Seite 42 von 48

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Di Sep 02, 2014 21:38
von Biene
Raensi hat geschrieben:Absolut richtig da kritisch hinzusehen.
Was macht es für einen Sinn neueinsteigern und ältern Spielern ein Möglichkeit zu geben zu spielen.
mehr sinn macht es noch mehr Teams zu eröffnen und sich dann über spielabsagen aufzuregen.
70000 einwohnerstädte reichen doch für zwei Teams.
So bringt man unseren Sport vorwärts.
da schreibt wieder ein oberschlauer ohne vorher zu wissen was der andere meint .. naja kein wunder wenn man bedenkt woher du kommst :keule:

was ich meinte ist, dass ich schon beschwerden gehört habe, dass teams die gegen die II gespielt haben schimpfen weil die, die unter 22 jährigen hin und herschieben können und deswegen "angeblich" alle in der II melden und auch jeder der älteren bis zu 2 x eingesetzt werden kann bis er nicht mehr zurück kann - sprich auch so verschieben sich die stärken einer zweiten mannschaft evlt. von gameday zu gameday bzw. sagen auch gerne mal ab oder ziehen zurück (rangers II verhäuft, ingolstadt II rückzug)
ich sagte nicht das es falsch ist, ich sagte nur kritisch, ich finds gut spieler zu halten und zu fördern oder vorzubereiten oder noch spielspass zu bereiten ...

da es uns schon mehrfach getroffen hat youth wie seniors (*ups* euere jugend musste ja schon wieder dieses wie letztes jahr spiele absagen, trotz verschiedenster sg partner) nehme ich mir das recht heraus mich aufzuregen ... und es regt ja anscheinend nicht nur mich auf ...

und da du ja wohl nicht auf schweinfurt anspielst, da die nur knapp über 50.000 einwohner, und zwei vereine haben sondern wohl wieder mal gegen mich schiesst ... kann ich nur sagen ... "WIR" sprich die gründer der phantoms haben verschiedenste ansätze gefahren bevor eine neugründung beschlossen wurde ... "WIR" waren nicht die, die zu keinem kompromiss bereit waren ... aber wem erklär ich das ... du warst ja sicherlich via nsa schaltung live dabei :irre:

ich sag nur, die erfolge seit gründung des seniorteams und der erfolg der jugendarbeit (die auch real stattfindet) geben uns recht ... :popcorn: und jetzt lehn ich mich mal zurück und erwarte deine geistreiche nichtssagende antwort ... vielleicht soufliert dir wieder anderl damit auch der rest deinen wortwitz versteht :mrgreen:

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Di Sep 02, 2014 21:55
von Jay
Biene hat geschrieben:was ich meinte ist, dass ich schon beschwerden gehört habe, dass teams die gegen die II gespielt haben schimpfen weil die, die unter 22 jährigen hin und herschieben können und deswegen "angeblich" alle in der II melden und auch jeder der älteren bis zu 2 x eingesetzt werden kann bis er nicht mehr zurück kann - sprich auch so verschieben sich die stärken einer zweiten mannschaft evlt. von gameday zu gameday bzw. sagen auch gerne mal ab oder ziehen zurück (rangers II verhäuft, ingolstadt II rückzug)
ich verstehe da den Beef der Beschwerer nicht.. Sinn der Kadettenregelung ist gerade doch, dass die jungen Spieler bei der ersten Mannschaft reinschnuppern können und dort ggf. auch noch spielen (und wenn's oft nur Garbage Time ist) und trotzdem noch "echte" Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln können.
Und für alle die, die jetzt befürchten, dass die U21-Superstars der ersten Mannschaft en masse in der zweiten auflaufen.. glaubt doch wohl keiner ernsthaft, dass ein Caler (oder jeder andere halbwegs vernünftige HC der ersten eines Vereins mit 2. Mannschaft) zusieht, wie seine Starter und Leistungsträger in der unteren Liga verheizt und/oder verletzt werden, um die Landesliga zu rocken.
Und für die Nonstarter ist ja eben genau die Regelung gemacht worden, um diesen Spielern Perspektiven und Spielpraxis zu ermöglichen und sie nicht vor den Interessenskonflikt "will ich spielen" vs. "will ich mich weiterentwickeln" stellen, sondern ihnen beides ermöglicht.
Also warum Beschwerden? Sorry, ich verstehe es wirklich nicht...

