GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Der Grund ist die Reduzierung von Verletzungsrisiken und die Vermeidung daraus resultierender negativer Publicity.
Oder anders ausgedrückt, der bessere gesundheitliche Schutz der Spieler in einem harten Sport. Hört sich medienwirksamer an.
Schau dir doch die Kickoffregelung an:
der Kicker rückt wieder weiter vor. Dadurch werden Touchbacks ohne Return erleichtert. Das Kicking Team bekommt den Anlauf gekappt, um langsamer einzuschlagen. Der Touchbackspot wird auf die 25y Linie gelegt, um dem Returning Team den Verzicht auf einen Return schmackhafter zu machen.
Unterm Strich: Weniger Returns und damit weniger rausgefahrene Returner.
Gibt doch über alles eine Statistik. Da hat sich vermutlich ein brauchbares Einsparpotential an Spielermaterial angeboten.
Oder anders ausgedrückt, der bessere gesundheitliche Schutz der Spieler in einem harten Sport. Hört sich medienwirksamer an.
Schau dir doch die Kickoffregelung an:
der Kicker rückt wieder weiter vor. Dadurch werden Touchbacks ohne Return erleichtert. Das Kicking Team bekommt den Anlauf gekappt, um langsamer einzuschlagen. Der Touchbackspot wird auf die 25y Linie gelegt, um dem Returning Team den Verzicht auf einen Return schmackhafter zu machen.
Unterm Strich: Weniger Returns und damit weniger rausgefahrene Returner.
Gibt doch über alles eine Statistik. Da hat sich vermutlich ein brauchbares Einsparpotential an Spielermaterial angeboten.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Wieviel weiter darf der Kicker jetzt nach vorne?
Ich gucke ja schon seit etwa 13 Jahren Football in Deutschland und muss sagen das Touchbacks eher selten sind, aufgrund der schwachen Kicker (was ja auch kein Wunder ist, es sind ja auch keine Profis). Selbst wenn der Kickoffpoint 10 Yards nach vorne verschoben wird, glaub ich kaum das es viele Touchbacks geben wird, zumindest im Amateur-Football...
Ich gucke ja schon seit etwa 13 Jahren Football in Deutschland und muss sagen das Touchbacks eher selten sind, aufgrund der schwachen Kicker (was ja auch kein Wunder ist, es sind ja auch keine Profis). Selbst wenn der Kickoffpoint 10 Yards nach vorne verschoben wird, glaub ich kaum das es viele Touchbacks geben wird, zumindest im Amateur-Football...
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Der Ball kommt wieder an die 35-yd-line, wo er bis vor einigen Jahren auch schon war!Patton hat geschrieben:Wieviel weiter darf der Kicker jetzt nach vorne?
Ich gucke ja schon seit etwa 13 Jahren Football in Deutschland und muss sagen das Touchbacks eher selten sind, aufgrund der schwachen Kicker (was ja auch kein Wunder ist, es sind ja auch keine Profis). Selbst wenn der Kickoffpoint 10 Yards nach vorne verschoben wird, glaub ich kaum das es viele Touchbacks geben wird, zumindest im Amateur-Football...
.....und -BTW -: in Deutschland gibt es ausschließlich "Amateur-Football"!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Ich sehe nicht das Problem der gelben Flaggen, jedoch das Problem weiterhin kontinuierlich die Konfusion bei Schiedsrichtern, Coaches und Spielern zu fördern. Zum einen herrscht ein gewaltiger Wissensunterschied in der Regelauslegung (Niveau), zum anderen werden Regeln blind übernommen, die a) für unsere Historie, b) unsere Athletik keinen Sinn ergeben und c) nur ein oder mehrere Jahre später von der NCAA verbannt werden. Sinnvoll, ist was anderes!waco1944 hat geschrieben:To or about the subject of helm etc....
As if we did not have enough rules on the field! Now what comes next? We have already so many rules changes
which have been work up, what have the rules created? You gotta it!! many more yellow flags flying in the air!
I still stand by my expression saying there are way to many flags being thrown in the GFL!! There aren't that many bad players in the league that causes so many flags to fly!! What I believe it to be is a over-reaction of the crews to some play movements. Once again here is where you apply finger spitze to the call or no call!! By all means I'm not knocking the Ref's/crews Gott Seid Dank we have these guys!Wactx
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Wenn du jemanden kennst, der das sicher ausschließen kann, dann hätte ich den gerne in meiner Tippgemeinschaft.Boro hat geschrieben: ...und c) nur ein oder mehrere Jahre später von der NCAA verbannt werden...

