Seite 6 von 9
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 11:58
von bugs bunny
Dann sieh mal zu, dass ein paar weitere Löwenbabys den Weg nach Kiel finden.
Ist für die Stimmung immer förderlich, wenn das Gastteam auch eine lautstarke Fangruppe dabei hat. Ausser Hamburg und bei euch in Braunschweig sieht es da ja eher mau aus.
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 12:01
von Dan the Man
Bugs, Du warst offensichtlich in letzter Zeit nicht in Marburg
Zitat aus einer Ortsratssitzung:
"... bei den Footballspielen ist es ungewöhnlich laut...."
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 12:35
von Urgestein
Dan the Man hat geschrieben:Bugs, Du warst offensichtlich in letzter Zeit nicht in Marburg
Zitat aus einer Ortsratssitzung:
"... bei den Footballspielen ist es ungewöhnlich laut...."
Würde ich mal nicht so arg auf die leichte Schulter nehmen:
Zitat aus dem Forum der
www.greifs.de
In dieser Spielsaison können wir unsere Heimspiele nicht wie gewohnt in Ettlingen im Stadion bestreiten. Die Verantwortlichen der Stadt Ettlingen haben uns leider kurzfristig die Genehmigung für das Stadion verweigert. Diverse Beschwerden von Anwohnern, die sich in der Hauptsache gegen unseren Sport richteten, haben die Stadtverantwortlichen zu diesem Schritt veranlasst. Da wir ein in Ettlingen eingetragener Verein sind, sind wir schon der Meinung, dass hier keine unterschiedliche Behandlung der verschiedenen Sportarten stattfinden sollte. Es ist in dieser Angelegenheit auch sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen.
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 12:44
von Dan the Man
Man hat den Fall an das Ordnungsamt weitergegeben, die sollen jetzt eine Lärmmessung durchführen, dazu wird es wohl frühestens im nächsten Jahr kommen, da der Platz ja voraussichtlich für die Play-Off-Spiele nicht zur Verfügung steht.
Ich habe schon vorgeschlagen, die Anwohner mal einzuladen, ihnen die Spielregeln zu erklären und ihnen dann Freikarten für die nächsten Spiele zu geben.
Es sind ja nur 6-8 Spiele pro Jahr.
Im Grunde genommen bin ich auch Anwohner des GGS, aber ich gehe halt ins Stadion und mach mit

Verfasst: Mo Aug 04, 2008 13:31
von Taunsend
das sind so leute die ziehen auich zum größten spielplatz der stadt und beschweren sich dann das da Kinder spielen oder ?
Das Stadion steht doch net erst seit gestern, ich hab für solche beschwerden gar kein verständnis

Verfasst: Mo Aug 04, 2008 13:39
von Fighti
Zumal die Kettensägen von Stihl da bekanntlich viel viel leiser sein werden.
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 13:50
von Sliver
cane89 hat geschrieben:
Und hier mal ein total sinnbefreites Zitat:
"Das war doch nur eine Drei-Mann-Show, wir waren das bessere Team", stellte Devils-Reisemarschall Dietrich E. Stolze fest.
Mal gucken: Mehr Strafen, mehr fallengelassene Pässe, weniger Punkte - da setze ich doch mal auf das schlechtere, aber erfolgreichere Team.

Ganz so falsch schent das ja nicht zu sein. Zitat Kieler Nachrichten:
„Das ist das Wunderbare am Football. Es kann alles möglich sein“, atmete Kent Anderson noch einmal kräftig durch. Richtig. Denn nicht das über weite Strecken spielbestimmende Team hatte gewonnen, sondern das Team, das mit so genannten „big points“ sich durchsetzte.
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 14:10
von Fighti
Taunsend hat geschrieben:das sind so leute die ziehen auich zum größten spielplatz der stadt und beschweren sich dann das da Kinder spielen oder ?
Das Stadion steht doch net erst seit gestern, ich hab für solche beschwerden gar kein verständnis

Oder die haben alle einen Zweitwohnsitz in Hamburg-Bergedorf

Verfasst: Mo Aug 04, 2008 14:48
von cane89
Sliver hat geschrieben:cane89 hat geschrieben:
Und hier mal ein total sinnbefreites Zitat:
"Das war doch nur eine Drei-Mann-Show, wir waren das bessere Team", stellte Devils-Reisemarschall Dietrich E. Stolze fest.
Mal gucken: Mehr Strafen, mehr fallengelassene Pässe, weniger Punkte - da setze ich doch mal auf das schlechtere, aber erfolgreichere Team.

