Seite 59 von 86
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 14:24
von Der graue Star
Eine weitere Unterteilung in noch mehr Gruppen würde die Leistungsfähigkeit - und damit die Attraktivität einer RL vollkommen ruinieren.
Kann ich nicht nachvollziehen. Der Deutsche ist Fussball-Depp und erfreut sich an Spielen von Mannschaften, mit denen er was anfangen kann. Chemnitz-Crimmitschau ist eine interessantere Paarung als Wolgast-Crimmitschau. Zumindest für die Zuschauer.
SOwohl in sportlicher, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
Eben nicht. Football ist viel zu unbekannt, als dass der Wald- und Wiesenzuschauer, den wir ja für uns gewinnen möchten, große Unterschiede ausmachen könnte, in sportlicher Sicht. Da sucht er sich lieber andere Punkte, die den Sport für ihn interessant machen. Chemnitz-Crimmitschau z.B.!
Und finanziell ist es für Vereine viel attraktiver ein Team in eine regionale Konkurrenz zu stellen, als in eine ligaabhängige Weltreise-Liga.
Es geht nicht darum möglichst viele Vereine in möglichst hohe Ligen zu stopfen - am besten noch aus dem eigenen Verband - sondern zum Beispiel zu gewährleisten, dass der Aufsteiger aus der RL im Folgejahr über ausreichend Qulaität verfügt, um in der GFL2 zu spielen.
Das ist leistungsabhängig,stimmt. Aber ich stopfe niemanden in eine hohe Liga, weil ich mich erstmal freimache, von dem Gedanken, Spitzensportler zu sein, der immer unbedingt nach oben muß. Nach fast 12 Spielen, mit steigender Anforderung, kann ich mit Sicherheit behaupten, dass das Team, das am Ende oben ist, GFL 2 tauglich ist und auch hoch will.
Die RL ist kein Selbstzweck (wie jede Liga), sondern Teil eines Auf- und Abstiegssystems.
Warum? Wer legt das fest?
Nach dem Mehrgruppenprinzip, wird es dort Mannschaften geben, die selbst in der OL Schwierigkeiten haben, den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Die sind in meinem Plan in der Aufbauliga, bis sie sich für gut halten. Die Regularien für den Einstieg in meinen Weg, müssen erstmal durchdacht werden. Stimmt, aber wenn ich es nicht mal durchspiele, pfusche ich und biege weiter an einem längst baufälligen Gerüst, namens Spielverbund NordOst.
Die RL soll nicht so billig wie möglich sein. Sie ist eine 'Herausforderung' an die Leistungsfähigkeit der Vereine. Eben auch eine Stufe höher als eine Oberliga.
Wer die Herausforderung an Leistungsfähigkeit nicht selbst hat, hat nichts im Football, oder im Sport zu suchen. Der wird Schrankenwärter auf Sylt.
Der Erste der Liga soll GFL2-tauglich sein. Die anderen Vereine helfen ihm dabei. Durch sportliche Herausforderung. Wer bestehen will mus investieren. Das muss nicht immer gleich Geld sein!
Der erste wird GFL2-tauglich sein, das versprech ich Dir. Und eine Investition kann auch heißen, alte Fäden zu durchtrennen und neue zu spinnen.
Je dichter die menschen zusammenrücken, desto unangenehmer werden sie. Da mach dir mal keine Hoffnung!
Ich rede nicht davon, dass Playbooks zusammengeschrieben werden, sondern dass man an einem gemeinsamen Auftreten in Punkto Präsentation nach vorne kommt.
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 14:28
von Knuslon
Na für die insektenjagd!
Btw Oak's ich wußte garnet das du deine Atuoschlüssel verkauft hast!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... http%3A%2F
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 14:30
von Knuslon
Der graue Star hat geschrieben:
Und Ali21 und Ali88 machen ne orientalische Nacktbar auf, wo es gebratene Tauben und Döner an der Leine gibt...

Das hätte irgendwie etwas !

