Verfasst: Fr Jul 18, 2008 10:54
Wenn sich ein Vermarkter findet, der das mitmacht.Prime hat geschrieben:Bis dahin wird man sich wohl noch in Altona durchwurschteln müssen.
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Wenn sich ein Vermarkter findet, der das mitmacht.Prime hat geschrieben:Bis dahin wird man sich wohl noch in Altona durchwurschteln müssen.
Warum heißt das Ding eigentlich EVENDI-Arena? Ich hatte ehrlich gesagt die ganze Zeit gedacht, dass die Firma EVENDI die Kosten dafür trägt, zumindest zum größten Teil. Das ist also nicht so?Prime hat geschrieben:Auszug Hamburger Abendblatt:
Vor allem die Spielstätte schlägt negativ zu Buche. Jährlich 30 000 Euro Miete müssen die Blue Devils für die Stahlrohrtribünen zahlen. Vom Millerntor waren die Footballer im Vorjahr ausgezogen, nachdem Stadioneigner St. Pauli einen drastischen Aufschlag auf die Miete verlangt hatte. Eine bezahlbare Alternative aber gibt es nicht. Und an die Zusage, das noch zu bauende Drittligastadion mitnutzen zu dürfen, will sich in der Politik plötzlich niemand erinnern.
Hmm... 30.000 Euro für die Stahlrohrtribünen geht ja eigentlich noch gerade so. Bei angenommenen 1.200 zahlenden Zuschauern pro Spiel (viel mehr sind es wohl momentan nicht mehr), käme man bei einem Eintrittspreis von 10 Euro auf Ticketeinnahmen von 72.000 Euro pro Jahr. Wenn von den Sponsoren allerdings nicht mehr viel dazu kommt, wird es allerdings schnell eng, da man ja noch etliche andere Ausgaben hat.
Hast du in irgendeiner PM den Begriff Evendi-Arena gesehenschlueri hat geschrieben:Warum heißt das Ding eigentlich EVENDI-Arena?
Das war mal so, stimmt, jetzt wo du es schreibst und ich nachschaue, steht in der letzten PM zum Spieltag: "Stadion an der Memellandallee"Fighti hat geschrieben:Hast du in irgendeiner PM den Begriff Evendi-Arena gesehenschlueri hat geschrieben:Warum heißt das Ding eigentlich EVENDI-Arena?
Da sind wir noch nicht ganz hinter gekommen, eine Zeit lang war das Logo von der Website weg, nun ist es wieder drauf, keine Ahnung.schlueri hat geschrieben:Also hat sich das Engagement der Firma Evendi erledigt?
Okay... das hört sich in der Tat so an, als wenn da einiges beim Vermarkter durcheinander ist...Fighti hat geschrieben:Da sind wir noch nicht ganz hinter gekommen, eine Zeit lang war das Logo von der Website weg, nun ist es wieder drauf, keine Ahnung.schlueri hat geschrieben:Also hat sich das Engagement der Firma Evendi erledigt?
Lustiger Kommentar. Zeigt nur, Coach Roman weiß NICHTS, zumindest was Kiel angeht. Die Trainingsbedinungen sind sicher nicht gerade optimal zu nennen, auch wenn hart an Verbesserungen gearbeitet wird, und von einer kostenlosen Stadionnutzung sind die Canes auch weit entfernt."Konkurrenten wie Dresden oder Kiel haben optimale Trainingsbedingungen und können ihr Stadion kostenlos nutzen", weiß Roman.
booh, wechseln jetzt sogar schon solche ministadien alle nase lang ihre namen?Fighti hat geschrieben:Hast du in irgendeiner PM den Begriff Evendi-Arena gesehenschlueri hat geschrieben:Warum heißt das Ding eigentlich EVENDI-Arena?
jepp - und in dresden sind die trainigsbedingungen nahazu optimal - aber an eine kostenlose stadionnutzung kann ich bei den dresdner stadt-v(e)ät(t)ern nicht recht glauben.cane89 hat geschrieben:Lustiger Kommentar. Zeigt nur, Coach Roman weiß NICHTS, zumindest was Kiel angeht. Die Trainingsbedinungen sind sicher nicht gerade optimal zu nennen, auch wenn hart an Verbesserungen gearbeitet wird, und von einer kostenlosen Stadionnutzung sind die Canes auch weit entfernt."Konkurrenten wie Dresden oder Kiel haben optimale Trainingsbedingungen und können ihr Stadion kostenlos nutzen", weiß Roman.
Ich muss mich immer wieder wundern, wie einfach sich manch einer offensichtlich Sponsorengewinnung vorstellt. Nur weil es zig Tausend Firmen in einer Stadt gibt, ist es trotzdem nicht leichter Sponsoren für AF zu gewinnen. Was haben die Blue Devils denn Firmen anzubieten, dass man dafür 4-5-stellige Beträge ausgibt?störtebeker hat geschrieben:stellt sich die Frage ob der Aussieg des Vermarkters wirklich ein verlust wäre... Hamburg zig Tausende von Firmen, die Blauen können definitv noch gar nicht überall verbrannte Erde hinterlassen haben. Also wäre die Aufgabenstellung an einen Vermarkter wohl Klinkenputzen. Anscheinend hat der Vermarkter seine Aufgabe nicht zufriedenstellend erfüllt, spannend mal zu sehen, wen die HBD so alles an Sponsoren haben. Wieviele von denen sind wohl wirkliche "Geldgeber" und wieviele geben Sachspenden, die zwar nötig sind, aber noch lange nicht reichen um ein Jahr zu überleben... Anscheinend ist da einiges sagen wir mal "suboptimal" gelaufen...