Seite 6 von 9

Verfasst: Di Jun 20, 2006 10:52
von Taunsend
piwi-dd hat geschrieben:Hamburg hat nen kleinen Kader? Was soll ich denn davon halten? Was sollen denn da viele andere Vereine in der GFL sagen? Die Ausreden werden ja auch immer lustiger.

Und Hat Roman sich nicht schon nach der Niederlage in Dresden wegen der schlechten Trainingsbeteiligung beklagt. Ganz offensichtlich scheint sich daran nix geändert zu haben. Das läßt dann aber auch bezüglich der Autorität des Trainers tief blicken...
Ich denke die Aussage beizieht sich auf die tiefe des Kaders.
wenn man von 3 RBs 2 Lullies hat und einen Topspieler der selbst ohne Training die andren beiden in die Tasche steckt, wird in dieser Liga wohl immernoch der spielen der der beste ist, auch wenn er mit Training noch viel besser wäre

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:16
von TCLo
guard68 hat geschrieben:
Diese These das Spieler mit weniger Leistungspotenzial auch keinen entsprechenden Ehrgeiz haben :roll:

Sehr fraglich :roll:
Ich glaube, so war das gar nicht gemeint...ich denke, Oracle wollte sagen, daß man in BS automatisch ins Training kommen MUSS, weil man sonst keine Chance hat, im Team zu sein - was laut den Aussagen anderer hier in HH anders zu sein scheint...

Auch meinte Oracle, daß sich die Leistung nicht vorwiegend durch das vorhandene Potential eines Spielers, sondern vor allem durch seine Leistungsbereitschaft und seine Motivation zeigt...

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:33
von Peter
Wieso wird hier eigentlich immer alles verdreht?

Es geht nicht um eine Ausrede oder Entschuldigung, sondern um Selbstkritik. Roman beschwert sich ja nicht, daß der Kader an sich zu klein ist sondern meint damit, daß der Kader nicht groß/tief genug ist, als daß er alle "Schwänzer" zur Strafe auf die Bank setzen kann.

Ich sehe darin keine Ausflüchte sondern Sachlichkeit. Es wird ja gerade nicht das Wetter, Schiedsrichter, Geld, Maskottchen, Rasen etc. als "Ausrede" benutzt, sondern die Analyse sagt: Scheiße trainiert, scheiße gespielt, verdient verloren. Weiß ich jetzt nicht, wo man da Ausreden sieht.

Man kann natürlich immer alles solange interpretieren, bis es zur eigenen Vorabmeinung paßt. Auch nach dem Dresden-Spiel hat niemand dem Stadionsprecher die Schuld für das Ergebnis gegeben, auch wenn Piwi es so rauslesen möchte. Da haben die Devils scheiße gespielt und das war die Analyse. Schon nach dem Spiel gegen die Unicorns hatte ich hier geschrieben, daß die Unicorns Football gespielt hatten während die Devils sonstwas gemacht hätten. Da meinte ich es durchaus ernst als ich sagte, daß ich Hall den Sieg schon gegönnt hätte.

Ich sehe jetzt das Problem nicht.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:43
von Diocletian
Peter hat geschrieben:Wieso wird hier eigentlich immer alles verdreht?

Es geht nicht um eine Ausrede oder Entschuldigung, sondern um Selbstkritik. Roman beschwert sich ja nicht, daß der Kader an sich zu klein ist sondern meint damit, daß der Kader nicht groß/tief genug ist, als daß er alle "Schwänzer" zur Strafe auf die Bank setzen kann.

Ich sehe darin keine Ausflüchte sondern Sachlichkeit. Es wird ja gerade nicht das Wetter, Schiedsrichter, Geld, Maskottchen, Rasen etc. als "Ausrede" benutzt, sondern die Analyse sagt: Scheiße trainiert, scheiße gespielt, verdient verloren. Weiß ich jetzt nicht, wo man da Ausreden sieht.

Man kann natürlich immer alles solange interpretieren, bis es zur eigenen Vorabmeinung paßt. Auch nach dem Dresden-Spiel hat niemand dem Stadionsprecher die Schuld für das Ergebnis gegeben, auch wenn Piwi es so rauslesen möchte. Da haben die Devils scheiße gespielt und das war die Analyse. Schon nach dem Spiel gegen die Unicorns hatte ich hier geschrieben, daß die Unicorns Football gespielt hatten während die Devils sonstwas gemacht hätten. Da meinte ich es durchaus ernst als ich sagte, daß ich Hall den Sieg schon gegönnt hätte.

Ich sehe jetzt das Problem nicht.
Ich wollte es auch nicht verdrehen. Aber ich frage mich halt, wenn man hier von einer guten Liga redet und einem hohen Niveau, aber man Leute, die nicht zum Training kommen, dennoch spielen lassen muss, spricht doch für zwei Dinge.
1. In einer guten Liga sollte es eigentlich nicht möglich sein, dass jemand ohne Training einen Stammplatz haben, und vor allem halten kann
2. Und wenn dem so ist, dann spricht das nicht für das Niveau der Liga, sondern dann kommt man nicht über eine Thekenmannschaft drüber hinaus.

