Seite 45 von 138
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 12:24
von Borg
AR hat geschrieben: ↑Fr Feb 01, 2019 11:22
das "Bier", welches Borg gewohnt ist - und dann Ottakringer; ah jetzt versteh ich den Begriff: "kloa"
Ey Ossi, hör auf zu sudern!
Danke Amadeus. Bis in 3 Wochen.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 13:15
von skao_privat
Es wird davon geschrieben, das es in D etwas gibt, an das sich die CFL einfach andocken soll.
Spätesten, wenn das Ziel der CFL, sich in Europa ein wirtschaftliches Standbein zu schaffen, verstanden wird, dürfte dann auch jedem klar sein: die CFL macht nicht die Arbeit, die der AFVD bis jetzt nicht gemacht hat.
Der “Gegenwert” wäre, dass sich der AFVD auch in Kanada über die CFL-Kanäle vorstellen darf. Und dann?
Momentan gibt es nur ein Foto von zwei Typen, die sich ungelenk gegenseitig den Ball vor die Brust halten.
(Edit: inzwischen kursiert ein Bild mit einer dritten Person (einem weiteren Mitreisenden), die offensichtlich den CFL-Mann am Arm festhält, damit er nicht weglaufen kann)
Und Kosten. Um das mal abzuschätzen: davon ließe sich eine komplette Maßnahme für Jugend- und Männernationalmannschaft (zusammen!) auf die Beine stellen!
Es wäre ja auch Zeit, um die durchzuführen. Nimmt ja keiner an internationalen Wettkämpfen teil.
Das ist alles andere als systematischer Förderbetrieb. Für den es ja kein Geld mehr gibt, weil das Geld nicht zur Förderung des Sports eingesetzt wird.
Bestes Beispiel jetzt: für ein richtig schlechtes Foto mussten mindestens zwei Experten um die halbe Welt fliegen. Das hätte selbst Photoshop besser und vor allem günstiger hingekriegt!
Sagt aber auch einiges über den Stellenwert dieser „Gespräche“. Kein offizieller Fotograf für die Schnorrer aus dem fernen Osten.
Wissen die überhaupt da in Kanada, wie diese Herren mit dem Geld umgehen und deutsche Gerichte das beurteilen?
Alles in allem mal wieder der Versuch Staub aufzuwirbeln um Größe vorzugaukeln. Schließlich gibt es seit Jahren keinerlei „Erfolge“ mehr vorzuweisen. Wenn es diese sogenannte Homepage nicht geben würde und nicht Sternchen im Medienhimmel mal den Finger heben, dann würde niemand wissen, dass es diesen Verband überhaupt gibt!
Den Hubi wollte man in Magdeburg, Berlin, bei der Sportförderung, bei der IFAF nicht mehr dabei haben. Beim DOSB guckt man nicht so genau hin, was sich hinter der Fassade des „rising stars“ tatsächlich verbirgt. Und in der NFL würde nach kurzem Auflachen der Name schnell wieder vergessen.
Solange der fassbare Nutzen sich nicht konkret darstellen lässt, ist die gesamte Aktion ein weiterer Beleg für die „Aktualität “ des Kölner Urteils...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 13:15
von Urgestein
AR hat geschrieben: ↑Fr Feb 01, 2019 11:22
das "Bier", welches Borg gewohnt ist - und dann Ottakringer; ah jetzt versteh ich den Begriff: "kloa"
Das was Borg trinkt ist kein Bier, genau wie das in *öln auch keines ist

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 13:34
von oldtimer2
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 14:02
von _pinky
Kann sich jemand vorstellen, dass diese 'Zusammenarbeit' einen reellen Nutzen bringen soll?
Der Pool an weitaus besser ausgebildeten Talenten, die die B-Liga, sorry, Canadian-Football-League füllt, liegt direkt vor der Haustüre. Das wissen die dort auch.
Das ist eine PR-Aktion, mit der die CFL sich, ähnlich den International Games in London, in die öffentliche Wahrnehmung in Europa einbringen will. Deutschland ist seit der hühnerkauenden Eventfan-Gemeinde zumindest den Älteren dort drüben in Erinnerung. Genaugenommen ist die CFL nichts weiter als ein Trittbrettfahrer, der den gleichen Markt wie die NFL im Visier hat. Asien dürfte zu komplitiert gewesen sein. In Europa existieren Strukturen.
