Kann ich nicht nachvollziehen. Der Deutsche ist Fussball-Depp und erfreut sich an Spielen von Mannschaften, mit denen er was anfangen kann. Chemnitz-Crimmitschau ist eine interessantere Paarung als Wolgast-Crimmitschau. Zumindest für die Zuschauer.Eine weitere Unterteilung in noch mehr Gruppen würde die Leistungsfähigkeit - und damit die Attraktivität einer RL vollkommen ruinieren.
SOwohl in sportlicher, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
Eben nicht. Football ist viel zu unbekannt, als dass der Wald- und Wiesenzuschauer, den wir ja für uns gewinnen möchten, große Unterschiede ausmachen könnte, in sportlicher Sicht. Da sucht er sich lieber andere Punkte, die den Sport für ihn interessant machen. Chemnitz-Crimmitschau z.B.!
Und finanziell ist es für Vereine viel attraktiver ein Team in eine regionale Konkurrenz zu stellen, als in eine ligaabhängige Weltreise-Liga.
Das ist leistungsabhängig,stimmt. Aber ich stopfe niemanden in eine hohe Liga, weil ich mich erstmal freimache, von dem Gedanken, Spitzensportler zu sein, der immer unbedingt nach oben muß. Nach fast 12 Spielen, mit steigender Anforderung, kann ich mit Sicherheit behaupten, dass das Team, das am Ende oben ist, GFL 2 tauglich ist und auch hoch will.Es geht nicht darum möglichst viele Vereine in möglichst hohe Ligen zu stopfen - am besten noch aus dem eigenen Verband - sondern zum Beispiel zu gewährleisten, dass der Aufsteiger aus der RL im Folgejahr über ausreichend Qulaität verfügt, um in der GFL2 zu spielen.
Warum? Wer legt das fest?Die RL ist kein Selbstzweck (wie jede Liga), sondern Teil eines Auf- und Abstiegssystems.
Nach dem Mehrgruppenprinzip, wird es dort Mannschaften geben, die selbst in der OL Schwierigkeiten haben, den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Die sind in meinem Plan in der Aufbauliga, bis sie sich für gut halten. Die Regularien für den Einstieg in meinen Weg, müssen erstmal durchdacht werden. Stimmt, aber wenn ich es nicht mal durchspiele, pfusche ich und biege weiter an einem längst baufälligen Gerüst, namens Spielverbund NordOst.
Wer die Herausforderung an Leistungsfähigkeit nicht selbst hat, hat nichts im Football, oder im Sport zu suchen. Der wird Schrankenwärter auf Sylt.Die RL soll nicht so billig wie möglich sein. Sie ist eine 'Herausforderung' an die Leistungsfähigkeit der Vereine. Eben auch eine Stufe höher als eine Oberliga.
Der erste wird GFL2-tauglich sein, das versprech ich Dir. Und eine Investition kann auch heißen, alte Fäden zu durchtrennen und neue zu spinnen.Der Erste der Liga soll GFL2-tauglich sein. Die anderen Vereine helfen ihm dabei. Durch sportliche Herausforderung. Wer bestehen will mus investieren. Das muss nicht immer gleich Geld sein!
Ich rede nicht davon, dass Playbooks zusammengeschrieben werden, sondern dass man an einem gemeinsamen Auftreten in Punkto Präsentation nach vorne kommt.Je dichter die menschen zusammenrücken, desto unangenehmer werden sie. Da mach dir mal keine Hoffnung!