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Di Sep 02, 2014 22:50
von Raensi
Biene hat geschrieben:
Raensi hat geschrieben:Absolut richtig da kritisch hinzusehen.
Was macht es für einen Sinn neueinsteigern und ältern Spielern ein Möglichkeit zu geben zu spielen.
mehr sinn macht es noch mehr Teams zu eröffnen und sich dann über spielabsagen aufzuregen.
70000 einwohnerstädte reichen doch für zwei Teams.
So bringt man unseren Sport vorwärts.
da schreibt wieder ein oberschlauer ohne vorher zu wissen was der andere meint .. naja kein wunder wenn man bedenkt woher du kommst :keule:

was ich meinte ist, dass ich schon beschwerden gehört habe, dass teams die gegen die II gespielt haben schimpfen weil die, die unter 22 jährigen hin und herschieben können und deswegen "angeblich" alle in der II melden und auch jeder der älteren bis zu 2 x eingesetzt werden kann bis er nicht mehr zurück kann - sprich auch so verschieben sich die stärken einer zweiten mannschaft evlt. von gameday zu gameday bzw. sagen auch gerne mal ab oder ziehen zurück (rangers II verhäuft, ingolstadt II rückzug)
ich sagte nicht das es falsch ist, ich sagte nur kritisch, ich finds gut spieler zu halten und zu fördern oder vorzubereiten oder noch spielspass zu bereiten ...

da es uns schon mehrfach getroffen hat youth wie seniors (*ups* euere jugend musste ja schon wieder dieses wie letztes jahr spiele absagen, trotz verschiedenster sg partner) nehme ich mir das recht heraus mich aufzuregen ... und es regt ja anscheinend nicht nur mich auf ...

und da du ja wohl nicht auf schweinfurt anspielst, da die nur knapp über 50.000 einwohner, und zwei vereine haben sondern wohl wieder mal gegen mich schiesst ... kann ich nur sagen ... "WIR" sprich die gründer der phantoms haben verschiedenste ansätze gefahren bevor eine neugründung beschlossen wurde ... "WIR" waren nicht die, die zu keinem kompromiss bereit waren ... aber wem erklär ich das ... du warst ja sicherlich via nsa schaltung live dabei :irre:

ich sag nur, die erfolge seit gründung des seniorteams und der erfolg der jugendarbeit (die auch real stattfindet) geben uns recht ... :popcorn: und jetzt lehn ich mich mal zurück und erwarte deine geistreiche nichtssagende antwort ... vielleicht soufliert dir wieder anderl damit auch der rest deinen wortwitz versteht :mrgreen:
keine Ahnung woher ihre Abneigung gegen Würzburg kommt.
Andere Arbeit anzuerkennen scheint ihnen schwer zu fallen.
Sie haben recht, ich war nicht dabei als in Bamberg oder schweinfurt eine zweite Mannschaft gegründet wurde. Ich finde es nur traurig das erwachsene Menschen es nicht schaffen ihr Ego beiseite zu lassen.
Anders kann ich mir diese Trennungen nicht erklären.
Momentan führt das in schweinfurt dazu das nichts läuft.
die bears halten sich noch und bei den phantoms scheint es ja zu laufen.
Glückwunsch dazu.
Unsere jugend hatte zu ende des Jahres zuviele verletzte und musste ein spiel absagen. Gut das dies erwähnt wurde passt grade auch voll ins Thema.
Bei mir hat sich noch keiner beschwert über zweite Mannschaften. Kenne wohl zuwenig Menschen. Finde es sinnvoll und eine Möglichkeit unseren Sport "professioneller" zu machen. Auch nach ihren weiteren Ausführungen versteh ich ihr Problem nicht.
viel Erfolg in den playoffs (anderl erklärt ihnen bestimmt gerne ob ich das ernst meine)

