Seite 6 von 8
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 23:38
von Exile
Er wurde gepfannkuchend
Verfasst: Mi Okt 27, 2010 23:46
von Ronald
- Dritter Versuch und 8 yards zu gehen.
- Fehlstart
- Unerlaubtes Festhalten
- Block in den Rücken oder unterhalb der Hüfte
- Der Quarterback wirft einen Touchdown Pass zu seinem Receiver
- Halbzeit
- zweites Spielviertel
- Torpfosten
- Trainer
- Zonendeckung/Manndeckung
Was ist daran jetzt so schlimm?
Verfasst: Do Okt 28, 2010 09:30
von ProBowler
Na Gott sei Dank sind endlich die Schuldigen gefunden die eine größere Popularität des Footballs in Deutschland so vehement verhindern.
Nein, nicht die Vereinsverantwortlichen, die sich permanent ihren eigenen Beschlüssen widersetzen und es vermutlich auch 2011 nicht schaffen, an jedem GFL / GFL 2-Standort eine sichtbare Stadionuhr zu installieren.
Nein, nicht die Spieler, die sich selbst im German Bowl nicht mal so anziehen können wie es sich für ein solches Event - das dazu noch live im TV ausgestrahlt wird - gehört.
Nein, nicht die Vereine, die es schaffen in deutschen Groß(Haupt-)städten 1.000 Besucher als Saisonhöhepunkt zu feiern.
Nein, nicht die Zuschauer, die lieber mit dem Ar.. auf der Coach bleiben statt selbigen zum Endspiel ins Stadion zu bewegen.
Es sind.... mal wieder... Tusch: Die Schiedsrichter.
Wenn die mal grundsätzlich und flächendeckend "Holding" und "Face Mask" statt "Halten" und "Griff ins Gesichtsgitter" sagen dann, ja dann endlich wird der Football boomen dass es nur so kracht.
Oh verdammt, ich hab ja glatt vergessen, dass nicht jeder GFL/GFL2 Verein überhaupt ein funktionierendes Micro für den Referee hat . Schade eigentlich.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 09:40
von Mac
ProBowler hat geschrieben:
Nein, nicht die Vereinsverantwortlichen, die sich permanent ihren eigenen Beschlüssen widersetzen und es vermutlich auch 2011 nicht schaffen, an jedem GFL / GFL 2-Standort eine sichtbare Stadionuhr zu installieren.
Nein, nicht die Spieler, die sich selbst im German Bowl nicht mal so anziehen können wie es sich für ein solches Event - das dazu noch live im TV ausgestrahlt wird - gehört.

Stimmt...sahen schon ziemlich arm aus.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 09:53
von Charly Manske
mmmmh.......was für ein Outfit "gehört sich" denn bei einem Mega-Event wie den GB für einen Spieler

Verfasst: Do Okt 28, 2010 09:57
von Mac
Vor allem einheitliches....mir kam es so vor als hätten die Canes unterschiedliche Grüntöne.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 10:24
von simply amazin
Die hatten unterschiedliche HELME auf
Keine Socken, kurze Socken, lange Socken, halblange Socken, getapte Socken, Longsleeve weiß/orange/irgendwas, Trikot draußen, dann wieder in der Hose, T-Shirt guckt raus...
Verfasst: Do Okt 28, 2010 10:55
von ProBowler
was für ein Outfit "gehört sich" denn bei einem Mega-Event wie den GB für einen Spieler
z.B. einheitliche (Länge und Farbe) Socken, keine Schlabbershirts in weiß die unter dem Tricot raushängen (u.a. # 1, 22, 29 Kiel), alle Shirts in den Hosen, halt einfach so wie man es am Wochenende in der NCAA oder NFL im TV sehen kann.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 11:31
von Mac
Schließe mich meinen "Vorrednern" an.
Schaut euch das mal an...alles sah professioneller aus...das Spielfeld, die Spieler...und vor allem die Zuschauerränge.
http://www.youtube.com/watch?v=jsJ_hN-wg1s
Für solchen Football würde ich mich wieder total begeistern.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 11:45
von toni_7
Boro hat geschrieben:toni_7 hat geschrieben:Ace hat geschrieben:
*schüttel*

(...)
Mir ist egal, ob das nicht stilecht ist - meiner Meinung nach ist genau diese Veramerikanisierung einer der Gründe, warum unser Sport für die meisten Deutschen ein ewiges Geheimnis bleiben wird...
Es muss ja keine komplettdeutsche Mentalität einreißen, aber ein eigener Stil wäre nicht schlecht...
Ist nur meine Meinung.

