Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6415
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Heute Abend findet ja die Info-Veranstaltung von Universe 2020 statt. Die werden sicherlich eine Lösung für die noch ausstehenden Probleme präsentieren. Die Spannung steigt.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Nicht nur die Lösung. Sie werden auch mit ihrem privaten Vermögen für das Unvermögen der Vorgänger gerade stehen wollen, wenn sie deren Altlasten übernehmen. In den einschlägigen Fan-Kreisen hat man ja zudem auch den Verband in Person des Herrn Huber als Verantwortlich für das Hickhack ausgemacht.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6415
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Na ja, prinzipiell glaube ich, dass Huber nur Gutes für die GFL will, und auch für das Projekt in FFM. Aber so einige Dinge verstehe ich wirklich nicht.

Wenn vom Verband folgende Aussage kommt...

"Die von ihm (Mämpel) geführte Gesellschaft soll zudem Schulden haben. Daher fragt man sich beim Verband, wie sich die neue Gesellschaft tragen soll, wenn es die alte schon nicht geschafft habe."

...dann fass ich mir doch an den Kopf :irre:

Warum hat die FFB wohl Schulden? Weil durch die Universe-Kündigung der Dauerkartenvorverkauf nicht wie geplant im Oktober 2015 starten konnte. Bei einem geplanten Verkauf von 1.000 Dauerkarten bis zum Ende des Jahres hätte man Einnahmen von mindestens 100.000 Euro generiert. Mittlerweile weiß jeder, dass diese Einnahmen nicht mehr an die FFB, sondern an die FUB gehen. In Mämpels Kasse befindet sich jetzt daher erstmal ein riesen Loch. Das muss er jetzt mühselig über das Akquirieren von Sponsorendeals stopfen.
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Katherina »

legend hat geschrieben:Nicht nur die Lösung. Sie werden auch mit ihrem privaten Vermögen für das Unvermögen der Vorgänger gerade stehen wollen, wenn sie deren Altlasten übernehmen. In den einschlägigen Fan-Kreisen hat man ja zudem auch den Verband in Person des Herrn Huber als Verantwortlich für das Hickhack ausgemacht.
Nur eine Einzelmeinung, also bitte nicht pauschalieren. :wink:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Keineswegs, wenn man die dortigen Äußerungen verfolgt ;-)
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Lamer »

Prime hat geschrieben:"Die von ihm (Mämpel) geführte Gesellschaft soll zudem Schulden haben. Daher fragt man sich beim Verband, wie sich die neue Gesellschaft tragen soll, wenn es die alte schon nicht geschafft habe."

...dann fass ich mir doch an den Kopf :irre:
So pauschal würd ich das nicht sagen, Prime. Wenn die Schulden von Anfang an im Businessplan einkalkuliert waren und z.B. Verbindlichkeiten bei Investoren sind, dann kann man sich an den Kopf fassen. Wenn sie aber existieren weil der Businessplan Löcher hatte und zu optimistische Annahmen, dann ist das wirklich ein ein Grund um am Verein und seinen Gesellschaften zu zweifeln.

Allerdings sollten dem Verband Unterlagen vorliegen aus denen ersichtlich wird, wie sich das ganze Tragen soll. Die Aussage lässt also den Schluss zu, dass man beim Verband keinen Bock auf Galiverse hat, sonst hätte man einfach nichts dazu gesagt und auf die Unterlagen gewartet.
WR #83
OLiner
Beiträge: 485
Registriert: So Jul 13, 2008 12:21

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von WR #83 »

Ich verstehe auch die übertriebene Vorsicht des Verbandes nicht. Bei einem (aus meiner Sicht höchst unwahrscheinlichen) Worst-Case-Szenario gehen wir pleite. Wir wären nicht die ersten und bisher hat noch kein pleitegegangener Verein den AFVD mit in den Abgrund gerissen.
So mancher bei Universe/Galaxy hat eine sehr eingeschränkte Sicht auf die Dinge.
Bei einer nichtgenehmigten Marke wäre auch der Verband dran, da er diese Marke ja auch nutzt. Eine Klage der NFL gegen den Verband wäre auch dessen Aus.
Aber soweit scheint der ein oder andere dort ja nicht zu denken :irre:
Frankenbazi
OLiner
Beiträge: 206
Registriert: Fr Feb 27, 2015 23:09
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Frankenbazi »

...dann fass ich mir doch an den Kopf :irre:

Warum hat die FFB wohl Schulden? Weil durch die Universe-Kündigung der Dauerkartenvorverkauf nicht wie geplant im Oktober 2015 starten konnte. Bei einem geplanten Verkauf von 1.000 Dauerkarten bis zum Ende des Jahres hätte man Einnahmen von mindestens 100.000 Euro generiert. Mittlerweile weiß jeder, dass diese Einnahmen nicht mehr an die FFB, sondern an die FUB gehen. In Mämpels Kasse befindet sich jetzt daher erstmal ein riesen Loch. Das muss er jetzt mühselig über das Akquirieren von Sponsorendeals stopfen.[/Quote

Sorry, :irre: aber gut das Du in keiner Vereinsführung aktiv bist.
Du willst wirklich Gelder der neuen Saison mit Kosten der alten Saison verrechnen? :keule:

Wovon soll denn die Neue viel teurere Saison bezahlt werden, wenn das Geld das eingenommen wurde, bereits weg ist? :down:

Auch mal an die anderen Vereine der GFL gedacht, die Spiele planen und viel Geld da rein stecken und dann würde aus FFM kommen, sorry wir können nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen, weil wir Pleite sind?

Genau das will m.E. der Verband verhindern. Er will Schaden von den anderen Vereinen fernhalten.

Außerdem sind die Frankfurter sicher nicht der einzige Verein, der eine Anhörung vom Verband bekommen hat, denn mehr ist es wohl nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, dann hat der Verband viele Möglichkeiten Sanktionen gegen einen Verein auszusprechen, obwohl die Lizenz erteilt wird, z.B. Punkabzug, Kautionsleistung usw. Auch das gab es schon bei anderen Vereinen. 8)

Die Frankfurter sind zwar etwas besonderes in Footballdeutschland und man kann zu ihnen stehen wie man will, aber der Verband wäre blöd so einen Zuschauermagneten hinten runter fallen zu lassen. Nur wollen sie ihre Regeln umgesetzt sehen.
So wie ich die ganze Sache aus der Ferne immer lesen kann hat sich wohl die ehemalige Betriebsgesellschaft und die Personen dort ganz schön beim Verband unbeliebt gemacht.

Wer war bei der Bundesversammlung und kann was näheres dazu sagen, denn dort muss Universe wohl auch Thema gewesen sein.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6415
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Lamer hat geschrieben:Wenn sie aber existieren weil der Businessplan Löcher hatte und zu optimistische Annahmen, dann ist das wirklich ein ein Grund um am Verein und seinen Gesellschaften zu zweifeln
Es ist doch keine "zu optimistische Annahme", wenn ich geplante Dauerkarteneinnahmen einkalkuliere. Hätte Mämpel den Worst-Case einer Vereinskündigung berücksichtigen müssen? Wohl kaum.
speedbrake
DLiner
Beiträge: 173
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:52

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von speedbrake »

Frankenbazi hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:...dann fass ich mir doch an den Kopf :irre:

Warum hat die FFB wohl Schulden? Weil durch die Universe-Kündigung der Dauerkartenvorverkauf nicht wie geplant im Oktober 2015 starten konnte. Bei einem geplanten Verkauf von 1.000 Dauerkarten bis zum Ende des Jahres hätte man Einnahmen von mindestens 100.000 Euro generiert. Mittlerweile weiß jeder, dass diese Einnahmen nicht mehr an die FFB, sondern an die FUB gehen. In Mämpels Kasse befindet sich jetzt daher erstmal ein riesen Loch. Das muss er jetzt mühselig über das Akquirieren von Sponsorendeals stopfen.
Sorry, :irre: aber gut das Du in keiner Vereinsführung aktiv bist.
Du willst wirklich Gelder der neuen Saison mit Kosten der alten Saison verrechnen? :keule:

Wovon soll denn die Neue viel teurere Saison bezahlt werden, wenn das Geld das eingenommen wurde, bereits weg ist? :down:

Auch mal an die anderen Vereine der GFL gedacht, die Spiele planen und viel Geld da rein stecken und dann würde aus FFM kommen, sorry wir können nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen, weil wir Pleite sind?

Genau das will m.E. der Verband verhindern. Er will Schaden von den anderen Vereinen fernhalten.

Außerdem sind die Frankfurter sicher nicht der einzige Verein, der eine Anhörung vom Verband bekommen hat, denn mehr ist es wohl nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, dann hat der Verband viele Möglichkeiten Sanktionen gegen einen Verein auszusprechen, obwohl die Lizenz erteilt wird, z.B. Punkabzug, Kautionsleistung usw. Auch das gab es schon bei anderen Vereinen. 8)

Die Frankfurter sind zwar etwas besonderes in Footballdeutschland und man kann zu ihnen stehen wie man will, aber der Verband wäre blöd so einen Zuschauermagneten hinten runter fallen zu lassen. Nur wollen sie ihre Regeln umgesetzt sehen.
So wie ich die ganze Sache aus der Ferne immer lesen kann hat sich wohl die ehemalige Betriebsgesellschaft und die Personen dort ganz schön beim Verband unbeliebt gemacht.

