Verfasst: Mo Jul 27, 2009 14:55
Möglicherweise weil es kein traditionell deutscher Sport ist und dazu auch noch ungleichmäßig gut im einzelnen vermarktet wird?
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
8 Mio.?Prime hat geschrieben:Schon ein kleiner Unterschied, wenn es nur 2 oder 3 Spieler pro Team sind, die so ein Gehalt kassieren oder wie in der NFLE fast das komplette Team inklusive Backups, also ca. 50 Leute. Die NFLE hat pro Jahr allein für die Spielergehälter mehr als 8 Millionen $ ausgegeben...Urgestein hat geschrieben:Komisch. In der ex. NFLE lagen die Gehälter zwischen 2.700,00 $ und 3.500,00 $, je nach Position. Es soll in der GFL Spieler geben, die mehr verdienen.
naja, in den traditionellen Deustchen Sportarten Tauziehen, Feldhandball, Rhönradturnen und Völkerball soll es ja auch nicht mehr ganz so gut aussehen mit der Zuschauerresonanz.Erdbeer Tony hat geschrieben:Möglicherweise weil es kein traditionell deutscher Sport ist und dazu auch noch ungleichmäßig gut im einzelnen vermarktet wird?
oder sieh es mal so:Torsten hat geschrieben: Im Spielbericht der Monarchs wird auch von etwa 4.000 ausgegangen. Schade, ich hätte mehr geschätzt, ist schon traurig, dass BS es seit Jahren nicht schafft, den rückläufigen Zuschauerzahlen entgegenzuwirken. Wobei es diese Saison natürlich auch mit der sportlichen Leistung zu tun haben dürfte...
mein reden! dieser "größenwahn" der letzten jahre war nicht gut für die gfl. und dazu gehören nicht nur diese eventhascherei sondern auch personalpolitik. in dresden hat man auch mal versucht dieses weg zu gehen und schnelle gemerkt, dass man es entweder nicht ohne partner schafft oder eben lieber bleiben lässt. aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt...Lions-Fan hat geschrieben:Das Problem ist das sich die Zusachauer in HH und BS an ein Niveau gewöhnt haben, spielerisch wie Eventmäßig, genauso wie die NFL-E-Fans, das die GFL bei weitem nicht halten kann. Der Rückgang der Zuschauer und das Abspringen großer Sponsoren liegt doch hauptsächlich daran das deren Ansprüche, die durch die Höhenflüge der Devils und Lions gebildet wurden, damals vom Rest der Liga und nun von der gesamten Liga nicht mehr im geringsten befriedigt werden können.
Stellt sich die Frage was ein akzeptabeles Niveau ist. Für Bs-Verhältnisse alles unter 10 000 unakzeptabel, für mich mit der Erfahrung des GermanBowl 99 alle Bowls unter 30 000 inakzeptabel.
coachonko hat geschrieben:mein reden! dieser "größenwahn" der letzten jahre war nicht gut für die gfl. und dazu gehören nicht nur diese eventhascherei sondern auch personalpolitik. in dresden hat man auch mal versucht dieses weg zu gehen und schnelle gemerkt, dass man es entweder nicht ohne partner schafft oder eben lieber bleiben lässt. aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt...Lions-Fan hat geschrieben:Das Problem ist das sich die Zusachauer in HH und BS an ein Niveau gewöhnt haben, spielerisch wie Eventmäßig, genauso wie die NFL-E-Fans, das die GFL bei weitem nicht halten kann. Der Rückgang der Zuschauer und das Abspringen großer Sponsoren liegt doch hauptsächlich daran das deren Ansprüche, die durch die Höhenflüge der Devils und Lions gebildet wurden, damals vom Rest der Liga und nun von der gesamten Liga nicht mehr im geringsten befriedigt werden können.
Stellt sich die Frage was ein akzeptabeles Niveau ist. Für Bs-Verhältnisse alles unter 10 000 unakzeptabel, für mich mit der Erfahrung des GermanBowl 99 alle Bowls unter 30 000 inakzeptabel.
