Seite 6 von 32

Verfasst: Do Mär 23, 2006 12:19
von redbaron
NRW:

Brühl Condors
Elsdorf Piranhas

Verfasst: Do Mär 23, 2006 12:23
von three T's
Niedersachsen:

Stade Pitbulls

und natürlich die legendären...

Stade Northern Titans :D

Verfasst: Do Mär 23, 2006 13:16
von t-j
die Tecklenburg Silverbacks aka Osnabrueck Silverbacks
haben im letzten Jahr nochmal versucht in Rheine/ NRW
zu starten.
Keine Ahnung wie weit die damit gekommen sind.

Verfasst: Do Mär 23, 2006 13:40
von Thomas #75
die legändere Thekenmannschaft

Munich Nightmare

für Bayern am Start

Verfasst: Do Mär 23, 2006 14:13
von Charly Manske
Essen Eagles -NRW-
Berlin Bären -Berlin- (Anfang der 80er Umbenennung in "Berlin Adler")
Frankfurter Löwen -Hessen- (Erstes deutsches Team überhaupt, gegr. 1977 )
Mönchengladbach Mustangs -NRW-
Krefeld Chiefs -NRW-
Krefeld Condors -NRW-
Hamburg Vikings -Hamburg-
Hamburg Dolphins -Hamburg-
Ich glaube, in Bayern gabs mal die Starnberg Argonauts, allerdings weiß ich nicht, ob die mal ne kompl. Saison gespielt haben.
Gab auch mal die Amsterdam Rams (NL.......sorry, ist aber nicht wirklich ein Bundesland :P ), die haben meines Wissens mal eine Saison in irgend einer Minor-League in NRW mitgespielt.

Sorry bei evtl. Doppelnennung, aber ich konnte nicht alle bisher aufgeführten Teams auswendig lernen :lol:

Verfasst: Do Mär 23, 2006 14:33
von schanzerx
Charly Manske hat geschrieben: Ich glaube, in Bayern gabs mal die Starnberg Argonauts, allerdings weiß ich nicht, ob die mal ne kompl. Saison gespielt haben.
Die Argonauts wurden 80/81 gegründet und haben den Bayrischen Footballverband mitgegründet. Und haben in den letzten 25 Jahren bestimmt 20 oder mehr komplette Saisons gespielt. Und sie spielen auch dieses Jahr nämlich in der Verbandsliga. Ehre, wem Ehre gebührt!

Verfasst: Do Mär 23, 2006 15:01
von Charly Manske
schanzerx hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben: Ich glaube, in Bayern gabs mal die Starnberg Argonauts, allerdings weiß ich nicht, ob die mal ne kompl. Saison gespielt haben.
Die Argonauts wurden 80/81 gegründet und haben den Bayrischen Footballverband mitgegründet. Und haben in den letzten 25 Jahren bestimmt 20 oder mehr komplette Saisons gespielt. Und sie spielen auch dieses Jahr nämlich in der Verbandsliga. Ehre, wem Ehre gebührt!
OOOOPS, BIG SORRY :!: , wenn ich die Argos schon in den ewigen Jagdgründen des ovalen Leders wähnte :)

Verfasst: Do Mär 23, 2006 15:02
von Bam Bam
[quote="Charly Manske"]
Gab auch mal die Amsterdam Rams (NL.......sorry, ist aber nicht wirklich ein Bundesland :P ), die haben meines Wissens mal eine Saison in irgend einer Minor-League in NRW mitgespielt.
[quote]

Die Amsterdam Rams haben 84 in der Oberliga Nord mitgespielt, aber außer konkurenz. Haben sogar ne Perfect Season Hingelegt.

Verfasst: Do Mär 23, 2006 15:28
von Charly Manske
Gabs nicht auch mal die "Sauerland Bulls" ?

Verfasst: Do Mär 23, 2006 20:16
von taz-69
Hessen
-Laubach Löwen
-Frankfurt Ravens
-Frankfurt SkyChefs
-Bad Homburg Falken
-Langgöns Lightnings und Linden Goblins = Leihgestern Lightnings

Verfasst: Do Mär 23, 2006 20:31
von DerÖlaf
Charly Manske hat geschrieben:Gabs nicht auch mal die "Sauerland Bulls" ?
Die gab es auch Mal! Der verbleibende Teil hatte sich dann IMO irgendwann den Bad Berleburg Bären angeschlossen!

Für NRW vermisse ich noch die
Ahlen Black Eels

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 00:38
von musketeer54
taz-69 hat geschrieben:-Frankfurt SkyChefs
Ist "SkyChefs" nicht der Name der Firma, die für die Lufthansa die Bordverpflegung zubereitet?

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 00:45
von Krümelmonster
wie viele seasons haben die bad berleburg bären eigentlich gespielt .. und wo ?

gruß
the krümel

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 00:53
von BigTom75
also wenn ich mir die liste so durchlese schreit das doch fast ma nach nem ranking der willenlosesten team namen aller zeiten ;)

Verfasst: Fr Mär 24, 2006 00:59
von finch2208
BigTom75 hat geschrieben:also wenn ich mir die liste so durchlese schreit das doch fast ma nach nem ranking der willenlosesten team namen aller zeiten ;)
1. Platz: Schweinfurt Ball Bearings

Ich mein mal abgesehen von dem Ortsnamen, heisst das übersetzt richtig "Ball tragende" oder Ballträger?? Naja wenn man "Ball" zweideutig liest könnte man da auch einen gewissen Kompensationsversuch ablesen (Wobei die "Red Cocks" aus Frankfurt/Oder nen Ami auch zum brüllen bringen)