Seite 6 von 29
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Do Nov 17, 2022 20:41
von FlagFootballSaint
bambule hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 20:13
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 19:31
Sonny1 hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 18:38
Weitere Neuzugänge:
Tirol Raiders: OL Steven Nielsen (DNK), zuletzt Edmonton Elks (CFL)
Ein echter Goldgriff.
CFL starting OL hängen nicht mal in der mit Abstand besten Liga Europas überall auf den Bäumen.
Vorallem dürfte er ja ein E-Import sein.
Ganz starke Verpflichtung !
Müsste A sein weil er ja am College war
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Do Nov 17, 2022 20:49
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 20:41
bambule hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 20:13
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 19:31
Ein echter Goldgriff.
CFL starting OL hängen nicht mal in der mit Abstand besten Liga Europas überall auf den Bäumen.
Vorallem dürfte er ja ein E-Import sein.
Ganz starke Verpflichtung !
Müsste A sein weil er ja am College war
Kommt drauf an wo er mit dem Football spielen angefangen hat.
Wenn er in Dänemark mit dem Football spielen angefangen hat und danach aufs College gegangen ist, dann müsste er als E-Import gelten.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Do Nov 17, 2022 22:35
von Sonny1
DB Justin Rogers (Sea Devils) wurde in der XFL Draft von den Orlando Guardians ausgewählt.
Jetzt muss er es allerdings noch in den endgültigen Kader des Teams schaffen.
https://twitter.com/XFL2023/status/1593336613844623360
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Do Nov 17, 2022 22:42
von FlagFootballSaint
Ist zwar grundsätzlich toll aber wir reden hier schon von einer pick-round deren Talent so dünn gesäht war dass mehrere Teams gar nicht mehr pickten.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Do Nov 17, 2022 22:55
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 22:42
Ist zwar grundsätzlich toll aber wir reden hier schon von einer pick-round deren Talent so dünn gesäht war dass mehrere Teams gar nicht mehr pickten.
Das bedeutet aber nicht, dass er es nicht in den Kader schaffen kann.
Wenn er im Trainingslager Gas gibt und es auch zwischenmenschlich mit ihm und den Coaches passt, dann hat er gute Chancen verpflichtet zu werden.
Hat man ja bei Madre London in der USFL letzte Saison gesehen wie schnell so eine Verpflichtung gehen kann.
Eigentlich war er raus ... aber der RB des Teams hat dem Coach charakterlich nicht gepasst ... also war Madre plötzlich wieder drin.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Fr Nov 18, 2022 06:33
von numero nove
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 16:02
Hm, soweit kommen die meisten Neuzugänge der ELF klar aus einer bestimmten Liga.
Aus der ELF.
Na ja da haben die letztes Jahr evtl gespielt und einige auch im ersten Jahr, aber mehrheitlich kamen die schon aus der Vereinsliga, in der ELF hat bislang noch keiner mit dem Sport angefangen.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Fr Nov 18, 2022 07:29
von Kreuzteufel
numero nove hat geschrieben: ↑Fr Nov 18, 2022 06:33
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Nov 17, 2022 16:02
Hm, soweit kommen die meisten Neuzugänge der ELF klar aus einer bestimmten Liga.
Aus der ELF.
Na ja da haben die letztes Jahr evtl gespielt und einige auch im ersten Jahr, aber mehrheitlich kamen die schon aus der Vereinsliga, in der ELF hat bislang noch keiner mit dem Sport angefangen.
Waaas? Bist Du sicher?
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Fr Nov 18, 2022 19:00
von SurgeBaden
Das Talentniveau im nächsten Jahr in der
@ELF_Official
wird das beste in einer Liga in Europa seit 2007 sein. Das ist absolut verrückt und wir haben gerade gesehen, dass bis jetzt etwa 7 % aller Spieler verpflichtet wurden ... #ELFOffseason
https://twitter.com/ChrisHahn_ELF/statu ... 6850922496
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Fr Nov 18, 2022 20:11
von Fighti
Na wenn der PR Manager der Liga das sagt.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Fr Nov 18, 2022 22:52
von Sonny1
Er wäre ein schlechter PR Manager wenn er das nicht sagen würde
Neuzugänge:
Hungarian Enthroners: OL Connor Bolton (GB), zuletzt Berlin Thunder
Munich Ravens:
DL Tizian Vogl, zuletzt Munich Cowboys
DL Bilal Mawuena, zuletzt Fursty Razorbacks
Hamburg Sea Devils: OL Gerrit Brandt, zuletzt New Yorker Lions
Rhein Fire: LB Flamur Simon, zuletzt Cologne Centurions
Wroclaw Panthers: HC Dave Christensen, zuletzt OL Coach Arizona State Sun Devils
Paris Football Team: WR Rémi Bertellin, zuletzt Barcelona Dragons
Helvetic Guards: RB Moritz Stein, zuletzt Bern Grizzlies
Milano Seamen: DB Dejvion Steward (USA), zuletzt Ravensburg Razorbacks
Quellen: Foot Bowl Twitter, Guards Twitter, Seamen Twitter, Ravens Twitter
Sonstiges:
Es mehren sich die Gerüchte dass Zach Edwards nach Paris geht
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Sa Nov 19, 2022 18:59
von Sonny1
Neuzugänge:
Stuttgart Surge: DB Goran Zec (SRB), zuletzt Wroclaw Panthers
Rhein Fire: DB Benjamin Barnes, zuletzt Stuttgart Surge
Helvetic Guards: DL Emmanuel Kabengele, keine Angaben zum letzten Team gefunden
Quellen: Foot Bowl Twitter, Guards Twitter
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Sa Nov 19, 2022 20:11
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Nov 19, 2022 18:59
Helvetic Guards: DL Emmanuel Kabengele, keine Angaben zum letzten Team gefunden
2022: ?
2021: Raiders (AFL)
Vorher: Schweiz
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Sa Nov 19, 2022 20:21
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Nov 19, 2022 20:11
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Nov 19, 2022 18:59
Helvetic Guards: DL Emmanuel Kabengele, keine Angaben zum letzten Team gefunden
2022: ?
2021: Raiders (AFL)
Vorher: Schweiz
Dass er mal bei den Raiders war habe ich auch gefunden. Aber für 2022 konnte ich nichts finden.
Wäre schön wenn die Guards das letzte Team immer dazu schreiben würden bei ihren Ankündigungen.
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: So Nov 20, 2022 21:11
von Sonny1
Neuzugänge:
Stuttgart Surge: QB Reilly Hennessey (USA), zuletzt Schwäbisch Hall Unicorns
Helvetic Guards: DL Michel Sousa, zuletzt Calanda Broncos
Sonstiges:
DL Karlis Brauns (Lettland) wird auch nächste Saison für die Galaxy spielen
Re: Zu- und Abgänge 2023
Verfasst: Mo Nov 21, 2022 13:37
von skao_privat
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Nov 19, 2022 18:59
Neuzugänge:
Stuttgart Surge: DB Goran Zec (SRB), zuletzt Wroclaw Panthers
Rhein Fire: DB Benjamin Barnes, zuletzt Stuttgart Surge
Helvetic Guards: DL Emmanuel Kabengele, keine Angaben zum letzten Team gefunden
Quellen: Foot Bowl Twitter, Guards Twitter
Ach du Schande! Weltuntergang! Panthers läsen sich auf.
Surge erst recht, Es sind Spieler gewechselt. Das muss das Ende sein. Bestimmt