Seite 5 von 16
Verfasst: Di Aug 04, 2009 10:03
von amadeus
hm das Problem werden wohl aber viele Footballvereine haben, man besorgt/kauft Spieler, wo man denkt, der ist gut od passt super zu meinem Team und dann funktioniert es aber trotzdem nicht und so macher Einkauf stellt sich dann als Fehlinvestition heraus - und dass man dann natürlich mit der Geamtsituation sagen wir mal unzufrieden ( verbittert würd ich net dazu sagen ) ist , kann ich durchaus verstehen
dennoch seien wir froh, dass es so viele Leute gibt , die sich für Football begeistern können ( ganz egal ob`s gut od schlecht läuft für sein Lieblingsteam )

Wie gesagt, Play offs haben andere Gesetze und von daher ist es wie im Lotto " Alles ist möglich" , genießt noch Alle gemeinsam die verbleibende Saison

Verfasst: Di Aug 04, 2009 10:40
von nurmalso
bin trotzdem der Meinung, daß nen bißchen Unzufriedenheit schon vorhanden ist. Sonst würdest Du nicht schon wieder anfangen kleine Spitzen gegen Shuan fallen zu lassen.
Dein kleiner Hinweis von wegen 1-jahres Verträge von Shuan. Ob ebenfalls in Berlin. Kann ich Dir leider nicht beantworten, jedoch kann ich mir das nicht vorstellen.
In diesem Fall würde ich mich aber fragen, wieso das Dresdner Management sich auch 1-jahres Verträge für Head Coaches einläßt. Wollte aber eigentlich nicht wieder auf so olle Kamellen rumreiten.
Klar hat Berlin nen kleines Defizit an Zuschauern und es gab schon deutlich bessere Zeiten, ich erinnere mich gerne an die Zeiten in der Radrennbahn Schöneberg zurück. Aber ist halt nun mal so. Denke die Adler haben sich für dieses Jahr ne Menge vorgenommen, bisher siehts ganz gut aus und wir schauen mal wie es weiter geht.
Denke aber nicht auch wenn hier viele andere anderer Meinung sind, daß sie sich bereits finanziell übernommen haben.
Die Adler haben ne 30jährige Footballgeschichte und die auch über ne größere Zeit sehr erfolgreich, wieso sollten sie da nicht an frühere Erfolge anknüpfen wollen/sollen.
Warum sich auch noch Sorgen gemacht wird, daß keine Sponsoren kommen.... keine Ahnung. Diese Saison scheint doch bereits alles abgeklärt zu sein und keine größeren Veränderungen gegeben zu haben, trotz der niedrigen Zuschauerzahlen.
Aber bitte....dann ist es halt keine Verbitterung, und in Dresden ist alles Friede, Freude Eierkuchen...
Verfasst: Di Aug 04, 2009 11:23
von amadeus
in Zeiten wie diesen ist Nirgends in der Football Szene Friede Freude Eierkuchen, wir alle leiden an zu wenig Zuschauern, an zu wenig Sponsoren und und und

aber Alle versuchen das Beste draus zu machen und ich hoffe, dass es auch klappt

Verfasst: Di Aug 04, 2009 11:59
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben: Daraus haben sich die Monarchs Stück für Stück - auch durch die Hilfe von Sponsoren - wieder rausgearbeitet.
Bei vollem Glashausbewusstsein: rausgekauft. Legitim, weil kurzfristig nicht anders möglich. Aber arbeiten sieht dann doch anders aus: nutzen der lokalen Potentiale in vollem Umfang wäre rausarbeiten. Da sind die Monarchs im Gegensatz zu anderen Bewohnern des Glashauses nicht etwas hinterher.
Verfasst: Di Aug 04, 2009 15:39
von piwi-dd
@skao
Ich will in der Beziehung nicht auf die Adler abstellen, aber wenn Du die Monarchs in Bezug auf die Nutzung regionaler Potentiale (in finanzieller Hinsicht) ansprichst, dann müssen sich die Adler mindestens die gleiche Frage gefallen lassen.
Das Wort "rausgekauft" halte ich für falsch. Sicherlich sind die Imports durch zusätzliche Sponsorenmittel möglich gewesen. Aber auch schon in den vergangenen Jahren haben die Monarchs mit 3-4 A's gespielt. Hätte es finanziell in dieser Saison nicht so funktioniert, dann wären weniger A's da gewesen.
Aber diese 3-4 A's sind eben nicht alles. In Dresden spielen beispielsweise Spieler aus Jena und Chemnitz und einige Altgediente wollten es nochmal wissen. Die Monarchs sind in dieser Saison nicht der Versuchung erlegen, andere Spieler - beispielsweise aus Berlin - durch die Zahlung von Fahrtkostenzuschüssen o.ä. nach Dresden zu locken.
Verfasst: Di Aug 04, 2009 15:45
von skao_privat
Die Frage stellt sich in Berlin eben anders. Das Umland bekommt da mehr, als es gibt - geben kann