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Di Sep 02, 2014 22:56
von Lamer
Biene hat geschrieben:bzw. sagen auch gerne mal ab oder ziehen zurück (rangers II verhäuft, ingolstadt II rückzug)
Du und deine Spielabsagen ... Rangers II haben letztes Jahr ein Spiel abgesagt und sind dieses Jahr zurück in die Aufbauliga. Ingolstadt II hat noch in der Aufbauliga zurückgezogen. Dürfen jetzt auch in der Aufbauliga nur Teams mit 50 Mann starten damit da keine Spiele abgesagt werden? :keule:
Unfair ist auch dass München nur zwei Vereine hat, obwohl es dort ein viel größeres Einzugsgebiet gibt als in anderen Städten. Da sollte der Verband einschreiten und noch mind. 10 Vereine gründen, damit Chancengleichheit in Bayern entsteht!

@Jay :up:

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 01:16
von gonzalez
@Hansi
Ich schätze eure Nachwuchsarbeit und bin auch überzeugt dass du und deine Coaches gute Arbeit leisten.
Außerdem schreibe ich nur einen Kommentar zu diesem Thema, da du andauernd versuchst durch deine Statistiken alle anderen Meinungen und Ansichten als falsch darzustellen.

Ich habe als Spieler immer gerne gegen gute Gegner gespielt und tue dies auch als Coach.
Ich habe weder bei Traunreut etwas gesagt noch bei den Hofern eine Entschuldigung für unsere Niederlage gesucht.
Ich suche auch bei der Niederlage gegen euch keine Entschuldigung, nach meiner Meinung war aber Wiggins der entscheidende Spieler in dieser Partie.
Und mit der Meinung das Wiggins einen entscheidenden Anteil an eurem Erfolg hat,stehe ich nicht alleine da.
Wenn es ein Spieler aus euren Reihen oder aus der Münchner Umgebung wäre, würde niemand was sagen, aber ihr habt ihn verpflichtet und darum geht es.

Aber dies ist jetzt egal, es ist Playoff time und da gibt es nur Sieg oder Niederlage.
Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft voll zufrieden, es haben wahsinnig viele junge Spieler gespielt, einige haben schon im GFL2 Kader gestanden aber die letzten Jahre fast keine Plays gehabt oder spielen wieder nach lägeren Verletzungen.
Es stimmt, ich habe sogar einen ehemaligen 1.Bundesligaspieler auf dem Platz, aber da ich Bundesliga schreibe und nicht GFL weisst ja wie alt er ist ( fast 50).

Ich habe der Mannschaft auch gesagt dass ich mit den Jungs die die ganze Saison gespielt haben die Playoff Spiele bestreiten möchte.
Wenn Kadetten aus dem GFL Team kommen, werden diese Lücken füllen, aber wir haben keine.
Es wird bestimmt kein Startet des GFL Teams bei uns auflaufen, denn diese besitzen bis auf den Matthias Frasch keinen Kadettenstatus.

Ich werde die letzten Spiel(e) noch alles geben, denn dann war es dies als HC der Comets II.
Ich freu mich schon auf Traunreut und für mich gibt es keinen Favoriten und die Rolle lass ich mir von Hansi auch nicht zuschustern. Würzburg ist das kompakterste Team. :up:

Gruss

Gonzalez

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:13
von Biene
Lamer hat geschrieben:Dürfen jetzt auch in der Aufbauliga nur Teams mit 50 Mann starten damit da keine Spiele abgesagt werden? :keule:
Unfair ist auch dass München nur zwei Vereine hat, obwohl es dort ein viel größeres Einzugsgebiet gibt als in anderen Städten. Da sollte der Verband einschreiten und noch mind. 10 Vereine gründen, damit Chancengleichheit in Bayern entsteht!

