Seite 5 von 13

Verfasst: Di Jul 28, 2009 14:41
von PPK
Kasalla3000 hat geschrieben:
center hat geschrieben:Also bei der PO gegen Berlin kann ich beim besten Willen nichts erkennen, aber die erste Strafe gegen Kiel:
Wer kann denn aus der Kameraperspektive erkennen, ob da nicht ein Spieler der Kieler D-Line in der neutralen Zone stand??
Habe auch zuerst gedacht, daß ein DL in der neutralen Zone war.
Aber der White Head sagt Offside Kiel #1, er sagt allerdings keine Nummer bei der Berliner OPI.
Du schreibst es selber, der WH sagt #1 an. Wenn du dir das Video anschaust (oder überhaupt während des Spiels mal aufgepasst hättest), dann würdest du sehen, dass #1 Greene an der Gastseite aufgestellt ist.
Ferner wirst du sehen, dass sowohl LJ unten als auch LM oben eine Flagge beim Snap werfen und Lenny doch etwas weit vorne aufgestellt ist.

Das klassifiziert deine Aussage
Kasalla3000 hat geschrieben: Wenn ich Spielsituationen nicht einschätzen kann, bin ich nicht in der Lage Schiri zu sein. Und hier muss man noch nichtmal von dem allseits beliebten Fingerspitzengefühl sprechen. Beide Flaggenwerfer haben nach solchen Aktionen nichts mehr in der GFL zu suchen.
dann doch eher zu weißem Rauschen.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 15:17
von piwi-dd
GfromDD hat geschrieben:ich glaube im Spiel Dresden gegen Kiel damals hatte es insofern was gebracht, dass der Ref mit den krassen Fehlentscheidungen nich mehr weitermachen darf.
Unsinn! Woher hast Du das?

Verfasst: Di Jul 28, 2009 15:42
von Kasalla3000
PPK hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:
center hat geschrieben:Also bei der PO gegen Berlin kann ich beim besten Willen nichts erkennen, aber die erste Strafe gegen Kiel:
Wer kann denn aus der Kameraperspektive erkennen, ob da nicht ein Spieler der Kieler D-Line in der neutralen Zone stand??
Habe auch zuerst gedacht, daß ein DL in der neutralen Zone war.
Aber der White Head sagt Offside Kiel #1, er sagt allerdings keine Nummer bei der Berliner OPI.
Du schreibst es selber, der WH sagt #1 an. Wenn du dir das Video anschaust (oder überhaupt während des Spiels mal aufgepasst hättest), dann würdest du sehen, dass #1 Greene an der Gastseite aufgestellt ist.
Ferner wirst du sehen, dass sowohl LJ unten als auch LM oben eine Flagge beim Snap werfen und Lenny doch etwas weit vorne aufgestellt ist.

Das klassifiziert deine Aussage
Kasalla3000 hat geschrieben: Wenn ich Spielsituationen nicht einschätzen kann, bin ich nicht in der Lage Schiri zu sein. Und hier muss man noch nichtmal von dem allseits beliebten Fingerspitzengefühl sprechen. Beide Flaggenwerfer haben nach solchen Aktionen nichts mehr in der GFL zu suchen.
dann doch eher zu weißem Rauschen.
Stimmt, Du hast recht mit Lenny Greene. Der steht für mich aber auch nicht in der neutralen Zone. Dann erklär mir mal die OPI. Du hast ja anscheinend bei Video UND Spiel bestens aufgepasst...

Verfasst: Di Jul 28, 2009 15:51
von PPK
Naja, der äußere Receiver steht nicht an der LOS, sondern im Backfield (steht ja auch noch der TE auf der Seite, 2. sieht man das Zeichen des LM zu Beginn des Clips), Greene ca einen Meter von ihm entfernt. Das wäre dann schon relativ deutlich in der Neutralen Zone.

Zu der OPB kann ich nichts sagen. Ich habe versucht, es auf dem Video des OKK zu sehen, aber der Bildausschnitt ist zu klein.
Auf dem youtube Video kann man mehr sehen - schöne Perspektive übrigens.
Ich sehe dort nur, dass die Flagge des FJ genau dorthin fliegt, wo vorher die beiden Spieler Kontakt haben. Wenn der Receiver sich dort durch einen Push-Off eine Separation verschafft hat, dann haben wir dort eine OPB. Der Winkel ist dafür unglücklich, weil man nicht sieht, was der Receiver macht. Ich vertraue da einfach mal einem SR, der seit Bestehen des GFL Pools Bundesliga pfeifft und definitiv mehr Ahnung hat als ich :lol:

Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:01
von Kasalla3000
Grundsätzliche Frage.