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
<<Ironie an>>
Gute Idee.
Der Typ, der das Regelbuch vom amerikanischen (Englisch) ins deutsche übersetzt sollte die Regeln einer grundlegenden Prüfung unterziehen, ob diese für Deutschland überhaupt praktikabel sind.
Bekommt doch auch genug Geld dafür.
<<Ironie aus>>
Welche Regeln würden denn dann wegfallen oder geändert werden?
Gute Idee.
Der Typ, der das Regelbuch vom amerikanischen (Englisch) ins deutsche übersetzt sollte die Regeln einer grundlegenden Prüfung unterziehen, ob diese für Deutschland überhaupt praktikabel sind.
Bekommt doch auch genug Geld dafür.
<<Ironie aus>>
Welche Regeln würden denn dann wegfallen oder geändert werden?
In verba magistri iurare
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Wenn ich es richtig im kopf habe, sind die NCAA regeln in englisch gültig.AP hat geschrieben:<<Ironie an>>
Gute Idee.
Der Typ, der das Regelbuch vom amerikanischen (Englisch) ins deutsche übersetzt sollte die Regeln einer grundlegenden Prüfung unterziehen, ob diese für Deutschland überhaupt praktikabel sind.
Bekommt doch auch genug Geld dafür.
<<Ironie aus>>
Welche Regeln würden denn dann wegfallen oder geändert werden?
Das deutsche Regelbuch ist eine Interpretation davon!
Was die reffs dann pfeifen, sind die auslegungen in deutsch.
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Wie wäre es mit dem Ansatz: Da man bereits aus regelmäßiger Erfahrung weiß, dass die NCAA nach nur einem Jahr neue Regeln streicht, sollte man vielleicht hierzulande das Wasser ein paar Minuten länger einhalten!_pinky hat geschrieben:Wenn du jemanden kennst, der das sicher ausschließen kann, dann hätte ich den gerne in meiner Tippgemeinschaft.Boro hat geschrieben: ...und c) nur ein oder mehrere Jahre später von der NCAA verbannt werden...

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Nein, es gelten ausschließlich die deutschen Übersetzungen, sonst würden ja mitten in der Spielzeit die Regeln geändert werden aufgrund der verschiedenen Saisonzeiten. Deswegen hängen die deutschen Regeln auch immer eine Saison hinterher.twolf hat geschrieben:Wenn ich es richtig im kopf habe, sind die NCAA regeln in englisch gültig.
Das deutsche Regelbuch ist eine Interpretation davon!
Was die reffs dann pfeifen, sind die auslegungen in deutsch.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Weniger ist manchmal mehr. Da stimme ich dir vollkommen zu.Boro hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Ansatz: Da man bereits aus regelmäßiger Erfahrung weiß, dass die NCAA nach nur einem Jahr neue Regeln streicht, sollte man vielleicht hierzulande das Wasser ein paar Minuten länger einhalten!_pinky hat geschrieben:Wenn du jemanden kennst, der das sicher ausschließen kann, dann hätte ich den gerne in meiner Tippgemeinschaft.Boro hat geschrieben: ...und c) nur ein oder mehrere Jahre später von der NCAA verbannt werden...
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Wenn die englischen Regeln der NCAA so Gültigkeit hätten gäbe es bei uns ja auch instant Replay.zusel hat geschrieben:Nein, es gelten ausschließlich die deutschen Übersetzungen, sonst würden ja mitten in der Spielzeit die Regeln geändert werden aufgrund der verschiedenen Saisonzeiten. Deswegen hängen die deutschen Regeln auch immer eine Saison hinterher.twolf hat geschrieben:Wenn ich es richtig im kopf habe, sind die NCAA regeln in englisch gültig.
Das deutsche Regelbuch ist eine Interpretation davon!
Was die reffs dann pfeifen, sind die auslegungen in deutsch.
Die englischen NCAA Regeln werden adaptiert und in's Deutsche übersetzt. Nicht jeder Mist der da drin steht kommt auch in das in Deutschland gültige Regelwerk. Beispielsweise sind bei uns keine Schraubstollen erlaubt, in der NCAA gibt es für Schraubstollen eine Einschränkung, aber kein grundsätzliches Verbot (ist glaube ich immer noch so; war es zumindest sehr lange).
Was in der NCAA eingeführt wird muss erst adaptiert und übersetzt und auch gelehrt werden (in den Ref-Schulungen), bevor es dann bei uns angewendet wird. Somit spielen wir mit den leicht veränderten Regeln der NCAA der letzten US-Saison.
Ihr habt also beide recht.

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Excellent express quote_Boro, thank yu. But you would be surprise how many players, Coach, etc. really do not know some rules!!(you good point konfusion bei Schiedsrichtern,coach, players) once again appreciate you info. WacTxBoro hat geschrieben:Ich sehe nicht das Problem der gelben Flaggen, jedoch das Problem weiterhin kontinuierlich die Konfusion bei Schiedsrichtern, Coaches und Spielern zu fördern. Zum einen herrscht ein gewaltiger Wissensunterschied in der Regelauslegung (Niveau), zum anderen werden Regeln blind übernommen, die a) für unsere Historie, b) unsere Athletik keinen Sinn ergeben und c) nur ein oder mehrere Jahre später von der NCAA verbannt werden. Sinnvoll, ist was anderes!waco1944 hat geschrieben:To or about the subject of helm etc....
As if we did not have enough rules on the field! Now what comes next? We have already so many rules changes
which have been work up, what have the rules created? You gotta it!! many more yellow flags flying in the air!
I still stand by my expression saying there are way to many flags being thrown in the GFL!! There aren't that many bad players in the league that causes so many flags to fly!! What I believe it to be is a over-reaction of the crews to some play movements. Once again here is where you apply finger spitze to the call or no call!! By all means I'm not knocking the Ref's/crews Gott Seid Dank we have these guys!Wactx

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
WORD!waco1944 hat geschrieben:But you would be surprise how many players, Coach, etc. really do not know some rules.

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
-
- Rookie
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 22:55
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2012/2013
Pikes haben einen DB verloren (steht im alten Roster noch bei den Pikes)
http://www.europlayers.com/ViewProfileP ... leId=19210
http://www.europlayers.com/ViewProfileP ... leId=19210