgana2
The Voice hat geschrieben: ↑Sa Mai 02, 2020 16:41
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Huber seit 20 Jahren (oder sind es mehr?) von den Vertretern der Landesverbände gewählt wird. Zuletzt wieder einstimmig, wobei ich nicht weiß, ob es überhaupt einen Gegenkandidaten gab.
Bei den Landesverbänden sitzen also die Vollhupen, die Huber jedes Mal wählen, sind also genauso schlimm.
Und die Vorsitzenden der Landesverbände werden von den Vereins-Vereinsvertretern gewählt.
Also kann sich jeder GFL-Fan im Grunde bei seinem Präsi beschweren, dass der Football in Deutschland so am Arsch ist.
Leider gab es dieses Jahr wieder keinen einzigen Gegenkandidaten, daher hatten die Landesvertreter kaum Chancen, anders zu handeln.
Ich bin auch der Meinung, dass sich dringend etwas ändern muss, aber solange es zu wenige gibt, die in der Lage sind und den Willen haben, Führungspositionen zu besetzen, wird es wohl noch ewig so weiter gehen mit der Huber´schen Diktatur.
[/quote]
Ich frag mich da immer, warum die Leute, die hier immer nach Gegenkandidaten rufen sich nicht aufmachen und antreten. Motzen kann jeder.
Bewerber können sich bei ihren Landesverbänden melden.
Fakt ist aber, dass Wenige einem Verband mit der Größe vorsitzen wollen. Das Ganze auch noch neben dem Beruf.
Aber das ist hier nicht das Thema.

Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 15:22
von _pinky
Neben dem Beruf?
Bevor ich mich da melden würde, wäre interessant, wie die Beraterverträge und die Verträge mit den Geschäftsführern der einzelnen Tochtergesellschaften gestrickt sind. Könnte durchaus sein, dass man dann unter Huber Präsident ist und den auch noch dafür bezahlt.
Das wirst du aber erst erfahren, wenn du gewählt bist.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 15:55
von Medro75
_pinky hat geschrieben: ↑So Mai 03, 2020 15:22
Neben dem Beruf?
Bevor ich mich da melden würde, wäre interessant, wie die Beraterverträge und die Verträge mit den Geschäftsführern der einzelnen Tochtergesellschaften gestrickt sind. Könnte durchaus sein, dass man dann unter Huber Präsident ist und den auch noch dafür bezahlt. Das wirst du aber erst erfahren, wenn du gewählt bist.
Einen kleinen Einblick gewinnt man ja, wenn man sich mal das Urteil des VG Köln (
https://openjur.de/u/853376.html) ansieht, wo man zumindest ansatzweise versucht, das System Huber auseinander zu stricken. Danach gibt es wohl einen Beratervertrag des AFVD mit dem Präsidenten, der ihm pauschal zwischen EUR 4.000 - EUR 6.000 im Monat erstmal so für "Rechts-Beratung" in die Tasche spült, dazu kommen dann nochmal Pauschalen für die Steuerberatung und zudem durfte er dann wohl auch noch jede echte Mandatstätigkeit extra abrechnen. Für die Positionen im Aufsichtsrat bzw. Vorstand der Gesellschaften gibt es dann weitere Pauschalen, ich nehme an zudem auch noch eine Aufwandsentschädigung für die Position des Präsidenten selbst. Und dann scheint der Herr auf jeden Fall auch noch gerne ganz gut zu reisen, wenn da nur für innländische Reisen mal eben rund EUR 14.000 abgerechnet werden. Da Reisen ins Ausland ja üblicherweise nicht billiger kommen, kann man sich das entsprechende Volumen ja fast ausmalen. Wenn man das mal hoch addiert, dürfte die Grenze von EUR 100.000 im Jahr locker überschritten sein.
Meine Meinung: Für die Hälfte des Betrages bekommt man schon einen ordentlichen Hauptgeschäftsführer mit einem betriebswirtschaftlichen Studium und Sportmarketing Kenntnissen. Der könnte den Sport dann sogar mal voranbringen.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 16:03
von 51'er RK
Kritik an Herrn Huber ist sicher angebracht .
Einige schießen allerdings weit übers Ziel hinaus .
Diktatur ....Quatsch
Nordkorea....Oberquatsch
AF im Arsch.....Blödsinn
Mein Sohn hat Ende der 90'er
U15 angefangen .
In NRW gab es ganze DREI Teams.
Wer behauptet das sich der AF seit dem
nicht weiter entwickelt hat , hat die Entwicklung
entweder nicht mitbekommen oder ist bösartig !
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 16:06
von Medro75
51'er RK hat geschrieben: ↑So Mai 03, 2020 16:03
Mein Sohn hat Ende der 90'er
U15 angefangen .
In NRW gab es ganze DREI Teams.
Ende der 90er gab es drei Teams in NRW ????
Ich glaube, soviele hatte damals schon Düsseldorf allein.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 16:17
von 51'er RK
Medro du hast offensichtlich NULL AHNUNG
Ich schreibe von U15
Mein Sohn hat übrigens in D'dorf gespielt
und ich kann mich noch genau an die Gegner erinnern.
Ab 2000 sind es dann mehr geworden .-

Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 16:44
von _pinky
@medro
Ich kenne die Zahlen. Und nein, für die Hälfte bekommst du keinen hauptamtlichen Geschäftsführer.
Was ich sagen wollte:
Das Konstrukt ist deswegen so, dass der AFVD eben keinen Hauptamtlichen hat. Ob das finanziell für den Verband oder für Huber vorteihafter ist, kann uns bestimmt hier ein Fachmann erklären.
Der nächste Präsi hat diese Verträge eben auch an der Backe. Nicht für sich als 'Salär', sondern für einen externen Berater. Kann man die sofort kündigen? Zu welchen Bedingungen? Was machst du als neuer Präsi, wenn du mit 100 Mille weniger anfängst?
Von daher besser so, als pleite.
Ist aber am Thema vorbei.
Wobei... war da nicht ein Business-Class-Flug vom Verband zum Treffen der lokalen Fledermauszüchter in den fernen Osten gebucht? Von wegen Erweiterung der natürlichen Partnerschaften?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 16:50
von 51'er RK
Bin kein Jurist .
Vermutlich hat aber jeder Verein
den ein oder anderen RA als Mitglied .
Wenn der Einsicht in die Verträge nehmen wollte .....
Wie geht's den Carola ?

Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 18:33
von jackflash
Die wird gepflegt,intubiert und am leben gehalten,bis die app und der immunitätspass durch sind.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 19:01
von AR
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 19:48
von _pinky
51'er RK hat geschrieben:Bin kein Jurist .
Vermutlich hat aber jeder Verein
den ein oder anderen RA als Mitglied .
Wenn der Einsicht in die Verträge nehmen wollte .....
Wie geht's den Carola ?

Dann hilft ein Blick in die Satzung des AFVD und da steht nicht drin, dass man da reinschauen kann, weil man einen Anwalt kennt.
Das wars dann aber auch mit dem Ausflug.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 19:56
von _pinky
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... riXZ6Bro7c
Berlin/München/Stuttgart - Die Bundesregierung hat eine weitere Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Der Gesetzesentwurf sieht die Möglichkeit vor, dass Bürger, die ihre Immunität von Krankheiten nicht nachweisen können, in ihren Grundrechten stark beschnitten werden können. Bedingung für die volle Teilhabe an den vom Grundgesetz garantierten Freiheiten soll demnach ein Immunitätsnachweis oder ein ärztliches Attest werden können.
Damit wäre alles erledigt.
Spielerpass + Immunitätsnachweis = Aktiver Spieler
Coachesakkreditierung + Immunitätsnachweis = Teamzone
Immunitätsnachweis = Immunistenblock
Ohne Immunitätsnachweis = Seuchenblock mit Abstandsregeln
Da kommt sofort das Rassismusgejammer der Berufsempörten wieder hoch. Ausserdem hat die Genderdebatte Fahrt verloren. Da brauchen wir noch Gleichstellungsregeln.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 20:40
von jackflash

näh doch allen nicht-immunen gleich n stern auf die jacke
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 21:45
von Rumpelkapellenmajor
jackflash hat geschrieben: ↑So Mai 03, 2020 20:40

näh doch allen nicht-immunen gleich n stern auf die jacke
Hast du Lack gesoffen?
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 03, 2020 21:49
von Medro75
_pinky hat geschrieben: ↑So Mai 03, 2020 16:44
@medro
Ich kenne die Zahlen. Und nein, für die Hälfte bekommst du keinen hauptamtlichen Geschäftsführer.
Was ich sagen wollte:
Das Konstrukt ist deswegen so, dass der AFVD eben keinen Hauptamtlichen hat. Ob das finanziell für den Verband oder für Huber vorteihafter ist, kann uns bestimmt hier ein Fachmann erklären.
Die Konstruktion ist natürlich für den Verband grundsätzlich bequemer und besser, weil sich der Verband so die Lohnnebenkosten spart, was ungefähr 21 Prozent Aufschlag auf das Salär entspricht. Als Anwalt zahlst du aktuell rund EUR 1.300 als Regelsatz in die Rente ein (Versorgungswerk), dazu kommt üblicherweise noch die private PKV für nochmal rund EUR 600. Wenn du das hälftig teilst, sind es rund EUR 1.000,00 Unterschied. Das wäre die Rechnung, wenn man beispielsweise einen Syndikus bezahlst und jeder Anwalt wird sich mit Händen und Füßen dagegen wehren, in die normale Rentenkasse einzuzahlen.