Seite 6 von 18

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 10:44
von Boro
Marco73 hat geschrieben: (...)
Schade ist, daß die vielen Söldner alle wieder irgendwo unterkommen werden.
Vielleicht gilt es, hier durchaus auch mal einen Riegel vorzuschieben und von Verbandsseite "zu viele" Vereinswechsel in "zu kurzer Zeit" zu unterbinden?
Interessant - wo liegt das Problem, welches verbunden ist mit Vereinswechseln? Was hieße "zu kurzer Zeit"?

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 10:57
von Marco73
Das ist natürlich eine schwere Aufgabe, dies entsprechend zu bewerten.
Es ist ja auch nur eine Idee (entstanden zwischen dem ersten und dem zweiten Käffchen), um "zu schnell" (wieder so eine knifflige Frage) und künstlich emporschiessenden Vereinen die Möglichkeit einzuschränken, sich "Erfolg zu kaufen".

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:14
von hidemyass
gegen "erfolg kaufen" spricht doch nichts. nur muss gewährleistet sein, dass die rechnungen auch bezahlt werden. Da liegt doch vielmehr das Problem. Überforderte Ehrenamtler, schlechte Kommunikation untereinander einfach mangelnde Professionalität...

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:28
von Boro
Marco73 hat geschrieben:Das ist natürlich eine schwere Aufgabe, dies entsprechend zu bewerten.
Es ist ja auch nur eine Idee (entstanden zwischen dem ersten und dem zweiten Käffchen), um "zu schnell" (wieder so eine knifflige Frage) und künstlich emporschiessenden Vereinen die Möglichkeit einzuschränken, sich "Erfolg zu kaufen".
Das Problem lag jedoch nicht an Deutschen oder den "E's", sondern an den Amerikanern die geholt worden sind seit bereits Liga 4! Wenn man es ein Stück besser anpacken möchte, dann macht man es mittlerweile wie die Italiener, die bis einschließlich in die Serie B eines komplettes "A"-Verbot ausgesprochen haben.

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:33
von Marco73
Boro hat geschrieben:Das Problem lag jedoch nicht an Deutschen oder den "E's", sondern an den Amerikanern die geholt worden sind seit bereits Liga 4! Wenn man es ein Stück besser anpacken möchte, dann macht man es mittlerweile wie die Italiener, die bis einschließlich in die Serie B eines komplettes "A"-Verbot ausgesprochen haben.
Das ist vielleicht auch eine Idee, aber ich bin mir nicht sicher, inwieweit das rechtlich durchzusetzen ist.


Letztendlich sind aber wohl alle Gedanken dazu vergeudete Energie: Der deutsche Vereinsmeier wird immer wieder einen Weg finden, seinen Verein auf die eine oder andere Weise (und das muss ja gar nicht unbedingt nur auf dem finanziellen Weg gehen) an die Wand zu fahren.
Und sei es "nur", weil Müller mit Meier plötzlich nicht mehr kann und deshalb mit Schmidt und Schulze unbedingt den dritten Verein in der 50.000-Einwohner-Stadt aufmacht ...

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:36
von Marco73
hidemyass hat geschrieben:gegen "erfolg kaufen" spricht doch nichts.
Nicht?
Soweit ich mich erinnere, sind alle bisherigen Versuche in der deutschen Football-Landschaft kurz- oder mittelfristig gescheitert. Manche hat's komplett von der Football-Landkarte gewischt, während andere durch mehrmalige Wiederaufbauversuche die Erde noch so richtig gut verbrannt haben, damit alle Nachbarn es bei der Suche nach Partnern hübsch schwer haben ...

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:46
von twolf
Nu ja zu den Spielern die dem Gr0ßen ? Geld nachlaufen, gehören ja auch die Vereine die das Zahlen ;-)

Sind die "A" nicht erlaubt, dann werden halt leute mit Europäischen Pass geholt!

Da wo ein Markt, Da sind auch ein wege spieler zu holen ;-))

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:53
von Urgestein
twolf hat geschrieben:Da wo ein Markt, Da sind auch wege spieler zu holen ;-))
Stimmt, siehe Calanda Broncos in der Schweiz.
Das Budget für die bevorstehende Saison 2012 wird erneut rund 140'000 Franken betragen, wobei verschiedene Import-Spieler extern finanziert werden.

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 11:56
von hidemyass
Marco73 hat geschrieben:
hidemyass hat geschrieben:gegen "erfolg kaufen" spricht doch nichts.
Nicht?
Soweit ich mich erinnere, sind alle bisherigen Versuche in der deutschen Football-Landschaft kurz- oder mittelfristig gescheitert. Manche hat's komplett von der Football-Landkarte gewischt, während andere durch mehrmalige Wiederaufbauversuche die Erde noch so richtig gut verbrannt haben, damit alle Nachbarn es bei der Suche nach Partnern hübsch schwer haben ...
nur muss gewährleistet sein, dass die rechnungen auch bezahlt werden.

wenn die geldquellen nicht versiegen und ordentlich gewirtschaftet wird, dann scheiterts auch nicht.

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 12:07
von Marco73
hidemyass hat geschrieben:wenn die geldquellen nicht versiegen und ordentlich gewirtschaftet wird, dann scheiterts auch nicht.
Und wenn die Welt keine angenäherte Kugel wäre, wäre sie 'ne Scheibe.