Kann man überhaupt eine PI/PB (egal ob Angreifer oder Verteidiger) begehen, wenn der Ball gar nicht zu einem geworfen wird ??
In diesem Fall geht der Ball zu einem WR der mittiger und mutterseelenallein postiert ist, als der WR dem die OPI angelastet wird. Außerdem hat der CB dem WR, der den Ball fängt, die ganze Zeit den Rücken zugedreht.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:07
von Anderl
Kasalla3000 hat geschrieben:Grundsätzliche Frage.

Kann man überhaupt eine PI/PB (egal ob Angreifer oder Verteidiger) begehen, wenn der Ball gar nicht zu einem geworfen wird ??
Bei der Offense gilt die Paßbehinderung immer und überall auf dem Feld (z.B. auch Push-&-Run eines TE), wenn der Aktion ein Paßspielzug folgt, was hier der Fall war. Wie stark die Behinderung ausgefallen ist, kann man beim Video nur vermuten, aber der Wing-Official stand a) besser und b) näher und die Flagge kam ohne nenneswerte Verzögerung!

Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:20
von skao_privat
Doch die Flagge wurde erst nach dem der Ball gefangen (aber deutlich nachdem zu erkennen war, dass es einen Passpielzug geben würde!) geworfen. Der erste Kontakt geht vom DB aus (der Receiver macht sogar einen elementaren Fehler, in dem er die Brust freigibt...) An welcher Stelle siehst du da einen Push seitens des WR? Ich sehe da einen normalen Handfight zwischen DB und WR. Der DB macht den aktiven Kontakt. Hätte weder für ihn, noch für den WR eine Flagge geben sollen...

Zum Thema 'anderer Aufgabenbereich': ist halt eine problematische Sache, wenn da nicht einheitlich agiert wird. IN dieser Saison schon ein paar mal gehört: 'das ist nicht mein Aufgabenbereich' und keine Flagge geworfen obwohl er das (nach eigener aussage) selbst gesehen hat. 'Da nicht - hier doch' ist dann etwas irritierend.

Solche Entscheidungen gab es auf beiden Seiten, also nicht eine Mannschaft besonder benachteiligt/bevorteilt.

Der erste TD ist übrigens zu recht nicht anerkannt worden, da es da ein Foul eines WR gegeben hat.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 16:24
von KP
Kasalla3000 hat geschrieben:Grundsätzliche Frage.

Kann man überhaupt eine PI/PB (egal ob Angreifer oder Verteidiger) begehen, wenn der Ball gar nicht zu einem geworfen wird ??
In diesem Fall geht der Ball zu einem WR der mittiger und mutterseelenallein postiert ist, als der WR dem die OPI angelastet wird. Außerdem hat der CB dem WR, der den Ball fängt, die ganze Zeit den Rücken zugedreht.
Siehst Du, das ist genau das, was ich an anderer Stelle auch schon geschrieben habe:
Du sprichst in einem Deiner vorangegangenen posts dem SJ die Eignung ab, kennst aber noch nicht ein Mal die Regel, die der geworfenen Flagge zugrunde liegt. :roll:

Verfasst: Di Jul 28, 2009 17:05
von Kasalla3000
Oh KP, ich kenne die Regel sehr gut. Mit der durfte ich mich jahrelang auseinander setzen. Da brauche ich Deine oberlehrerhafte Bermerkung nicht.

Ich spreche den Refs immer noch die Qualifikation ab, da der Junge, der Ball fängt ( es ist ein Playaction und er täuscht keinen Block an), untouched durch die LB läuft, der WR unten nichts macht und der obere WR nicht viel mehr. WO soll da eine OPI sein ??

Von daher frage ich, wie wird die Regel ausgelegt ?? Zwischen geschriebener Regel und der Auslegung gibt es noch einen großen Unterschied. So langsam kann man daran nur zweifeln.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 17:11
von KP
Kasalla3000 hat geschrieben:Oh KP, ich kenne die Regel sehr gut. Mit der durfte ich mich jahrelang auseinander setzen. Da brauche ich Deine oberlehrerhafte Bermerkung nicht.
Wenn Du die Regel so gut kennst, darf zumindest die Frage erlaubt sein, warum Du dazu eine grundsätzliche Frage stellst:
Kasalla3000 hat geschrieben:Grundsätzliche Frage.

