Habe gerade geschaut, in der NCAA ist tatsächlich keine Regel, die eine Diskussion von Coaches und Schiedsrichtern als Foul vorschreibt.
Man könnte über die Krücke unsportliches Verhalten gehen, aber irgendwie bin ich mir sicher, daß die Führungsetage kein Flaggenfestival möchte.
Davon mal abgesehen ist es etwas zu einfach, das Ganze am Mann mit der weißen Kappe festzumachen.
1. steht an der Seitenlinie von Stuttgart ein Coach, der eine gewisse Vita im deutschen Football vorweisen kann, und der selbst mir der Aussage "TrashTalk" den Vorfall heruntergespielt hat
2. ich gehe mal davon aus, daß die Liga kein Interesse dran hat, daß der Spielverlauf extremst bescheiden wird. Und nein, ich behaupte hier nicht, daß offensiv getürkt wird. Aber daß es vor der Saison eventuell Briefings gegeben hat mit der Aufforderung, auch mal die Backups spielen zu lassen etc.
3. Aus Punkt 2 mit dem Hinweis des HC aus Punkt 1, daß kein anderer QB da ist / vernünftig spielen kann, könnte sich die Entscheidung zur Rücknahme manifestiert haben (ziemlich viel konjunktiv)
Insgesamt ist es vielleicht einfach, den Referee als Bauernopfer zu nehmen. Allerdings vermute ich mal, daß auch in dieser Liga nicht einfach jemand dazu gekürt wird, sondern einen gewissen Erfahrungsschatz hat. Und ob ich mir den dann absäge, indem ich einen entsprechend erfahrenen opfere und jemand nachrücken lasse, der vorher nicht für diese Position vorgesehen war, keine Ahnung. Da aber die offiziellen eh in schwarz-weiß auflaufen und in den wirklich schönen farbigen Bildern mit den bunten Linien nicht (wrklich) wahrgenommen werden, ist es aber vielleicht auch egal.
Warten wir's mal ab
