Stadien?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Was nützt eine GFL Mannschaft in einem Gebiet, wo Football nur eine verschwindet geringe Anzahl von Menschen interessiert? (Um zu vermeiden: Kein Schwein)
oh, du meinst wie in Bärlin!?
skao_privat hat geschrieben:Was sind denn zum Beispiel die Wachstumschancen in Plattling?
paßt mal lieber auf, nicht daß euch Plattling mit den Zuschauerzahlen überholt... :twisted:
Benutzeravatar
tipper1700
OLiner
Beiträge: 416
Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55

Beitrag von tipper1700 »

naja wenn jetzt in berlin jeder spieler 3 freikarten pro spiel erhält, dann verdoppelt sich ja dann gleich die zuschauerzahl ;)

fehlen dann nur noch 9400 um die 10000 voll zu kriegen :twisted:
Zuletzt geändert von tipper1700 am Di Apr 14, 2009 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

skao_privat hat geschrieben: Was nützt eine GFL Mannschaft in einem Gebiet, wo Football nur eine verschwindet geringe Anzahl von Menschen interessiert? (Um zu vermeiden: Kein Schwein)
Entschuldigung, aber der muss noch sein:

Wie ist es denn dann in Berlin? Was bringt Football dort? Du hast ein paar (6,7?!?) Vereine mit zusammen so vielen Fans wie Hall und Rothenburg, bei wieviel, 2%(?!) der Einwohner?!

Also brauchen wir, bzw braucht die GFL, auch keine Mannschaft in Berlin, ob mit oder ohne Stadion, weil es eh keinen interessiert!?

"große Gosch und nix dahinter" sagt man dazu bei uns
Benutzeravatar
tipper1700
OLiner
Beiträge: 416
Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55

Beitrag von tipper1700 »

tom#21 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Was nützt eine GFL Mannschaft in einem Gebiet, wo Football nur eine verschwindet geringe Anzahl von Menschen interessiert? (Um zu vermeiden: Kein Schwein)
Entschuldigung, aber der muss noch sein:

Wie ist es denn dann in Berlin? Was bringt Football dort? Du hast ein paar (6,7?!?) Vereine mit zusammen so vielen Fans wie Hall und Rothenburg, bei wieviel, 2%(?!) der Einwohner?!

Also brauchen wir, bzw braucht die GFL, auch keine Mannschaft in Berlin, ob mit oder ohne Stadion, weil es eh keinen interessiert!?

"große Gosch und nix dahinter" sagt man dazu bei uns



recht hast :!:
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Es geht doch gar nicht darum, dass Vereine aktuell nicht in der GFL spielen sollen, die die Stadionkriterien aktuell nicht erfüllen. Und natürlich wird niemand in Plattling oder wo anders ein Stadion für ca. 10.000 Zuschauer bauen.
Nur im Marketingthread wurde es schon passend beschrieben (ich glaube von Lions-Fan). Der Liga fehlen Zuschauer, um überhaupt mal eine Chance zu haben auch mal perspektivisch größere Sponsoren zu gewinnen. Dafür brauchst du die sog. Eventies. Die wirst du aber nur gewinnen, wenn du auch in einer entsprechenden Umgebung spielst und natürlich andere Parameter erfüllst (zielgerichtestes Marketing etc.).

Wenn du in den Vereinen alles so lässt wie es heute ist, dann brauchst du in der Tat keine anderen Stadien.
Wenn sich Football aber weiterentwickeln soll wie z.b. auch Handball (raus aus der Turnhalle, rein in Multifunktionsarenen), dann brauchst du andere Spielstätten, neben anderen Dingen die du auch ändern musst.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Ich versteh nicht, warum sich hier viele über die geforderten 10.000 Plätze eines GFL Stadions aufregen. So ein Ding wie Marburg (Gassmann) ist doch eher zu klein, und das hat 12.000 Plätze. Oder erfordert die Lizenz 10.000 SITZplätze?
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

bugs bunny hat geschrieben:Es geht doch gar nicht darum, dass Vereine aktuell nicht in der GFL spielen sollen, die die Stadionkriterien aktuell nicht erfüllen. Und natürlich wird niemand in Plattling oder wo anders ein Stadion für ca. 10.000 Zuschauer bauen.
Nur im Marketingthread wurde es schon passend beschrieben (ich glaube von Lions-Fan). Der Liga fehlen Zuschauer, um überhaupt mal eine Chance zu haben auch mal perspektivisch größere Sponsoren zu gewinnen. Dafür brauchst du die sog. Eventies. Die wirst du aber nur gewinnen, wenn du auch in einer entsprechenden Umgebung spielst und natürlich andere Parameter erfüllst (zielgerichtestes Marketing etc.).

