Seite 49 von 101

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: So Mai 28, 2023 20:03
von Kreuzteufel
Torsten hat geschrieben: Sa Mai 27, 2023 15:05 Man sehe sich mal die Zuschauerzahlen von Eishockey und Basketball in München an, bevor Red Bull bzw. FCB dort anfingen, richtig zu investieren, und wie diese Sportarten dort jetzt am Boomen sind. Das zeigt, dass andere Sportarten in München durchaus erfolgreich sein können, aber eben auch, welchen Aufwand man dafür fahren muss.
Interessanterweise sind bei den Bayern-Basketballern die Bundesliga-Spiele, wo man vorne mitspielt, eher mäßig besucht. Die Europaligaspiele, wo man diesmal drittletzter war, sind regelmäßig ausverkauft. Erfolgreich sein ist also weniger wichtig als gut präsentieren. Gut für die Ravens, den vorne mitspielen werden die erstmal nicht.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: So Mai 28, 2023 20:38
von Prime
Hier die aktuellen Zahlen für die jeweiligen ersten Heimspiele:

Hamburg: 24.774 (Forecast: 28.624)
Rhein: 9.580 (Forecast: 10.980)
München: 4.318 (Forecast: 5.323)

Komplettes Update hier:
https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... ll_german/

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 10:19
von Torsten
Bluemikel hat geschrieben: So Mai 28, 2023 17:57 Berlin und Dortmund hatten sich m. W. Gar nicht beworben. Berlin meinte glaub ich sowas wie: Nur Sport mit Weltklasse wird bei uns genommen (so wie Hertha oder ne Tischtennis EM - nix gegen Tischtennis)
Na, das ist ja auch mal ne ganz tolle Ausrede, die einiges darüber aussagt, was in der Sportpolitik in Berlin verkehrt läuft - die Chance, die populärste und derzeit hierzulande schwer angesagte US-Sportliga in die Stadt zu holen, ist Berlin also nicht Weltklasse genug? Na Hauptsache, der Weltklasse-Verein Hertha kann in der Olympiaschüssel weiter seine Zweitliga-Spiele austragen, während Erste Liga in Berlin künftig nur noch an der Alten Försterei stattfindet... :keule:
Da München immer nur eingeschränkt verfügbar ist bräuchte man denke ich einen zweiten Standort und das ist somit halt Frankfurt.
Zumal in München mW auch das Problem war, dass die Allianz-Arena eigentlich nur für Rundball genutzt werden darf und die NFL nur mehr oder weniger mit einer Ausnahmegenehmigung dort spielen darf, weil der Würschtlui wahrscheinlich (im Unterschied zu Berlin offensichtlich...) schlau genug war, zu sehen, wie viel Kohle sich mit der NFL machen lässt.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 15:21
von Fighti
Torsten hat geschrieben: So Mai 28, 2023 10:23 Für Frankfurt spricht halt die zentrale Lage in Deutschland/Europa, die gute logistische Lage mit dem Flughafen und die mit Galaxy vorhandene Football-Tradition. Trotzdem überrascht es mich auch etwas, dass man ernsthaft Frankfurt gewählt hat.
Auf Europa gemünzt liegt jede Stadt in Deutschland zentral, es gibt mehrere internationale und interkontinentale Flughäfen und die nicht interkontinentalen Flughäfen sind alle sehr gut an alle europäischen Drehkreuze angeschlossen. Am Ende sticht da Frankfurt nur mit wenigem heraus. Was bringt dem Frankfurter, dass er das Spiel vor der Tür hat, wenn er jetzt nicht mehr hin kann, weil er keine Tickets kriegt? "Ja, aber die Stimmung in der Stadt" als Kompensation ist doch totaler Kappes, im Endeffekt gehts um den Sport auf dem Platz, und wenn du den nur im TV sehen kannst, ist es egal ob der Ü-Wagen in Frankfurt oder Seattle steht.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 16:05
von Prime
Man hat Frankfurt genommen, weil die Amerikaner eine richtige STADT wollten. Oder zumindest das, was Amerikaner sich unter einer typischen Stadt vorstellen. Die muss nämlich eine Skyline mit Wolkenkratzern haben.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 17:56
von Prime
Sales in den letzten 24h für die Home-Opener:

1) München: 154
2) Rhein: 118
3) Hamburg: 89

Wenn München sich unter der Woche so fortsetzt, sind sogar 6k möglich! :shock:

Man munkelt übrigens, dass Oliver Kahn der geheime Super Special Guest der Ravens sein soll und in der Halbzeitpause auspacken will.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 18:06
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: Mo Mai 29, 2023 16:05 Man hat Frankfurt genommen, weil die Amerikaner eine richtige STADT wollten. Oder zumindest das, was Amerikaner sich unter einer typischen Stadt vorstellen. Die muss nämlich eine Skyline mit Wolkenkratzern haben.
Ich bin jedesmal von den Londoner Wolkenkratzern zutiefst beeindruckt.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 20:08
von Bluemikel
Ich hab nochmal gesucht. Also wenn ich es richtig verstehe hat sich Berlin nicht beworben, da das Sportfördergesetz dies wohl nicht zuläßt - naja NFL oder Hertha - keine Frage wofür man da in Berlin das Stadion aufmacht/renoviert.

