Seite 6 von 25
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 10:35
von koswol
ich frag mich wie oft du als wr einen vor die birne bekommen hast, damien.... auf so eine scheiße kann doch nur ein krankes oder krank-gemachtes- hirn kommen
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 12:47
von Dr.Evil
lass sie doch, is doch nur förderlich für unseren spocht.
btw: die Raesfeld Farmers haben sich nun mit den Erle Cowpushers zusammengeschlossen. über den gemeinsamen namen wird noch verhandelt
Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Borkenkäfern um sich werfen....
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 13:13
von devils79
guard68 hat geschrieben:Ich weiss nicht ob das so gut ist, das jedes Örtchen in NRW seinen eigenen Verein gründet

Würde jedoch die Akzeptanz unseres Sportes erhöhen.
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 13:28
von skao_privat
Wenne sich dabei um 'stabile' Vereine handelt, die einem offensichtlich gregelten Trainings und Spielbetrieb nachgehen würden uner Umständen schon.
Aber dieses ewige aufleuchten von Vereinen und dem ebenso schnellen wieder abglimmen (Glühwurm-Vereine) macht den Sport unglaubwürdig.
Viele der Vereine ensteht doch aus einem Häufchen Unzufiedener aus anderen Vereinen. Zu weite Anfahrt, zu wenig Spielzeit, zu wenig Spieler, usw., usw. . Ohne jeden Unterbau, ohne jede Substanz. Wenn acht von den Gründungsmitgleidern aufhören, weil sie zu alt sind, Beruf und Familie mehr Zeit in Anspruch nehmen, ist das glühen wieder vorbei.
Aussenwirkung: Hatten wir schon mal, wieder mal ein Footballverein. Wie hießen die noch? Lösen sich doch sowieso auf.
Wichtiger als Vereinsneugründungen sind der Ausbau der Jugendabteilungen der bestehenden Vereine. Qualitatives Wachstum...
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 15:27
von devils79
Aber ein qualitatives Wachstum kann auch nur mit einem quantitativen Wachstum funktionieren. Was nützen 120 erstklassige Panther Jugendliche, wenn keiner von denen bereit ist, später bei einem anderen Verein zu spielen. Ich gebe Dir recht, dass viele Vereine sich verspekulieren, da auch in ehrenamtlichen Positionen nur ehemalige Footballer mit wenig Bwl-Wissen oder Umgekehrt sitzen. Demzufolge hampeln viele Vereine bis zu letzt rum. Wir müssen uns sowohl im Verband, als auch im Verein, als auch auf dem Platz verbessern. Jedoch sehe ich nicht so schwarz, dass uns dies nicht gelingt. Ich denke in NRW ist die neue Führung auf einem guten Weg. Vor allem auch deren Arbeit transparenter zu machen. Ich bin bereit mich weiter in meinem Verein zu engagieren um zumindest für unsere Stadt unseren Sport populärer zu machen und ich denke fast alle hier sehen das auch so, sonst würden sie sich in ihren Vereinen nicht engagieren. Wir müssen alle noch viel lernen, sollten jedoch dabei nicht resignieren. Den oh ne uns ehrenamtliche ist der Sport schneller tot als uns lieb ist, den eine NFLE schafft das garantiert nicht.
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 15:41
von skao_privat
Einen Vrein ohne Ehrenamtliche kann nicht funktionieren. (Allein schon per Gesetz nicht