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 16:03
von skao_privat
Der graue Star hat geschrieben:
Die RL ist kein Selbstzweck (wie jede Liga), sondern Teil eines Auf- und Abstiegssystems.
Warum? Wer legt das fest?
Tja manchen scheint das abhanden gekommen zu sein. Aber das ist nun einmal das Prinzip des deutschen Vereinsfootballs. Festgelegt durch sein Regularien. Untergraben von Vereinen, die nicht über den eigenen Tellerrand gucken.
Zum Rest: im günstigsten Fall idealistische Sichtweise. Weil man in Wolgast oder Chrimitschau oder Chemnitz glaubt, durch ein 'Spektakel' 50 Zuschauer mehr zu bekommen (Verdoppelung) soll es auch im OSten eine Strassenbahnliga geben?
NRW zeigt momentan deutlich, wie wenig Sinn es macht, im 'eigenen Saft' zu schmoren.
Wer Lokalderbys um jeden Preis will, kann einen Sachsen oder Berlin oder Kurzstreckenticket Bowl austragen.
Wie sich abzeichnet, gibt es nicht 'genügend gute' Spieler um weit verbreitet ansprechenden Ligafootball zu spilen, gibt es nicht genügend Funktionäre, die nicht Funktionär sondern gemeinnütziger Unternehmer sein wollen/können.
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 16:24
von Der graue Star
Da das allgemeine Vereinssterben mittlerweile auch schon an der RL kratzt, müssen wir die aktuelle Struktur deutlich unter die Lupe nehmen. Und da nützt es recht wenig, Teams zu zwingen über den Tellerrand zu schauen, wenn das, was sie entdecken sollen so weit entfernt ist, dass sie auch ein Fernrohr brauchen.
Dann lieber am Tellerrand runterblicken, denn niemand kennt die örtlichen Situationen so gut, wie der Verein vor Ort.
Wir im Harz haben nichts davon, zu schauen, wie es in Berlin geht, weil das ein ganz anderes Umfeld ist, was wir nie haben werden. Wir wären froh, wenn wir soviele Spielerpotential hätten, dass die sich die Vereine aussuchen können. Und unsere Region können wir nur bedingt ändern. Uns selbst können wir da schon deutlich weiter anpassen.
Wir bauen z.B. wieder an Projekten in Halberstadt. Chemnitz hat massgeblich in Crimmitschau mitgeholfen und NB war meines Wissens in Wolgast Geburtshelfer. Nur so gehts.
Wenn ich mich aber hinstelle und sage: Hier ist die BSO, nun mach, damit wir diese Liga vollkriegen, dann gehts in die Hose. Und dann noch durch die Republik fahren. Nee. Da ertränk ich die Pflanze im Keim.
Verfasst: Mi Sep 10, 2008 19:22
von skao_privat
Das Problem ergäbe sich bei der Variante, die du vorgegeben hast.
Bei einer 8 Teams umfassenden RL Nord-Ost gäbe es das nicht.
Die lokalen Rivalitäten im kleinen Kreis könnten dann ohne Probleme in der OL gepflegt werden.
Die Aktivitäten irgendwo da 'draussen' verfolgen eine ganz andere Strategie. Für solche Teams würde eine 8-9 Mann Liga vollkommen ausreichen (die wenigsten werden sich dauerhaft stabil über diesen Status hinaus entwickeln.)
Solche Teams haben aber nichts in einer OL verloren.
Guck nicht nach berlin, guck nach Frankfurt /Oder oder Cottbus. Berlin hat andere Probleme: Zuviele Vereine ringen um zu wenig Spieler. Da kannst du das Problem, dass sich aus einer Verbreiterung ergibt, direkt nachvollziehen. Die Verhältnisse in berlin wären überragend, wenn sich das ganze Spieler potential auf drei Vereine verteilen würde: eine GFL-Mannschaft X, eine GFL-Mannschaft Y und eine RL Mannschaft Z. Dazu noch ein oder zwei Fun-League Teams. Das bezieht sich auf den Erwachsenen Bereich.
Nur Leben wir nicht in einer Planwirtschaft und jeder darf einen Verein aufmachen wie er gerade will. Ob das die Struktur hergibt ist kein Kriterium. 7 Leute reichen.
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 11:46
von Der graue Star
Bei einer 8 Teams umfassenden RL Nord-Ost gäbe es das nicht.
Du willst doch nicht ernsthaft NB oder FFO nach OS schicken (oder andersrum) und behaupten, dass das machbar ist?
Die lokalen Rivalitäten im kleinen Kreis könnten dann ohne Probleme in der OL gepflegt werden.
Du vergisst dabei, dass es in meiner Variante keine OL gibt. Die Anzahl an wirklich ligatauglichen Vereinen ist sehr begrenzt im Osten.
Die Aktivitäten irgendwo da 'draussen' verfolgen eine ganz andere Strategie. Für solche Teams würde eine 8-9 Mann Liga vollkommen ausreichen (die wenigsten werden sich dauerhaft stabil über diesen Status hinaus entwickeln.) Solche Teams haben aber nichts in einer OL verloren.
Eben, das sag ich ja. So lange aus dem „geregelten“ Ligabetrieb raushalten, bis stark genug (personell und wirtschaftlich), um in der Liga mitzumischen. Nur so kann man einen Spielbetrieb gewähren.
Guck nicht nach berlin, guck nach Frankfurt /Oder oder Cottbus. Berlin hat andere Probleme: Zuviele Vereine ringen um zu wenig Spieler. Da kannst du das Problem, dass sich aus einer Verbreiterung ergibt, direkt nachvollziehen. Die Verhältnisse in berlin wären überragend, wenn sich das ganze Spieler potential auf drei Vereine verteilen würde: eine GFL-Mannschaft X, eine GFL-Mannschaft Y und eine RL Mannschaft Z. Dazu noch ein oder zwei Fun-League Teams. Das bezieht sich auf den Erwachsenen Bereich.
Korrekt. Fun-Teams haben aber die Zeit, ohne Ligadruck, sich zu entwickeln. Bleiben, sterben, neu entwickeln. Das ist normal, aber für einen eigenen Ligabetrieb tödlich, weil nicht planbar und es würde "Kippel"-Kandidaten nach oben drücken, um Ligen aufzufüllen.
Nur Leben wir nicht in einer Planwirtschaft und jeder darf einen Verein aufmachen wie er gerade will. Ob das die Struktur hergibt ist kein Kriterium. 7 Leute reichen.
Eine Planwirtschaft ist auch nicht Ziel der „Reform“, sondern eine Absicherung der bestehenden Vereine. Was sich sonst darunter entwickelt, abwickelt oder sonstiges, wird sich zeigen. Aber diese „Holzbein“-Teams können sich entfalten, die Masse an möglichen Mitspielern verbreitern und und und.
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 14:22
von Knuslon
Skao und Grauer Star bewerbt euch doch als Ligaobmänner !

