Auch mir ging es mit dem Preis nicht viel anders, als einem meiner Vorschreiber. Wir suchten im Netz krampfhaft nach einer Preisliste und haben nur von "American Football-EM lockt mit attraktiven Ticketpreisen und tollem Service" gelesen. Bei Eventime war garkein Preis angegeben und als ich anrief, mehrfach, ging keiner ran.
Meine Frau fand dann doch etwas. Bei Frankentipps stand irgendwas von 17 Euro und woanders sogar 15 Euro. Naja, wie sich später rausstellte, war das für die billigsten Karten auf den äussersten Plätzen mit der schlechtesten Sicht.
Warum ich das schreibe? Ich hatte an dem Tag noch Arbeit und fuhr dann abgehetzt direkt noch hin um wenigstens noch die deutsche Mannschaft zu sehen. Wir kamen auch rechtzeitig an und es spielten gerade die Schweden gegen Österreich ihr Spiel zu Ende. Am Ticketschalter wollte ich natürlich für Frau, Kind und mich 3 Karten mit guter Sicht. Diese kosteten aber 25 Euro!!!!! Ich sagte dem Kartenverkäufer, das ich ja nur noch Deutschland sehen werde und nicht die anderen Teams, da die Spiele ja quasi schon vorbei sind. Keine Chance! Auf meine Bitte, den Veranstalter bzw. seinen Chef kurz anzurufen meinte er: "Das darf ich nicht, schon alleine wenn ich anrufen würde, bekomme ich einen riesen Ärger" ????
Ich kenne es von anderen Veranstaltungen (auch Musikveranstaltungen) so, das wenn man 3 Acts hat und es kommen Besucher vielleicht erst zum letzten Act, das man die manchmal sogar einfach nur noch durchwinkt und reinlässt (ich wollte aber nicht für lau rein) oder das man weniger bezahlen muss. Ganz ganz mies fand ich das!
Als wir in der Arena waren, hätte ich mich nochmal ärgern können. Denn auf unseren Plätzen, wie auch auf anderen saßen Leute, die offensichtlich ein 15 Euro Ticket gelöst hatten und die wir erstmal verscheuchen mussten. Ergo das nächste Mal das günstigste Ticket kaufen und auf die teueren Plätze sitzen ??? Macht man das so? Ok, dazugelernt.
Das Cheerleader wenigstens da waren ok, aber was für welche, bzw. was präsentierten die denn da? Die Galactic Dancers schläferten mich fast ein und die anderen Cheerleadergruppen (soviele waren es garnicht) naja, irgendwie fehlte da viel....
Die vielen Stände? Langweilig, zu teuer und Bratwurst bekomme ich überall. Die Merchandise Stände, sündhaft teuer (im Vergleich zu anderen Veranstaltungen).
Das allerschlimmste allerdings war der Sound. Man verstand kein Wort von dem sehr sehr lauten Soundbrei mit Hall. Nein, nicht wegen dem Publikum, auch wenn das Publikum ruhig war - man konnte nur als Tauber was verstehen, wenn grade zufällig die Kamera auf den Mund des Moderators, Schiedsrichter oder VIPs gerichtet war.
Alles was vorher geschrieben war, rundet meinen Eindruck nur noch ab. Flaggen die nicht zum Publikum hin aufgebaut wurden (nur für die Kamera), eine bescheidene Siegerehrung (die ich noch mitmachte, aber dann enttäuscht ging, weil nicht mal ein Feuerwerk war - ein paar Rakteten hätten es auch getan). Arme Franzosen - sorry nach Frankreich, das ihr solange wie die Deppen dastehen musstet, bis endlich unser Team alle Medailen und Pokal hatte....
Achja, bevor ich es vergesse: "Brass Band „Fidele Nassauer“" - als die spielten (sorry liebe Musikerkollegen) wurde es unerträglich. Es war nur noch schrecklich lauter Musik-Matsch der einem ans Ohr dröhnte.... Da bin ich auch raus, bis die Band fertig war.
Ich habe früher selbst Veranstaltungen auch grosse Veranstaltungen durchgeführt. Für eine solche Veranstaltung hätte ich mich geschämt.
Meine Kritik richtet sich nicht gegen Spieler und Hardcorefreunde, sondern wirklich und nur gegen die Veranstalter. Ich las auch hier, es hätte sich schon ein bisschen was gebessert. Das zeigt mir nur, wie anspruchslos man inzwischen schon geworden ist.
Seht das mal mit den Augen von den Menschen, die man gerne für den American Football gewinnen will?
"Außerdem dürfen sich die Fans über günstige Eintrittspreise ab 8€ freuen." <--- Das liest der Laie, der vielleicht Interesse an so einem tollen Sport finden könnte, geht hin und stellt fest das gute Plätze 25 Euro kosten, keine Ermäßigung, keinen Nachlass für die, welche erst zum Schluss erscheinen - nix!
Ok, vielleicht ist der Laie auch anspruchslos und verlangt keinen Riesen American Burger, eine Onkel Toms Hütte usw... und frisst halt eine Bratwurst. Aber schon bei den Ständen und den Preisen wirds ihm schlecht. Aussen herum war soviel Platz, den hätte man viel besser nutzen können, sei es mal für einen "Amerikanischen Flohmarkt" sei es, das man sämtliche GFL Teams mit Ständen Werbung machen lässt (was wiederum Zuschauer gebracht hätte und dekorativ gewesen wäre) mir wäre da noch viel mehr eingefallen.
Auch hätte ich die Hymne singen lassen und dafür hätte ich auch Künstler gehabt, die das durchaus super hinbekommen (ohne zusätzliche Kosten).
Aber ist wohl auch immer eine Frage der Connection
Mit jeder weiteren Veranstaltung auf einem solchen Niveau, vergeht mir immer mehr diesen Sport noch zu unterstützen. Ob ich nochmal zu einer EM gehe? Ich glaube wohl eher nicht. Ich bin sehr enttäuscht!
Von der Leistung der deutschen Mannschaft bin ich nicht enttäuscht gewesen, im Gegenteil - das war ein tolles Spiel und ich gratuliere den Jungs. Auch die Franzosen haben sich wacker, wenn auch chancenlos, geschlagen - Respekt.