Seite 6 von 10

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 07:29
von Diocletian
Aber verständlich. Im Verband zählt, wie wir in Köln sagen, der Klüngel mehr als alles andere. Hier geht es nicht um Qualifikation, sondern nur um das wer kennt wen. Was dabei raus kommt, zumindest langfristig, ist eben nicht gut.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 11:39
von skao_privat
Es ist ja nicht nur auf die Jugend bezogen. Das ist doch bei den Männern und Frauen nicht anders. Solange Auswahlmannschaften, im Football ohnehin begrenzt sinnvoll, nicht Ergebnisnachweis einer koordinierten Laufbahnentwicklung sind, sondern nur dazu dient, staatliche Almosen abzugreifen, wird da auch nicht mehr bei herauskommen. Da wird kurz vor einem Großereignis hektisch zweimal mit den Flügeln gewackelt, kurz so getan, als ob dort großer Sport betrieben wird. Die eigentliche Arbeit muss nicht in der Zeit des Turniers geleistet werden, das dient nur der Kontrolle. Und genau diese Zeit haben die Österreicher offensichtlich besser genutzt.
Die deutsche Nationalmannschaft hat das von den Verantwortlichen gesetzte Ziel erreicht. Man kann behaupten, man hat eine Nationalmannschaft, man kann behaupten man nimmt an einer EM Teil. Man kann behaupten, das man etwas leistet, weil man doch eine EM ausgerichtet hat. Man kann auf Funktionärs-Ebene alles auf die Vereine schieben und in Kollegenkreisen weiter auf dicke Hose machen, dass man selbst doch alles getan hat. EM hat doch statt gefunden und die ewigen Nörgler sollen es doch erst mal alles besser machen.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 11:40
von skao_privat
Es gibt noch nicht mal einen verbindlichen Rahmentraingsplan, nach dem im Verband gearbeitet wird,

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 12:02
von Spieler Papa
Wodran du dies fest machst weiß ich nicht. Die Auswahl der Spieler ist in Deutschland nicht leicht. Da haben die Österreicher es einfacher. So ist es doch auch bei den Landesauswahlen. Da haben es die Berliner, Hamburger aber auch BaWü es einfacher als z.B. Bayern.

Typisch SKAO. :keule: :keule: :keule:
Wo ist eine Nationalmannschaft einer Mannschaftssportart das Ergebnis einer koordinierten Laufbahnentwicklung? Dies ist in den mir bekannten großen Mannschaftssportarten bei den Landesauswahlen anzusiedeln und bei den kleineren Sportarten eben bei den Vereinen. Geht auch gar nicht anders!!!!!
Welche Aufgabe sollte deiner besonderen Meinung eine Nationalmannschaft haben. Soll diese die Jungs trainieren? Soll diese die Grundausbildung der Spieler leisten? Soll diese die individuelle Entwicklung eines jeden Sportlers erarbeiten?
Und was meinst du mit einem verbindlichen Rahmentrainingsplan? Hast du da einen neuen Begriff gelernt? Diese gibt es bei allen Einzelsportarten auf Nationalmannschaftsebene. Doch Mannschaftssportarten (außer Beachvolleyball) ????

Wie frustriert bist du eigentlich vom Verband, dass alles was schlecht läuft von dir auf den Verband geschoben wird?


Der einzig wahre Satz ist. Die Österreicher haben die Zeit zwischen den Turnieren besser genutzt.
Doch wer auch den österreichischen Verband kennt weiß, dass auch hier die Arbeit in den Vereinen gemacht wird. Das es auch hier keinen verbindlichen Rahmentrainingsplan gibt der AFBÖ gibt. Nur es gibt eine bessere direkte Vorbereitung vor dem Turnier. Da wird mehr Geld in die Hand genommen und die Jungs früher und länger zusammen geholt.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 12:25
von Diocletian
na ja, wenn man sich mal anschaut, wer so alles Auswahl- oder Nationaltrainer wird, da kann man sich manchmal nur wundern......

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 16:15
von Nibbles
Diocletian hat geschrieben:na ja, wenn man sich mal anschaut, wer so alles Auswahl- oder Nationaltrainer wird, da kann man sich manchmal nur wundern......
besser die, als keine, ohne Ttrainer kein Spielbetrieb :!:
das ist ein zusätzlicher ehrenamtlicher Job !

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 18:36
von Spieler Papa
Wenn es auch nicht so oft vorkommt muss ich Nibbles recht geben!
Es ist ja nicht so, dass sich 100 Trainer bewerben und aus denen diese ausgewählt werden. Viele der Super-Trainer meckern ja lieber im nachhinein und sind nicht bereit selber was zu machen.
Die Trainer opfern viel Zeit und sind zumindest die Besten von denen die bereit sind!
Alternative:
Die Herrenteams sind bereit auf einen US Spieler zu verzichten und mehr Abgaben an den Verband zu zahlen. Dann können Trainer für alle Natio Teams eingestellt werden.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 19:14
von twolf
Spieler Papa hat geschrieben:Wenn es auch nicht so oft vorkommt muss ich Nibbles recht geben!
Es ist ja nicht so, dass sich 100 Trainer bewerben und aus denen diese ausgewählt werden. Viele der Super-Trainer meckern ja lieber im nachhinein und sind nicht bereit selber was zu machen.
Die Trainer opfern viel Zeit und sind zumindest die Besten von denen die bereit sind!
Alternative:
Die Herrenteams sind bereit auf einen US Spieler zu verzichten und mehr Abgaben an den Verband zu zahlen. Dann können Trainer für alle Natio Teams eingestellt werden.
Da frage ich mich WARUM den sich nicht die Trainer um eben den Job Bewerben, vielleicht Umfeld, Mangelnde Anreize?

Und der letzte Teil ist einfach ein Totschlagagument, da geht es nich mehr um Diskussionen, nein eine Dikussion wir genau mit solchen dummen Argumenten einfach ausgehebelt.

Ganz ehrlich, wieviel Mitglieder hat der afvd? Und vielleicht sollte man mal die Verteilung der mittel auf den Prüfstand stelln :mrgreen:
Aber das doch wieder auch nicht, wir leisten uns einen Präsident, und jetzt vergleich doch mal die beiden?
Die Össis haben Chrysler als Sponsor, und wir in der " fuhrender europäischen fottball nation "?

Und noch einen kleine Bemerkung zum schluss, woran soll sich unsere Führungs crew messen lassen? Was ist die Wahrheit ?
Ich behaupte einfach das Abschneiden in Internationalen Vergleichen!
Punkt! Und wo sind wir da? Herren, Junioren und Damen?

Schön das wir die größte Liga in der Jugend haben! .???

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 20:13
von Kanzlerin
1989 war Chrysler auch schon Sponsor der AFVD Nationalmannschaft! :joint:
Heute sind sie in Österreich! :popcorn:

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 21:07
von LED
Für mich wurden die deutschen Jungs gestern verheizt.
Talent ist mit Sicherheit vorhanden. Weshalb man aber beispielsweise einen der besten RB's erst kurz vor Ende einsetzt erschließt sich mir nicht. War ja dann auch der einzige der kurz vor Schluß noch einen TD hingelegt hat.
Das Playcalling war mehr als merkwürdig. Für meinen Geschmack zu viel Laufspiel über die #5 und immer durch die Mitte. Man hätte den Angriff durchaus variabler gestalten können. Warum bitte versucht man beim 28 : 6 und 1:30 auf der Uhr noch einen Onsidekick ?

Alles in allem viel heiße Luft durch die Verantwortlichen und die Jungs müssen es unterm Strich ausbaden. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken über den Ablauf eines Trainingscamps machen. Spieler die bereits seit 7.30 Uhr auf den Beinen sind und erst um 18.00 Uhr spielen haben es bestimmt schwerer ihre wirkliche Leistung abzurufen. Die zahlreichen Verletzungen sprechen für sich.

Hoffentlich klappt das morgen gegen Dänemark besser.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: So Aug 25, 2013 06:31
von Diocletian
Die Frage ist doch, warum nicht die richtigen Trainer gefragt wird. Man bewirbt sich doch nicht auf einen Coachposten in einem Auswahlteam. Man wird doch wohl eher vom Verband gefragt, ob man nicht möchte.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: So Aug 25, 2013 10:21
von MIB #65
LED hat geschrieben:Für mich wurden die deutschen Jungs gestern verheizt.
Talent ist mit Sicherheit vorhanden. Weshalb man aber beispielsweise einen der besten RB's erst kurz vor Ende einsetzt erschließt sich mir nicht. War ja dann auch der einzige der kurz vor Schluß noch einen TD hingelegt hat.
Das Playcalling war mehr als merkwürdig. Für meinen Geschmack zu viel Laufspiel über die #5 und immer durch die Mitte. Man hätte den Angriff durchaus variabler gestalten können. Warum bitte versucht man beim 28 : 6 und 1:30 auf der Uhr noch einen Onsidekick ?
https://www.youtube.com/watch?v=ZHkABO0VwCg man hat schon Pferde vor der Kneipe kotzen sehn....

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: So Aug 25, 2013 21:46
von Spieler Papa
Glückwunsch an das gesamte Team zum dritten Platz!

Zumindest die Grundeinstellung scheint ja zu stimmen!!!

Heute waren für mich in der Offense wieder der QB #12 richtig gut und die RBs machten einen noch besseren Eindruck. Die OL hatte diesmal einen gleichwertigen Gegner. Für mich zwar immer noch zu langsam, aber es zeigte sich wie wichtig eine funktionierende OL ist.
Auf der anderen Seite des Balls waren die DBs wieder einmal gut und die DL hat den größten Sprung gemacht. Waren die am Freitag einfach daneben oder Österreich so gut?
Schwachpunkt wieder die WR.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: So Aug 25, 2013 22:25
von Fighti
Der letzte TD von Team Germany :down:
TPC bei 48:12 :down: :down:
Dass die Dänen den Deutschen die Uhr runterlaufen mussten :down: :down: :down:
Classless. Lauf das Spiel bei 42:12 nach Hause und wenn dabei ein TD fällt, von mir aus... So sah das nach Frustabbau an den Dänen aus.

Re: Jugendnationalmannschaft

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 03:17
von pantheroff
Irgendwer findet immer ein Haar in der Suppe, oder?? :down: :down: :down:

Da haben 2 Nationalmannschaften gespielt und keine U12 Teams.