Die GFL sollte doch Leistungsbewußt sein, auch wenn die Spieler nicht ihr Geld damit verdienen, und das heißt nun einmal Abstriche machen und eben nicht in den Biergarten bei schönen Wetter, sondern trotzdem auf dem Trainingsplatz zu sein, auch wenn es schwer fällt.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:58
von Peter
Och, das ist für mich kein GFL-Problem sondern Problem der Devils.

Jetzt drehe ich es mal um: Ein GFL-Problem hätten wir, wenn die Devils statt zu trainieren lieber auch der Couch hocken um Rundball-WM zu schauen und dann trotzdem ständig gewinnen würden :twisted:

Aber solange solche Flusigkeiten auf dem Feld bestraft werden ist die Welt doch noch in Ordnung :D

Verfasst: Di Jun 20, 2006 11:58
von volker66
die diskussion hatten wir doch schon. natürlich ist es in der ersten bl möglich ohne training zu spielen. das machen nicht wenige so. das es nicht hilft weiss jeder, aber dennoch passiert es. warum ? weil der leistungsunterschied vermeintlich zu hoch ist. da wird eben der eine spieler eingesetzt, weil er doch besser ist, als der der immer beim training war. der dann nicht eingesetzt wird kommt dann irgendwann nicht mehr zum training, weil er ja nicht eingesetzt wird. das die devils allerdings einen kleinen kader haben ist mir neu. klein ist hier eher relativ. liegt vielleicht auch an anderen dingen.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:10
von hanswurst
liegt vielleicht auch an anderen dingen.
Vielleicht daran, dass schon einige Spieler in den Sack gehauen haben und es sicher noch mehr werden?

Oder lag die Niederlage mal wieder daran, dass S.G. den Ball nicht oft genug bekommen hat? Wer in 5 Spielen einen Schnitt von 5,5 yds erlaufen hat, der sollte eigentlich 30 mal pro Spiel den Ball erhalten. Davon mal abgesehen, dass dadurch auch die Uhr ein wenig besser kontrolliert werden kann...

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:10
von Peter
Es sagt doch niemand, daß die Devils einen zu kleinen Kader hätten!

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:12
von piwi-dd
Aber Peter,

wie ich schon schrieb, haben die Devils schon nach dem Dresden-Spiel die mangelnde Trainingsbeteiligung beklagt. Ganz offensichtlich hat sich daran nicht viel geändert. Und da stell ich mir dann schon die Frage, ob ein erneutes Lamento von Roman was bringt. Immerhin scheint er die Truppe nach Dresden auch nur kurz motiviert zu haben, um das Spiel gegen Düsseldorf zu gewinnen.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:16
von Hansen
vor allem hätte man in einem spiel wie gegen düsseldorf die schwänzer bestimmt mal auf der bank schmoren lassen können, um ihre trainingsmoral wieder etwas zu verbessern...

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:18
von guard68
Hansen hat geschrieben:vor allem hätte man in einem spiel wie gegen düsseldorf die schwänzer bestimmt mal auf der bank schmoren lassen können, um ihre trainingsmoral wieder etwas zu verbessern...
Der Hansen ist schon ganz Coach :wink:

Aber soweit ich das jetzt als nicht Devils Fan erkennen konnten waren da fast! immer alle Starter am Start.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:19
von volker66
Peter hat geschrieben:Es sagt doch niemand, daß die Devils einen zu kleinen Kader hätten!
ich will nicht klugscheissen, aber kannst du bitte mal dein thread weiter oben lesen. da sprichst du von zu klein und nicht tief genug. bzw. roman spricht darüber. wie gesagt, dass problem liegt wohl eher in anderen dingen bei den blauen. bei vielen treffen hier anspruch und realität aufeinander. da fehlen roman natürlich die spieler in der spitze, aber zu klein ist der kader bestimmt nicht.

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:21
von hanswurst
Vielleicht ist die Trainingsmoral der Spieler einfach nur so gut, wie die Trainingsmoral der Coaches? Oder vielleicht ist das Training so schlecht, dass sich das einige nicht mehr antun wollen oder können? Vielleicht werden Backups so schlecht behandelt, dass sie nicht mehr wirklich Lust, sich ihren Popo für die Devils aufzureissen? Oder vielleicht versagt der Headcoach disziplinarisch?

Vielleicht ist aber auch alles gut und die Devils werden Meister...

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:29
von Karsten
hanswurst hat geschrieben:Wer in 5 Spielen einen Schnitt von 5,5 yds erlaufen hat, der sollte eigentlich 30 mal pro Spiel den Ball erhalten.
... die Frage ist nur, wieviele Spiele er das dann physisch mitmacht... :wink:

Verfasst: Di Jun 20, 2006 12:30
von Peter
Das hat doch aber nichts mit Lammentieren oder Ausreden zu tun. Ein Fernsehteam hat ihn halt gefragt woran es lag und er hat halt in die Kamera gemuffelt. Ist halt so. Köln hat alles richtig gemacht, die Devils nicht und Köln hat verdient gewonnen. Ich sehe darin nach wie vor keine Ausrede.