Seite 42 von 43

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 11:38
von amadeus
Bluelion zum Thema redzone verwöhnt, das kann natürlich auch sein und auf viele zutreffen, aber es wird auch Fans geben, denen einfach nur fad im Schädl ist und die die ELF net mögen und deswegen motschgern ... ich finde Football war ist und bleibt unberechenbar , auch wenn man bei gewissen Spielpaarungen glaubt zu wissen, wie es laufen wird, läuft es ab und zu dann doch anders als man denkt, und das trifft auf alle Football Ligen auf der ganzen Welt zu.

Ich bin jedenfalls seit gestern um eine Erfahrung in meinem über 35 Jahren dauerndem Football Fan Dasein reicher geworden, das erste mal bei einem Spiel vor Ort einen one point safety erlebt :mrgreen:

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 11:42
von Barfly
Toll. Die Ösis malen sich die Welt wieder schön. Aber okay, ohne ELF wäre da auch absolute Tristesse, kann ich verstehen.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 11:48
von KarlH
...kannst du deine zwangsstörungen nicht mal therapieren lassen?
das würde dann nur noch einen nerven und nicht mehr alle... :mrgreen:

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 11:52
von Grinch1969
Bluelion hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 10:50 Hab mich gestern Abend über eines gewundert: ....
Der Vergleich mit der NFL verbietet sich aus mehreren Gründen die hier alle schon durchgekaut wurden. Und da draußen laufen natürlich genug Hater durch die Gegend die haten wie hier halt.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 12:01
von Barfly
KarlH hat geschrieben: Mo Jun 30, 2025 11:48 ...kannst du deine zwangsstörungen nicht mal therapieren lassen?
das würde dann nur noch einen nerven und nicht mehr alle... :mrgreen:
Es ist Fakt. Ohne ELF wäre der österreichische Vereinsfootball null interessant. Naja, Battle of Austria jedes Jahr zweimal. Aber sonst? Hätte so Dynamo Berlin vs. Weißwasser-Vibes (das damals immer feststehende Eishockey-Finale der DDR, gab nur 2 zugelassen Klubs, die jedes Jahr die Meisterschaft untereinander ausgespielt haben) ;-)

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mo Jun 30, 2025 13:32
von KarlH
...ist dein leben echt so schlimm?

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Di Jul 01, 2025 14:52
von Sonny1
Saison Halbzeit ... und das Duo Sinnet/Cruickshank kann bereits grandiose Stats vorweisen: :respekt:

Passing Yards Leaders:

#1 Reid Sinnett (Madrid Bravos): 2,033 yards
...

Receiving Yards Leaders:

#1 Aron Cruickshank (Madrid Bravos): 1,030 yards
...

https://europeanleague.football/news/th ... eek-7-3526

Sie sind Top Kandidaten für Season MVP und OPOY für mich.
Absolute Bereicherung für die Liga. Da macht das Zuschauen Spaß! :popcorn:

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Di Jul 01, 2025 14:58
von FlagFootballSaint
Sinnet ist der beste QB der jemals abseits der NFLE-Ära für ein europäisches Team spielte.

Seine reads, coolness und throwing motion sind traumhaft anzusehen.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Do Jul 03, 2025 16:01
von Sonny1
Neues Power-Ranking der Liga:

1. Nordic Storm
2. Vienna Vikings
3. Paris Musketeers
4. Rhein Fire
5. Munich Ravens
6. Stuttgart Surge
7. Madrid Bravos
8. Prague Lions
9. Raiders Tirol
10. Frankfurt Galaxy
11. Wroclaw Panthers
12. Hamburg Sea Devils
13. Berlin Thunder
14. Fehérvár Enthroners
15. Helvetic Mercenaries
16. Cologne Centurions

https://europeanleague.football/news/wh ... eek-7-3539

Übler Absturz für Surge auf Rang 6.
Falls sie ihr Rückspiel in Woche 10 gegen Paris verlieren, dann gehören sie da wahrscheinlich auch hin.

In Woche 9 wird Rhein Fire hoffentlich allen zeigen, dass die Nordmänner overhyped sind.

Raiders sehe ich vor den Lions.

Galaxy wurde nach der herben Niederlage verständlicherweise nach unten durchgereicht.

Meine Top 6 aktuell:

1. Musketeers
2. Rhein Fire
3. Vikings
4. Ravens
5. Surge
6. Storm

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jul 05, 2025 23:05
von FlagFootballSaint
Fazit:

2025 ist die breakout season der ELF.

Die Top 10 Teams spielen den besten Football in Europa seit der NFLE.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Sa Jul 05, 2025 23:27
von SifoDyASS
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Jul 05, 2025 23:05 Fazit:

2025 ist die breakout season der ELF.

Die Top 10 Teams spielen den besten Football in Europa seit der NFLE.
Definitiv, da ist so eok extrem Breites "viele können viele schlagen"

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: So Jul 06, 2025 00:46
von skao_privat
FlagFootballSaint hat geschrieben:Fazit:

2025 ist die breakout season der ELF.

Die Top 10 Teams spielen den besten Football in Europa seit der NFLE.
Das ist so falsch. Tun sie nicht. Der wurde in BIG 6 zu Beginn gespielt

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: So Jul 06, 2025 08:12
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: So Jul 06, 2025 00:46
FlagFootballSaint hat geschrieben:Fazit:

2025 ist die breakout season der ELF.

Die Top 10 Teams spielen den besten Football in Europa seit der NFLE.
Das ist so falsch. Tun sie nicht. Der wurde in BIG 6 zu Beginn gespielt
Uhhhhh neiiin! Nicht mal ansatzweise. Netter Versuch.

Das Niveau im europäischen Spitzen-Football damals vor fast 10 Jahren war deutlich niedriger als das was sich jetzt tun weil die Qualität der Trainings- und Nachwuchsarbeit im europäischen Football im letzten Jahrzehnt deutlich besser wurde.

Ich kannte das Vikings-Team dieser Ära. Die bekämen von den heutigen ELF Vikings 35 Punkte Differenz eingeschenkt. Jeder der heutigen Starter ist athletischer und technisch besser ausgebildet.

Ein anderes Thema ist das level der Coaches und der Amis: NFL, CFL, UFL/XFL/USFL.

Spieler vom Level eines Reid Sinnett oder Keenan Cole oder ein Coach wie Del Rio waren vor 10 Jahren undenkbar.

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: So Jul 06, 2025 10:51
von skao_privat
Und ich sehe gerade jedes Play vor mir. Die ELF kommt da nicht ran. Und sage: vor allem die Ö- Spieler waren da besser. Der Unterschied sind die Investitionen in A Spieler. Die dennoch nicht an das heranreichen, was in den Spielen der Hochzeit der BIG6 (die zugegeben kurz war)

Re: ELF Saison 2025

Verfasst: Mi Jul 16, 2025 19:19
von Prime
Fakten:

Nordic hat Rhein Fire geschlagen
Rhein Fire hat die Vikings geschlagen
Die Vikings haben die Musketeers geschlagen.

Jetzt sagt Breidenbach im ELF Gametime Podcast aber:

„Würde Nordic gegen Paris in den Playoffs spielen, Paris würde Nordic zerlegen“

Wie passt das zusammen? Wer kann’s mir erklären?