Seite 47 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 10:29
von WR #83
_pinky hat geschrieben: ↑So Apr 19, 2020 21:19
O-lines mit 1,50m-Splits habe ich mir schon immer gewünscht.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Wir spielen die GFL-Saison einfach als Flag-Football!
Nur müssten die Flags dann mind. 1,5m, eher 2m lang sein - wg. Sicherheitsabstand...
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 10:46
von QB#83
Selbst beim Flagfootball gibt es zu viel Kontakt. Da muss man sich nur mal anschauen wie das DFFL Finale letztes Jahr entschieden wurde
Ich finde es übrigens sehr lustig, dass du WR#83 heißt und dich ca. zu dem Zeitpunkt registriert hast als ich das erste Mal mit der 83 als receiver aufgelaufen bin

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 12:11
von oldtimer2
Knoedel hat geschrieben: ↑So Apr 19, 2020 22:11
Wann sagt denn jetzt mal einer die Saison 2020 ab???
...nachdem jetzt von Bundesland zu Bundesland der Trainingsbetrieb stattfinden oder nicht stattfinden kann, ist die Saison 2020 vom Tisch.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 12:22
von Kundenberater
da sehe ich einen Ansatz.
Diese Corona-Pandemie ist ein bundesweites, weltweites Problem. Das in die Zuständigkeit der Länder im Rahmen des deutschen Föderalismus zu geben ist meines Erachtens falsch.
Die Schutzmaßnahmen werden von der Bundesregierung vorgegeben. Also wäre hier die Zuständigkeit des Bundes erfüllt, nicht der Länder.
Da kann es nicht sein, dass die einzelnen Bundesländer die Maßnahmen lockern oder einhalten je nach Lust, Laune, Wilkür
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 12:38
von MaLa
Ich bin mir sicher, dass der AFVD einen bereitwilligen Lobbyarbeiter findet, der gegen ein geringes Entgelt dies einmal in Berlin oder beim BVG vorträgt. Und schon ist die Saison und dieser Staat gerettet.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 13:03
von _pinky
reklovapo hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 10:13
"Die Lizenzgebühren werden auf die Saison 2021 angerechnet. Die Passgebühren werden, sollten in 2020 keine Spiele mehr stattfinden ebenfalls auf die Pässe 2021 angerechnet."
Ob das mal rechtens ist? Ein Jahr Gebühren zurück halten!
Würde König Hubi bestimmt auch gerne in der GFL machen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, das in dieser Zeit die Vereine mal eben auf insgesamt über 600.000,-€ 1 Jahr verzichten. Wenn die Saison/das Event nicht stattfindet, muss doch eigentlich die Teilnahmegebühr erstattet werden, und kann nur bei gegenseitigem Einvernehmen einbehalten und aufs nächste Jahr angerechnet werden, oder liege ich da falsch?
Einen Sport-Dachverband mit einer Ticket-Agentur zu vergleichen, könnte ein klein wenig mutig sein. Ein klein wenig...
Bevor du Dinger raushaust: Wenn was in der BSO drinsteht, dann ist es, dass der AFVD nicht Schuld ist und es kein Geld zurück gibt. Ob das einer zivilrechtlichen Klage standhält? Who knows? Bei der Erfolgsquote bei ordentlichen Klagen in den letzten Jahren, stehen deine Chancen nicht schlecht.
Aber: wer soll denn klagen? Die einstimmigen Wiederwähler? Utopie.
Von daher: Kein Geld zurück.
Bei Eventim wird schon irgendwo eine alleinerziehende Lehrerin mit Doppelnamen ein Ticket gekauft haben und die Sache bis zum EU Gerichtshof für Menschenrechte durchfechten.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 13:31
von Kundenberater
MaLa hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 12:38
Ich bin mir sicher, dass der AFVD einen bereitwilligen Lobbyarbeiter findet, der gegen ein geringes Entgelt dies einmal in Berlin oder beim BVG vorträgt. Und schon ist die Saison und dieser Staat gerettet.
Nur so geht es! Das sind die Mechanismen des Kapitals. Warum sonst dürfen Autohäuser über 800 qm öffnen, na ...??? Wegen Lobbyisten
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 14:32
von Lizzard50
Knoedel hat geschrieben: 19 Apr 2020 22:11
Wann sagt denn jetzt mal einer die Saison 2020 ab???
