Seite 6 von 6

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Di Feb 05, 2013 16:51
von Exillöwe
Dobby hat geschrieben:Hab gerade mal im NFL-Regelbuch reingeschaut und nichts genaues gefunden. Aber ich glaube, dass es nicht anders als bei den College-Regeln (nach denen auch in Deutschland gespielt wird) ist.
Was du beschreibst ist ein Return Kick. Dies ist auch ein illegaler Kick. Der Ball wird tot und es gibt noch 5 Yards Strafe.
Ein Field Goal kann ich nur durch einen Scrimmage Kick erzielt werden. Der Kick muss durch einen "Place Kick" (jemand hält den Ball am Boden) oder Dropkick sein. Dabei muss der Kick hinter der Anspiellinie erfolgen und logischerweise durch das Tor gehen.
Als hätten die 49ers nach dem Free Kick der Ravens nur einen Touchdown erzielen können. Mit einem Punt oder Free Kick kann auch kein Field Goal erzielt werden. Also wenn so ein Kick durch das Tor geht ist es automatisch ein Touchback.

Hoffe das war verständlich erklärt und wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach.
Ich bin jetzt zu faul nach den entsprechenden Regularien zu suchen, aber der Drop Kick ist meines Wissens nach noch immer in College und NFL legal.. nur bescheiden auszuführen ^^

Bis 1998 durfte auch in der NFL der Drop Kick jederzeit und vor der Line of Scrimmage ausgeführt werden. Danach nur noch hinter der Line of Scrimmage.

Als Unterscheidung zum normalen Fieldgoal Versuch gibt es beim Drop Kick keinen Holder. Der kickende Spieler selbst bekommt den Ball per Snap und läßt ihn zu Boden fallen. Erst wenn der Ball den Boden berührt, darf er ihn kicken, ansonsten wäre es ein Punt. Diese zwingend erforderliche Bodenberührung ist es, die einen erfolgreichen Drop Kick so schwierig macht, was dazu geführt hat, daß kaum noch jemand diese Technik anwended.

Der letzte erfolgreiche Drop Kick wurde am 01. Januar 2006 von Doug Flutie, Backup QB der Patriots, im Spiel gegen die Miami Dolphins bei einem Extrapunkt Versuch durchgeführt. Flutie war damals 43 und der Dropkick war sein letzter Spielzug in der NFL. Es war seine Chance mit einem Rekord abzutreten ^^

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 07:27
von Unwissender
Corpsegrinder hat geschrieben:Erinnere ich mich eigentlich richtig, dass ein Spiel nicht mit einer Strafe gegen die Mannschaft mit Ballbesitz enden kann?
Möglich ist das schon, wenn das andere Team die Strafe ablehnt. Kommt halt auf die Spielsituation an, wie realistisch das dann in der Praxis ist. Sofern das foulende Team in dem jeweiligen Play keinen gamechanging TD erzielt hat(dann müsste das gefoulte Team die Strafe annehmen um den TD zu verhindern), wird das andere Team die Strafe einfach ablehnen und gut ist. Anders rum wäre es ja auch kaum sinnvoll, sonst könnte ein Team in Ballbesitz, dass im letzten Play unbedingt einen TD braucht ja immer weiter nach dem Play Late Hits etc. austeilen wenn kein TD erzielt wurde um das Spiel zu verlängern.

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 08:17
von Jay
Wegen Dead Ball Fouls werden Perioden nicht verlängert, nur bei angenommenen Live Ball Fouls.

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 12:01
von Unwissender
Jay hat geschrieben:Wegen Dead Ball Fouls werden Perioden nicht verlängert, nur bei angenommenen Live Ball Fouls.
Streiche Late Hit, setze Unnötige Härte oder jedes andere Live Ball Foul deiner Wahl.

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Mo Feb 11, 2013 17:59
von Benutzer 4721 gelöscht
Vielleicht könnte man einen Regelkunde-Thead aufmachen....

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Di Feb 12, 2013 11:00
von blackandwhite
Gern :D

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Di Feb 12, 2013 11:43
von Charly Manske
Vatsug hat geschrieben:Vielleicht könnte man einen Regelkunde-Thead aufmachen....
Ach, Blödsinn.........hier ist alles Wissenswerte:
http://www.youtube.com/watch?v=HuvbBnuoqOY
:mrgreen:

Re: Wer gewinnt - und warum?

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 14:57
von Feyd
Charly Manske hat geschrieben:Ach, Blödsinn.........hier ist alles Wissenswerte:
http://www.youtube.com/watch?v=HuvbBnuoqOY
:mrgreen:

Geil...!

:up: :mrgreen: :up: