Seite 525 von 1138
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 16:03
von Fighti
Kann es sein, dass du den Text komplett missverstehst?
Welcher Verein wird denn aktuell unter seinem Vereinsnamen in der Tabelle geführt (also inkl AFC und e.V. und was da noch so rumschwimmt in Vereinsnamen)? Das sind alles Mannschaftsnamen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 16:18
von emmitt22
Dobby hat geschrieben:Ist doch nachvollziehbar. Die Teams drucken Eintrittskarten, Plakate, etc. auf denen das Logo des Gegners erscheint. Das sollen die Teams auch machen können. Genauso soll die Liga die Logos nutzen können, wenn nötig.
Wenn ein Firmenname im Teamnamen ist, dann müsste der Firma vorher klar sein, dass Name und Logo überall in der Liga auftauchen. Sonst würden sie es doch nicht machen.
Die Abgabe an den AFVD bzgl. Spielplan und Tabellen ist auch verständlich. Warum soll der AFVD auf eigenen Webseiten Werbung für eine Firma machen ohne etwas zu bekommen?
Die Seiten, die seit Wochen nicht "EREREICHBAR" (s.
http://www.afvd.de) sind? Die Werbewirkung dort scheint eher gegen Null zu gehen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 16:31
von _pinky
Kann sein, daß ich da was falsch verstehe. Wer versteht das schon? Ausschließlich die juristische Beratung?
Nächstes Beispiel: Die Capitol Colts haben z.B. noch nicht mal einen BSO-konformen Vereinsnamen.
Es gibt genügend Abweichungen zur Vereinsnamensregelung, wenn man nur ein bisschen rumschaut.
Warum wird dann jetzt bei der Frankfurt Galaxy so ein Aufriß gemacht? Warum werden BSO-Statuten geändert, nur um denen ans Bein zu pinkeln? Im Nachgang?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 16:47
von Fighti
Es wäre nicht das erste Regelwerk im Sport, das angepasst wird, nachdem einer die Auslegung zu seinen Gunsten gebogen hat.
Ich nehme mal an, dass sich ein Verein als Team A anmeldet, an Team A die Rechte hält und sich dann als Team B vermarktet, an dem es die Rechte nicht hält, war nicht vorgesehen worden.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 17:24
von nighthawk
Es ist doch ganz einfach, die genannten Beispiele New Yorker, Bayer, Red Bull oder Schott werden bestimmt nicht ihren Verein oder die Liga verklagen, weil diese Namensnutzung auch in deren Interesse liegt und es darüber garantiert auch entsprechende Vereinbarungen gibt. Bei dem Galaxy Rechteinhaber NFL ist der Sachverhalt ganz anders. Und bei aller Freude, das sich jetzt alle wieder so gut vertragen, sind die laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen MM damit noch lange nicht vom Tisch. Da wird noch einiges kommen und ich kann verstehen, warum der Verband da momentan genau so reagiert.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 17:25
von AR
Anderl hat geschrieben:MarthaH hat geschrieben:Prime for President?
Issermitglied?
FRAUENFEIND !!!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 17:43
von Lamer
DuffyDuck41 hat geschrieben:Also aus meiner Sicht geht es vor allem um die Haftungsfrage, damit z.B. nicht wie im Falle des Samsung Shops Frankfurt plötzlich Samsung die juristische Keule schwingen und die Verwendung der Marke untersagen könnte, wenn Samsung die Werbewirkung aufgrund irgendwelcher Begleiterscheinungen missfallen würde
Gehört die Marke dem Verein, räumt der Verein dem AFVD die vertragsmäßigen Nutzungsrechte ein.
Um sich wirksam zu schützen müsste der Verband von allen Vereinen ZWINGEND fordern, dass sie ihre Vereinsnamen als Marken schützen lassen, um dann die Rechte dem AFVD einräumen zu können. Wie soll sonst sichergestellt sein dass ein sich ausgedachter Vereinsname nicht irgendwelche Namensrechte verletzt?
Allerdings ist das beim Markenrecht auch noch kein 100%iger Schutz.