Wenn du in den Vereinen alles so lässt wie es heute ist, dann brauchst du in der Tat keine anderen Stadien.
Wenn sich Football aber weiterentwickeln soll wie z.b. auch Handball (raus aus der Turnhalle, rein in Multifunktionsarenen), dann brauchst du andere Spielstätten, neben anderen Dingen die du auch ändern musst.
Das mit dem Marketing ist aber ne extrem subjektive Geschichte die nur periphär was mit dem Stadion zu tun hat.

Die Aufgabe Zuschauer zu gewinnen hängt, wie Du richtig sagst, mit dem zusammen was geboten wird. Und wenn dann in ein Stadion mit 1500 Plätzen regelmäßig 1400-1600 Zuschauer kommen (wollen), weil der Sport toll ist und ordentlich was geboten ist, dann macht ein Umzug in ein größeres Stadion auch Sinn und ist wirtschaftlich für den Verein tragbar.
Im Handball ging das sicher auch nicht von heute auf morgen, und da hatten sicher auch nicht alle Vereine von Anfang an ne Mehrzweckhalle... Wenn dann mal ne Fernsehübertragung etabliert ist kann man auch mit einem guten Argument zur Stadt gehen und ein größeres Stadion, bzw einen Ausbau, wünschen, Stichwort Außenwirkung der Stadt und so.

Aber bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg....
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

letztlich ist es eine Sache der Verhätlnismässigkeit zwischen Zuschauerzahl und Stadiongröße. Die muss stimmen. Es bringt nix 1500 Zuschauer in die Allianzarena zu setzen nur weils ein schönes Stadion ist. Das macht keinen Sinn. Schon die Löwen mit ihren 30.000 Zuschauern wollen dort bleiben, weil einfach keine Stimmung aufkommt.
aktiv 1992-1997
Gator
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Sa Mär 07, 2009 17:53

Beitrag von Gator »

Ich denke was Vereine aus der Provinz wie Schwäbisch Hall, Rothenburg, Montabaur, Plattling und wie sie noch so alle heißen aus der Provinz, aufgebaut haben ist alle Achtung wert.
Vereine wie die Blue Devils und Braunschweig haben in den 90igern die Massen angezogen und kein Berlin.
Und müßte Baden Würtemberg und Bayern nicht jährlich einige Milliarden auf Grund des Länderausgleichs nach Berlin schicken, hätte bald jedes Dorf im Süden ein Gottlieb Daimler oder eine Allianz Arena.
Klar schnappen euch die Hertha und die Eisbären etliche Sportbegeisterte weg, aber in Cosmopolitan muss es doch möglich sein ein paar mehr Zuschauer zu den Adlern zu locken.
Also zuerst vor der eigenen Haustür kehren bevor man schlaue sarkastische Sprüche schwingt.
Gator
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Sa Mär 07, 2009 17:53

Beitrag von Gator »

Und 1000 oder 1500 Zuschauer in Berlin sind ein gespielter Witz. Meines Wissens wohnen in der Bundeshauptstadt 3,4 Millionen Einwohner.
Nur mal ein kleiner Vergleich, in Rothenburg wohnen gute 11000 Einwohner und die hatten in der GFL bei Spitzenspielen zwischen 1000 und 1500 Zuschauern.
Ich überschlag mal die Milchrechnung, aber normalerweise dürfte prozentual in Rothenburg eigentlich nur der Platzwart zuschauen um auf die Einwohner/Zuschauer Quote von Berlin zu kommen. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das ist ja die Crux: in Berlin gibt es mehr Footballinteressenten, als in den Kleinstädten im Süden zusammen. Ein Interessent ist aber eben noch kein Stadiongänger. Aber immerhin ein potentieller. Das mit Sicherheit eindeutige Problem ist da nicht die Stadiongröße, sondern das was im Marektingfred zu lesen ist!