Wen haben die Devils denn seit 2005 groß rekrutiert ? 2005 einen Schwall Hannoveraner, die mit Roman GFL spielen wollten, 2006 einen Gerasimov, aber sonst ? Dritt- oder Viertligisten. 2005 war auf der Depth Chart beim Spiel in Köln glaub ich Sven Linn Backup-CB, soviel dazu. Kann man doch nicht ansatzweise vergleichen... Mit der 3. Garde hats letztes Jahr immer noch für Dresden, Weinheim, Köln und sogar Berlin gereicht, manch anderer fliegt dann mal schnell russische NFL-E-D-Liner eincoachonko hat geschrieben: aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt...
Hallelujah, eine 100.000 Einwohner Klausel ?Raynor hat geschrieben:Teams die im Niemandsland an der österreichischen Grenze angesiedelt sind erhöhen die Attraktivität vielleicht für die Lokale Brauerei aber halt nicht potente Sponsoren.
Das sind nur einige Punkte die von den selbstgefälligen Herrn des AFVD angepackt werden müssten, aber nicht werden.
Das man dabei noch nicht mal in der Lage ist die calls des Refs auf den TV Ton zu legen stört nur eh solche ewigen Nörgler wie mich.
nun ja - zum größenwahn wird das ganze je erst, wenn man spieler einkauft obwohl die kohle eigentlich schon anders wo ausgegeben wurde. was hat das spiel gegen die nd-all-stars damals denn gekostet. ich hab mal von einem "insider" gehört, das war so was ähnliches wie der anfang vom ende der hbd. ich streite hier niemandem des recht einzukaufen ab. aber man kann eben nicht auf allen hochzeiten tanzen, wenn man das geld nicht im überfluss hat und außerdem gings ja darum, dass das niveau irgendwie künstlich hochgeschreubt wurde, was nun halt einigen auf die füße fällt...Fighti hat geschrieben:Wen haben die Devils denn seit 2005 groß rekrutiert ? 2005 einen Schwall Hannoveraner, die mit Roman GFL spielen wollten, 2006 einen Gerasimov, aber sonst ? Dritt- oder Viertligisten. 2005 war auf der Depth Chart beim Spiel in Köln glaub ich Sven Linn Backup-CB, soviel dazu. Kann man doch nicht ansatzweise vergleichen... Mit der 3. Garde hats letztes Jahr immer noch für Dresden, Weinheim, Köln und sogar Berlin gereicht, manch anderer fliegt dann mal schnell russische NFL-E-D-Liner eincoachonko hat geschrieben: aber hbd und bsl sind diesen weg halt weitergegangen. was dabei rauskommt wissen wir jetzt - hdb fängt von vorn an und bsl müssen erstmal ihren eigenen namen retten bzw. zurückkaufen. ob man letzteres allerdings mit diesen völlig realitätsfremden eintrittspreisen in bs schafft, ist mehr als fraglich. 18 euronen - ich glaub's hackt...Bei den Monarchs hat man immer das Gefühl, dass wenn sie nicht so geographisch abgelegen wären sie durchaus in diesem von dir kritisierten Größenwahn mitmischen wollen würden und könnten.
das ist tatsächlich deine meinung? ich hätte jedenfalls keinen spaß an einer liga mit noch weniger spielen, als es dieses jahr schon sind. noch mal - meiner meinung nach ist das angeblich ach so tolle niveau der von zu erst genannten teams zumindest teilweise künstlich in diese spähren gehobe worden. das kann auf längere sicht nicht gesund sein und wird auch nicht gesünder, je öfter du es wiederholst.skao_privat hat geschrieben:... Nicht die Kiels, Braunschweigs, Dresdens oder Berlins sind das Problem einer expandierenden GFL. Sondern die Weinheims, Plattlings und Cos. Dazu noch die Verwalter und Rechtmacher in Hessen. Eine Football-Diaspora bestimmt die Geschicke der deutschen Football'spitze'?
Da war der 'große Traum' von größerer Bedeutung, als der kaufmännische Instinkt. Ein Goodell hätte die Veranstaltung vermutlich trotz großem Geschrei einfach abgesagt und auf andere Ziele hingewiesencoachonko hat geschrieben:. ich hab mal von einem "insider" gehört, das war so was ähnliches wie der anfang vom ende der hbd.