Ne "perfekte" Liga ist Unsinn sowas wirds nicht geben , regionale Duelle sind schön und für manche das Salz in der Suppe ,aber eben nicht alles.
Selbst bei den "Profi" Sportlern gibt es ab und an Probleme und Unregelmäßigkeiten , klar ist es immer schön wenn alles reibungslos läuft aber es ist eben auch recht illusorisch.
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 14:33
von Der graue Star
Ne "perfekte" Liga ist Unsinn sowas wirds nicht geben , regionale Duelle sind schön und für manche das Salz in der Suppe ,aber eben nicht alles.
Selbst bei den "Profi" Sportlern gibt es ab und an Probleme und Unregelmäßigkeiten , klar ist es immer schön wenn alles reibungslos läuft aber es ist eben auch recht illusorisch.
Schon klar, aber das Risiko der Unregelmäßigkeit zu reduzieren, oder sogar zu minimieren, sollte das Ziel sein.
Skao und Grauer Star bewerbt euch doch als Ligaobmänner !
Gerne, aber ich habe eine Frau, 3 Kinder, eine Katze, 5 Fische, einen Wellensittich, 35 Angestellte und min. 20 Footballspieler, um die ich mich kümmern kann. Da werde ich mir nicht auch nur einen einzigen besserwisserischen Football-Heini, wie mich, an den Bauch binden.
Aber im Forum Gedankenspiele zu spielen ist schon gut.

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 14:47
von steve#69
...ach ich würd Dich nehmen!
Schon allein der Spannung wegen!
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 15:11
von Der graue Star
Steve, alter Bolzen....
Langsam wirds mir unheimlich mit Dir. Erst sagste, ich könnte eine Saison bei Euch spielen, nun das...
So schlecht kanns doch bei Euch gar nicht bestellt sein, dass Du meine Wenigkeit brauchst, um das Boot ins Ziel zu schieben...

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 15:14
von coachonko
Der graue Star hat geschrieben:... Schon klar, aber das Risiko der Unregelmäßigkeit zu reduzieren, oder sogar zu minimieren, sollte das Ziel sein...
wo ist da der unterschied?

