Nationalmannschaft

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

livingonaedge hat geschrieben:
Ist es wirklich notwendig, daß der AFVD die Teams "anbetteln" muß? Und kommt mit bitte nicht mit Kosten - ein Rohling kostet 25 Cent und das Porto 1,45€.

noch nichteinmal das ! im www is schon ne mänge möglich !
einfach hochladen , link verschicken und bei interesse könnten die sich as material ja runterladen ! zeit gewonnen , da der gang zur , und zum rohlingdealer ausfällt , und auch der verband keine unmassen an rohlicgen vorrätig braucht , nur ne ausreichend grosse externe festplatt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

schoko hat geschrieben:
livingonaedge hat geschrieben:
Ist es wirklich notwendig, daß der AFVD die Teams "anbetteln" muß? Und kommt mit bitte nicht mit Kosten - ein Rohling kostet 25 Cent und das Porto 1,45€.

noch nichteinmal das ! im www is schon ne mänge möglich !
einfach hochladen , link verschicken und bei interesse könnten die sich as material ja runterladen ! zeit gewonnen , da der gang zur , und zum rohlingdealer ausfällt , und auch der verband keine unmassen an rohlicgen vorrätig braucht , nur ne ausreichend grosse externe festplatt!
das so etwas überhaupt thema ist, ist eine schande für die afvd/gfl organisation. die gfl ist nicht mal in der lage einen server fü alle gfl spiel aufzustellen, auf den alle relevanten gruppen zugriff haben.

bei mir jedenfalls fragen immer wieder welche an, ob sie 'mal einen Link' von unseren spielen bekommen können. aber warum muss man überhaupt fragen? warum gibt es nicfht einen pflichtstandard?

weil 'man' zu bequem ist. warum soll man mit bequemen austauschen?

die natinalmannschft müsste auf knopfdruck zugriff auf alle spiele der lizenzligen haben.

warum haben sie das nicht?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Brad Arbon will vor allem flexible Spieler im Nationalteam

http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 75&HP=AFVD
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

legend hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:.... oder Manfred Burgsmüller erreicht haben ...
Und wegen des Werbegags " Manni " Burgsmüller, der eh nicht weiter als 30 Yards schiessen konnte, wurde 1995 lieber Steffen Dölger gecuttet!!
Und es gab das größte Medienecho, das dieser Sport jemals im deutschen Blätterwald und TV hatte. In Sachen PR waren die Rhein Fire Macher der übrigen Liga um Lichtjahre voraus, ein Vergleich mit dem AFVD verbietet sich rein schon aus finanziellen Gründen.

Ist es denn so schwer zu verstehen, dass sich Wiesbadener und Frankfurter eher ins Stadion locken lassen, wenn sie lesen, dass ein o. zwei Spieler eines Heimatvereins im EM-Kader stehen? Selbst wenn sie es nicht in den 45er Kader schaffen, aber die Basis für Stories rund um die EM in den Tagen und Wochen vorher ist gegeben.

In Wetzlar muss man sich eben einen anderen Aufhänger suchen (und den Verein Wölfe integrieren), weil D dort nicht spielt. Die Identifikation potenzieller Zuschauer bei Auswahlmannschaften erfolgt über den Heimatverein des Spielers, nicht über dessen Geburts- oder Wohnort. Das spielt bei Einzelsportarten die große Rolle.

Mal ne leicht polemische Frage zum Thema "Local Heroes": Warum wohl ist der Ausrichter einer Mannschafts-EM/-WM in sämtlichen Sportarten automatisch für den Wettbewerb qualifiziert, unabhängig seiner sportlichen Leistungsfähigkeit? Mit Sicherheit nicht als Dankeschön für die Orga vor Ort .....
Mit dem hauchfeinen Unterschied das Manfred Burgsmüller ein "recht" berühmter Fußballer ist, während Deine "local heroes" kein Schwein kennt. :roll: :roll: :roll:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Sprotte: Burgsmüller war ein genanntes Beispiel für die Aussage, dass nicht immer im sportlichen Sinne entschieden wurde und werden sollte, um ein sportartfremdes Publikum zu erreichen.

Du kannst im übrigen davon ausgehen, dass die Namen von Wiesbadener Spielern am Spielort Wiesbaden durch die Wiesbadener Presse den Wiesbadenern wesentlich geläufiger sind als die Namen irgend eines anderen Nationalspielers. Das gleiche gilt für die 1.500 Universe-Fans, die es sicherlich als zusätzlichen Anreiz empfunden hätten, sich die Spiele in Frankfurt anzusehen, wenn einer ihrer Frankfurter Jungs im Kader stünde.

Man will es aber augenscheinlich nicht, dieses Identifikations-Potenzial an den Spielorten ausschöpfen, und damit lassen wir es jetzt einfach gut sein.