Ganz so falsch schent das ja nicht zu sein. Zitat Kieler Nachrichten:
„Das ist das Wunderbare am Football. Es kann alles möglich sein“, atmete Kent Anderson noch einmal kräftig durch. Richtig. Denn nicht das über weite Strecken spielbestimmende Team hatte gewonnen, sondern das Team, das mit so genannten „big points“ sich durchsetzte.
Na ja, an diesem Punkt kommt dann halt die Frage, wie man "besser" definitiert (und ich will hier keine große Grundsatzdiskussion lostreten). Für mich (ganz subjektiv als Kieler) ist das Team das Bessere, dass die Big Plays macht und am Ende den Sieg nach Hause fährt. Dabei ist mir egal, ob "mein Team" 150 Yards weniger Total Offense zu verzeichnen hat. Ich werte es als positives Zeichen der Canes Defense, die mit einer "Bend, but don´t break" Defense zwar um die 500 Yards Raumgewinn zugelassen hat, aber eben die Hamburger Big Plays verhindert und entscheidend zum Sieg beigetragen hat. Und das gegen eine Offense, die primär den Tag in einer Spread Formation und mit 54 Passversuchen verbracht hat, von denen 29 ankamen. Allerdings nur in der Kurz- und Mitteldistanz.
Meine Kritik an dem Kommentar setzt eher dort an, dass es immer wieder ein Schlag ins Gesicht für den Rest der Offense ist, wenn man den Erfolg auf die 1-2 Scorer und den QB reduziert. O-Line, Running Backs etc. jeder trägt seinen Teil zum Erfolg mit bei. Das sollte selbst der oben zitierte Kommentator mit seiner blau-weißen Brille wissen.
Aber im Endeffekt, wie SKOAL schon früher hier schrieb: A win is a win is a.........oder wie ein gewisser Kieler Coach so schön sagt: Wer knipst hat Recht.

Verfasst: Mo Aug 04, 2008 15:25
von Sliver
Na ja, ich denke jeder sollte seine Meinung haben, und man sollte die auch akzeptieren.
Das als sinnbefreit zu bezeichen finde ich eben nicht so gut.
Jeder hat wohl seine Vereinsbrille auf, und das ist auch gut so.
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 15:30
von Prime
Ich behaupte mal, dass Kiel ohne Langston und Crayton höchstens eine durchschnittliche Offense haben würde. Und ich bezweifel stark, dass Kiel es ohne die beiden schaffen würde gegen irgendeine Defense der GFL Nord mehr als 10 Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
Meine Unit-Bewertung vom Samstag:
Kieler Defense: mittelmäßig (500 zugelassende Yards sind zu viel)
HBD Offense: mittelmäßig (500 erzielte Yards sind klasse, aber da müssen dann mehr Scores rausspringen)
HBD Defense: stark (wenn nur die Big Plays nicht gewesen wären)
Kieler Offense: super stark (dank der exzellent ausgeführten Big Plays)
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 16:25
von bugs bunny
Prime hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass Kiel ohne Langston und Crayton höchstens eine durchschnittliche Offense haben würde. Und ich bezweifel stark, dass Kiel es ohne die beiden schaffen würde gegen irgendeine Defense der GFL Nord mehr als 10 Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
Ist so was nicht irgendwie sinnbefreit?

Sie sind, so wie 50 andere Spieler, nun mal aber da. Sorry.

Würden sich im Umfeld nicht unzählige Helfer den Popo aufreissen, würde es keinen Crayton und Langston und...geben in Kiel. Aber wen interessiert das?
@ Dan the Man:
Das Thema kennt man in Kiel auch. Mindestens einmal pro Jahr beschweren sich die Stadionanwohner bei der Stadt. Dann werden wieder Messungen angekündigt und durchgeführt. Nächstes Jahr stehen die Typen wieder auf der Matte (Dinner for one). Dieses Jahr war es gegen Köln soweit. Leider hatte man vergessen, dass 500 m Luftlinie entfernt die MTV Campus Invasion stattfand und der Lärm von dieser Veranstaltung kam. Da stehen Oma und Opa um 22.00 am Stadion und wollen dir erzählen, dass das alles zu laut ist. Mit Einladungen und anderen Dingen brauchst diesen Leuten nicht kommen.
Lustig ist auch immer, dass es ihnen total egal ist, wenn an irgendeinem WE Holstein Kiel - Lübeck spielt (Haßderby in S-H). Dann stehen dort vier Hundertschaften Polizei und können nicht verhindern, dass der Vorgarten mal umgegraben wird, aufs Grundstück gepinkelt wird etc. Aber Football, das ist zu laut...
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 16:27
von Maetschi
Fighti hat geschrieben:Zumal die Kettensägen von Stihl da bekanntlich viel viel leiser sein werden.
na klar, die Stadt tritt als Sponsor auf...logisch ist das viel leiser....
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 16:59
von Fischmob
Hallo !!
Ich als Fan der Canes muss einfach auch mal ein grosses Lob an das Team der Devils geben!!
Ich habe euer Team wirklich nicht so stark erwartet!! Mit etwas mehr Glück wäre auch ein Sieg dringewesen!!
Ihr könnt wirklich stolz auf diese Truppe sein! Sie haben bis zum Schluss gekämpft!!
In der Form kann auch in Marburg was gehen!!
Ich drück euch auf jeden Fall die Duamen!!
GO BIG CANES!!!!!!!
Verfasst: Mo Aug 04, 2008 17:20
von Booya
Prime hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass Kiel ohne Langston und Crayton höchstens eine durchschnittliche Offense haben würde. Und ich bezweifel stark, dass Kiel es ohne die beiden schaffen würde gegen irgendeine Defense der GFL Nord mehr als 10 Punkte aufs Scoreboard zu bringen.
Meine Unit-Bewertung vom Samstag:
Kieler Defense: mittelmäßig (500 zugelassende Yards sind zu viel)
HBD Offense: mittelmäßig (500 erzielte Yards sind klasse, aber da müssen dann mehr Scores rausspringen)
HBD Defense: stark (wenn nur die Big Plays nicht gewesen wären)
Kieler Offense: super stark (dank der exzellent ausgeführten Big Plays)
Ich behaupte mal, dass Hamburg ohne ihren [beliebiger A name] und ohne [beliebiger A name] höchstens eine durchschnittliche Offense haben würde.