Und genau: München hat es geschnallt und die Vorschrift "nur Fußball in der Allianzarena" kurzerhand bisschen flexibel ausgelegt.

Und ehrlich war letztes Jahr dort: auch wenn ich ne Karte hatte und die Atmosphäre beim Spiel prima war - der nfl feeling in der Stadt war auch megagut. Also da lohnt sich auch für Fans aus dem Umland ohne Karte die Nfl vor Ort zu haben.

Aber gut ist - freue mich jetzt, dass in HH wieder alte BlueDevils Zahlen (zumindest bei einem Spiel) aufzuflackern scheinen. Schön. Hoffe das verstetigt sich und die Liga erhebt sich nicht (der NFL Senderwechsel ist sicher nicht so optimal)

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mo Mai 29, 2023 21:54
von Torsten
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Mai 29, 2023 18:06
Prime hat geschrieben: Mo Mai 29, 2023 16:05 Man hat Frankfurt genommen, weil die Amerikaner eine richtige STADT wollten. Oder zumindest das, was Amerikaner sich unter einer typischen Stadt vorstellen. Die muss nämlich eine Skyline mit Wolkenkratzern haben.
Ich bin jedesmal von den Londoner Wolkenkratzern zutiefst beeindruckt.
Die Londoner Skyline mag vielleicht nicht so beeindruckend sein wie die von Frankfurt oder NY, ist aber noch immer größer als die der meisten anderen europäischen Städte:
Bild
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... -03-18.jpg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Mai 30, 2023 10:07
von Benutzer 11240 gelöscht
Bluemikel hat geschrieben: So Mai 28, 2023 17:57 Berlin und Dortmund hatten sich m. W. Gar nicht beworben. Berlin meinte glaub ich sowas wie: Nur Sport mit Weltklasse wird bei uns genommen (so wie Hertha oder ne Tischtennis EM - nix gegen Tischtennis)
Da München immer nur eingeschränkt verfügbar ist bräuchte man denke ich einen zweiten Standort und das ist somit halt Frankfurt.
Ohne die Stehkurve, hat Dortmund auch "nur" 66.000 Plätze. Also so viel Größer wäre das nun auch nicht als Frankfurt. Zumal Dortmund auch nicht die Rahmenbedingungen erfüllt hätte als Stadt.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Mai 30, 2023 11:41
von Fighti
DwayneChambers hat geschrieben: Di Mai 30, 2023 10:07 [Ohne die Stehkurve, hat Dortmund auch "nur" 66.000 Plätze. Also so viel Größer wäre das nun auch nicht als Frankfurt.
Nö. Nur 18 000 Plätze mehr. Pro Spiel. Kaum ein Unterschied :?:

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Mai 30, 2023 14:20
von Bom Trady
Also ich war zufällig während des München-Spiels in München, die Stadt war im kompletten Ausnahmezustand. Es sind auch viele nach München gefahren (ohne Karten) und haben sich das Spiel im Augustinerkeller, Hofbräuhaus etc. angekuckt.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Mai 30, 2023 20:31
von Prime
Ticketverkäufe in den letzten 24h fürs erste Heimspiel:
1) Rhein: 227 (Gesamt: 9.971)
2) München: 182 ohne Stehplätze (Gesamt: 4.575 ohne Stehplätze)
3) Hamburg: 108 ohne Stehplätze (Gesamt: 23.222 ohne Stehplätze). Mit Stehplätzen sollte man die 25.000 mittlerweile erreicht haben.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mi Mai 31, 2023 15:52
von _pinky
Ausnahmezustand?
Im Vergleich zu was? Oktoberfest?

Ich war nur Sonntags dort und da war die Innenstadt erbärmlich. Der Fanauflauf war super, aber geboten wurde denen ausser Plakaten in den Schaufensterscheiben nichts.
Nicht mehr als bei einem normalen Championsleaguespiel des FCB.

Die Tage davor soll es gut gewesen sein. Aber Ausnahmezustand?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Mi Mai 31, 2023 16:39
von Bom Trady
Samstag Abends waren Ravens Spieler im Ravens Trikot in der Innenstadt unterwegs, es gab ein Fan-Treffen o.Ä., bei dem Werner und Esume dabei waren und vor dem Hunderte gewartet haben, gab glaube ich auch mehrere Fan-Club-Treffen in diversen Brauhäusern und gefühlt jeder vierte Passant in der Innenstadt hatte Football-Merch an.
Direkt während des Spiels waren wahrscheinlich die meisten das Spiel kucken :D