Seite 51 von 66

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 15:41
von Fighti
.

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 15:52
von PeterPan
Welche Basics der Verband etablieren möchte und ob diese für alle überhaupt Sinn machen. Oder generell die Frage des Sinn solcher Basics.

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 20:42
von MaLa
Der aktuelle Stream, den die Lions an GFLTV weitergeben rangiert ja qualitativ nahe dem Ende der GFL Vereine... Aber wenn man dann ganz stolz rumprollt, dass man statt dem gemeinschaftliche Projekt ja noch einen viel besseren Stream hat... Super! Wir sind alle ganz stolz auf euch.

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 20:44
von Karsten
Der Verband lässt es sich bezahlen, daß die Vereine auf eigene Kosten Premium Content produzieren, den man dann uneingeschränkt vermarkten möchte.

Trifft es das so ungefähr?

Du bist gerne eingeladen Dich beim nächsten Spieltag in Braunschweig mit dem/ den Verantwortlichen zu dem Thema auszutauschen. Da bin ich sehr gespannt.

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 20:44
von Karsten
MaLa hat geschrieben: Di Jun 25, 2019 20:42 Aber wenn man dann ganz stolz rumprollt, dass man statt dem gemeinschaftliche Projekt ja noch einen viel besseren Stream hat...
... und das tut *wer* der für den Stream Verantwortlichen hier?

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 22:45
von jd
***gelöscht***

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 22:53
von philip
So was in der Art sieht ganz nach der üblichen Verbandsarbeit aus.

Re: Livestreams

Verfasst: Di Jun 25, 2019 23:00
von PeterPan
jd hat geschrieben: Di Jun 25, 2019 22:45
Fighti hat geschrieben: Di Jun 25, 2019 12:23 Nö, gibt Basics, da scheitert auch der Lions-Stream schon seit Jahren dran. Gibt aber Schulungen, auf denen das auch erklärt wurde, woran genau. Wenn man natürlich nicht hingeht...
Glatte Lüge!

a.) es gab mal eine Technik-Schulung, geführt von Jemanden, der in den 80ern mal bei nem Fernsehsender gearbeitet hat. Diese Technik aus den 80ern (von mir aus auch 90ern) wurde als völlig ausreichend definiert .. man braucht kein HD, alte SD Kameras mit PAL Auflösung reichen vollkommen hin. Da waren Personen aus Braunschweig anwesend!

b.) gab es eine Kommentatorenschulung, in der "Basics" geschult wurden, wo auch Jemand aus Braunschweig anwesend war!
Da wurden unter anderem Basics "geschult" dass es unerwünscht ist, Gastkommentatoren einzuladen, oder zu dritt zu moderieren.
Allerdings wurden diese Basics das letzte Mal von Dir selbst höchstpersönlich beim letzten Heimspiel in Hildesheim "verletzt". Aber vielleicht warst Du ja gar kein Gastkommentator, sondern Einer der anderen beiden Hildesheimer.

Des Weiteren, wer gibt denn diese "Basics" vor, wo stehen die geschrieben, und wer sagt, dass diese "Basics" das Non-Plus-Ultra oder gar Gesetz sind?

Als LionsTV mit livestreaming angefangen hat, gab es als einzige realtiv kostengünstige Streamingplatform Livestream als Anbieter. Dieser hat damals in einem Monatsabo $49 gekostet. Nach dem Motto "you get, what you pay for" war auch deren Support. Solange Du zahlst, hast Du auch ein Archiv. Wir geben Dir die Qualität vor, mit der Du streamen darfst! Alles andere geht nicht.
Nach diesem Motto war auch deren Software programmiert, die regelmäßig abstürzte, sich nicht starten ließ, oder Rechnerleistung im Nirvana schickte und alles ruckelte. Aber man hatte keine Alternative.
Bis auf einmal YouTube Livestreaming anbietete. Kostenlos, unlimitierte Streams über einen Kanal, unlimitiertes Archiv, vernünftige Oberfläche, gigantische Verbreitung und die Streamingqualität kann jeder selber bestimmen. Und im Zeitalter von SmartTV ohne Probleme auf dem Fernseher, Beamer, Laptop, Smartendgeräte, Playstations, X-Boxen etc. pp. anzuschauen. Und LionsTV ist auf diesen Zug aufgesprungen und nicht nur ihre Streams dort angeboten, sondern auch anderen Content, zum Teil "Fan-basiert" (einzelne Spieler interviewt" oder auch mal informativ (Coach'em Up).
Und nun kommt der Verband auf einmal daher und verlangt, das nur noch über Livestream zu streamen ist. Wo man als "Producer" keinerlei Befugnisse hat oder den Livechat nicht moderieren kann. Und wenn der Verband im kommenden Jahr auf einmal sagt, wir nehmen jetzt einen anderen Anbieter, ist auch der "alte" Content wieder verloren. Das ist also die Zukunft? Oder sind das die Basics?

Vielleicht sollte man mal eine unabhängige Medienagentur damit beauftragen herauszufinden, was die bessere Wahl wäre?! Aber an diesen Basics scheitern ganz Andere! Da holt man sich lieber alte Kumpels und Freunde, die im Zeitalter von VHS und Betamax großgeworden sind und produziert weiterhin in 720x576 und definiert das als "Standard"!

Und stattdessen Du in deiner scheinbaren Funktion als Allwissender Beauftragter des Verbandes Dich damit beschäftigst, einen funktionierenden und qualitativ guten Stream zu bashen, solltest Du lieber die Leute oder Vereine unterstützen und schulen, die ggf. Hilfe benötigen.

Just my 2 Cent!

Was ist an Gastmoderatoren oder zu dritt so verwerflich ? Gerade Gastmoderator vom GastTeam hat immer was.
GFL-Internet-TV sitzt doch auch auf YouTube ?

Re: Livestreams

Verfasst: Di Jun 25, 2019 23:21
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

das Thema gehört meiner Ansicht nach eher in Radio und Televisionäres-Forum, schließlich gibt es inzwschen auch aus der GFL2 regelmäßig Livestreams.

Hier könnte es gerne weitergehen: viewtopic.php?f=28&t=22262#p4895259

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Di Jun 25, 2019 23:25
von Fighti
.

Re: Spieltag 22./23.06.

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 02:03
von Exillöwe
Karsten hat geschrieben: Mi Jun 26, 2019 01:21 Und ich frage mich was DAS hier soll statt, zB letzten Samstag, direkt im Stadion mit den Verantwortlichen zu sprechen. Kann man so machen... aber professionell sieht anders aus.
Kann ja auch gar nicht professionell sein - ist schließlich ein Amateursport Verband... Was ja immer wieder bewiesen wird :joint:

Re: Livestreams

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 08:10
von jd
*** gelöscht ***

Re: Livestreams

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 08:47
von Fighti
.

Re: Livestreams

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 09:39
von H2OTest
Warum ist es denn in 2019 nötig eine Schulung in einem festen Raum anzubieten? Wäre es nicht viel einfacher für alle ein Video oder Livestream anzubieten ?

Re: Livestreams

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 09:56
von Fighti
.