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 15:20
von Der graue Star
Der graue Star hat Folgendes geschrieben:
... Schon klar, aber das Risiko der Unregelmäßigkeit zu reduzieren, oder sogar zu minimieren, sollte das Ziel sein...
wo ist da der unterschied?
1. Es sind verschiedene Buchstaben....
2. Das eine ist eine Steigerung des anderen, denn es steht da noch: ...oder sogar... (Oberlehrer-Modus aus)

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 15:36
von coachonko
aha

interessante erläuterung
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 21:43
von steve#69
hm.... aus Berlin oder sonstwo in die Gegend mit Gelaber zu werfen nützt gar nicht!
Es geht um Know How und Wissensvermittlung!
Das seh ich als einzigen Aspekt bei Wernigerode in positiver Sicht an der Sache bei Euch mit den Amis, mlgS (mein lieber grauer Star)
Da lieb ich mir die Scheiss Wernigeröder auf ihrem Scheiss Platz.
Die bringen sich für die Scheisse hier um!!!
Und das geht überall hin an die, die meinen, nur weil sie 1. oder 2. Liga coachen, oder so tun, hier den lauten zu machen...
Liebe Mr. Möchtegern Lombardis und Bo Schembechlers....
Oder hat von Euch schon mal jemand einen dieser tollen Sprücheklopfer in der Provinz (Chemnitz, Wolgast, Chrimmitschau, Schwerin, NB, Wernigerode oder sonstwo) gesehen?
Für umme?
Bei uns waren die North Rockaz vonne Eagles und Blue Devils!
Mr. von Garnier, Mr. Castaldo, Mr. Töwe, Mr. Eagles... die waren da!
Und das hat was gebracht!
Shuan Fatah und Vladi Ilic waren da....sehr geil!
Aber sonst???
Sachen wie die JPD Camps- die hams gebracht!
Kompetenz und Vehemenz!
Sich jedes Jahr woanners einkaufen zu lassen und dann klugscheisse kann jeder!
Ich mach
Montags Flag 1700-1900
Dienstags ist Kraftraum(geh ich abba nicht mehr hin!)
Mittwoch Sharks/Phantoms
Donnerstag Kraftraum
Freitag 1700-1830 Falg, 1830-2030 Football
Samstag 1600-2000 Football
Und andere sind auch dabei sich den Arsch aufzureissen!
50% der Sharks sind Ex Flaggies, 80% sind Ex Phantoms!Neubrandenburg hat 30.000 Einwohner verloren!!!
30% der Bevölkerung!
Und Mr. Breddermann, es sind keine Personen in Ihrem Alter!
Schau mal in dein Defense Team bei den Adlern!!!
Es gehen die Besten!
Klugscheissen kann ich auch!
In Frankfurt, in Wolgast, Schwerin, Wernigerode, Halberstadt wird es nicht anders sein!
NB war mal die jüngste Stadt Deutschlands 1990!!!
NB ist die viert schnellst sterbende Stadt Deutschlands nach Guben, Frankfurt und Tützpatz:-)
(Rostock minus 18 Prozent, Magdeburg minus 16 Prozent, Cottbus minus 12 Prozent, Greifswald minus 17 Prozent Einwohner)
Berlin hat mehr Einwohner als Mecklenburg Vorpommern und Hamburg zusammen!
Na Herr Breddermann, mal Bock auf ein Rumpfteam, mit Scheißplatz, keiner Tribüne kaum Zuschauer und so weiter!
Und keine Sponsoren (weil das SCN Olympiateam schon alle aussaugt!)
Und kein Staff, weil alle die Aufhören auch weggehen!
Mit den Jungs, die uns Verlassen haben, lach ich ab in der 2. Liga!!!
Aber hier im REGIONALLIGAFORUM nur rumzutönen, hier einen auf Ossiversteher zu machen und alle zuzupulen find ich frech!
Abba ich hab grad...mit nem Berliner telefoniert, der sacht SOOOOOO doll siehts bei den Adlern inne Line auch nich aus!!!
Und Herr Breddermann....
Schon mal was unentgeltlich gemacht?
Ich weiss, der eine oder andere zerreist sich nun wieder die Fresse, und ich freu mich schon drauf, aber so issses!!!