Seite 6 von 6

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 16:39
von Thalan
Sind wohl doch "nur" 870.000 Zuschauer gewesen, dabei aber eine Zielgruppenquote von über 40 %!

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 16:59
von Airblader
Werden in den Statistiken nur Geräte gelistet oder wird mit einem Durchschnitt an Personen p. Haushalt gerechnet? Ich denke mal, dass man beim Super Bowl im Schnitt ja mit mindestens zwei oder drei Leuten pro Gerät rechnen kann.

air

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 17:16
von Thalan
So geht das.

Unbeachtet bleiben da z. B. Super-Bowl-Partys.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 19:35
von Fullbackhorst
Airblader hat geschrieben:Werden in den Statistiken nur Geräte gelistet oder wird mit einem Durchschnitt an Personen p. Haushalt gerechnet? Ich denke mal, dass man beim Super Bowl im Schnitt ja mit mindestens zwei oder drei Leuten pro Gerät rechnen kann.

air
Es wird exakt gezählt. :) Theoretisch. Und dann hochgerechnet.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 23:08
von piwi-dd
Thalan hat geschrieben:Es kam mir dieses Jahr wirklich so vor, als ob der Super Bowl weiter verbreitet wurde. Es wurde vor uns nach dem Spiel darüber geredet, manche haben sich sogar Namen gemerkt - "Dieser Rodgers, voll gut!" - das gab es letztes Jahr, zumindest in meinem Bekanntenkreis kaum. Auf jeden Fall eine schöne Entwicklung.
War bei mir ganz ähnlich. Es sprachen mich Einige - von denen ich ein Interesse nicht erwartet hätte - auf den Bowl an. Auch wenn die Gesamtzahlen dann doch "nur" 870.000 betragen haben, ist das immer noch eine mehr als deutliche Steigerung.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Di Feb 08, 2011 23:46
von Thalan
Peak war übrigens bei 1,1 Millionen, Höchster Gesamtmarktanteil knapp 30 %.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 00:10
von Thalan
In GB waren es letztes Jahr übrigens gut 3,5 Millionen Zuschauer... Das ist schon ein paar Nummern größer...

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 10:07
von Fighti
Naja, NFL ist durch das Wembley Spiel und die Art, wie Sky berichtet, wahrscheinlich präsenter, dazu kann natürlich nochmal die 1 Stunde Zeitunterschied weniger einen Unterschied machen, wenn die Vorberichterstattung um 22 Uhr beginnt und das Spiel um 23:30, bleiben wahrscheinlich einige mehr hängen.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 12:12
von _pinky
Die Engländer können auch einfach den Originalkommentar übernehemn.

:twisted:

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 12:28
von Mac
Thalan hat geschrieben:In GB waren es letztes Jahr übrigens gut 3,5 Millionen Zuschauer... Das ist schon ein paar Nummern größer...
Den German Bowl sahen 3,5 mio Zuschauer?

Laut Wiki gucken den German Bowl so um die 150.000.

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 13:12
von Airblader
Ich denke er meinte mit GB nicht den German Bowl, sondern Großbritannien. Das Wort "In" macht mit "German Bowl" ja auch recht wenig Sinn.

air

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Mi Feb 09, 2011 15:31
von Mac
Stimmt :wink:

Re: SuperBowl-Quoten der ARD

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 10:14
von JollyJoker
Dachte er meint mit GB = Green Bay! :)
Aber Groß Britanien geht auch.