Wer war bei der Bundesversammlung und kann was näheres dazu sagen, denn dort muss Universe wohl auch Thema gewesen sein.
Schade, dass es hier keinen Like-Button gibt. Da hat es jemand sehr gut erkannt und begriffen.
:up: :up: :up: :up: :up:
speedbrake
DLiner
Beiträge: 173
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:52

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von speedbrake »

Prime... ein kleines Suchspiel für Dich. Finde den unseriösen Punkt in folgender Aussage:
"Ich brauche die Dauerkarteneinnahmen für ZWEI Spielzeiten, um EINE Spielzeit zu finanzieren."
Prime
Quarterback
Beiträge: 6415
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Frankenbazi hat geschrieben:Du willst wirklich Gelder der neuen Saison mit Kosten der alten Saison verrechnen?

Wovon soll denn die Neue viel teurere Saison bezahlt werden, wenn das Geld das eingenommen wurde, bereits weg ist?
Die Galaxy war letztes Jahr schon hochrentabel. In 2016 deutet alles auf noch deutlich mehr Einnahmen hin, weil in der GFL von noch höheren Zuschauerzahlen auszugehen ist, so dass die Stadionmieten mit den Gameday-Ticketverkäufen problemlos finanziert werden könnten. Außerdem kommt noch die sechsstellige Samsung-Summe hinzu. Also Lidquidität wäre meines Erachtens im Überfluss vorhanden gewesen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6415
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

speedbrake hat geschrieben:"Ich brauche die Dauerkarteneinnahmen für ZWEI Spielzeiten, um EINE Spielzeit zu finanzieren."
Du scheinst ja super Einsicht in die Zahlen gehabt zu haben.

Mal ein Rechenbeispiel:

Wenn ich Dauerkarteneinahmen von 100.000 habe. Und in 2015 Gesamteinahmen von 600.000 Euro. Durch einen Großsponsor kalkuliere ich im Jahr 2016 mit Gesamteinnahmen von 900.000 Euro (beispielsweise durch einen großen Sponsorendeal). Die Ausgaben bleiben konstant oder erhöhen sich nicht im gleichen Maße wie die Einnahmen. Dann kann ich die Einnahmen aus dem letzten Jahr völlig problemlos schon früher verwenden, weil mich durch geplante 300.000 Mehreinnahmen die 100.000 Euro nicht kratzen. Ist nicht schwer zu verstehen, ne?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

speedbrake hat geschrieben:Prime... ein kleines Suchspiel für Dich. Finde den unseriösen Punkt in folgender Aussage:
"Ich brauche die Dauerkarteneinnahmen für ZWEI Spielzeiten, um EINE Spielzeit zu finanzieren."

'Ich' - Football ist ein Teamsport
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
speedbrake
DLiner
Beiträge: 173
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:52

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von speedbrake »

Prime hat geschrieben:
speedbrake hat geschrieben:"Ich brauche die Dauerkarteneinnahmen für ZWEI Spielzeiten, um EINE Spielzeit zu finanzieren."
Du scheinst ja super Einsicht in die Zahlen gehabt zu haben.

Mal ein Rechenbeispiel:

Wenn ich Dauerkarteneinahmen von 100.000 habe. Und in 2015 Gesamteinahmen von 600.000 Euro. Durch einen Großsponsor kalkuliere ich im Jahr 2016 mit Gesamteinnahmen von 900.000 Euro (beispielsweise durch einen großen Sponsorendeal). Die Ausgaben bleiben konstant oder erhöhen sich nicht im gleichen Maße wie die Einnahmen. Dann kann ich die Einnahmen aus dem letzten Jahr völlig problemlos schon früher verwenden, weil mich durch geplante 300.000 Mehreinnahmen die 100.000 Euro nicht kratzen. Ist nicht schwer zu verstehen, ne?
Wenn ich aber am Anfang des Jahres 2015 einen Businessplan entwerfe, und in dem für die Saison bereits die Dauerkarteneinnahmen für 2016 berücksichtige... wie passt das zusammen, wenn ich einen Sponsoringdeal erst am ENDE der Saison 2015 abschließe? Ist nicht schwer zu verstehen ne?
Antworten