D.h. Der AFVD bietet eine Plattform mit Kontakten zum Fachpublikum. Mehr nicht. Dass die reinen NFL-Gucker (meiner Meinung nach die Mehrheit der deutschen Footballinteressierten) da nicht dabei sind, hat bestimmt niemand erwähnt.
Was bietet die CFL? Die Chance auf eine Profi-Karriere, die man sich auch so drüben erarbeiten hätte können? Vielleicht fliegen dann ein paar CFL-Scouts nach Deutschland und schaun sich ein paar Spieler an. Ok. Das ist weniger mühsam.
Nur wie bringt der AFVD sowas an die deutsche Öffentlichkeit? Das wäre ein realer Mehrwert für den deutschen Football? Dann gäbe es drei Leuchtturmprojekte: den German Bowl, die GFL und den CFL-Draft.....Moment....die GFL findet in den Medien nicht statt - wieso soll sich jemand für eine kanadische Talentsichtung interessieren.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 17:26
von Rumpelkapellenmajor
Vielleicht wird dann ja auch übernächste Saison nach CFL Regeln gespielt, ua:
- längeres und breiteres Feld
- 12 Mann pro Team auf dem Feld
- 3 Versuche für ein First Down
- eine Time Out pro Halbzeit
- „fliegender Start“
- usw. usf.
Zutrauen würde ich es L. Rob Huberd allemal. Der Pisspage des Deutschen Footballs.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 17:59
von Outsider
Wann sind die nächsten Wahlen beim Afvd?
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 18:10
von skao_privat
Es müsste eher heissen: wan sind die Wahlen in den Verbänden? Die wählen Jahr die Wahlberechtigten, die dann zum Abnicken wieder schön zur Schnittchen-Runde vorgeladen werden...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 19:39
von Macaluda
Leider wird sich an Football- Deutschland nichts ändern bis Hubbi den Löffel abgibt...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Fr Feb 01, 2019 20:17
von DarkMorgana2
Outsider hat geschrieben: ↑Fr Feb 01, 2019 17:59
Wann sind die nächsten Wahlen beim Afvd?
Die Frage ist wohl eher, wer stellt sich zur Wahl.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Feb 02, 2019 00:04
von Lamer
das ist doch ein super Deal vom Huber.
Wir schicken unsere Talente nach Übersee und bekommen dann die Kanadier als Tausch , die es dort nicht geschafft haben

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Feb 02, 2019 14:06
von Outsider
Okay, anders gefragt. Kann vielleicht jemand das Wahlsystem des AFVD zusammenfassen. Wie viele Leute wählen am Ende den AFVD-Präsidenten beziehungsweise wie viele Leute schickt der Landesverband zur Wahl. Weiß das jemand?
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Feb 02, 2019 14:48
von Killermikrowelle
Legitimationskette:
Vereinsmitglied wählt Vorstand für Verein
Verein wählt Vorstand für Landesverband
Landesverband wählt Vorstand für AFVD
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Feb 02, 2019 15:23
von Killermikrowelle
So gesehen immer eine sichere Sache für amtierende Postenträger.
Das einfache Vereinsmitglied wählt meist nur mit dem eigenen Verein im Hinterkopf den passenden Vorstand (manchmal sogar ab).
Der Verein selbst, besser gesagt, der Vorstand selbst hat oft genug nur sich selbst und wenn man Glück hat auch den Verein im Hinterkopf.
Und so geht es weiter bis nach oben.
Und am Ende sind alle froh, dass irgendwer anders sich gefunden hat der sich zur Verfügung stellt.
Es gibt ja oft genug Alibi-Wahlen.
Ohne Gegenkandidaten gibt es auch keinen Grund für Veränderung
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Sa Feb 02, 2019 21:06
von DarkMorgana2
Outsider hat geschrieben: ↑Sa Feb 02, 2019 14:06
Okay, anders gefragt. Kann vielleicht jemand das Wahlsystem des AFVD zusammenfassen. Wie viele Leute wählen am Ende den AFVD-Präsidenten beziehungsweise wie viele Leute schickt der Landesverband zur Wahl. Weiß das jemand?
Die Anzahl der Delegierten auf der Bundesversammlung hängt von den Mitgliedzahlen der Landesverbände ab. Aber leg mich jetzt bitte nicht auf den Verteilerschlüssel fest.