Seite 43 von 44

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: So Sep 03, 2017 22:30
von mpov1
Barfly hat geschrieben:
Stahlklang hat geschrieben:
Nordishfootball hat geschrieben:QB Jerry Lovelocke (A) zu den Kiel Baltic Hurricanes.
Letztes Jahr Hamburg Huskies

Quelle: Lovelockes FB-Page
War wohl nur ein Fake,obwohl er sehr gut zu Kiel passen würde.
Stegman humpelt noch und die Canes sind total berechenbar, schade das sie spätestens im Halbfinale raus sind , aber mit so einem QB....
Und das hat nichts damit zu tun das Backups drauf waren. Immer wieder run,run,runweilig.
Berechenbar waren sie schon gegen die Rebels zuhause und gegen die Monarchs, OHNE QB und haben gewonnen. Das Spiel heute war kein Maßstab.
was....ist denn dann ein maßstab?

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 04, 2017 09:55
von Barfly
mpov1 hat geschrieben: was....ist denn dann ein maßstab?
Wenn es um etwas geht. Das war ja heute nicht der Fall.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Di Sep 05, 2017 15:21
von Oldtimer1
...die Frau von Brian Caler (HC Allgäu Comets) bedankt sich bei FB für die vergangenen 8 Jahre, scheinbar wird er am Sonntag verabschiedet.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mi Sep 06, 2017 07:23
von Bester_Mantafahrer
Jetzt auch offiziell:

http://www.allgaeu-comets.de/comets-bed ... ian-caler/

"Umstrukturierung"!!!!

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mi Sep 06, 2017 12:41
von skao_privat
Überrascht das jemanden?

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mi Sep 06, 2017 13:45
von Kundenberater
überraschend oder nicht überraschend ... wen stört es.

Für mich aus dem Norden eine Information, die ich aus der hiesigen Presse sonst nie erfahren würde.

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mi Sep 06, 2017 13:59
von Nordishfootball
Stahlklang hat geschrieben:
Nordishfootball hat geschrieben:QB Jerry Lovelocke (A) zu den Kiel Baltic Hurricanes.
Letztes Jahr Hamburg Huskies

Quelle: Lovelockes FB-Page
War wohl nur ein Fake,obwohl er sehr gut zu Kiel passen würde.
Stegman humpelt noch und die Canes sind total berechenbar, schade das sie spätestens im Halbfinale raus sind , aber mit so einem QB....
Und das hat nichts damit zu tun das Backups drauf waren. Immer wieder run,run,runweilig.
Das ist kein Fake!! Lovelocke wurde für die Playoffs gesignt! :up:

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: So Sep 17, 2017 20:24
von jd
Trainerwechsel bei den Dresden Monarchs – John Leijten geht neue Wege! Die Dresden Monarchs und John Leijten blicken stolz auf vier erfolgreiche Jahre zurück. Leicht fiel beiden Seiten diese Entscheidung nicht. Zukünftig gehen John Leijten und die Dresden Monarchs getrennte Wege. Nach vier erfolgreichen Jahren ist damit die Zeit für Veränderung gekommen.

„Ich hatte vier tolle Jahre mit den Monarchs. Doch nun ist die Zeit gekommen, weiter zu ziehen. Ich möchte Sören Glöckner, Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler und natürlich allen Trainern sowie Spielern für eine fantastische Zeit danken. Ich habe jeden Tag als Monarch genossen. Ich bin sehr glücklich, ein Teil dieser einmaligen Organisation gewesen zu sein und mit ebenso einmaligen Leuten zusammengearbeitet zu haben. Ein spezieller Dank gilt der Monarchs-Nation, unseren Fans. Ihr habt uns in den vergangenen Jahren den Rücken gestärkt und unseren Erfolg so erst ermöglicht. Speziell bei den Auswärtsspielen war es stets etwas Besonderes ins Stadion zu kommen und euch zu sehen oder zu hören. Jedes einzelne Mal hat es ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert“, bedankt sich John Leijten herzlich. „Ich wünsche euch allen hier für die Zukunft nur das Beste.“

„Sport ist Veränderung. Vier erfolgreiche Jahre in der GFL liegen hinter uns. Seit seinem Amtsantritt führte John Leijten unsere GFL-Mannschaft in jedem Jahr bis in die Playoff und damit in den Kreis der besten deutschen Footballmannschaften. Auch wenn der letzte Schritt in den German Bowl nicht gelingen mochte, haben wir damit großartiges erreicht. Wir danken John für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm viel Glück für die Zukunft“, erklärt Sören Glöckner, Präsident der Dresden Monarchs.

Die Ära John Leijten ist damit in Dresden offiziell beendet. Für die Monarchs gilt es nun die richtige Entscheidung bei der Neubesetzung der Cheftrainer-Position zu treffen. Nach der Saison ist vor Saison, lautet eine alte Footballweisheit und so werden die Dresden Monarchs auch 2018 wieder angreifen. Quelle:Facebook

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: So Sep 17, 2017 23:04
von mpov1
insiderinformationen raus!
was bzw. wen plant dd da?
däuber? :joint:

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: So Sep 17, 2017 23:15
von Fighti
Downsizing?

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 18, 2017 01:01
von defregger
Fighti hat geschrieben:Downsizing?
mit Ansage...

https://www.dresden-monarchs.de/verein/ ... uchsleiter

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 18, 2017 05:57
von jd
Vielleicht sieht man Grahn ja als alten neuen (Head)Coach Kommende Saison in DD.
Nach dem Kommentar von Renner im Stream würde mich das nicht wundern, wenn er nach seiner Saison in SFU nicht mehr in Frankfurt coacht

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 18, 2017 11:46
von Oldtimer1
jd hat geschrieben:Vielleicht sieht man Grahn ja als alten neuen (Head)Coach Kommende Saison in DD.
Nach dem Kommentar von Renner im Stream würde mich das nicht wundern, wenn er nach seiner Saison in SFU nicht mehr in Frankfurt coacht
Nun, wer weis, Teile der Familie Caler sind am WE in Frankfurt beim Halbfinale gesichtet worden....

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 18, 2017 11:53
von mpov1
Fighti hat geschrieben:Downsizing?
wenn du u.d. als downsizing bezeichnest, was wäre dann m.g. im vergleich dazu deiner meinung nach? miniaturisierung?
:joint:

Re: Zu- und Abgänge Saison 2017

Verfasst: Mo Sep 18, 2017 11:53
von mpov1
Oldtimer1 hat geschrieben:
jd hat geschrieben:Vielleicht sieht man Grahn ja als alten neuen (Head)Coach Kommende Saison in DD.
Nach dem Kommentar von Renner im Stream würde mich das nicht wundern, wenn er nach seiner Saison in SFU nicht mehr in Frankfurt coacht
Nun, wer weis, Teile der Familie Caler sind am WE in Frankfurt beim Halbfinale gesichtet worden....
beim.....was bitte?