Das lustige daran ist, dass Mämpel sogar die Eintragung der Marke hat. Wenn er sie an Universe abtreten würde, wäre alles nach BSO korrekt erfüllt. Die Forderung da zusätzlich noch etwas von der NFL mitzuliefern ist nicht in der BSO begründet, zumindest nicht in den hier zitierten Teilen.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 17:46
von speedbrake
Lamer hat geschrieben:Die Forderung da zusätzlich noch etwas von der NFL mitzuliefern ist nicht in der BSO begründet, zumindest nicht in den hier zitierten Teilen.
Doch. Die BSO fordert auch das uneingeschränkte "Nutzungsrecht". Das ist durch Mämpels Markeneintragung beim DPMA nicht automatisch gegeben aufgrund der historischen Rechte der NFL.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 18:12
von Lamer
speedbrake hat geschrieben:Lamer hat geschrieben:Die Forderung da zusätzlich noch etwas von der NFL mitzuliefern ist nicht in der BSO begründet, zumindest nicht in den hier zitierten Teilen.
Doch. Die BSO fordert auch das uneingeschränkte "Nutzungsrecht". Das ist durch Mämpels Markeneintragung beim DPMA nicht automatisch gegeben aufgrund der historischen Rechte der NFL.
Das Nutzungsrecht ist ein nirgends erfasstes Recht. Jeder hat das Nutzungsrecht an seiner eingetragenen Marke und kann das Dritten einräumen. Somit kann auch Mämpel jemandem das uneingeschränkte Nutzungsrecht der Marke einräumen und erfüllt die BSO.
Es kann jedoch sein dass man durch die Nutzung der Marke gegen Rechte Dritter verstößt. Diese Rechte Dritter können aber auch nicht in Registern erfasster Natur sein; es ist also schwer zu beweisen, dass es da nicht doch in irgendeinem Loch jemanden gibt, der auch Rechte an dem Namen haben könnte.
Bei der Marke Frankfurt Galaxy müsste erst ein Gericht klären ob die NFL da wirklich noch Rechte besitzt, oder ob diese durch Nichtbenutzung der Marke erloschen sind. Das können nur Gerichte entscheiden. Der AFVD geht einfach mal davon aus, dass da noch Rechte existieren und sagt somit, dass eine Markeneintragung eigentlich nichts Wert ist.
Wurde von den New Yorker Lions ein Gutachten eingefordert, dass nicht jemand Drittes Rechte an der Marke haben könnte? Oder wie haben die die uneingeschränkten Nutzungsrechte nachgewiesen und an den Verband übergeben?
Aber damit wärmen wir ein Thema von vor 100 Seiten auf, lassen wir das
(hmm, war nicht mal was in der BSO wegen Übername des Vereinsnamens eines anderen Vereins? Vielleicht kann man daraus was ableiten, aber leider ist ja beim AFVD zur Zeit nix online erreichbar ... wie auch immer ich halten den ganzen Paragraphen über die Vereinsnamen für juristischen Murks der keine Sicherheit bringt, aber immerhin dem Verband einnahmen für die werblichen Zusätze. Nachdem auch nirgends die Höhe der angemessenen Vergütung festgesetzt ist, kann der Verband auch noch entscheiden welchen Hauptsponsor ein Verein nehmen darf. Er braucht die Kosten nur unbegrenzt hoch anzusetzen, um zu sagen, nein den Sponsor nehmt ihr nicht.)
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 18:46
von GUSTAV
Lamer hat geschrieben:
Das lustige daran ist, dass Mämpel sogar die Eintragung der Marke hat. Wenn er sie an Universe abtreten würde, wäre alles nach BSO korrekt erfüllt. Die Forderung da zusätzlich noch etwas von der NFL mitzuliefern ist nicht in der BSO begründet, zumindest nicht in den hier zitierten Teilen.
Kommt doch jetzt am Wochenende!
MV mit neuem Mämpelnahen Vorstand.
Übertragung der Rechte an den Verein am nächsten Tag.
Meldung an den Verband am darauf folgendem Werktag!