) Soviel vorweg. Und man muss nicht unbedingt detailierte BWL Kenntnisse haben, um einen x-belibigen Verein zu führen.
Verbesserungen fordern heißt ja nicht schwarz sehen. Im Gegenteil.
Wenn 120 Panther Jugendliche ihren Verein nicht verlassen wollen, kann es unter Umständen auch an den Umständen in den anderen Vereinen liegen!
Es muss ja schon einen grund geben, warum sich die 120 Panther Jugendlichen bei den Panthern finden und nicht bei den anderen Vereine. Wenn die vernünftiges Angebot hätten, wären da vielleicht nur 40 und die restlichen 80 bei andrn Vereinen. Oder man braucht 120 Panther nicht, weil man selbst 140 davon hat!
(Prekär wird es höcshtens, wenn die 120 Panther nicht dazu erzogen weden, sich im männerberecih zu versuchen, die Jugendarbeit nicht als Entwicklungh, son dern als 'Nur-für-sich-stehend' betrachtet.
Um wieder dahin zurückzukommen: ich bin nicht der Ansicht, das einfach mehr Vereine auch mehr Popularität bedeuten. Gesunde, große vereine sind da meiner Ansicht nach besser zu geeignet. Gesund wäre ein Bwegungskindergarten für Kids ab 5-6, Flag Football bis 10-12, danach Tackle D, C, B, und A Jugend als Unterbau.
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 15:58
von devils79
...und das ist ja gerade oft passiert, dass Jugendliche die nicht in der Ersten spielen können, lieber gar nicht mehr spielen. Und diese Gefahr besteht auch bei Deinem Model. Trotzdem gebe ich Dir bedingt recht und finde jedoch eine breite vor allem auch geographische Ausbreitung sinnvoll.
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 16:02
von skao_privat
Wenn es so oft vorkommt, wird es einen Grund dafür geben.
Die 'Hürde' erscheint macnhem Jugendspieler anscheinend zu hoch, um drüber zu springen. Einer sits liegts an der Höhe, andereseits an dem neuen Ballast, den er in dem Alter aufgeladen bekommt.
Verfasst: Fr Jan 26, 2007 17:41
von devils79
Ich war zum Glück nie in der Position, aber wenn ich vier Jahre alles für ein Sport gebe und dies auch noch erfolgreich. Würde ich nicht einfach aufhören, weil es dann nicht für die GFL sondern nur für die Regionalliga reicht.
Als weiters Indiz, dass es unserem Sport gerade in der Breite besser geht, sieht man die Qualität der Landesliga letztes Jahr, wenn man diese mit der Qualität von vor zehn Jahren in den Landesliga vergleicht.
Verfasst: Mo Jan 29, 2007 12:50
von GO LINE
Gerüchteweise geht um, dass zwischen Remscheid und Wuppertal was läuft?? Weiß jemand mehr???
Verfasst: Mo Jan 29, 2007 19:45
von Fottheuer
Angst in der Klingenstadt ?
Ihr habt doch genug Windhunde samt Coaches abgeworben

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 20:44
von DT#67
Danke für die Info;-)

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 21:30
von Palapower
1. Wovor sollen wir Angst haben? Dass Remscheid in der LL startet oder was? Wenn RS und W fusionieren sollten, wer hat denn was davon? Keine Ahnung...
2. Wer hat hier Wuppertaler abgeworben? Halt Dich mal schön zurück mit Deinem Halbwissen und stell hier nicht so blödsinnige Behauptungen auf! Kein Spieler einer anderen Mannschaft ist von uns aktiv angesprochen worden. Im Gegensatz dazu standen bei uns schon ein paar Gestalten mal beim Training, um mal zu "schauen, was die Nachbarn so machen".
Verfasst: Mo Jan 29, 2007 21:33
von guard68
Palapower hat geschrieben:1. Wovor sollen wir Angst haben? Dass Remscheid in der LL startet oder was? Wenn RS und W fusionieren sollten, wer hat denn was davon? Keine Ahnung...
2. Wer hat hier Wuppertaler abgeworben? Halt Dich mal schön zurück mit Deinem Halbwissen und stell hier nicht so blödsinnige Behauptungen auf! Kein Spieler einer anderen Mannschaft ist von uns aktiv angesprochen worden. Im Gegensatz dazu standen bei uns schon ein paar Gestalten mal beim Training, um mal zu "schauen, was die Nachbarn so machen".
Wahrscheinlich habt ihr die mit Millionen von Euro abgeworben. Ich wusste schon immer da wo der Sves ist, ist das dicke Geld
@Fottheuer
Abwerben...in der LL-Liga ist wohl etwas übertrieben oder sind die Vereine da so finanzstark.

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 21:48
von Palapower
Wahrscheinlich habt ihr die mit Millionen von Euro abgeworben. Ich wusste schon immer da wo der Sves ist, ist das dicke Geld
Stimmt, der Jens macht auch den größten Teil unseres Etats aus, da bleiben nicht mehr viele Millionen zum Abwerben...