Wenn die Bundesregierung sagt: Kein Mannschaftskontaktsport bis 31.12.20. Wobei ja schon jemand festgehalten hat, dass wir Kollisionssport sind.
Für Hessen gesprochen, sagt auch der Fussballverband seine Saison nicht ab: Grund privatrechtliche Haftung des Vorstandes in einem Verein.
...nachdem jetzt von Bundesland zu Bundesland der Trainingsbetrieb stattfinden oder nicht stattfinden kann, ist die Saison 2020 vom Tisch.
In Hessen gab es dazu heute einen neuen Erlass: Wenn also Marburg und Frankfurt Berufssportler hätten, dürften diese auf Vereinseigenen Anlagen trainiern.
>> ... Entsprechende Ausnahmereguelungen gelten demnach nunmehr neben dem Berufssport (Profisport) auch für den Spitzensport...<<
>> Personen des Spitzen- und Berufssport sind: ... 2. Profimannschaften aller Sportarten. Unter Profisport ist die bezahlte Vollzeittätigkeit von Berufssportlern in Kapitalgesellschaften bzw. im Wirtschaftsbetrieb von Vereinen zu verstehen. ...<<
Lichtblick oder Lobbyarbeit?

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 15:00
von QB#83
Lasst uns das ganze mal andersrum betrachten. Sagen wir man will auf jeden Fall, wenn es irgendwie geht, in irgendeiner Form eine Saison spielen (wegen Lizenzen, TV-Geldern, was auch immer...).
Ab welchem Zeitpunkt muss man sie dann doch absagen?
Also mal angenommen man dürfte im September wieder spielen. Dann gab es ja hier schon die Idee mit der verkürzten Saison, die rechtzeitig zum Germanbowl fertig wäre.
Aber wenn man irgendwie die Saison auf Teufel komm raus spielen will, dann ist man ja auch nicht an den Germanbowl gebunden. Den könnte man Notfalls verschieben.
Würde den Verband etwas daran hindern die Saison im Dezember noch ausspielen zu lassen?
Läuft das ganze dann darauf raus, dass, wenn am 31.12. wieder Footballspiele erlaubt sind, man am 31.12. in einem eintägigen Turnier die GFL Saison ausspielt?

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 15:18
von MaLa
Im Dezember ist doof! Da hat Sport1 schon Darts im Programm, da ist kein Durchkommen. Wie will man denn da die TV-Millionen einkassieren?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 16:18
von _pinky
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 14:32
Knoedel hat geschrieben: 19 Apr 2020 22:11
Wann sagt denn jetzt mal einer die Saison 2020 ab???
Wenn die Bundesregierung sagt: Kein Mannschaftskontaktsport bis 31.12.20. Wobei ja schon jemand festgehalten hat, dass wir Kollisionssport sind.
Für Hessen gesprochen, sagt auch der Fussballverband seine Saison nicht ab: Grund privatrechtliche Haftung des Vorstandes in einem Verein.
...nachdem jetzt von Bundesland zu Bundesland der Trainingsbetrieb stattfinden oder nicht stattfinden kann, ist die Saison 2020 vom Tisch.
In Hessen gab es dazu heute einen neuen Erlass: Wenn also Marburg und Frankfurt Berufssportler hätten, dürften diese auf Vereinseigenen Anlagen trainiern.
>> ... Entsprechende Ausnahmereguelungen gelten demnach nunmehr neben dem Berufssport (Profisport) auch für den Spitzensport...<<
>> Personen des Spitzen- und Berufssport sind: ... 2. Profimannschaften aller Sportarten. Unter Profisport ist die bezahlte Vollzeittätigkeit von Berufssportlern in Kapitalgesellschaften bzw. im Wirtschaftsbetrieb von Vereinen zu verstehen. ...<<
Lichtblick oder Lobbyarbeit?
Eher Nebel.
Ist das so zu verstehen, daß Spitzensport (=1.Liga-Team) erst erlaubt ist, wenn die Spieler eine Vollzeittätigkeit als Berufssportler haben? Ich denke, weder Frankfurt noch Marburg fallen im engeren Sinn unter diese Art Profimannschaft. Dürfen die beiden trainieren?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 16:21
von _pinky
Tatsächlich ist das Spiel, das am ehesten an eine Großveranstaltung herankommt, der German Bowl.