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 19:09
von S46
Dobby hat geschrieben:Ist doch nachvollziehbar. Die Teams drucken Eintrittskarten, Plakate, etc. auf denen das Logo des Gegners erscheint. Das sollen die Teams auch machen können. Genauso soll die Liga die Logos nutzen können, wenn nötig.
Wenn ein Firmenname im Teamnamen ist, dann müsste der Firma vorher klar sein, dass Name und Logo überall in der Liga auftauchen. Sonst würden sie es doch nicht machen.
Die Abgabe an den AFVD bzgl. Spielplan und Tabellen ist auch verständlich. Warum soll der AFVD auf eigenen Webseiten Werbung für eine Firma machen ohne etwas zu bekommen?
Stimmt, das ist soweit nachvollziehbar, aber es ermöglicht im Zweifel doch noch ganz andere Nutzungen.
Beispiel: Verein A wirbt z.B. mit Samsung als Hauptsponsor und zahlt an den AFVD. (Gilt das vielleicht sogar nur für die GFL?) Verein B und C treffen unter der Hand eine Vereinbarung mit Samsung als Nebensponsor und bringen sie beim Spielbetrieb dafür besonders auffallend in Position. Kann ja keiner verbieten, dass Unternehmen Werbung machen im Stadion etc. Dafür zahlen sie (B und C) dann aber nichts an den AFVD. Warum soll ein Verein also für die Marke im Namen zahlen, für sonstige, auch massive, Werbung aber (natürlich!) nicht?
Aber: Da ein Verein nie die uneingeschränkten Nutzungsrechte gem. BSO so einer Firma bekommen wird, sind in Zukunft diese Konstruktionen doch sowieso nicht mehr möglich.
Will man mit dem Fall Frankfurt Galaxy, der ein völlig anderes Thema darstellt, möglichweise einer "GFL-E" vorbeugen? Will man den Amateurstatus und dieses aktuelle Niveau nicht verlieren? Ist es nun gut so, wie es in der BSO steht, oder eher fortschrittsschädlich?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 22:12
von Benutzer 440 gelöscht
S46 hat geschrieben:
Stimmt, das ist soweit nachvollziehbar, aber es ermöglicht im Zweifel doch noch ganz andere Nutzungen.
Beispiel: Verein A wirbt z.B. mit Samsung als Hauptsponsor und zahlt an den AFVD. (Gilt das vielleicht sogar nur für die GFL?) Verein B und C treffen unter der Hand eine Vereinbarung mit Samsung als Nebensponsor und bringen sie beim Spielbetrieb dafür besonders auffallend in Position. Kann ja keiner verbieten, dass Unternehmen Werbung machen im Stadion etc. Dafür zahlen sie (B und C) dann aber nichts an den AFVD. Warum soll ein Verein also für die Marke im Namen zahlen, für sonstige, auch massive, Werbung aber (natürlich!) nicht?
Es geht darum, was auf den Webseiten des AFVD in Tabellen und Spielpläne steht und nicht welche Werbung im Stadion und auf den Trikots platziert wird. Damit ist das irrelevant.
BSO spricht bei Marken, die schon mal in Benutzung waren, dass eine Genehmigung vom vorherigen Inhaber bzw. wer den alten Inhaber abgewickelt hat, vorliegen muss.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mi Jan 13, 2016 22:46
von skao_privat
Die Uniaxy beantragt schon mal vorsichtig, in LA zu spielen..
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Do Jan 14, 2016 07:53
von legend
Aktuell sieht es wohl eher wieder nach Verbandsliga Mitte aus:
http://www.op-online.de/sport/lokalspor ... 33158.html
Mit welcher Dreistigkeit und welchem Background machte man den ganzen Neuverpflichtungen bisher eigentlich irgendwelche Versprechungen?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Do Jan 14, 2016 08:12
von _pinky
Der Verein ... hat die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aber offenbar noch nicht nachgewiesen. Basis dafür sind nämlich die Zahlen aus dem vergangenen Jahr, doch die habe Mämpel dem Verband bisher noch nicht offengelegt, heißt es.
Um nochmal auf die zur wirtschaftlichen Beurteilung zwingend notwendigen Unterlagen zurückzukommen: die Zahlen aus dem letzten Jahr gehören offensichtlich nicht dazu.