Seite 6 von 9
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 08:39
von jd
Viele sehen immer nur eine Seite, ihre Meinung, das Offensichtliche ...
Klar bekommt man für den NFL Pass mehr Leistung. Klar hat man bei Sky alle Bundesligaspiele günstiger.
Aber wie viele Sponsoren stecken dahinter? Und vor allem .. wie viele Abonnenten?
Wenn ein GFL-Season Pass ebenso viele Abonennten wie die NFL hätte, dann könnte man bestimmt auch ein Spiel für nen Euro anbieten. Oder wenn die GFL Spiele mit 50.000 Zuschauern besucht wären .. dann würde da bestimmt auch ne Mark übrig bleiben.
Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 08:51
von emmitt22
jd hat geschrieben:Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen
Nein. Was verglichen wird, sind große, rote, reife Äpfel mit kleinen, grünen, unreifen Äpfeln, die aber mehr kosten sollen.

Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 09:04
von Lamer
Fighti hat geschrieben:Natürlich ist das ein Aufwand, zwischen Technik, Koordination und Vermarktung mit dem du locker eine oder mehrere Vollzeitstellen gefüllt bekommst. Nur das ist der Punkt, wo es halt immer noch eine Amateurliga ist, die solche Ausgaben nicht mal eben so stemmt. Haben ja noch nicht mal alle Vereine Vollzeitkräfte.
So wie es scheint haben ja noch nicht einmal alle Beteiligten das gleiche Ziel. So lange jeder was anderes will, ob Vereine, Verband, Kunden, wird es verdammt schwer ein erfolgreiches Produkt zusammenzustellen.
Da kann man eigentlich nur raten setzt euch noch einmal zusammen, definiert eure Ziele und schaut ob dabei ein Produkt raus kommt, das sich nach euren Vorstellungen vermarkten lässt und holt Kundenfeedback dazu ein.
Bis dahin ist eine Linkübersicht noch die kostengünstigste und beste Lösung.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 10:36
von PeterPan
jd hat geschrieben:Viele sehen immer nur eine Seite, ihre Meinung, das Offensichtliche ...
Klar bekommt man für den NFL Pass mehr Leistung. Klar hat man bei Sky alle Bundesligaspiele günstiger.
Aber wie viele Sponsoren stecken dahinter? Und vor allem .. wie viele Abonnenten?
Wenn ein GFL-Season Pass ebenso viele Abonennten wie die NFL hätte, dann könnte man bestimmt auch ein Spiel für nen Euro anbieten. Oder wenn die GFL Spiele mit 50.000 Zuschauern besucht wären .. dann würde da bestimmt auch ne Mark übrig bleiben.
Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen
Ich kann viel Geld für amateurhafte Leistung im Testbetrieb bezahlen oder wenig Geld für Profis mit professioneller Leistung.
Natürlich ist das nicht vergleichbar, aber das sind die Angebote die ich habe.
Man hätte das ganze ja erst mal im Testbetrieb parallel zum Vorhanden laufen lassen können und wenns läuft im produktiv gehen. So machen das die Profis. Aber da zu fehlen den Amateuren wieder rum die Möglichkeiten und Mittel.
Vielleicht wäre es auch besser gewesen es erst mal so weiter laufen und sich entwickeln lassen. Jeder Verein nach seinen Möglichkeit.
Problem ist, den Fan den man erst mal vergrault hat, sieht man nie wieder.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 11:55
von Exillöwe
Ich hab keinerlei Probleme damit für ein Spiel welches mich interessiert € 5.- zu zahlen.
Wenn ich denn weiß, daß die Kohle an diejenigen geht, welche sich für die Erstellung des Streams den Arsch aufreißen und ihre Freizeit dafür opfern.
Ich bin nicht bereit auch nur einen Cent zu zahlen, wenn ich davon ausgehen kann, daß ein Großteil des Geldes beim Verband versickert und nur die 1. Klasse Hotelübernachtungen von Herrn Huber finanziert.
