Re: Zu- und Abgänge 2015
Verfasst: Do Feb 05, 2015 20:19
ging ja fixShepperd hat geschrieben:weiß jemand hier was genaueres?QB16 hat geschrieben:Eric Hoerl nicht mehr in Mannheim ?
Gerücht oder doch was wahres dran ??
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
ging ja fixShepperd hat geschrieben:weiß jemand hier was genaueres?QB16 hat geschrieben:Eric Hoerl nicht mehr in Mannheim ?
Gerücht oder doch was wahres dran ??
Sorry, aber was meinst Du, wie viele "Erstligisten" es in München neben dem FC Bayern gibt?Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:… für mich schwer vorstellbar, dass eine Stadt wie München, die sich doch sehr sportverbunden sieht/gibt, es nicht möglich machen kann oder will, dass "ihr" Vertreter für eine 1. Bundesliga Football ordentliche Rahmenbedingungen erhält...
Ich interpretiere die Aussage auf der MC-Homepage "...geschlossene Vereinbarung...." schon so, das es da einen Vertrag gab.Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Es steht im Artikel etwas von Absprachen und einem vorunterschriebenen Pass, es wird nichts von einem schon unterschriebenen Vertrag erwähnt.
Meiner Meinung nach, ist es durchaus legitim, solange noch kein Vertrag unterzeichnet gewesen sein sollte....
Wenn ich einen Paß unterschreibe, ist das nach meinem Rechtsempfinden nichts anderes als ein "Vertrag", zumindest aber eine "Willenserklärung"!da_Strizzi hat geschrieben:Ich interpretiere die Aussage auf der MC-Homepage "...geschlossene Vereinbarung...." schon so, das es da einen Vertrag gab.Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Es steht im Artikel etwas von Absprachen und einem vorunterschriebenen Pass, es wird nichts von einem schon unterschriebenen Vertrag erwähnt.
Meiner Meinung nach, ist es durchaus legitim, solange noch kein Vertrag unterzeichnet gewesen sein sollte....
Da sind wir uns schon einig. Ist allerdings für München auch nicht das erste Mal, das Townsend nicht kommt.Anderl hat geschrieben:Wenn ich einen Paß unterschreibe, ist das nach meinem Rechtsempfinden nichts anderes als ein "Vertrag", zumindest aber eine "Willenserklärung"!da_Strizzi hat geschrieben:Ich interpretiere die Aussage auf der MC-Homepage "...geschlossene Vereinbarung...." schon so, das es da einen Vertrag gab.Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Es steht im Artikel etwas von Absprachen und einem vorunterschriebenen Pass, es wird nichts von einem schon unterschriebenen Vertrag erwähnt.
Meiner Meinung nach, ist es durchaus legitim, solange noch kein Vertrag unterzeichnet gewesen sein sollte....
Townsend kann froh sein, daß ihn die MC so billig davonkommen lassen!
Wobei: Was habe ich von einem unmotivierten Spieler?
So ist es ja auch: Den Passantrag zu unterschreiben erklärt den Willen, für den Verein spielen zu wollen. Und dass ein US-Amerikaner, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, so einen Passantrag unterschreibt, ohne sich vorher über eine Gegenleistung verständigt zu haben("Vertrag"...) glauben wohl auch nur die naivsten der Naiven.Anderl hat geschrieben:Wenn ich einen Paß unterschreibe, ist das nach meinem Rechtsempfinden nichts anderes als ein "Vertrag", zumindest aber eine "Willenserklärung"!
Townsend kann froh sein, daß ihn die MC so billig davonkommen lassen!
Wobei: Was habe ich von einem unmotivierten Spieler?
Und wo ist da jetzt der Unterschied zu jeder x-belibiegen anderen Sportart?da_Strizzi hat geschrieben: Bestätigt aber meine Meinung, das AmericanFootball im gesamten System keine Kontinuität hat. Haste Geld, kaufste Spieler, haste keines laufen Sie zum nächsten Verein. Und wenn dann noch Individualprobleme dazu kommen....
Naja, wird wohl hier so erwartet._pinky hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied zu jeder x-belibiegen anderen Sportart?da_Strizzi hat geschrieben: Bestätigt aber meine Meinung, das AmericanFootball im gesamten System keine Kontinuität hat. Haste Geld, kaufste Spieler, haste keines laufen Sie zum nächsten Verein. Und wenn dann noch Individualprobleme dazu kommen....
..also Basketball und Handball kenne ich mich nicht so aus, aber Eishockey? In der DEL wohl jede Saison über 50%, in den beiden darunter liegenden Ligen sicherlich auch 30 bis 40%...da_Strizzi hat geschrieben:Naja, wird wohl hier so erwartet._pinky hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied zu jeder x-belibiegen anderen Sportart?da_Strizzi hat geschrieben: Bestätigt aber meine Meinung, das AmericanFootball im gesamten System keine Kontinuität hat. Haste Geld, kaufste Spieler, haste keines laufen Sie zum nächsten Verein. Und wenn dann noch Individualprobleme dazu kommen....
Allerdings scheint dieses massenhafte Vereinswechseln doch ein AF-Problem zu sein, oder kennst Du Handball-/Basketball-/Eishockeymannschaften bei den nach einer Saison so viele Spieler sich neu orientieren?