Seite 43 von 56

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 04:12
von Daddy
Vor allem die Pressemitteilungen.
DIE machen den Meister :lol: :lol:

Nicht falsch verstehen, nichts gegen Berlin.
Aber den Pressemitteilungen zufolge hätten wir in den vergangenen Saisons schon vor Beginn mehrere Meister pro Liga küren können.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:26
von DE96
Mir ist schon klar, dass man nicht durch ne Pressemitteilung Meister wird. Ich bin zwar D-Liner aber ich bin nicht blöde.

Wer aber in seinen Pressemitteilungen immer wieder herauskehrt, wie großartig die Coaches sind, wieviele Spiele man gewinnen will und das man sich selber das Ziel Meister, Relegation und Aufstieg gesetzt hat, dann ist das für mich ein Faktor, um das Team zum Favoriten zu erklären, bzw. zu dem Team, das es zu schlagen gilt.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:36
von volker66
also, ich fand das einen passenden spruch. hab schön geschmunzelt.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 13:41
von Booya
DE96 hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass man nicht durch ne Pressemitteilung Meister wird. Ich bin zwar D-Liner aber ich bin nicht blöde.

Wer aber in seinen Pressemitteilungen immer wieder herauskehrt, wie großartig die Coaches sind, wieviele Spiele man gewinnen will und das man sich selber das Ziel Meister, Relegation und Aufstieg gesetzt hat, dann ist das für mich ein Faktor, um das Team zum Favoriten zu erklären, bzw. zu dem Team, das es zu schlagen gilt.
Also wenn Du eine PM als Hauptfaktor nimmst, um die stärke eines Teams einzuschätzen, dann kann man das wirklich nur mit D-Line erklären.

Ich wiederhole mich mal wieder zum x-ten Mal:

PM's werden für die lokale Presse geschrieben und nicht für die Gegner, um denen Angst oder Respket oder was auch immer einzuflössen.


Und jedes Team hat jedes Jahr das Ziel besser zu sein als das Jahr zuvor...es wird wohl kaum ein Team ankommen und der Öffentlichkeit oder seinen Spielern erklären: "Dieses Jahr wollen wir weniger Spiele gewinnen."

Insofern wären natürlich die Eagles zusammen mit den Panther automatisch die Big-fische im Teich aber das alleine aufgrund der guten Vorjahresplatzierung bzw höheren Liga im Falle der Panther und nicht wegen einer PM.

Aufschlussreicher bzw dichter an der Wahrheit dran ist man aber wenn man alle Team-veränderungen mit einbezieht und gegeneinader aufwiegt.

Und im Moment klingt es fast so als wenn dieses Jahr der Trend bei fast allen Teams zu einen grossen und starken Einheimischen Kader geht.
+ die eine oder andere Import ergänzung.

Aber Teams die gerade mal aus circa 20 Kern-Deutschen und 4-6 Hammer US Importen bestehen, scheint es dieses Jahr in der Liga nicht mehr zu geben.

Finde ich persönlich sehr positiv, weil es die Gefahr von Teamzusammenbrüchen vermindert.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:04
von Nele
@booja

liegt das mit dem vermeintlichen "deutschen" kader nicht möglicherweise auch daran, dass die ami-zeit noch gar nicht ist, bzw. diese erst noch kommen?!

ich glaube nicht daran, dass alle teams ohne amerikanische/deutsch-amerikanische (also so wirklich deutsch - ohne base etc) in die saison ziehen, egal für wen die pm's geschrieben werden.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:27
von BFAN
Ich denke auch das die Importe von den einzelnen
Vereinen ob 2. Liga oder GFL noch gar nicht publik gemacht
worden sind.
Vielleicht wartet man ob bis diese Spieler den deutschen
Boden betreten haben.