Da ich auch nicht die Zeit oder die Lust habe mir pro Wochenende mehr als ein Footballspiel anzusehen, habe ich auch keinerlei Interesse an Ligaweiten Gamepasses, bei denen ich für Spielübertragungen zahlen würde, die ich nichtmal dann sehen wollte, wenn ich die Zeit hätte. Für Not gegen Elend gäbe es in der Umgebung genug Optionen die Spiele Live zu sehen.
Warum jetzt erstmal etwas funktionierendes kaputtgemacht werden muß, um dann solange an den Trümmern herumzuwurschteln bis man erkennt, daß man nichts besseres auf die Beine stellen kann, entzieht sich mir komplett.
Wenn man den Aluhut aufsetzt könnte man ja fast zu der Meinung kommen, hier würde GFL-TV versuchen leidige Konkurrenz auszuschalten.

Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mo Jun 19, 2017 12:39
von skao_privat
Also als ich von der Paarung Lions gegen Frankfurt gehört habe, bin ich kurz davor gewesen den kostenpflichtigen Stream anzuschauen. Aber dann kam der Score aus dem ersten Quarter. Da hab ich mir ein anderes Spiel kostenlos angesehen. Hätte ich dafür bezahlt, hätte ich mich darüber, unabhängig vom technischen Problem, ziemlich geärgert. Die meisten Spiele zwischen oberer und unterer Tabellenhälfte sind so langweilig. Da kommt dann nicht der Glücksfall Technik zum Tragen und das Geld dann nicht zurück.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Di Jun 20, 2017 16:24
von Brutal Widow
Jannys hat geschrieben:Was das Fan-Projekte der Dresdener aus Hamburg abgeliefert hat, daß kann man nicht vermarkten, da klagt eher die Kundenschaft den Betrag X in einer Sammelklage zurück.
Wobei das nur bedingt Schuld von Radio Monarchs war.
Zur Erklärung:
Radio Monarchs streamt über 4 LTE-Anbindungen gleichzeitig. Trotzdem ist die Netzabdeckung stellenweise dermaßen dürftig, das selbst diese 4 nicht ausreichen.
Und in sofern zieht Fightis Argument, zur Refinanzierung der Technikkosten, nur bedingt.
Man ist ja auch auf die vorhandene Infrastruktur angewiesen. Und das im Schwellenland Deutschland.
Aber eine Kostenpflicht, zieht halt auch eine Erfüllungspflicht, seitens des Anbieters, nach sich.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Di Jun 20, 2017 20:41
von skao_privat
Nun ja. Kann ja auch eine Lizenzauflage sein, dass in jedem Stadion ein Breitband Zugang gelegt sein muss
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Di Jun 20, 2017 20:51
von Fighti
Eben, solche Zusatzkosten könnte man damit refinanzieren. Und wenn man es weitesgehend ausfallsfrei haben will, kommt man langfristig wohl um Kabel/DSL tatsächlich nicht rum.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 06:13
von stevenhd
Hallo zusammen, ich muss mich jetzt doch mal in die Diskussion einschalten. Alle reden hier von eventuellen Kosten für die Streams. Ich verfolge die GFL dank der vorhandenen Livestreams von Braunschweig und Dresden jetzt schon recht lang. Dabei achte ich nebenbei auch auf die Anzahl der Stream Zuschauer. Das waren am Samstag bei dem Spiel aus Stuttgart im Schnitt 400.
Selbst wenn die Hälfte der Zuschauer bei 5€ pro Spiel dabei bleiben würden, sind das für das eine Spiel 1000€.
Und ich denke dabei waren dann Football Enthusiasten.
Trotz der Werbung bei Facebook und Co hat man kaum bis keine neuen Footballfans gewinnen können.
Die Idee eines einheitlichen Auftritts ist gut, um die bestehenden Angebote zu bündeln. Aber hier hat man das Gefühl, der AFVD ruht sich auf dem Engagement der Vereine aus, ohne wirklich durchdacht die Streaming-Idee selber voranzubringen.