Verfasst: Di Aug 04, 2009 17:27
von Benutzer 3248 gelöscht
Berlin ist soooooo arm..... schnieeef
Verfasst: Di Aug 04, 2009 17:40
von skao_privat
wieso arm? könnte es nicht auch bein sein?
Verfasst: Di Aug 04, 2009 19:04
von coachonko
skao_privat hat geschrieben:wieso arm? könnte es nicht auch bein sein?
nur wenn data berlin klein geschrieben hätte...

Re: ??????????
Verfasst: Di Aug 04, 2009 19:07
von coachonko
kalefeld1 hat geschrieben:???? und hast Du auch eine Meinung zu diesem Bericht ???
dann mal raus damit .
meine meinung ist das hier:
keine ahnung wer der autor ist - aber sollte er in verbindung mit den adlern stehen, dann nenne ich das einfach nur jammern auf höchstem niveau und auch ein wenig realitätsverlust...

Verfasst: Di Aug 04, 2009 19:51
von Kasalla3000
Geil zu beobachten...piwi, onko und Berlin. Da wird Schadenfreude ganz groß geschrieben und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Das der Shuan-Stachel bei piwi immer noch sehr tief sitzt, lässt sich nicht verleugnen. Wobei ich das nicht mehr verstehe.
Verfasst: Di Aug 04, 2009 23:18
von piwi-dd
Kasalla3000 hat geschrieben:Das der Shuan-Stachel bei piwi immer noch sehr tief sitzt, lässt sich nicht verleugnen. Wobei ich das nicht mehr verstehe.
Was denn für ein Stachel?

Verfasst: Mi Aug 19, 2009 09:32
von al2
Zu dem viel diskutierten Problem der Adler das zu den Heimspielen zu wenig Zuschauer kommen.
Wir haben gerade Leichtatletik WM in Berlin, also durchaus Sport auf hohem Niveau.
Aber das interssiert wohl den Berliner nicht, trostlos leer das Berliner Olympia Stadion!! Eigentlich sollte bei so einem Ereigniss das Stadion immer voll sein!
Traurig aber wahr!

Verfasst: Mi Aug 19, 2009 09:46
von Anderl
al2 hat geschrieben:Zu dem viel diskutierten Problem der Adler das zu den Heimspielen zu wenig Zuschauer kommen.
Wir haben gerade Leichtatletik WM in Berlin, also durchaus Sport auf hohem Niveau.
Aber das interssiert wohl den Berliner nicht, trostlos leer das Berliner Olympia Stadion!! Eigentlich sollte bei so einem Ereigniss das Stadion immer voll sein!
Traurig aber wahr!

Sorry, aber das ist Humbug!
Bin in Leichtathletikstadien aufgewachsen, habe seit frühester Kindheit Deutsche Meisterschaften, Polizeimeisterschaften und auch die Leichtathletikkämpfe der Olympischen Spiele 1972 mitbekommen, aber zum Vorkampf im Stabhochsprung und zum 27. Vorlauf über 100 m waren nur sehr Interessierte (sprich: Trainer, Angehörige der Sportler und andere Sportler, die auf ihren Wettkampf gewartet haben) im Stadion.
Ein Multi-Event wie eine Leichtathletikmeisterschaft ist daher nie vergleichbar mit einem einzelnen Footballspiel von i.d.R. max. 3 Stunden!
Aber setzt doch mal die Eintrittspreise beim Football (habe bei Berlin und BS was von >15 gehört!) ins Verhältnis zu einer Tageskarte bei LA-Weltmeisterschaften, vielleicht merkt Ihr dann was?
Verfasst: Mi Aug 19, 2009 09:58
von al2
Also ich bin Berliner und ich glaube ich kann besser beurteilen das der Berliner an sich ein doch eher schwierig zu motivierender Zeitgenosse ist!
Übrigens war das Stadion auch beim 100 Finale nicht voll! mindestens
10 000 Plätze nicht besetzt! Wenn nicht zu diesem Wettbewerb, wann sollen Sie dann kommen??
Wollte halt mal wieder andeuten in Berlin ist es einfach nicht leicht!