Schlaf weiter, AFVD
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

naja man verfolgt vielleicht auch eher die Maßnahme: Wir nominieren die für uns besten Spieler, gleich ob es manchen passt oder nicht!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Ist ja auch völlig legitim. Nur wäre in Sache PR & Marketing wesentlich mehr drin gewesen, hätte man sich zumindest bei der Nominierung des 75er Kaders anders entschieden. Das unterscheidet den AFVD eben von anderen Verbänden, die in dieser Hinsicht wesentlich flexibler und professioneller agieren.
Benutzeravatar
Michael67
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 23, 2005 09:25
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Michael67 »

Also ich komme nicht nach Frankfurt um die Spieler "meines" Heimatvereins zu sehen, sondern um die deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. Wenn tatsächlich jemand die Auffassung hat, da spielt aber keiner aus seinem Verein, da muss ich die auch nicht unterstützen, dann wäre das aus meiner Sicht aber ein Armutszeugnis. - Konjunktiv! -

Gruß Michael
UFO's are real. The Air Force doesn't exist.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Nun hat leider nicht jede(r) diese lobenswerte Einstellung, die ich im übrigen teile, und eigentlich möchte ich doch auch Zuschauer in die Stadien locken, die dann vielleicht zum ersten Mal ein Spiel sehen. Nur wissen diese Zuschauer eben nicht, dass in vier Wochen die EM stattfindet. Woher auch, ohne Plakate oder sonstiger Werbemaßnahmen wie z.B. aus der Presse?
Welchen Anreiz willst Du diesen Zuschauern bieten, am 29.7. in die Brita Arena zu gehen? Und wann willst Du damit anfangen, überhaupt Anreize zu schaffen?

Nur mal aus früherer Erfahrung: Der Boulevard-Bericht inkl. Interview ("Vom Phantom der Oper zu den Phantoms") über die ehemalige "Phantom der Oper"-Sopranistin, die 2003 beim WM-Halbfinale Deutschland vs. Mexiko beide Nationalhymnen live im Stadion gesungen hat, war damals größer und ausführlicher als der spätere, eigentliche (rein sportliche) Vorbericht über die beiden Halbfinalspiele. Und ja, dadurch wurde Interesse auch bei nicht-sportaffinen Lesern an den Spielen geweckt, bzw. haben diese überhaupt erst davon erfahren, dass in Wiesbaden ein WM-Halbfinale stattfindet.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Michael67 hat geschrieben:Also ich komme nicht nach Frankfurt um die Spieler "meines" Heimatvereins zu sehen, sondern um die deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. Wenn tatsächlich jemand die Auffassung hat, da spielt aber keiner aus seinem Verein, da muss ich die auch nicht unterstützen, dann wäre das aus meiner Sicht aber ein Armutszeugnis. - Konjunktiv!
Aber mal so etwas von Zustimmung. Wir fahren z. B. auch 440 Km einfache Fahrtstrecke nach IBK um Swarco Raiders vs. Adler an zu sehen - warum - um ein schönes Game zu sehen!

Diese Local Heroes Mentalität ist m. E. ein Überbleibsel aus WLAF / NFLE Zeiten und davon möchte ja der Verbandsvorsitzende eh nichts wissen! :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

legend hat geschrieben:Sprotte: Burgsmüller war ein genanntes Beispiel für die Aussage, dass nicht immer im sportlichen Sinne entschieden wurde und werden sollte, um ein sportartfremdes Publikum zu erreichen.
Ja, und es war ein sehr schlechtes Beispiel, eines das nicht überhaupt paßt.
Du kannst im übrigen davon ausgehen, dass die Namen von Wiesbadener Spielern am Spielort Wiesbaden durch die Wiesbadener Presse den Wiesbadenern wesentlich geläufiger sind als die Namen irgend eines anderen Nationalspielers. Das gleiche gilt für die 1.500 Universe-Fans, die es sicherlich als zusätzlichen Anreiz empfunden hätten, sich die Spiele in Frankfurt anzusehen, wenn einer ihrer Frankfurter Jungs im Kader stünde.
Bestimmt... :roll:
Man will es aber augenscheinlich nicht, dieses Identifikations-Potenzial an den Spielorten ausschöpfen, und damit lassen wir es jetzt einfach gut sein.
Hier muß mal jemand anderen zitieren: das müssen dann auch "heroes" sein diese "local heroes"!!!
Schlaf weiter, AFVD


Schlaf und träum weiter, legend.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

mich hätte ja mal interesiert ob legend auch so für seine local Heros eingeschossen wäre, wenn die EM in Frankfurt/Oder anstatt Frankfurt/Main, Wiesbaden und Wetzlar wäre. Oder liegt es doch eher an der rosa Brille?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Muff Potter hat geschrieben:mich hätte ja mal interesiert ob legend auch so für seine local Heros eingeschossen wäre, wenn die EM in Frankfurt/Oder anstatt Frankfurt/Main, Wiesbaden und Wetzlar wäre. Oder liegt es doch eher an der rosa Brille?
Ich würde sagen: Voll ins Schwarze getroffen.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Und ich sage, dass ich ein schlechter Vereinsvertreter wäre, wenn ich mich nicht um den Status und die Reputation, die PR und die Marketingmöglichkeiten des Sports bei einer EM in meiner sportlichen Heimatstadt einsetzen würde. Wäre diese sportliche Heimat in Frankfurt/Oder und fände ein EM-Spiel dort statt, würde ich ebenso (re)agieren.

Vorbei am Schwarzen, Genossen. Weiter stänkern, bis ihr vielleicht mal trefft :-)
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

so dann anders formuliert, hättest du auch so reagiert wenn die drei besagten Sportler bereits gegen Japan nicht tadt geht dann frag doch mal beim AFVD nach ob er deine Hilfe benötigt. Die passenden Kontakte hast du ja und das ist umumstritten.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Antworten