- 4er Tief und Zoll zu gehen?
- Fertig! Saß! Blau 86, blau 86 - Hütte!
- Pflück Sechs zur Berührtief Rückkehr!
- Ave Maria Wurf.
Lustig, Lustig, der Boro...
Es ging um Schiedsrichter- (oh, Entschuldigung [quatsch, sorry] -
Referee-)signale, die die audience briefen sollen

- nicht um das auf dem Platz Gesprochene. Das können die meisten akustisch eh nicht verstehen.
Verfasst: Do Okt 28, 2010 12:28
von Boro
toni_7 hat geschrieben:Boro hat geschrieben:toni_7 hat geschrieben:
(...)
Mir ist egal, ob das nicht stilecht ist - meiner Meinung nach ist genau diese Veramerikanisierung einer der Gründe, warum unser Sport für die meisten Deutschen ein ewiges Geheimnis bleiben wird...
Es muss ja keine komplettdeutsche Mentalität einreißen, aber ein eigener Stil wäre nicht schlecht...
Ist nur meine Meinung.

- 4er Tief und Zoll zu gehen?
- Fertig! Saß! Blau 86, blau 86 - Hütte!
- Pflück Sechs zur Berührtief Rückkehr!
- Ave Maria Wurf.
Lustig, Lustig, der Boro...
Es ging um Schiedsrichter- (oh, Entschuldigung [quatsch, sorry] -
Referee-)signale, die die audience briefen sollen

- nicht um das auf dem Platz Gesprochene. Das können die meisten akustisch eh nicht verstehen.
Da gebe ich Dir ja prinzipiell Recht - ich bin gedanklich ein wenig abgeschweift.

Verfasst: Do Okt 28, 2010 13:29
von pit
Ob man sich im Baseball-, Judo-, Schwimm-, Hockey, Rugby-,... Mallefitz- und Hallenhalma-Forum die gleichen Gedanken macht, die man sich hier macht?
Verfasst: Do Okt 28, 2010 13:58
von Hase
im rugby definitiv ja! dort bauen sie darauf, dass 7er-rugby wieder olympisch ist - fördergelder, sportkompanie, medieninteresse, gründung neuer vereine etc sind hier die stichworte.
interessant vlt: dort hat man die englischen begriffe eingedeutscht. so heiß try-versuch, scrum half-gedrängehalb, line out-gasse etc. pp. die franzosen halten es ebenso auf französisch ...
btw: nettes rahmenprogramm von paris (da gibt's kein nipplegate):
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... adion.html
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... -welt.html
Verfasst: Do Okt 28, 2010 14:06
von Exile
Hmm Socken kann man drüber reden, aber Tape am Fuß, Trikot in oder aus der Hose raus, sind auf dem Spielfeld recht egal und stört glaub ich auch nicht das Gesamtbild.
Und negativ wirkt das auch nicht wirklich, ist bei der beliebtesten deutschen Sportart ja nicht anders...und da interessiert es niemanden.
Denke auch nicht dass jemand Football mit anderen Augen sehen würde, wenn alle ihre Trikots in der Hose hätten...!
Verfasst: Do Okt 28, 2010 14:18
von ProBowler
Na beim Fußball interssiert es die Verantwortlichen schon wie die Leute in der 1. Liga rumlaufen, auch da haben die Shirts in der Hose zu sein, und von Riberys Strumpfhose wollen wir doch jetzt nicht anfangen?
Glaubst Du im Ernst der DFB würde es dulden wenn da 3 Spieler von Schlacke mit sichtbarem weißem Schlabbershirt unterm blauen Tricot auflaufen? Ich glaube von der Geldstrafe könnte ein GFL Verein seinen halben Jahresetat bestreiten.
Wenn ich Redakteur beim Fernsehen wäre würde ich auch erst mal sehen wollen was ich meinen Zuschauern da anbiete, und wenn das schon allein vom Outfit her nicht gewisse Standards erfüllt werde ich mich erst gar nicht damit beschäftigen.