Ich denke wir werden noch viele Überraschungen diebezüglich
erleben.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:36
von DE96
Nele hat geschrieben:@booja

liegt das mit dem vermeintlichen "deutschen" kader nicht möglicherweise auch daran, dass die ami-zeit noch gar nicht ist, bzw. diese erst noch kommen?!

ich glaube nicht daran, dass alle teams ohne amerikanische/deutsch-amerikanische (also so wirklich deutsch - ohne base etc) in die saison ziehen, egal für wen die pm's geschrieben werden.
Also da kann ich mal ne definitive Aussage treffen. Bei den Rebels wird es dieses Jahr keine Importe geben. Weder aus den USA, noch Kanada, noch sonst irgendein anderes Land. Die Rebels gehen mit einem komplett einehimischen Kader, also nur Berliner Jungs, in die Saison und daran wird sich auch nichts mehr ändern bis zum Saisinbeginn.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:40
von DE96
@ Booya: Wo schreibe ich auch nu mit EINEM Wort, dass ich die PM`s der Eagles als Hauptfaktor nehme? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn ich mich mal selber zitieren darf:
Ich schiebe den Favoriten Titel nicht rum, ich denke nur, dass Hamburg mit DEN Verstärkungen, DEN Voraussetzungen, DEM Coaching-Staff, und DEN Pressemitteilungen definitiv Favorit ist, bzw. sein muss.
Ich habe sie als ein Teil dses Ganzen gesehen und auch weiter unten erklärt, wie ich das meine. Viel entscheidender für meine Aussage ist ihr Kader und die vielen echten Verstärkungen, die sie bekommen haben. das da ne Menge gute Spieler von den Blauen rüber sind, ist ja nun hinlänglich bekannt.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:53
von Nele
DE96 hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:@booja

liegt das mit dem vermeintlichen "deutschen" kader nicht möglicherweise auch daran, dass die ami-zeit noch gar nicht ist, bzw. diese erst noch kommen?!

ich glaube nicht daran, dass alle teams ohne amerikanische/deutsch-amerikanische (also so wirklich deutsch - ohne base etc) in die saison ziehen, egal für wen die pm's geschrieben werden.
Also da kann ich mal ne definitive Aussage treffen. Bei den Rebels wird es dieses Jahr keine Importe geben. Weder aus den USA, noch Kanada, noch sonst irgendein anderes Land. Die Rebels gehen mit einem komplett einehimischen Kader, also nur Berliner Jungs, in die Saison und daran wird sich auch nichts mehr ändern bis zum Saisinbeginn.
warum :shock:

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 14:57
von gfl nord
@de96

hut ab, für diese aussage.
umso mehr freu ich mich auf die 2.liga .
ich liebe die berliner jungs.

da hat der volker mal gute arbeit geleistet

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:08
von Booya
Nele hat geschrieben:@booja

liegt das mit dem vermeintlichen "deutschen" kader nicht möglicherweise auch daran, dass die ami-zeit noch gar nicht ist, bzw. diese erst noch kommen?!

ich glaube nicht daran, dass alle teams ohne amerikanische/deutsch-amerikanische (also so wirklich deutsch - ohne base etc) in die saison ziehen, egal für wen die pm's geschrieben werden.
Ich sagte ja nicht das es keine AMIS geben wird...die wird es bestimmt geben.


Bei den einen Team weniger und bei den anderen mehr.

Schlussendlich auch weil in der GFL Nord nur Teams mit 4 Amis mindestens rum rennen.


Aber was ich als eine gute Tendenz empfinde, ist das bisher die meisten Teams berichtet haben, einen sehr soliden und grossen Deutschen Kader zu haben.

In der Vergangenheit gab es immer wieder (und das quer durch viele Ligen) Teams die ihre Spiel Sollstärke zur Mitte der Saison nur erreicht haben, weil sie genügend Importe dabei hatten.
Meistens haben sie die Saison auch gerade mal mit 45 unterschrieben und 30-35 echten Spielern angefangen.

Das scheint es zumindestens in dieser Liga dieses Jahr nicht mal ansatzweise zu geben.

