Seite 6 von 7

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 01:28
von pigskin
inditronic hat geschrieben: ..das ffm sonntags eher langweilig war und es in Köln auch eher wenig zu tun gab.
:respekt:
Ja, das Rhein-Main-Gebiet mit über 2 Millionen Einwohner ist eine trostlose Lebenswüste und auch die über eine Millionen Kölner haben in ihrem NRW-Gulag nichts zu lachen. Und dann kommen noch die ganz armen Schweine, die in Kleinstädten leben, außerhalb der Ballungszentren, vereinsamt, ohne jegliche Motivation die erbärmliche Fachwerkwohnung zu verlassen.
Nur Berlin hat die Energie, Infrastruktur und Leichtigkeit den Menschen in seiner ganzen Vollkommenheit zu entwickeln.
Aus humanitären Gründen und meiner Affinität zu Kleinstaaten, habe ich mir eine weitere internationale Auflistung erspart...

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 07:05
von moon-repos
Wenn noch nicht mal den sportbegeisterten Berlinern bekannt war, das es ein Footballspiel gegen Frankfurt gibt, gehen die Ligaspiele erst recht unter. Ein Beispiel: Familie von mir wohnt in Berlin Mitte Sie haben drei Jungs im Alter von 22 bis 26, die selbst Spielen könnten und viel Sport machen. Wir sind wegen einer Familienfeier bei ihnen gewesen. Meine Tochter und ich haben das dann verbunden um das BIG6 Spiel zu sehen. Meine Cousins wussten NICHTS darüber und das obwohl einer der Trainer der Rebels der Vater eines Freundes meiner Cousins ist. Einer ist dann mit ins Stadion gekommen, das Spiel fand er ok, aber das drum rum garnicht. Wo sollen denn Zuschauer herkommen, wenn Null Werbung gemacht wird? Gesehen haben wir in Berlin keine Einzige Werbung. Anders kann ich die geringen Zuschauerzahlen gerade bei der BIG6 nicht erklären.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 07:29
von Ruudster
Das liegt nicht an fehlender Werbung sondern nur daran, dass in Berlin so viel anderes geboten wird. Können Provinzler nicht verstehen, aber inditronic klärt da gerne auf.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 07:37
von walterer
der berliner ist es gewohnt, aus seiner haustür in die kneipe nebenan zu fallen. stammt noch aus der inselzeit.
woher soll er wissen was in der parallelstrasse los ist.
:twisted:

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 08:59
von _pinky
Wenn der Flughafen erst mal läuft, schafft man es auch zur Parallelstraße.

In 10 Minuten!

(Ach ne, das waren andere Hauptstädter - Provinzler)

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 09:43
von S46
"Arm aber sexy" :wink:

Vielleicht hätte Helene Fischer statt zum Pokalfinale lieber zum BIG6-Spiel kommen sollen ...

