Seite 55 von 100
Verfasst: Do Jun 24, 2010 09:47
von trust01
eine entscheidung hat es bereits gegeben, der betroffene verein hat 10 tage um einspruch einzulegen
Verfasst: Do Jun 24, 2010 10:27
von Prime
Also ich finds beschämend, dass bei so wichtigen Urteilen nirgendwo etwas Offizielles verlautbart wird. Weder vom Verband, noch vom betroffenen Verein. Dabei ist das Ganze ja nicht gerade uninteressant für die Football-Öffentlichkeit.
Verfasst: Do Jun 24, 2010 10:29
von zocker07
Prime hat geschrieben: Dabei ist das Ganze ja nicht gerade uninteressant für die Football-Öffentlichkeit.
Gut ausgedrückt !! Das ist MEINER Meinung nach DAS Thema im Norden !!!
Verfasst: Do Jun 24, 2010 10:47
von skao_privat
Ein Spieler ohne Pass ist kein Spieler. Jedenfalls nicht im Bereich des AFVD. Jeder beantragte Pass bedeutet allerdings: ein Spieler. Warum Vereine nicht in der Lage sind, Spieler für die Dauer einer Saison an sich zu binden, ist nicht Sache des Verbandes oder andere Instanzen.
Die könen nicht beurteilen, ob und warum jeamnd nicht anwesend ist.
Witzig an an anderer Stelle: es wurde da argumentiert, dass man ja nicht ohne weiteres an die Atteste der 'Karteileichen' herankommt.
Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Beantragte Pässe sollten voll und ganz gezählt werden. Besonders die, die zur Erreichung der Lizenz am Anfang der Saison angegeben werden. Da ist die Karteileiche beliebter Notnagel.
Warum also zweierlei Maß?
Verfasst: Do Jun 24, 2010 11:10
von Carry
@skao_privat ....
Sehe ich genauso.. Die Pässe sollten und sind wahrscheinlich voll gezählt worden!
Dann hat man eben Pech gehabt wenn man zu dusselig war die genaue Anzahl der Pässe zu zählen.
Ein kleiner Vogel - es sei jetzt mal an der Stelle egal ob es ein Spieler, Offizieller oder Coach war, hat geflüstert das man am Anfang der Saison die Spieler der Lacrosse Mannschaft des HTHC auch einen Paß unterschreiben lassen hat... Genauso wie Herr S.W. und andere ältere Herren in diesem Verein. So bekam man dann auch die Lizens für die Saison 2010 da man genug Pässe vorweisen konnte.
Dies währe dann doch Betrug um die Lizens zu erschleichen??
Nun bin ich aber kein Anwalt und kann dies nicht beurteilen, jedoch finde ich wenn dies stimmen sollte eine riesen Schweinerei hoch zehn..
Und wenn dies schon jemand aus dem aktuellen Huskys Lager erzählt, wird da schon ein wenig Wahrheit dabei sein..!!??
Von daher sind diese Pässe meiner Meinung nach voll mitzuzählen.
Aber ich denke, die Wahrheit wird definitiv ans Licht kommen.. Und mal schauen was dort noch alles ans Tageslicht befördert wird... Man darf gespannt sein, wann sich die ersten Leute der Huskys dazu äußern die evtl. auf solche Machenschaften keine Lust haben, und einfach nur Ball spielen wollen.. Davon soll es ja nun schon einige geben.. Erzählt man sich zumindest so..
Verfasst: Do Jun 24, 2010 11:12
von Erdbeer Tony
Was sollst Du mit dem Pass von einem, der sich anfang des Jahres das Genick bricht, nur noch rollstuhl fährt und nie wieder Football spielt. Den Pass kannste ja wohl getrost zurückgeben.
Ebenso den Pass von jemandem, der zum Studium in eine andere Stadt zieht und das zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste.
Von dem bekommst Du dann doch eh kein Attest, weil er de facto kein Spieler mehr ist. Warum sollte dieser Pass in die Spielfähigkeit mit einbezogen werden?
Verfasst: Do Jun 24, 2010 11:21
von Carry
@Erdbeer Tony....
versuch mal den Unterschied, zwischen ich brech mir das Genick und sitze im Rollstuhl, und ich spiele Lacrosse und unterschreibe mal eben einen Paß beim Football Team der Huskys selbst zu begreifen!!!???
Im übrigen, hätte der mit dem gebrochenem Genick mit Sicherheit ein Attest!!!
Anderes Szenario... Spieler XY was weiß ich, unterschreibt in Berlin einen Paß.. Dann bekommt er die Chance in Kiel zu studieren... Nun will er dort auch Football spielen, nicht gleich aber sagen wir mal so ca. 3 Monate nach seinem Umzug.. Meinst du dieser wird dann nicht für 5 Spiele gesperrt obwohl das Berliner Team evtl. seinen Paß direkt zum Verband zurückgegeben haben???? Der Paß hat trotzdem seine Gültigkeit!!!
Denk mal drüber nach....
Achja, hab ich noch vergessen.. Warum sollte man diesen Paß außerdem mitzählen?? Er wurde doch auch mitgezählt als man diesen benötigte um die Spielfähigkeit des Teams bei der Lizensierung festzustellen!!! Da war es also gut ihn zu haben, heute will man ihn also nicht mehr haben.. Komisch??!!
Das ist mal zweierlei Maß anlegen zu seinem eigenen Vorteil!!!
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:02
von trust01
Das ganze passsystem ist veraltet und muss überholt werden...zentralisiert und digitalisiert...
Die zeitfenster müssen auch geändert werden, es müssen pässe bis zum 31.12 eingereicht werden.
Und diese 5 spiele sperre ist doch auch überholt, gibt es auch in keiner anderen sportart, wenn der pass zurück an die passstelle ist und der spieler ein "freigabe" des vereins hat, warum nicht die saison woanders zuende spielen, oder wenn spieler die regualr season beändet haben warum soll der nicht noch woanders zocken...
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:14
von Carry
@trust01..
sicher ist das System schon recht fragwürdig.. Aber solang es besteht muß man sich danach richten!! Richtig oder Richtig???
Natürlich sollte man sich zu diesem System mal Gedanken machen, jedoch kann ich es nun nicht zu meinen Gunsten verbiegen bevor dieses System nichts anderes zuläßt!!
Schaun wir mal was noch kommt....
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:20
von ProBowler
Und diese 5 spiele sperre ist doch auch überholt, gibt es auch in keiner anderen sportart, wenn der pass zurück an die passstelle ist und der spieler ein "freigabe" des vereins hat, warum nicht die saison woanders zuende spielen, oder wenn spieler die regualr season beändet haben warum soll der nicht noch woanders zocken...
Ja nee, is klar!
Kiel ist mit der 1. Bundesliga fertig, da kann dann die komplette Kieler Mannschaft ohne Sperre zu den Blue Devils wechseln und die Relegation zur 2. Liga spielen.
Wäre doch ne tolle Idee, so könnte in allen Ligen die erst nach der GFL enden schön Auf- und Abstieg manipuliert werden
Get real!
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:25
von trust01
Carry hat geschrieben:@trust01..
sicher ist das System schon recht fragwürdig.. Aber solang es besteht muß man sich danach richten!! Richtig oder Richtig???
Natürlich sollte man sich zu diesem System mal Gedanken machen, jedoch kann ich es nun nicht zu meinen Gunsten verbiegen bevor dieses System nichts anderes zuläßt!!
Schaun wir mal was noch kommt....
sicher hast du recht, aber dieses system hat schon mehrfach zu fehlern geführt...deshalb ist hier eine änderung DRINGEND vorzunehmen...
als erstes sollte es eine zentrale passstelle geben, und die anträge, verlängerungen etc müssen digital erfolgen, dieser papierkrieg ist doch mist, digitale schnittstelle ist keine raketentechnologie
ich glaube die österreicher haben da ein ganz gutes system, weiss jemand genauer wie das dort geht?
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:34
von Fighti
trust01 hat geschrieben:
Und diese 5 spiele sperre ist doch auch überholt, gibt es auch in keiner anderen sportart, wenn der pass zurück an die passstelle ist und der spieler ein "freigabe" des vereins hat, warum nicht die saison woanders zuende spielen, oder wenn spieler die regualr season beändet haben warum soll der nicht noch woanders zocken...
Was meinst du wie lange Vereine, die mal eine Saison die Seuche haben, überleben würden, wenn es keine Wechselsperre gäbe. Meinste da wäre Weinheim z.B. noch spielfähig ?
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:35
von trust01
ProBowler hat geschrieben:Und diese 5 spiele sperre ist doch auch überholt, gibt es auch in keiner anderen sportart, wenn der pass zurück an die passstelle ist und der spieler ein "freigabe" des vereins hat, warum nicht die saison woanders zuende spielen, oder wenn spieler die regualr season beändet haben warum soll der nicht noch woanders zocken...