Gruß von den Berlin Bullets
Stefan
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 13:19
von _pinky
jd hat geschrieben:Viele sehen immer nur eine Seite, ihre Meinung, das Offensichtliche ...
Klar bekommt man für den NFL Pass mehr Leistung. Klar hat man bei Sky alle Bundesligaspiele günstiger.
Aber wie viele Sponsoren stecken dahinter? Und vor allem .. wie viele Abonnenten?
Wenn ein GFL-Season Pass ebenso viele Abonennten wie die NFL hätte, dann könnte man bestimmt auch ein Spiel für nen Euro anbieten. Oder wenn die GFL Spiele mit 50.000 Zuschauern besucht wären .. dann würde da bestimmt auch ne Mark übrig bleiben.
Es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen
Der Ansatz ist falsch:
Es ist die Frage GFL-Football in bewegten Bildern? Ja oder nein?
Für NFL oder Bundesliga gibts Alternativangebote. Vielleicht nicht so komfortabel, aber irgendwie.
Deswegen kann man den Preis einer GFL-Übertragung nicht vergleichen. Jeder ist angemessen.
Nur bin ich bereit, das zu bezahlen?
Ich gehöre auch zu den Leuten, die Wert darauf legen, zu wissen, wer mein Geld bekommt. Das bestimmt meine Schmerzgrenze maßgebend.
Wenn man dann Transparenz und Verband bzw. GFF in Zusammenhang bringt und darauf reflektiert, dann tut es mir wirklich für die Streamenthusiasten leid.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 15:30
von Brutal Widow
skao_privat hat geschrieben:Nun ja. Kann ja auch eine Lizenzauflage sein, dass in jedem Stadion ein Breitband Zugang gelegt sein muss
Der war gut!!!
Fighti hat geschrieben:Eben, solche Zusatzkosten könnte man damit refinanzieren. Und wenn man es weitesgehend ausfallsfrei haben will, kommt man langfristig wohl um Kabel/DSL tatsächlich nicht rum.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in dieser Weise funktionieren wird( frei nach dem Motto:"Zahlt und habt die Hoffnung auf Besserung!").
Wie oft werden die Leute bereit sein zu zahlen, für einen instabilen Stream mit verwaschenen Bildern und Pixeln, so groß wie Kinderköpfe?
Maximal 2x, dann ist das Thema durch.
Zudem es keine Garantie gibt, daß das eingenommene Geld wirklich in die Verbesserung der Qualität fließt und nicht stattdessen in die Verpflichtung eines A-Imports.
Der 2. Punkt ist ja, das die Heimmanschaften letztendlich auch nur Mieter und damit auch mehr Gast als Gastgeber in den Spielstätten sind. Und so manchmal beschleicht mich das Gefühl, sie sind noch nicht mal ein gern gesehener Mieter.
Das letzte Wort im Punkt Breitbandinternet, werden also die Kommunen haben.
Ich stehe dem Ganzen eher skeptisch bis ablehnend gegenüber.
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 15:38
von skao_privat
Über Bezahl-Angebote zu sprechen, bevor es überhaupt eine GFL gibt, die aktiv eine umfassende Sendung von Livestreams WILL, ist müßig.
Die meisten Lizenznehmer wissen gar nicht wo sie den Stream in ihrer Marketingstrategie, so die überhaupt vorhanden ist, unterbringen sollen. Wie soll da dann eine Vorstellung von dem, wie das "GFL Endprodukt" überhaupt aussehen soll, überhaupt entstehen? Form follows function. Hier wird erstmal technisch "gespielt".
Der Lizenzgeber, also der, der die Hand aufhält steuert selbst nicht die Bohne zur Entwicklung der Marke "GFL" bei. Dabei könnte das meiste über das Lizenzstatut geregelt werden. Aber das würde Sympathien - sprich Stimmen - kosten. Viel zu großes Risiko!
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 17:23
von philip
Warum läuft das GFL-Magazin nicht auch unter dem neuen Portal ?
Re: Rundfunklizenz
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 20:11
von skao_privat
Als "Konserve" würde das unter jetzigen Bedingungen gar keinen Sinn machen