@Jay :up:
lass doch mal die kirche im dorf und überzieh nicht dermassen ins bescheuerte um dich darzustellen ...
auch in der aufbauliga, auch wenn sie gerne gleichgeredet werden, sollte man erst melden, wenn man wirklich der meinung ist, es klappt ... denn sonst wie gesagt, lasst uns ne spassliga einführen, dann kann da jeder rumlaufen wie er will und dann sind ja auch spielabsagen egal .. oder noch besser, wir gründen eine liga: alle-denen-spielabsagen-nichts ausmachen-liga
münchen hat mit dem zusatz münchen/munich noch etliche andere vereine im umkreis, aber seltsamerweise funktionieren die ja auch alle sehr gut ... es geht doch nicht um chancengleichheit, die wird man mit so einem quatsch nie erreichen und habe ich auch nie verlangt oder in erwägung gezogen ... :keule:

woher der beef kommt weiss ich nicht, aber es wird sich halt drüber unterhalten und "gemault" ... frag net mich, frag die mauler ... ich habs nur erwähnt!

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:15
von Steckenpferd
Biene hat geschrieben:
Lamer hat geschrieben:Dürfen jetzt auch in der Aufbauliga nur Teams mit 50 Mann starten damit da keine Spiele abgesagt werden? :keule:
Unfair ist auch dass München nur zwei Vereine hat, obwohl es dort ein viel größeres Einzugsgebiet gibt als in anderen Städten. Da sollte der Verband einschreiten und noch mind. 10 Vereine gründen, damit Chancengleichheit in Bayern entsteht!

@Jay :up:
lass doch mal die kirche im dorf und überzieh nicht dermassen ins bescheuerte um dich darzustellen ...
auch in der aufbauliga, auch wenn sie gerne gleichgeredet werden, sollte man erst melden, wenn man wirklich der meinung ist, es klappt ... denn sonst wie gesagt, lasst uns ne spassliga einführen, dann kann da jeder rumlaufen wie er will und dann sind ja auch spielabsagen egal .. oder noch besser, wir gründen eine liga: alle-denen-spielabsagen-nichts ausmachen-liga
münchen hat mit dem zusatz münchen/munich noch etliche andere vereine im umkreis, aber seltsamerweise funktionieren die ja auch alle sehr gut ... es geht doch nicht um chancengleichheit, die wird man mit so einem quatsch nie erreichen und habe ich auch nie verlangt oder in erwägung gezogen ... :keule:

woher der beef kommt weiss ich nicht, aber es wird sich halt drüber unterhalten und "gemault" ... frag net mich, frag die mauler ... ich habs nur erwähnt!
Deswegen weg mit der aufbauliga rein mit der verbandsliga

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:20
von Biene
Raensi hat geschrieben: keine Ahnung woher ihre Abneigung gegen Würzburg kommt.
Andere Arbeit anzuerkennen scheint ihnen schwer zu fallen.
Sie haben recht, ich war nicht dabei als in Bamberg oder schweinfurt eine zweite Mannschaft gegründet wurde. Ich finde es nur traurig das erwachsene Menschen es nicht schaffen ihr Ego beiseite zu lassen.
Anders kann ich mir diese Trennungen nicht erklären.
Momentan führt das in schweinfurt dazu das nichts läuft.
die bears halten sich noch und bei den phantoms scheint es ja zu laufen.
Glückwunsch dazu.
Unsere jugend hatte zu ende des Jahres zuviele verletzte und musste ein spiel absagen. Gut das dies erwähnt wurde passt grade auch voll ins Thema.
Bei mir hat sich noch keiner beschwert über zweite Mannschaften. Kenne wohl zuwenig Menschen. Finde es sinnvoll und eine Möglichkeit unseren Sport "professioneller" zu machen. Auch nach ihren weiteren Ausführungen versteh ich ihr Problem nicht.
viel Erfolg in den playoffs (anderl erklärt ihnen bestimmt gerne ob ich das ernst meine)
tja, wer keine ahnung hat ...