Berlin hat übrigens in der ersten 'Massenwlle' die Zuschauer angezogen. Das war zu Radrennbahnzeiten.
Berlin macht vielleicht noch nichts aus seinen Möglichkeiten, die zitierten Vereine haben nun mal nicht mehr Möglichkeiten.

Ich weiß auch nicht waru hier die Allianz-Arenen und Hochglanzplätze an den Start geschickt werden sollen. Die Lizenzanforderungen sind nicht mal im Ansatz dort angesiedelt! Ich halte das was dort steht für ein vernünftiges Mindestmaß.

Jedenfalls, wenn man das mit der 'Medienpräsenz' Fernsehzeit und dem Markenimage tatsächlich ernst meint.

Es ist verständlich, dass die die zitierten Vereine sich ihre Beschaulichkeit retten wollen, das möglichst viele Vereine diesen Weg einschlagen sollte. Wie sonst könnten sie auch anders überleben.

Strukturen wie in Braunschweig oder Kiel können so, mit solchen 'Mitstreitern' auf Dauer nicht überleben. (Wenn die tote katze aus berlin kommt sicher auch nicht)

Berlin erfüllt zumindest auf dieser Ebene die Lizenzanforderungen. Wenn genügend Druck von aussen kommt, würde die Stadt auch wieder zu den Footballzuschauergrößen gehören.

(PS: Bayern hat sich erst mit Subventionen zu dem Entwickeln können, was es jetzt zu glauebn scheint! Da machen sich die Zuschüsse für Berlin wie Peanuts! Baden-Würtemberg erhält ja auch den ein oder anderen Euro. Ist halt so, dass es aus den Ecken, aus denen am lautesten Wiederverinigung gerufen wurde, jetzt das 'zu vueil geld an den osten' geschrien wird aber das ist ein anders Thema...)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Gator
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Sa Mär 07, 2009 17:53

Beitrag von Gator »

Jo ich hab ihn an der Ehre erwischt :lol: :lol: :lol:

Also wo die Footballinteressierten in Berlin sitzen ist mir schleierhaft, denn nicht mal die NFL E hat sie aus der Versenkung locken können.

P.S. in Sachen Bayern, denn da hast du mich an der Ehre erwischt. Aber ich sitze hier an der Quelle und kann dir versichern, dass weder Bayern noch Baden Würtemberg seit der Staatsgründung 1949 bis zum heutigen Tag irgendwelche Subventionen in ihren Staatshaushalt bekommen haben. EU Subventionen sind das einzige was verteilt wird und da erhält Bayern gerade mal 10 Prozent von dem zurück was in den EU Säckel prozentual eingezahlt wird. Nix gegen Berlin, aber Berlin hat mehr Schulden und kostet die EU und Deutschland mehr als das letzte Dorf hinten in Rumänien. Aber nachdem wir ja hier ein Footballforum haben, schlag mir irgend ein politisches Forum vor, wo wir beide gerne weiter diskutieren können. Ich zahle schließlich als bayerischer Steuerzahler deinen Rasen :lol: :twisted:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was hat das mit Ehre zu tun?

Es ist halt so, dass es in Berlin mehr Footballinteressierte gibt. Bei der Größe der Stadt aber auch nciht andres zu erwarten. Nicht zu erwarten ist der daraus resultierende Stadionbesuch. Aber der wird fleißig im Marketing Fred diskutiert.

Unbestreitbar ist: wenn die GFL tatsächlich ihren Weerrt steigern will, geht das nicht mit den beschriebenen Kleinst bis Kleinststadien.

Was noch kein Loblied auf die Megaarenen ist!

Wie jetzt die Stadien zu füllen sind, ist ein nächster Schritt. Dazu ja der Marketingfred...
Zuletzt geändert von skao_privat am Mi Apr 15, 2009 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Gator
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Sa Mär 07, 2009 17:53

Beitrag von Gator »

Ach ja, wenn wenn ich alle Footballkleinstädte im Süden zusammen rechne dürften hier schon mal so an die 10-20000 Zuschauer zusammen kommen. Jetzt schick mir sofort einen Screen Shot aus anno dazumal als in Berlin 20000 Recken ein Spiel gekuckt haben oder du machst dich unglaubwürdig.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das rechne mir mal vor!

Sowit ich mich erinnern kann, lag der Zuschauerschnitt im Süden deutlich drunter!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten