bugs bunny hat geschrieben:Es geht doch gar nicht darum, dass Vereine aktuell nicht in der GFL spielen sollen, die die Stadionkriterien aktuell nicht erfüllen. Und natürlich wird niemand in Plattling oder wo anders ein Stadion für ca. 10.000 Zuschauer bauen.
Nur im Marketingthread wurde es schon passend beschrieben (ich glaube von Lions-Fan). Der Liga fehlen Zuschauer, um überhaupt mal eine Chance zu haben auch mal perspektivisch größere Sponsoren zu gewinnen. Dafür brauchst du die sog. Eventies. Die wirst du aber nur gewinnen, wenn du auch in einer entsprechenden Umgebung spielst und natürlich andere Parameter erfüllst (zielgerichtestes Marketing etc.).
Wenn du in den Vereinen alles so lässt wie es heute ist, dann brauchst du in der Tat keine anderen Stadien.
Wenn sich Football aber weiterentwickeln soll wie z.b. auch Handball (raus aus der Turnhalle, rein in Multifunktionsarenen), dann brauchst du andere Spielstätten, neben anderen Dingen die du auch ändern musst.
Das mit dem Marketing ist aber ne extrem subjektive Geschichte die nur periphär was mit dem Stadion zu tun hat.
Die Aufgabe Zuschauer zu gewinnen hängt, wie Du richtig sagst, mit dem zusammen was geboten wird. Und wenn dann in ein Stadion mit 1500 Plätzen regelmäßig 1400-1600 Zuschauer kommen (wollen), weil der Sport toll ist und ordentlich was geboten ist, dann macht ein Umzug in ein größeres Stadion auch Sinn und ist wirtschaftlich für den Verein tragbar.
Im Handball ging das sicher auch nicht von heute auf morgen, und da hatten sicher auch nicht alle Vereine von Anfang an ne Mehrzweckhalle... Wenn dann mal ne Fernsehübertragung etabliert ist kann man auch mit einem guten Argument zur Stadt gehen und ein größeres Stadion, bzw einen Ausbau, wünschen, Stichwort Außenwirkung der Stadt und so.
Aber bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg....