Seite 45 von 137
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 13:23
von MarthaH
An ihren Taten sollst Du sie messen... warten wir's ab.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 13:25
von twolf
Fighti hat geschrieben:Wie, die wollten doch laut Aussage des Trainers dieses Jahr den German Bowl gewinnen oder?
Man muss sich Ziele setzen!
Nachdem Habelt wieder zurück ist, als Positions Coach scheint man da etwas gegensteuern zu wollen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 13:37
von DasBamBam
twolf hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Wie, die wollten doch laut Aussage des Trainers dieses Jahr den German Bowl gewinnen oder?
Man muss sich Ziele setzen!
Nachdem Habelt wieder zurück ist, als Positions Coach scheint man da etwas gegensteuern zu wollen.
German bowl

, never, da müssten Sie im Süden an SHU vorbei daran scheitert es zuallererst. Wenn die Gerüchte stimmen müsste oberstes Ziel der Klassenerhalt sein, letztes Jahr liefs doch gar nicht rund...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 13:49
von MarthaH
DasBamBam hat geschrieben:
German bowl

, never, da müssten Sie im Süden an SHU vorbei daran scheitert es zuallererst. Wenn die Gerüchte stimmen müsste oberstes Ziel der Klassenerhalt sein, letztes Jahr liefs doch gar nicht rund...
Mit dem Klassenerhalt dürften sie in bester Gesellschaft sein... RNB fällt mir da spontan ein und ob sich AC einfach so mit neuen hochkarätigen Amis eindecken kann, muss man auch abwarten. Saarland ist dem Vernehmen nach Buford los, mal sehen, wie es da geht.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 14:33
von Feyd
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 14:45
von Urgestein
Schlecht recherchiert, Herr Lorenz, es sind 4 Spieler …..
Quelle:
http://www.stuttgart-scorpions.de/asc/geschichte/2003
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 14:58
von _pinky
MarthaH hat geschrieben:DasBamBam hat geschrieben:
German bowl

, never, da müssten Sie im Süden an SHU vorbei daran scheitert es zuallererst. Wenn die Gerüchte stimmen müsste oberstes Ziel der Klassenerhalt sein, letztes Jahr liefs doch gar nicht rund...
Mit dem Klassenerhalt dürften sie in bester Gesellschaft sein... RNB fällt mir da spontan ein und ob sich AC einfach so mit neuen hochkarätigen Amis eindecken kann, muss man auch abwarten. Saarland ist dem Vernehmen nach Buford los, mal sehen, wie es da geht.
Naja, an den Unicorns mußt du nicht vorbei. Die kann auch jemand anderes in den Playoffs raushauen.
Ich glaub auch, daß der Tabellenkeller deutlich spannender wird, wie die Tabellenspitze. Unicorns dominant. Marburg und Stuttgart balgen sich um 2 und 3. Und der Rest hofft, daß München den letzten Playoffplatz bekommt, um nicht vom Nordmeister aufgeschnupft zu werden.
Je nachdem, wer den schlechtesten Ami-QB (oder wessen sich am schnellsten schwer verletzt), der geht in die Relegation.

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 15:22
von Patton
_pinky hat geschrieben:
Ich glaub auch, daß der Tabellenkeller deutlich spannender wird, wie die Tabellenspitze. Unicorns dominant. Marburg und Stuttgart balgen sich um 2 und 3. Und der Rest hofft, daß München den letzten Playoffplatz bekommt, um nicht vom Nordmeister aufgeschnupft zu werden.
Je nachdem, wer den schlechtesten Ami-QB (oder wessen sich am schnellsten schwer verletzt), der geht in die Relegation.

So wie die RNB vom Nordmeister letztes Jahr "aufgeschnupft" wurden?
Nein ansonsten geb ich dir Recht, bisher vermelden die Unicorns konstant gute Nachrichten auf dem Transermarkt und sind wohl als einziges Team für die Playoffs im Süden gesetzt.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 15:48
von _pinky
Nö.
Erstens werden die 2013er-RNBs in dem Spiel besser hingestellt, als sie tatsächlich waren. Genaugenommen wurden sie von den Lions an einem ihrer schlechten Tage am ausgestreckten Arm verhungern lassen.
Und Zweitens, glaube ich nicht, daß einer der hinteren Vier 2014 das Level der RNB 2013 auch nur annähernd erreicht.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 16:05
von Last Minute Fan
Passt nicht ganz zum Thema, aber meiner Meinung nach haben die RNB im Viertelfinale zwei gute Viertel abgeliefert und gut mitgehalten, da sie als Team auftraten und die bekannten, guten Einzelspieler hatten. Ok, die NYL hatten einen schlechten Tag, aber die Leistung der RNB sollte dennoch gewürdigt werden. Da gab es schon ganz andere Partien, ohne Spannung und Gegenwehr. Ist mir auf jeden Fall lieber, wenn es enger ist.
Nach der Halbzeit wurde der Unterschied deutlich, im Halbfinale wurde im 4.Q gedanklich abgebaut und im Finale glücklich gewonnen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 16:18
von Patton
Es war ein gutes Spiel von den Bandits und ein mittelmässiges von Lions. Das bessere Team hat trotz des engen Endstand verdient gewonnen. "Aufgeschnupft" ist auf jeden Fall etwas anderes...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 16:27
von skao_privat
Recht hat, wer Meister ist. Der Rest ist Fahrradkette. Beinahe ist da eben nicht gut genug. Es gab da mal einen Campino M (damals noch JW), der sagte zu einem gewissen Taric H. nach dem Spiel doch tatsächlich: "ich hatte dich beinahe. Zweimal!" Müßig zu sagen, dass das statt beinahe den TD gegeben hat. Zweimal...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 16:48
von MarthaH
Irgendwie kann ich mir rein gar nicht vorstellen, daß irgendeine Mannschaft in einem GFL-Playoffspiel beim komfortablen Vorsprung von einem ganzen Score die Füße hochnimmt und an die Dusche denkt. Auch bei späteren Meistern gab es schon sowas wie fumbles und/oder interceptions, und dann ist der schöne Vorsprung schneller weg als man guggen kann.
Dieses Gewäsch von "ab dem xxx.ten Quarter mit angezogener Handbremse gespielt" oder "dann spielten nur noch die Reserven" ist in so einem Spiel genau das.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 16:55
von Threedee
Ja wer weiss was in den 3 Sekunden noch alles passieren kann.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Jan 13, 2014 17:14
von Nemo_1
Hab letztens beim Adler Training reingeschaut und mein Verdacht vom Bild der offiziellen Weihnachtsfeier der Adler wurde bestätigt. Jan Ibler (DB) wechselt die Seiten.
PS: beim Hallentraining (es waren wirklich viele im Verhältnis zu den letzten Jahren) waren eindeutig noch weitere Rebellsspieler zu sehen. wenn ich richtig gesehen habe, waren es mindestens 6 spieler, Namen kenne ich nicht, wahrscheinlich waren es auch nur Rookies bzw. Jugendspieler die gewechselt sind. Mal schauen wer Kuci noch folgt
