Peter hat geschrieben:Wieso wird hier eigentlich immer alles verdreht?
Es geht nicht um eine Ausrede oder Entschuldigung, sondern um Selbstkritik. Roman beschwert sich ja nicht, daß der Kader an sich zu klein ist sondern meint damit, daß der Kader nicht groß/tief genug ist, als daß er alle "Schwänzer" zur Strafe auf die Bank setzen kann.
Ich sehe darin keine Ausflüchte sondern Sachlichkeit. Es wird ja gerade nicht das Wetter, Schiedsrichter, Geld, Maskottchen, Rasen etc. als "Ausrede" benutzt, sondern die Analyse sagt: Scheiße trainiert, scheiße gespielt, verdient verloren. Weiß ich jetzt nicht, wo man da Ausreden sieht.
Man kann natürlich immer alles solange interpretieren, bis es zur eigenen Vorabmeinung paßt. Auch nach dem Dresden-Spiel hat niemand dem Stadionsprecher die Schuld für das Ergebnis gegeben, auch wenn Piwi es so rauslesen möchte. Da haben die Devils scheiße gespielt und das war die Analyse. Schon nach dem Spiel gegen die Unicorns hatte ich hier geschrieben, daß die Unicorns Football gespielt hatten während die Devils sonstwas gemacht hätten. Da meinte ich es durchaus ernst als ich sagte, daß ich Hall den Sieg schon gegönnt hätte.
Ich sehe jetzt das Problem nicht.
Ich wollte es auch nicht verdrehen. Aber ich frage mich halt, wenn man hier von einer guten Liga redet und einem hohen Niveau, aber man Leute, die nicht zum Training kommen, dennoch spielen lassen muss, spricht doch für zwei Dinge.
1. In einer guten Liga sollte es eigentlich nicht möglich sein, dass jemand ohne Training einen Stammplatz haben, und vor allem halten kann
2. Und wenn dem so ist, dann spricht das nicht für das Niveau der Liga, sondern dann kommt man nicht über eine Thekenmannschaft drüber hinaus.
Die GFL sollte doch Leistungsbewußt sein, auch wenn die Spieler nicht ihr Geld damit verdienen, und das heißt nun einmal Abstriche machen und eben nicht in den Biergarten bei schönen Wetter, sondern trotzdem auf dem Trainingsplatz zu sein, auch wenn es schwer fällt.