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 13:17
von Der Fremde
Boro hat geschrieben:
Das Problem lag jedoch nicht an Deutschen oder den "E's", sondern an den Amerikanern die geholt worden sind seit bereits Liga 4! Wenn man es ein Stück besser anpacken möchte, dann macht man es mittlerweile wie die Italiener, die bis einschließlich in die Serie B eines komplettes "A"-Verbot ausgesprochen haben.
Und das ist ein großer Irrtum. Gas Problem liegt immer darin, dass das Gesamtgebilde nicht stimmig ist. Auch gute deutsche Spieler und Coaches sind ein Kostenfaktor, ebenso wie Steuern und Sozialabgaben, Stadionmieten etc. Wenn das nicht sauber gehandelt wird von Leuten, die davon etwas verstehen, geht es in die Hose.
Dahinter steht immer die unzureichende Qualifikation der verantwortlichen Funktionäre.

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 14:47
von Boro
Der Fremde hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Das Problem lag jedoch nicht an Deutschen oder den "E's", sondern an den Amerikanern die geholt worden sind seit bereits Liga 4! Wenn man es ein Stück besser anpacken möchte, dann macht man es mittlerweile wie die Italiener, die bis einschließlich in die Serie B eines komplettes "A"-Verbot ausgesprochen haben.
Und das ist ein großer Irrtum. Gas Problem liegt immer darin, dass das Gesamtgebilde nicht stimmig ist. Auch gute deutsche Spieler und Coaches sind ein Kostenfaktor, ebenso wie Steuern und Sozialabgaben, Stadionmieten etc. Wenn das nicht sauber gehandelt wird von Leuten, die davon etwas verstehen, geht es in die Hose.
Dahinter steht immer die unzureichende Qualifikation der verantwortlichen Funktionäre.
Was das Gesamtgebilde anbetrifft in Liga 1, gebe ich Dir klar recht. Dem Gedanken, auf die 4. Liga übertragen, stimme ich absolut nicht zu. Amerikaner wirst Du für jedes Team beziehen können - ob Liga 25 oder Liga 1. Deutsche, sogenannte Söldner dagegen, die dazu noch eine gewisse Qualität in entsprechendem Alter besitzen, so dass sie in die Zukunftsplanung miteinbezogen werden können, wirst Du mitnichten für einen 4. Ligisten gewinnen können - das ist ein hard fact. Deswegen erleiden i.d.R. ehemalige sub-GFL-Ligisten mit schlechter Vorausplanung erst ab Liga 2 eine Bauchlandung.
Was spezifisch MG anbetrifft war die Stadionmiete quasi geschenkt - das ist allgemein bekannt.
Was die Gehälter anbetrifft, allgemein auf den Großteil der Teams in Europa bezogen, können keine Steuern, Sozialkosten, von mir aus auch Kirchensteuer auf Gehälter gezahlt werden, die offiziell nicht existieren - speziell auf Amerikaner bezogen mit einem Touri-Visum. Was ich persönlich davon halte oder nicht, ist irrelevant. D.h. aber, dass der Fakt bestehen bleibt, sehr gute Amerikaner und eine Handvoll mäßger Deutscher haben den Laden in die 1. Liga katapultiert haben. Wären nicht die Amerikaner, wäre MG lange nicht da wo sie nun sind - eindeutig, zweideutig. ;)

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 15:17
von FoxWhiskey
hidemyass hat geschrieben:gegen "erfolg kaufen" spricht doch nichts. nur muss gewährleistet sein, dass die rechnungen auch bezahlt werden. Da liegt doch vielmehr das Problem. Überforderte Ehrenamtler, schlechte Kommunikation untereinander einfach mangelnde Professionalität...
Ganz ehrlich? Mittlerweile geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich sowas lese!!! :keule:

Ich möchte mal hier eine Lanze für die Leute brechen, die sich neben normalen Beruf, Familie usw. für einen Verein engagieren!!!
:respekt:

Übernimmt sich ein Verein finanziell, haben die "überforderten" Ehrenamtler die Schuld.
Handelt ein Verein nach der guten, alten Kaufmannsdevise:" Ich kann nur das ausgeben, was ich auch einnehme!", und bäckt dadurch halt kleinere Brötchen, dann ist auch wieder der "überforderte" Ehrenamtler Schuld, das es nicht sprunghaft vorwärts geht.
Fakt ist ja mal, das es ohne die Ehrenamtler gar nix geben würde!!! Weder im AF, bei König Fußball( denn selbst da wird die Basis- und Jugendarbeit von Ehrenamtlern gemacht), noch bei sonst einer Sportart.

Und selbst teuer bezahlte Profis schützen einen Verein nicht vor dem finanziellen Absturz. Beispiele gibt und gab es in den deutschen Profifußballligen genügend!

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 18:09
von guard68
Chicky hat geschrieben:Nibbles sagt ja gar nichts mehr!!!!
Darauf hab ich jetzt schon mehrere Jahre gewartet...

:trink:

Re: Jahreshauptversammlung Mavericks

Verfasst: So Dez 11, 2011 18:18
von Marco73
guard68 hat geschrieben:
Chicky hat geschrieben:Nibbles sagt ja gar nichts mehr!!!!
Darauf hab ich jetzt schon mehrere Jahre gewartet...

:trink:
So wie ich auf die Deaktivierung graphischer (oder zimindest animierter *fleh*) Smilies ...