Und das finde ich ist eine gute, weil auf eine solide Basis hinweissende Tendenz.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:10
von Booya
Nele hat geschrieben:
DE96 hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:@booja

liegt das mit dem vermeintlichen "deutschen" kader nicht möglicherweise auch daran, dass die ami-zeit noch gar nicht ist, bzw. diese erst noch kommen?!

ich glaube nicht daran, dass alle teams ohne amerikanische/deutsch-amerikanische (also so wirklich deutsch - ohne base etc) in die saison ziehen, egal für wen die pm's geschrieben werden.
Also da kann ich mal ne definitive Aussage treffen. Bei den Rebels wird es dieses Jahr keine Importe geben. Weder aus den USA, noch Kanada, noch sonst irgendein anderes Land. Die Rebels gehen mit einem komplett einehimischen Kader, also nur Berliner Jungs, in die Saison und daran wird sich auch nichts mehr ändern bis zum Saisinbeginn.


warum :shock:
Warum nicht???

Manchmal kann man es sich einfach nicht leisten.


Aber manchmal ist es eben andersrum...dann kann man es sich leisten es sich nicht leisten zu müssen.
Und das ist die besser Ausgangsituation...die hier anscheinend vorliegt.


Ausserdem haben sie zumindestens einen meanwhile eingeberlinerten US RB als Etatmässigen Ami dabei.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:18
von Booya
DE96 hat geschrieben:@ Booya: Wo schreibe ich auch nu mit EINEM Wort, dass ich die PM`s der Eagles als Hauptfaktor nehme? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn ich mich mal selber zitieren darf:
Ich schiebe den Favoriten Titel nicht rum, ich denke nur, dass Hamburg mit DEN Verstärkungen, DEN Voraussetzungen, DEM Coaching-Staff, und DEN Pressemitteilungen definitiv Favorit ist, bzw. sein muss.
Ich habe sie als ein Teil dses Ganzen gesehen und auch weiter unten erklärt, wie ich das meine. Viel entscheidender für meine Aussage ist ihr Kader und die vielen echten Verstärkungen, die sie bekommen haben. das da ne Menge gute Spieler von den Blauen rüber sind, ist ja nun hinlänglich bekannt.
Kein Stress...alles cool :)

Aber wenn Du schon so fragst:

Ich bezog mich auf diesen Textabschnitt von dir.
DE96 hat geschrieben: Wer aber in seinen Pressemitteilungen immer wieder herauskehrt, wie großartig die Coaches sind, wieviele Spiele man gewinnen will und das man sich selber das Ziel Meister, Relegation und Aufstieg gesetzt hat, dann ist das für mich ein Faktor, um das Team zum Favoriten zu erklären, bzw. zu dem Team, das es zu schlagen gilt.

Was Du aber zuletzt geschrieben hast, zeigt mir das Du in wirklichkeit eben auf die Veränderungen bei dem Teams eingegangen bist.
War nur etwas schwammig formuliert.

Im übrigen ist unser erklärtes Saisonziel wie von jeden anderen Team auch...mehr Spiele als im Vorjahr zu gewinnen.

Rest ist bonus.

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:24
von brooks
Booya hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:
DE96 hat geschrieben: Also da kann ich mal ne definitive Aussage treffen. Bei den Rebels wird es dieses Jahr keine Importe geben. Weder aus den USA, noch Kanada, noch sonst irgendein anderes Land. Die Rebels gehen mit einem komplett einehimischen Kader, also nur Berliner Jungs, in die Saison und daran wird sich auch nichts mehr ändern bis zum Saisinbeginn.


warum :shock:
Warum nicht???

Manchmal kann man es sich einfach nicht leisten.


Aber manchmal ist es eben andersrum...dann kann man es sich leisten es sich nicht leisten zu müssen.
Und das ist die besser Ausgangsituation...die hier anscheinend vorliegt.


Ausserdem haben sie zumindestens einen meanwhile eingeberlinerten US RB als Etatmässigen Ami dabei.
Die ewige Offseasonleier!

Berlin ohne Ami? Da lachen ja die Linebacker!!!

Verfasst: Mi Mär 14, 2007 15:29
von DE96
Berlin ohne Importe - So wird ein Schuh draus. Brian ist für uns kein Import. Brian ist seit Jahren Berliner, daher für uns kein Import. Imports werden auch bezahlt - bei den Rebels wird definitiv kein Spieler bezahlt, oder erhält irgendwelche "Sonderzuwendungen". Wer auf unserer Webseite sich mal das Roster nach Positionen anschaut, wird auch sehen, dass wir kein Handlungsbedarf für Imports haben.