Kann man überhaupt eine PI/PB (egal ob Angreifer oder Verteidiger) begehen, wenn der Ball gar nicht zu einem geworfen wird ??
In diesem Fall geht der Ball zu einem WR der mittiger und mutterseelenallein postiert ist, als der WR dem die OPI angelastet wird. Außerdem hat der CB dem WR, der den Ball fängt, die ganze Zeit den Rücken zugedreht.
Und zumindest Dein letzter Satz legt nahe, dass Du die Regel aber sowas von nicht kennst 8)

Regel 7-3-8-b)
Offense Passbehinderung ... ist der Kontakt, durch den ein berechtigter Team-B (Defense) Spieler behindert wird. Es liegt in der Verantwortung des Offense-Spielers, den Gegnern auszuweichen.

Anmerkung für Leute, die nicht so regelfest sind:
Jeder Defense-Spieler ist berechtigt, einen Pass zu fangen oder zu berühren!

Verfasst: Di Jul 28, 2009 18:04
von skao_privat
er läuft aber nicht in eine passiv stehenden Defender, sondern der DB verucht ihn zu jammen... wenn der DB einfach stehen bleiben würde, nichts macht d'accord. Tut er aber nicht. Darf er auch gar nicht ;-)

der TE berührt keinen Spieler des Gegners...

Verfasst: Di Jul 28, 2009 18:28
von commonsense
von wegen scheisse quatschen, wenn das op von dem unteren wr ist, dann gute nacht gfl. r. moss hätte noch keinen einzigen catch in seiner karriere, wenn das opi is!! und anstatt jetzt zu versuchen da irgendwas zu finden kann man einfach mal sagen ein call wie man ihn aus zu vielen spielen kennt und worüber man sich immer aufregt - zu recht! schön, dass es mal gutes videomaterial zu so nem thema gibt. der ref gehört in die flagliga versetzt!!! die dfense flagge kann schon stimmen muss aber nich sieht man einfach nich genau aus dem winkel, wobei ich anmerken möchte, dass das auch nicht unbedingt spielentscheident war die opi schon irgendwie (nicht entscheidend aber der spielverlauf wäre event ein anderer)...
@ quarterbacksack
wenn du noch mehr scheisse auf einmal sehen willst guck ma in einen spiegel!!! wenn du keine ahnung und nix zu sagen hast dann lies doch einfach! du hast nicht ein argument, ich glaube auch nicht, dass du in der lage wärst eins vernünftig vorzutragen - immer diese ungebildeten hauptschüler...

Verfasst: Di Jul 28, 2009 19:31
von Fischmob
Ich finde ,die Adler haben es garnicht nötig hier so sehr auf die Tränendrüse zu drücken!!
Warum akzeptiert ihr nicht eifach,das die Canes an diesem Tag einfach einen Spielzug(Interception) besser waren.
So wie ich das sehe geht eh kei Weg an einem GB ( CANES -ADLER ) vorbei.
Dort wird dann halt geklärt,wer diese Jahr der CHAMPION is.

Verfasst: Di Jul 28, 2009 19:43
von Kasalla3000
Fischmob hat geschrieben:Ich finde ,die Adler haben es garnicht nötig hier so sehr auf die Tränendrüse zu drücken!!
Warum akzeptiert ihr nicht eifach,das die Canes an diesem Tag einfach einen Spielzug(Interception) besser waren.
So wie ich das sehe geht eh kei Weg an einem GB ( CANES -ADLER ) vorbei.
Dort wird dann halt geklärt,wer diese Jahr der CHAMPION is.
Kiel hat gewonnen und gut ist, das stimmt. Es ist auch kein Geheule, wäre gegen Kiel so eine Flagge geworfen worden, würde ich genauso krakeelen.

@fishmob

Verfasst: Di Jul 28, 2009 19:51
von Volker Hertzberg
So wie ich das sehe geht eh kei Weg an einem GB ( CANES -ADLER ) vorbei.
Dort wird dann halt geklärt,wer diese Jahr der CHAMPION is.

Answer: ok, da magst Du recht haben, aber die Frage ist, was passiert, wenn sich diese Situation/Frage dann wieder stellt?Unabhängig meiner nachweislich neutralen Position in diesem Spiel (Kiel vs. Adler).
Oder wir als Footballgemeinde akzeptieren, dass Ref`s Entscheidungen innerhalb sehr kurzer Zeit treffen und oftmals auch unter sehr schwierigen Bedingungen (Lautstärke/temporäre Sichtbehinderungen) und glauben einfach daran, dass die Jungs und Mädels nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Ist für mich die einzige Chance, weiterhin mit Sieg UND Niederlage leben zu können.