Das dürfte die letzte Begegnung sein, die in Hinblick auf Besucherzahlen dieses Jahr freigegeben wird. Selbst wenn am 31.08. Veranstaltungen bis 10.000 Zuschauer freigegeben werden, ist der nicht dabei.
Wieso den also als Fixpunkt voranstellen?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 16:35
von zusel
Auch Bayern hat gerade den Spielbetrieb 2020 für seine Ligen abgesagt:
https://www.afvby.de/spielbetrieb-2020/ ... Bkbd0o9gVc
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 16:41
von Busty
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 16:18
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 14:32
Knoedel hat geschrieben: 19 Apr 2020 22:11
Wann sagt denn jetzt mal einer die Saison 2020 ab???
Wenn die Bundesregierung sagt: Kein Mannschaftskontaktsport bis 31.12.20. Wobei ja schon jemand festgehalten hat, dass wir Kollisionssport sind.
Für Hessen gesprochen, sagt auch der Fussballverband seine Saison nicht ab: Grund privatrechtliche Haftung des Vorstandes in einem Verein.
...nachdem jetzt von Bundesland zu Bundesland der Trainingsbetrieb stattfinden oder nicht stattfinden kann, ist die Saison 2020 vom Tisch.
In Hessen gab es dazu heute einen neuen Erlass: Wenn also Marburg und Frankfurt Berufssportler hätten, dürften diese auf Vereinseigenen Anlagen trainiern.
>> ... Entsprechende Ausnahmereguelungen gelten demnach nunmehr neben dem Berufssport (Profisport) auch für den Spitzensport...<<
>> Personen des Spitzen- und Berufssport sind: ... 2. Profimannschaften aller Sportarten. Unter Profisport ist die bezahlte Vollzeittätigkeit von Berufssportlern in Kapitalgesellschaften bzw. im Wirtschaftsbetrieb von Vereinen zu verstehen. ...<<
Lichtblick oder Lobbyarbeit?
Eher Nebel.
Ist das so zu verstehen, daß Spitzensport (=1.Liga-Team) erst erlaubt ist, wenn die Spieler eine Vollzeittätigkeit als Berufssportler haben? Ich denke, weder Frankfurt noch Marburg fallen im engeren Sinn unter diese Art Profimannschaft. Dürfen die beiden trainieren?
Also im Interview von american-football.com mit Carsten Dalkowski klang das folgendermaßen:
GFL Teams sind inzwischen offiziell vom Land Hessen als „Profisport“ anerkannt worden. Damit dürften sie doch jetzt das Training in Kleingruppen wieder aufnehmen. Gibt es dafür bereits Pläne?
Die Anfrage beim Sportamt der Stadt Marburg ist natürlich gestellt. Sollten wir die notwendigen Hygienevorschriften einhalten können, würde einem – wie auch immer gearteten – Trainingsbetrieb sicher nicht mehr viel im Wege stehen. Allerdings sind die städtischen Anlagen in Hessen noch bis zum 03. Mai gesperrt und da wir keine eigenen Anlagen zum Trainieren haben, ist die Umsetzung am Ende wohl nicht möglich. Und ganz am Ende ist das im aktuellen Gesamtbild auch gut so. Wir fügen uns da den behördlichen Anordnungen. Ich möchte da den AFVD Präsident Robert Huber zitieren: „Football ist zwar unser Leben, es ist aber nicht das Leben.“
Quelle:
https://www.american-football.com/news/ ... ungen-2768
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mo Apr 20, 2020 17:24
von MIB #65
Kundenberater hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 13:31
MaLa hat geschrieben: ↑Mo Apr 20, 2020 12:38
Ich bin mir sicher, dass der AFVD einen bereitwilligen Lobbyarbeiter findet, der gegen ein geringes Entgelt dies einmal in Berlin oder beim BVG vorträgt. Und schon ist die Saison und dieser Staat gerettet.
Nur so geht es! Das sind die Mechanismen des Kapitals. Warum sonst dürfen Autohäuser über 800 qm öffnen, na ...??? Wegen Lobbyisten
Ah ja. Wieviele Leute sind normal so gleichzeitig in einem Autohaus und wie weit sind die auseinander?