https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 22bac.htmlNur hinter dem Quarterback steht noch ein Fragezeichen
... „Wir haben im Kampf um Spieler, die wir haben oder halten wollten, viel öfter gewonnen als verloren“, sagt Neuman, „wir werden künftig noch mehr Talent und Tiefe im Team haben. Die neue Mannschaft wird noch stärker sein.“ ...
... Fest steht bislang lediglich, dass Goran Zec nicht mehr dabei sein wird. Der Safety hat sich laut Neuman entschieden, seine Karriere in der ELF zu beenden ...
... Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Namen Reilly Hennessey. Der 28-jährige Quarterback überlegt, ob es nicht an der Zeit wäre, seine beruflichen Vorhaben voranzutreiben. Dennoch sind die Verantwortlichen bei Stuttgart Surge zuversichtlich, den US-Amerikaner überzeugen zu können, Teil ihres Projekts zu bleiben. „Wir befinden uns in guten Gesprächen, er ist ganz klar unsere erste Wahl“, sagt Manager Suni Musa, „wenn er gesund ist, dann ist er mit Abstand der beste Quarterback der Liga.“ Das sieht auch Jordan Neuman so. „Wir sind ständig in Kontakt mit Reilly Hennessey und haben die Hoffnung, dass er in den nächsten Tagen einen neuen Vertrag unterschreibt“, erklärt der Coach, „er ist einer der besten Spieler in ganz Europa.“ ...
Stuttgart Surge
Re: Stuttgart Surge
Ein paar interessante Infos aus einem kostenpflichtigen Artikel der Stuttgarter Zeitung:
Re: Stuttgart Surge
LB Niko Knoblauch wird auch 2024 weiterhin für Surge spielen
https://www.stuttgartsurge.com/nikolas- ... fuer-2024/
https://www.stuttgartsurge.com/nikolas- ... fuer-2024/
Re: Stuttgart Surge
Nächste Vertragsverlängerung - RB Kai Hunter
https://www.stuttgartsurge.com/runningb ... ison-2024/
Bei Surge entsteht eine richtige Ex Saarland Hurricanes Allstar Gruppe ... Hunter, Runco, Helm, die Jelvani Brüder (von denen bisher nur Sasan für 2024 angekündigt wurde).
Freut mich sehr, dass die Jungs wieder die Gelegenheit bekommen zusammen zu spielen.
https://www.stuttgartsurge.com/runningb ... ison-2024/
Bei Surge entsteht eine richtige Ex Saarland Hurricanes Allstar Gruppe ... Hunter, Runco, Helm, die Jelvani Brüder (von denen bisher nur Sasan für 2024 angekündigt wurde).
Freut mich sehr, dass die Jungs wieder die Gelegenheit bekommen zusammen zu spielen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2888
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
Ich würde Surge den Titel auch sehr gönnen wenn Fire nicht im Endspiel steht 

Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Stuttgart Surge
Danke
Ich gönne den Titel jedem ... nur hoffe ich dass der Kampf um den Titel spannender wird als letzte Saison.

Ich gönne den Titel jedem ... nur hoffe ich dass der Kampf um den Titel spannender wird als letzte Saison.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2888
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
Letzte Saison ist RF all in gegangen (und das zurecht??) kann und will das diese Saison aber nicht mehr.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Stuttgart Surge
Beste Voraussetzungen für einen spannenden Titelkampf 

-
- Linebacker
- Beiträge: 2888
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
Das hoffe ich auch und natürlich auf Fire als Champ oder einen ganz neuen Champ 

Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 599
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Stuttgart Surge
Stimmt es, dass Surge spiele in der SAP Arena in Sinsheim spielen wird weil das Stadion in Stuttgart ausgebucht ist ? Der flurfunk funkt
Q!
Re: Stuttgart Surge
Das wissen wir noch nicht sicher.observemode hat geschrieben: ↑Di Jan 16, 2024 22:13 Stimmt es, dass Surge spiele in der SAP Arena in Sinsheim spielen wird weil das Stadion in Stuttgart ausgebucht ist ? Der flurfunk funkt
Es sieht aber so aus als müsste Surge zumindest für 1-2 Heimspiele auf ein anderes Stadion ausweichen.
Bisher wurden Sinsheim, Reutlingen und Heidenheim als mögliche Ausweich-Stadien genannt.
Es ist aber noch nichts fix. Warten wir mal ab was da noch angekündigt wird.
-
- Quarterback
- Beiträge: 5019
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Stuttgart Surge
Wäre doch viel zu groß und ist Sinsheim nicht im Niemandsland gelegen und weit von Stuttgart entfernt? Wo sollen da die Zuseher herkommen?observemode hat geschrieben: ↑Di Jan 16, 2024 22:13 Stimmt es, dass Surge spiele in der SAP Arena in Sinsheim spielen wird weil das Stadion in Stuttgart ausgebucht ist ? Der flurfunk funkt
Aber was red ich. Die Vikings schmücken wohl auch grad ihren Trainingsplatz für Spiele der Gruppenphase....
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10804
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Stuttgart Surge
Die anderen genannten Alternativen Heidenheim und Reutlingen sind aber auch mehr oder weniger Pampa. Die Tribüne von Reutlingen darfste halt nicht den Verantwortlichen von Sea Devils, Centurions oder Kings zeigen, die kriegen Weinattacken.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Stuttgart Surge
Laut Routenplaner sind es vom GAZI Stadion bis zur Arena in Sinsheim 95 km und 1 Std. 8 Min. Fahrzeit.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jan 17, 2024 08:46Wäre doch viel zu groß und ist Sinsheim nicht im Niemandsland gelegen und weit von Stuttgart entfernt? Wo sollen da die Zuseher herkommen?observemode hat geschrieben: ↑Di Jan 16, 2024 22:13 Stimmt es, dass Surge spiele in der SAP Arena in Sinsheim spielen wird weil das Stadion in Stuttgart ausgebucht ist ? Der flurfunk funkt
Für Zuschauer, die aus dem Süden von BaWü anreisen, ist das natürlich schon weit zu fahren.
Denke aber, dass viele von ihnen die Reise trotzdem 1-2 mal machen würden.
Das Stadion in Sinsheim ist direkt an der A6. Das würde ich also nicht als Niemandsland bezeichnen.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie gut man mit den Öffis zum Stadion in Sinsheim kommen kann.
4000 Zuschauer würden im 30 000er Stadion aber schon sehr mickrig aussehen.
Meiner Meinung nach wäre das Stadion in Reutlingen mit 5228 überdachten Sitzplätzen und 10 000 Stehplätzen besser geeignet als das Stadion in Sinsheim. Fahrzeit vom GAZI Stadion zum Stadion in Reutlingen ist mit dem Auto 33 Minuten.