Ja nee, is klar!
Kiel ist mit der 1. Bundesliga fertig, da kann dann die komplette Kieler Mannschaft ohne Sperre zu den Blue Devils wechseln und die Relegation zur 2. Liga spielen.
Wäre doch ne tolle Idee, so könnte in allen Ligen die erst nach der GFL enden schön Auf- und Abstieg manipuliert werden
Get real!
GET REAL ? ist ja schon ein sehr realistisches beispiel...GB ist am 03.10 parallel zur relegation quasi
In der relegation/playoffs ist das geklärt, keine neuen pässe wenn du playoffs spielst...Man könnte es weiter reglementieren , nur Upgrades keine Downgrades
Wenn es ein verein schafft einen spieler davon zu überzeugen weiter für ihn zu spielen, so what ? Was ist mit spielern die nicht mehr in team A gebraucht werden, warum sollen die nicht in team B noch spielen dürfen?
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:39
von trust01
Fighti hat geschrieben:trust01 hat geschrieben:
Und diese 5 spiele sperre ist doch auch überholt, gibt es auch in keiner anderen sportart, wenn der pass zurück an die passstelle ist und der spieler ein "freigabe" des vereins hat, warum nicht die saison woanders zuende spielen, oder wenn spieler die regualr season beändet haben warum soll der nicht noch woanders zocken...
Was meinst du wie lange Vereine, die mal eine Saison die Seuche haben, überleben würden, wenn es keine Wechselsperre gäbe. Meinste da wäre Weinheim z.B. noch spielfähig ?
das kann ich nicht beurteilen, bin zu weit weg.
Habe mal so was gelesen wie , das spiel gehört den spielern?
Wenn spieler wegziehen oder unzufrieden sind hat dass doch einen grund. Machst du als verein einen guten job , wird keiner gehen wollen...
Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:52
von Erdbeer Tony
Carry hat geschrieben:@Erdbeer Tony....
versuch mal den Unterschied, zwischen ich brech mir das Genick und sitze im Rollstuhl, und ich spiele Lacrosse und unterschreibe mal eben einen Paß beim Football Team der Huskys selbst zu begreifen!!!???
Im übrigen, hätte der mit dem gebrochenem Genick mit Sicherheit ein Attest!!!
Anderes Szenario... Spieler XY was weiß ich, unterschreibt in Berlin einen Paß.. Dann bekommt er die Chance in Kiel zu studieren... Nun will er dort auch Football spielen, nicht gleich aber sagen wir mal so ca. 3 Monate nach seinem Umzug.. Meinst du dieser wird dann nicht für 5 Spiele gesperrt obwohl das Berliner Team evtl. seinen Paß direkt zum Verband zurückgegeben haben???? Der Paß hat trotzdem seine Gültigkeit!!!
Denk mal drüber nach....
Achja, hab ich noch vergessen.. Warum sollte man diesen Paß außerdem mitzählen?? Er wurde doch auch mitgezählt als man diesen benötigte um die Spielfähigkeit des Teams bei der Lizensierung festzustellen!!! Da war es also gut ihn zu haben, heute will man ihn also nicht mehr haben.. Komisch??!!
Das ist mal zweierlei Maß anlegen zu seinem eigenen Vorteil!!!
Wenn der Spieler, der seine Saison zwecks Studium woanders zuende spielen will, bekommt er ja erst die Freigabe vom Verein, wenn da alles finazielle geklärt ist. Nach der Freigabe bekommt er 5 Spiele Sperre vom Verband, nicht vom Verein. Aber ab dem Zeitpunkt der Freigabe, gibt man aj auch den Pass ab, weil dieser Spieler ja definitiv nicht mehr zur Verfügung steht und nicht zur Spielfähigkeit des Vereins beiträgt.
Wenn Lacrossespieler zum Anfang der Saison beim Training erscheinen und Football spielen (ausprobieren) wollen, tragen sie zu diesem Zeitpunkt sehrwohl zur Spielfähigkeit bei. Entscheiden sie sich dann dafür, dass nicht mehr zu tun, weil das doch im Endeffekt zu dolle wehtut, tragen sie nicht mehr zur Spielfähigkeit bei und man kann ihre Pässe wieder einziehen, weil sie definitiv kein Football mehr spielen werden.