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 10:27
von Barfly
Ruudster hat geschrieben:Das liegt nicht an fehlender Werbung sondern nur daran, dass in Berlin so viel anderes geboten wird. Können Provinzler nicht verstehen, aber inditronic klärt da gerne auf.
Wenn man in Berlin Werbung macht, geht da ne Menge. In den letzten Jahren mehrfach bewiesen in Bezug auf Football (geht ja beim German Bowl auch). Die Rebels WOLLEN aber nicht. Denen reicht es so, wie es ist. Und dann kommen halt nur ein paar Hundert, wenn überhaupt. Schade, denn man hat mit dem Mommsen-Stadion eine Hütte, in der es brennen könnte. Potential wird leider NULL genutzt. Dazu dann noch Announcer, die sich nicht vorbereiten und (im Spiel gegen die Adler) nicht mal den Starting-QB des Gastes namentlich auf der Pfanne haben.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 10:34
von philip
Ich bin jetzt seit fast 30 Jahren im Veranstaltungsgewerbe und Evenmanagent und kann daher doch sagen das auch außerhalb Berlin viel los ist. Vielleicht nicht das was inditronic gefällt, ist ja auch Geschmackssache und da liegt das Problem. Nicht alles funktioniert überall. Vorurteile lassen grüßen. Wenn uns eine Veranstaltung angeboten wird, wissen wir aus Erfahrung das läuft in Hamburg und Hannover, aber nach Berlin oder München müssen wir das nicht bringen. Und Football läuft in Berlin nicht so gut. Das hat schon die NFL-E gezeigt.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 10:36
von Ruudster
Im Thread "Wohin geht die GFL" war in dem Zusammenhang mal ein Artikel über Volleyball. Die Volleyballabteilung aus dem Charlottenburger SC, also dem Hauptverein der Rebels, waren darin das Aushängeschild des Volleyballevents in Deutschland. Ich hatte dort schon bedauernd festgestellt, dass es offenbar keine Synergieen gibt.
Zu der Lärmproblematik im Mommsenstadion weiß ich nichts genaues, allerdings wurde erst kürzlich die Sportanlagenlärmschutzverordnung geändert und die Grenzwerte um 5db angehoben.
Ich finde das Stadion für sich gar nicht so schlecht. Da gab es schon schlechteres in der GFL.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 11:27
von Balu aus Berlin
Das Football in Berlin nicht geht, haben selbst die Rebels vor ein paar Jahren widerlegt. Da hatte man dann am Derbywochenende gegen die Adler 5000 Zuschauer. Was hatte man getan? Nun ein wenig die Werbetrommel gerührt und eine Menge Freikarten rausgeworfen. Den Aufwand will man bei den Rebels aber nicht mehr tun...und so bekommt man eben nur "50" Zuschauer. Potsdam hatte gegen Düsseldorf dieses Jahr auch Zuschauer im vierstelligen Bereich. ( glaube so gegen 2000). Also...es ist machbar, wenn man was anbietet. Und das Football nicht eine Insel in Berlin ist, zeigen nicht nur die Anzahl der Vereine in der Stadt, sondern auch die Spielstärke der Mannschaften. Wenn Mannschaften wie die Bullets in der Landesliga mit über 40 Spielern auflaufen können...und da sind sie dann keine Ausnahme in Berlin...dann ist Football in Berlin nicht abzuhaken. Aber man muss dafür etwas tun, denn sonst gehen die Zuschauer eben nicht ins Mommsenstadion, wo allein die GFL-Mannschaft der Rebels spielt, sondern zu den Bears, Potsdam, Bullets oder Kobras, um dort an dem Tag ein Spiel sich anzusehen.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 12:24
von redone
Hier ein Bericht in der SZ zum Spiel der Monarchs gegen die Adler. Interessant finde ich, dass es wohl doch ein Video mit dem Targeting von Marc Millan gibt und das die Monarchs ggfs. Einspruch einlegen wollten. Weiß jemand, was daraus geworden ist?

https://www.sz-online.de/nachrichten/mo ... 92155.html

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 14:01
von Ruudster
Wurde hier schon mal kurz unter Bezugnahme auf Stadionsprecher (?) erwähnt.
Ich vermute mal, dass die Monarchs nach nüchterner Analyse zu dem Schluss gekommen sind, dass es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt.
Vielleicht sehen wir das Video ja aber noch als reingezoomte Slowmotion bei Radio Monarchs. Das wär doch was.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 14:19
von Fighti
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: Denke mal ein bissle realistisch sollte man schon sein. Von einer guten oder starken Defense zu reden, wenn man 65 Punkte zulässt? Eine Defense muss sich daran messen lassen, wie oft sie den Drive des Gegners gestopt hat, wie viel Strafen sie bekommen hat, wie viel Interceptions usw. Wie du an anderer Stelle geschrieben hast, die Statistik lügt nicht.......und von dem Standpunkt aus gesehen, waren beide Defenses nicht überragend.
Gibt halt Spiele, wo auch gute Defensereihen massenweise Punkte kassieren. Die German Bowls 2011 und 2012 seien da als Beispiel genannt. Hatte Kiel in den Jahren deshalb eine schlechte Defense? Nö.

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 18:58
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
redone hat geschrieben:Hier ein Bericht in der SZ ...
der "gemeine Wessi" versteht bei der Abkürzung SZ die "Süddeutsche" :shock: und nicht die "Säggsische" :joint: , vielleicht sdollte man diese besser mit SäZ abkürzen ...
Jedenfalls keine der viel zu üblichen und leider auch offensichlichen Pressemeldungsübernahmen :up:

Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017

Verfasst: Mi Mai 31, 2017 19:39
von S46
Barfly hat geschrieben:
Ruudster hat geschrieben:Das liegt nicht an fehlender Werbung sondern nur daran, dass in Berlin so viel anderes geboten wird. Können Provinzler nicht verstehen, aber inditronic klärt da gerne auf.
Wenn man in Berlin Werbung macht, geht da ne Menge. In den letzten Jahren mehrfach bewiesen in Bezug auf Football (geht ja beim German Bowl auch). ...
Das nennst Du "ne Menge", noch dazu für eine Hauptstadt???

Ich finde das für den German Bowl nur armselig (egal wo), dafür, dass bei GFL-Spielen vereinzelt auch schon 6-8 TSD kommen und es früher auch mal mehr beim GB waren, als in den letzten Jahren.