wieso kann ich andere arbeit nicht anerkennen? von was und wem reden wir hier überhaupt??? woher nun diese erhellende erkenntnis?
traurig finde ich viele andere dinge auch, aber da SIE anscheinend doch nicht live dabei oder aktiv beteiligt waren scheint mir jede weitere spekulation kaum angebracht was trennungen und neugründungen angeht ...
es gibt sicherlich viele wege unseren sport professioneller zu machen, aber ich frage mich wer hier genauso andere vereine angreift und deren gründung und erfolg klein und niederredet bzw. bewertet ... soviel zum thema mit kehren vor der eigenen haustüre ... :down:

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:22
von Biene
Steckenpferd hat geschrieben: Deswegen weg mit der aufbauliga rein mit der verbandsliga
bin halb bei dir mein pony :mrgreen: ... man könnten die aufbauliga zur spassliga machen und die verbandsliga ZUSÄTZLICH einführen, das entzerrt auch das sportliche gefälle in der landesliga/bayernliga

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:24
von Steckenpferd
Biene hat geschrieben:
Steckenpferd hat geschrieben: Deswegen weg mit der aufbauliga rein mit der verbandsliga
bin halb bei dir mein pony :mrgreen: ... man könnten die aufbauliga zur spassliga machen und die verbandsliga ZUSÄTZLICH einführen, das entzerrt auch das sportliche gefälle in der landesliga/bayernliga
Verbandsliga mit 6 teams. Nix da spaß liga. Sowas sollte nie ziel sein bis wir kreisklasse einführen können.
Alleine die oberliga is so voll man könnte diese lieber eingleisig fahren und 2 gleisige landesliga und die verbandsliga dann je nach bedarf

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:25
von zusel
Traurig ist eher, dass du Biene es einfach nicht schaffst auf einer menschlichen Ebene vernünftig zu kommunizieren sondern es in fast jedem deiner Beiträge hier beleidigend wirst und jeden gleich beschimpfst der nicht deiner Meinung ist.

Ändere das mal, und dann wirst du vielleicht wieder von manchen hier respektiert.

Re: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:33
von Biene
zusel, ehrlich?

die, die mich wirklich kennen, die respektieren mich, die, die auf meine kosten sich aufspielen dürfen das gerne tun, von denen muss und will ich nicht respektiert werden ... DENN ... der unterschied ist, ich beleidige nicht, ich decke fakten auf die viele gerne unter den tisch kehren würden oder reagiere auf dumme oder faktenlose unterstellungen und behauptungen

... und das noch dazu von einer frau .. oh nein ... zurück zum obst schneiden ... marsch marsch :laola:

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:34
von Steckenpferd
Biene hat geschrieben:
... und das noch dazu von einer frau .. oh nein ... zurück zum obst schneiden ... marsch marsch :laola:
Bringst du mir ne Banane mit?

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:36
von Biene
Steckenpferd hat geschrieben:
Biene hat geschrieben:
Steckenpferd hat geschrieben: Deswegen weg mit der aufbauliga rein mit der verbandsliga
bin halb bei dir mein pony :mrgreen: ... man könnten die aufbauliga zur spassliga machen und die verbandsliga ZUSÄTZLICH einführen, das entzerrt auch das sportliche gefälle in der landesliga/bayernliga
Verbandsliga mit 6 teams. Nix da spaß liga. Sowas sollte nie ziel sein bis wir kreisklasse einführen können.
Alleine die oberliga is so voll man könnte diese lieber eingleisig fahren und 2 gleisige landesliga und die verbandsliga dann je nach bedarf
aber du liest doch, dass es ok ist spiele abzusagen und das wir alle damit leben müssen ... und anscheinend nur ich mich aufrege und ärgere ... daher wäre ein freizeitliga (nennen wir es besser so) doch angebracht ... ob es klappt gilt es auszuprobieren.
aber ansonsten finde ich die idee gut ...

Re: AW: Landesliga 2014 in Bayern

Verfasst: Mi Sep 03, 2014 10:37
von Biene
Steckenpferd hat geschrieben:
Biene hat geschrieben:
... und das noch dazu von einer frau .. oh nein ... zurück zum obst schneiden ... marsch marsch :laola:
Bringst du mir ne Banane mit?
:guru: alles was du willst mein schatz
gibt auch ananas, kiwis uvm :mrgreen: